Edité par Antiqua Verlag, Lindau, 1984
ISBN 10 : 3882100710 ISBN 13 : 9783882100716
Langue: allemand
Vendeur : Eastleach Books, Newbury, BER, Royaume-Uni
EUR 23,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. reprint. Faux vellum, VG. [vi]+817-175+[1]pp, b/w illustrations throughout, some bumping to the edges. Nicely produced facsimile of the 1628 edition of one of the most popular books of the 16th century. Sebastian Münster [ 1488 - 1552 ] German cartographer and cosmographer. The 1628 edition ( this facsimile was produced to mark the 350th anniversary of the last German edition ). q 4000 grams.
Edité par Frankfurt a.M. : Insel-Verl., 1964
Langue: allemand
EUR 17,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLw. Etat : Sehr gut. 209 S. : 1 Titelbild ; 4 weist leichte Lagerspuren auf Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 941.
Edité par Wiesbaden G Pressler, 1964
Langue: allemand
Vendeur : Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Allemagne
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.8°. 143 S. Mit 22 Abb. Original-Kartonband Etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 402.
Vendeur : Antiquariaat Rashi, Gorinchem, Pays-Bas
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierWiesbaden, Guido Pressler, 1964. Modern cloth., frontcover mounted. 143 pp. Ex lib copy. A few traces of use to the binding, otherwise in good condition.
Edité par Wiesbaden, Guido Pressler, 1964
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 43,04
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°, 143 S., 22 Abb. a. Taf., Priv.-Lwd. m. eingebundenem Einband (wohl) der Orig.-Broschur, Min. gebräunt. EA. - «Sebastian Münster, geboren 20.1.1488 Niederingelheim (Rheinland-Pfalz), gestorben 26.5.1552 Basel, kath., später ref., ab 1535 von Basel. [.] Aus einer Fam. der bäuerl. Oberschicht (Spital- und Kirchenpfleger) stammend, trat M. 1505 dem Franziskanerorden bei und hielt sich anschliessend in den Klöstern Heidelberg, Löwen, Freiburg i.Br., Rufach (Oberelsass) und Pforzheim auf. Er gehört neben Konrad Pellikan und Johannes Reuchlin zu den ersten Humanisten des deutschsprachigen Raums, die sich intensiv mit dem Stud. des Hebräischen beschäftigten. 1511 wurde M. zum Priester geweiht. Im Franziskanerkloster in Tübingen, wo er 1515-18 als Lektor für Philosophie wirkte, erhielt er eine vertiefte mathemat. Ausbildung, so dass er sich fortan neben philolog. auch naturwissenschaftl. Arbeiten widmete. 1518-20 als Lektor für Philosophie im Barfüsserkloster in Basel, geriet er mit luther. Gedankengut in Kontakt. Von 1521 an war M. Franziskanerlektor in Heidelberg, wo er zunächst eine Reihe von philolog. Untersuchungen zur hebr. und aramäischen Sprache publizierte. Ab Mitte der 1520er Jahre beschäftigte er sich stärker mit kosmograf. Fragen und bereiste in diesem Zusammenhang intensiv den oberrhein. Raum. Schon länger der Reformation gegenüber aufgeschlossen, trat er 1529 aus dem Orden aus und folgte einem Ruf als Hebraist nach Basel. 1536 erhielt er das Zunftrecht zu Hausgenossen. An der Universität bekleidete er versch. Funktionen (1547-48 Rektor).In M.s umfangreichem Werk dominieren die hebraist.-philolog. Untersuchungen, die 1535 in der ersten gedruckten hebr. Bibelausgabe gipfelten. Seinen eigentl. Ruhm begründete jedoch erst die zweite Auflage ("Kosmographey", Basel 1550) seiner erstmals 1544 erschienenen "Cosmographia". Mit ihren zahlreichen Karten und Abbildungen stellt sie, im Zeichen humanist.-kompilatorischer Gelehrsamkeit, ein Kompendium der hist.-länderkundlichen und geogr. Kenntnisse seiner Zeit dar» (HLS). 600 gr. Schlagworte: Geschichte - Mittelalter, Naturwissenschaft.
