Edité par Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1985
ISBN 10 : 359621890X ISBN 13 : 9783596218905
Langue: allemand
Vendeur : Bildungsbuch, Flensburg, Allemagne
EUR 5,40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Gut bis sehr gut. Paperback, ungelesen, 248 S., papierbedingte Bräunung, leichte Lagerspuren, innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen o.ä., sofort lieferbar.
Edité par Stuttgarter Hausbücherei,, 1955
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut. Eine Sammlung ausgewählter Essays von Prentice Mulford über das Leben und Sterben, bearbeitet von Sir Galahad. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Essays, Philosophie, Lebenshilfe; Schlagworte: Unfug des Lebens, Sterben, Essays, Philosophie, Lebenshilfe, Stuttgarter Hausbücherei, Prentice Mulford, Sir Galahad, 1955, Jubiläumsausgabe. 123 Seiten Deutsch 387g.
Edité par Goverts Krüger Stahlberg Verlag GmbH, Stuttgart, 1975
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Ein philosophisches Werk, das das Leben und das Sterben hinterfragt und provoziert, traditionelle Ansichten zu überdenken. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Philosophie, Lebenshilfe, Essay; Schlagworte: Unfug, Leben, Sterben, Philosophie, Lebenshilfe, Mulford, Übersetzung, Sir Galahad, 1975, Schicksal. 123 Deutsch 444g.
Edité par Albert Langen, München, 1931
Langue: anglais
Vendeur : Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschur. Etat : Gut. 179 Seiten Umschlag an den Rändern berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt nachgedunkelt! Buchblöcke unbeschnitten! Versand aus München F07620 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 182.
Edité par Deutscher Bücherbund, Stuttgart
Vendeur : Remagener Bücherkrippe, Remagen, Allemagne
EUR 35,98
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. Etat : gut. ohne Angabe. In deutscher Sprache. 379 pages.
Edité par München : Albert Langen Verlag für Literatur und Kunst, 1924., 1924
Vendeur : Joseph Valles - Books, Stockbridge, GA, Etats-Unis
Edition originale
EUR 31,68
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Good. 1st Edition. 91. bis 95. tausend. [4th actual printing; 1st in 1919] ; 179 pp. ; 19 cm. ; beige cloth with black and red lettering ; silk ribbon ; foxing ; a collection of essays, in German, from the seminal New Thought writer, Prentice Mulford, who after having tried his hand at gold mining in San Francisco, where he connected with a young Mark Twain, set off to live in a boat for several years, spent a time as a hermit living in the swamps of New Jersey, where he formulated the essential character of his philosophy and writings ; Contents: Einige Gesetze der Kraft und Schönheit -- Positive und negative Gedanken -- Einige praktische geistige Rezepte -- Gott in den Bäumen -- Der praktische Wert der Traumerei -- Das Mysterium des Schlafes oder: Unsere doppelte Existenz -- Mentale Ströme -- Wer sind unsere Verwandten? -- Der innere Arzt -- Die Religion der Kleider -- Das Gesetz der Ehe -- Tyrannei oder: Wie wir einander mesmerisieren -- Wie man seine Unternehmungen födert -- Beichte -- Die Kirche des schweigenden Verlangens -- Die heilende und regenerierende Kraft des Frühlings -- Die Unsterblichkeit im Fleiche ; Langen's editions introduced Mulford to the German-speaking world through the translations of the Austrian writer, Bertha Helene Diener, who was also an early writer on feminist topics, most notably her book, "Mothers and Amazons". She married against the wishes of her family and later left her husband and child in 1904 to take a series of extended travels which marked the be ginning of her literary career. She died during an operation in 1948. ; G. Book.