Edité par Ohne Ort und Jahr ( um 1930 )., 1930
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 37
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 9,5 x 16 cm Bildgrüße, Querformat, 18,5 x 25 cm Blattgröße, einfach gerahmt hinter Glas. Vom Künstler mit Bleistift untertitelt und signiert. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Fe1Wand.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Richart Kulbach, Heidelberg, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSchwarz-Brauner Holzrahmen. Plattengröße 20 x 8 cm. Rahmengröße 32 x 21 cm. Sehr gut erhalten. Graphik 14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436.
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 24 x 18 cm; Plattengröße (Bild): 10,5 x 8 cm;
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 24 x 18 cm; Plattengröße (Bild): 10,5 x 8 cm;
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 24 x 18 cm; Plattengröße (Bild): 10,5 x 8 cm;
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Blattgröße: 24 x 18 cm; Plattengröße (Bild): 10,5 x 8 cm;
Edité par (Manheim), 1930
Vendeur : Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Allemagne
Membre d'association : BOEV
Art / Affiche / Gravure
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, , 1930, . , , . - Hübsche Darstellung eines typischen, romantischen Winkels: Haus am Hang mit Vorgarten, Gartentor und Bäumen. - Müllers [1895-1972] war ein Münchner Maler und Grafiker und hatte an der Kunstakademie seiner Heimatstadt studiert, war aber hauptsächlich in Mannheim bzw. (nach 1945) in Heidelberg ansässig.
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Blattgröße: 25 x 20 cm; Plattengröße (Bild): 12 x 8,5 cm;
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
Langue: allemand
Signé
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Auf Bütten gedruckt. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Rudi Müllers (geboren 15. August 1895 in München; gestorben 15. September 1972 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Rudi Müllers studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München sowie an der Kunstakademie in Leipzig. Bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wohnte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne in Mannheim, nicht weit entfernt von der Mannheimer Sternwarte. 1945 siedelte er nach Heidelberg über und richtete sich am Kornmarkt ein Atelier und ein Büro für Werbegrafik ein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Blattgröße: 18 x 24 cm; Plattengröße (Bild): 8 x 10,5 cm;