Edité par Frankfurt, Insel, 1964
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 55,18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°, Frontispiz, 209 S., Kart. m. OU, OU min. beschienen, Deckel min. verzogen u. unsauber, innen tadellos. EA. - «Sebastian Münster, geboren 20.1.1488 Niederingelheim (Rheinland-Pfalz), gestorben 26.5.1552 Basel, kath., später ref., ab 1535 von Basel. [.] Aus einer Fam. der bäuerl. Oberschicht (Spital- und Kirchenpfleger) stammend, trat M. 1505 dem Franziskanerorden bei und hielt sich anschliessend in den Klöstern Heidelberg, Löwen, Freiburg i.Br., Rufach (Oberelsass) und Pforzheim auf. Er gehört neben Konrad Pellikan und Johannes Reuchlin zu den ersten Humanisten des deutschsprachigen Raums, die sich intensiv mit dem Stud. des Hebräischen beschäftigten. 1511 wurde M. zum Priester geweiht. Im Franziskanerkloster in Tübingen, wo er 1515-18 als Lektor für Philosophie wirkte, erhielt er eine vertiefte mathemat. Ausbildung, so dass er sich fortan neben philolog. auch naturwissenschaftl. Arbeiten widmete. 1518-20 als Lektor für Philosophie im Barfüsserkloster in Basel, geriet er mit luther. Gedankengut in Kontakt. Von 1521 an war M. Franziskanerlektor in Heidelberg, wo er zunächst eine Reihe von philolog. Untersuchungen zur hebr. und aramäischen Sprache publizierte. Ab Mitte der 1520er Jahre beschäftigte er sich stärker mit kosmograf. Fragen und bereiste in diesem Zusammenhang intensiv den oberrhein. Raum. Schon länger der Reformation gegenüber aufgeschlossen, trat er 1529 aus dem Orden aus und folgte einem Ruf als Hebraist nach Basel. 1536 erhielt er das Zunftrecht zu Hausgenossen. An der Universität bekleidete er versch. Funktionen (1547-48 Rektor).In M.s umfangreichem Werk dominieren die hebraist.-philolog. Untersuchungen, die 1535 in der ersten gedruckten hebr. Bibelausgabe gipfelten. Seinen eigentl. Ruhm begründete jedoch erst die zweite Auflage ("Kosmographey", Basel 1550) seiner erstmals 1544 erschienenen "Cosmographia". Mit ihren zahlreichen Karten und Abbildungen stellt sie, im Zeichen humanist.-kompilatorischer Gelehrsamkeit, ein Kompendium der hist.-länderkundlichen und geogr. Kenntnisse seiner Zeit dar» (HLS). 1200 gr. Schlagworte: Geschichte - Mittelalter, Naturwissenschaft.
Edité par Lindau, Antiqua Verlag, 1988
ISBN 10 : 388210077X ISBN 13 : 9783882100778
Langue: allemand
Vendeur : Bookstore-Online, Mattsies, Allemagne
EUR 70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Gut. Faksimile-Ausgabe der Ausgabe von 1628. 1752 ACHTUNG!!! VERSAND ins AUSLAND nur nach vorheriger Absprache, da sich die Portokosten für Warensendungen der Deutschen Post / DHL, bezüglich Auslandssendung, extrem verteuert haben. Die angegebenen Portokosten sind für Büchersendungen bis 999 Gramm berechnet. Bücher die schwerer sind, muss man je nach Zielland neu berechnen. // WATCH OUT!!! SHIPPING ABROAD only after prior agreement, since the postage costs for shipments of goods from Deutsche Post / DHL, regarding international shipments, have become extremely expensive. The postage costs given are calculated for book shipments up to 999 grams. Books that are heavier have to be recalculated depending on the destination country. //// Beide Bücher sind optisch sehr schön anzuschauen. Die Einbände sind sehr schön erhalten, kaum berieben und tadellos sauber. Die Schnittkanten sind durchs Sonnenlicht und wohl auch Alter, wahrscheinlich aber auch vom Papier her etwas dunkler, etwas verfärbt. Gesamtzustand zwischen gut und sehr gut angesiedelt Rik150122-2Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9400.
Edité par Antiqua Verlag, 1987
ISBN 10 : 388210077X ISBN 13 : 9783882100778
Vendeur : Bingo Books 2, Vancouver, WA, Etats-Unis
EUR 376,27
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Very Good. Large hardback in very good plus condition.