Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 30,92
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Edité par Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, 2000
ISBN 10 : 3796516947 ISBN 13 : 9783796516948
Langue: français
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Couverture différente. Edition 2000. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Different cover. Edition 2000. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Vendeur : INGARDIO, Schupfart, Suisse
EUR 45,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Ungelesenes TOP Exemplar, leichte Gebrauchsspur am Schutzumschlag.
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Neu. Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900/Les cultures de l'écrit en Europe entre 1500 et 1900. Hrsg. von Alfred Messerli und Roger Chartier. Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 2. bis 7. November 2003. Im Zentrum der 23 Beiträge stehen Schriftkultur, Kommunikationssysteme, Mündlichkeit und populäre Lesestoffe. Das Themenspektrum reicht vom Verhältnis von Schriftkultur und Volkskultur am Beispiel gereimter Ritterepen im frühneuzeitlichen Italien über die Aufnahme mündlicher Zauberformeln in populären Drucken bis hin zu populären Erzählstoffen wie dem Maister Grillo oder dem deutschen Eulenspiegel in ihrer wiederholten redaktionellen Bearbeitung. Der Frage nach dem Spannungsverhältnis von Mündlichkeit und Schriftkultur wird anhand der Lesestoffe für den 'Gemeinen Mann' in Dänemark im 17. Jahrhundert, der Vorlesekultur in einer bäuerlichen Kultur im Ungarn der Frühen Neuzeit, des Tagesschrifttums im England des späten 17. Jahrhunderts und der Vorlesepraktiken im 18. und 19. Jahrhundert in der Schweiz nachgegangen. Die Beziehungen von Handschrift und Buchdruck einerseits und von Handschrift und Gedächtnis andererseits sind das Thema von Aufsätzen über spanische Schreibmeisterbücher, venezianische Familienchroniken und die Publikation italienischer Briefeditionen des 16. Jahrhunderts. Ebenso werden Schreibtafeln in Spanien, eine Art frühneuzeitliches Notizbuch, und ihre Bedeutung für das Gedächtnis behandelt; daneben der außerordentliche Fall des 'Graffitomanen' Rétif de la Bretonne und ein Korpus anonymer Briefe des 19. Jahrhunderts. Ein Aufsatz untersucht das Phänomen der bäuerlichen Rezeption von Torquato Tassos Gerusalemme liberata in Italien und in Korsika zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Am Beispiel von Briefwechseln, der Sonette Shakespeares, der niederländischen Tagebuchkultur des 17. Jahrhunderts sowie der Briefkultur südafrikanischer Wanderarbeiter um 1900 ergründen Aufsätze den Zusammenhang von Schriftkultur und der Konstruktion des Selbst. Der Band wirft die Frage auf, ob nicht eher das gesprochene Wort von Dauer sei. 536 Seiten mit 9 Textabb., 7 Farb- und 28 s/w-Tafeln, Leinen (Schwabe Verlag 2007). Früher EUR 98,00. Gewicht: 1086 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch.
Vendeur : Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen mit Schutzumschlag. Etat : Wie neu. 536 Seiten, ISBN: 9783796523151 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1071.
Vendeur : online-buch-de, Dozwil, Suisse
EUR 64
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gebraucht; wie neu. wie ungelesen.
Vendeur : Cambridge Books, Cambridge, MN, Etats-Unis
EUR 41,94
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fine. Etat de la jaquette : Very Good. 652 pages : illustrations ; 25 cm. One small tear to the dust jacket's spine. Quite rare.
Vendeur : Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Allemagne
EUR 82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGewebe. 25 cm 652 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. Umschlag mit leichten Randläsuren, sonst sehr guter Zustand. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1292.
EUR 98
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierGebunden. Etat : New. Alfred Messerli, Prof. Dr., studierte Germanistik, Sozialgeschichte und Europaeische Volksliteratur an den Universitaeten Zuerich und Bremen. 1988 promovierte er mit der Arbeit Elemente einer Pragmatik des Kinderliedes und des Kinderreimes. Er habilitierte sic.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 98
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 98
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Lesen und Schreiben in Europa 1500-1900 | Vergleichende Perspektiven. Beitr. in französ. u. italien. Sprache. Tagung in Ascona, Monte Verita, 11.-14. Nov. 1996 | Alfred Messerli (u. a.) | Buch | Gebunden | Deutsch | 2000 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796516948 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Edité par Basel, Schwabe, 2000
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 93,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.8°, 652 S., OLwd. m. OU, OU min. gebrauchsspurig, tadellos. EA. Ca. 30 Beiträge in verschiedenen Sprachen. 1600 gr. Schlagworte: Kulturgeschichte, Buchwesen - allgemein.