Edité par Frankfurt a. M. u. a., Peter Lang 2000., 2000
Vendeur : Antiquariat Heiner Henke, Passau, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier194 S. Orig. - Brosch. Gut erhalten.
EUR 18,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Eine evolutionstheoretische Kritik an Samuel P. Huntington. Huntingtons These wird einer grundlegenden philosophisch-anthropologischen, konkret soziobiologischen Kritik unterzogen. Darüber hinaus wird auf der Grundlage eines bescheidenen Optimismus für die Möglichkeit einer friedlichen und kooperativen Interkulturalität plädiert. Als Indizienbeweis für diese Möglichkeit werden im Anhang Fallbeispiele aus dem Mischkulturraum Südostasien dargestellt und ausführlich diskutiert. 194 Seiten mit vier Tab., broschiert (Peter Lang Verlag 2000). Statt EUR 48,95. Gewicht: 260 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 48,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Huntingtons These vom notwendig eintretenden Kampf der Kulturen im 21. Jahrhundert hat eine heftige weltweite Diskussion ausgeloest. Diese These wird einer grundlegenden philosophisch-anthropologischen, konkret soziobiologischen Kritik unterzogen. Darueber hi.