Edité par Frankfurt, Insel Verlag, ,, 1987
ISBN 10 : 3458143424 ISBN 13 : 9783458143420
Vendeur : Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Allemagne
Edition originale
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErstausgabe, schmal4°, 67 S., original Kartonage (Paperback), sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Schottlaender: Kinderzärtlichkeit im Aufruhr gegen Erziehungsgrundsätze / Luzius Keller: La Lanterne Magique / Albert Gier: ''Schon viele Stunden lag ich ohne schlafen zu können .'' - Zur Wahlverwandschaft zwischen Walter Benjamin und Marcel Proust / Rainer Wannicke: Spuren einer verborgenen Passion - Anmerkungen zu jean-Paul Sartres Proust-Lektüre / Erwin Jäger: Vautrins Söhne und Leser / Ursula Voss: Marthe Bibesco, Princesse (1886-1973) - Zur Wiederkehr des hundertsten Geburtstags / Gerhard Wild: Zur Typologie musikalischer Rezeptionsweisen in Proust 'Recherche'. / Christian Voigt: Der Roman, ein Brief, der Brief ein Roman.
Edité par Köln, Snoeck Verlag, 2009., 2009
ISBN 10 : 3940953040 ISBN 13 : 9783940953049
Langue: français
Vendeur : Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Allemagne
EUR 38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal-Leinenband mit Schutzumschlag, Gr.-4°, 390 Seiten.Briefe und Autographen aus der Bibliotheca Proustiana Reiner Speck, erschienen anlässlich der Ausstellung "Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz" im Literaturhaus München, 26. März - 7. Juni 2009, und im Museum für Angewandte Kunst, Köln, 28. Juni - 6. September 2009 Schutzumschlag bestossen und etwas fleckig, Schnitt leicht fleckig, sonst guter Zustand.
Edité par Frankfurt, Insel Verlag, ,, 1984
ISBN 10 : 345814305X ISBN 13 : 9783458143055
Vendeur : Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Allemagne
Edition originale
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErstausgabe, schmal4°, 64 S., original Kartonage (Paperback), sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Ottmar Ette: Un reve plus clair - Eine literatursoziologisch-psychoanalytisch orientierte Interpretation / Edgar Mass: Literaturbetrachtungen / Axel W. Schumacher: Marcel Proust und die Kinematographie / Hildegund de Waal: Sehweisen - Eine kurze Anleitung für das Betrachten filmischer Sequenzen /.
Vendeur : Ludilivre Photobooks, FONTAINEBLEAU, France
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Neuf. REF 259.
Vendeur : Gallix, Gif sur Yvette, France
EUR 68,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Neuf.
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
EUR 35,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 1. 390 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 5200 Gebundene Ausgabe, Maße: 24 cm x 4.5 cm x 32 cm.
Edité par Köln Autoren u herausgeber Bibliotheca Proustiana Reiner Speck 2009, 2009
Vendeur : Dieter Eckert, Bremen, Allemagne
Edition originale
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°, 390 S., 1 Bl. mit zahlreichen s/w u. farbigen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Herausgegeben von / sous la direction de Jürgen Ritte, Reiner Speck. Erschienen anlässlich der Ausstellung "Marcel Proust im Spiegel seiner Korresondenz" im Literaturhaus München 26. März - 7. Juni 2009 und im Museum für Angewandte Kunst Köln 28. Juni - 6. September 2009. (= Bibliotheca Proustiana Reiner Speck).- Sprachen: Deutsch und Französisch. Gutes Exemplar.