Edité par Vieweg & Sohn, Braunschweig, 1978
ISBN 10 : 3528448741 ISBN 13 : 9783528448745
Langue: allemand
Vendeur : Lektor e.K., Hainburg, Allemagne
EUR 1,35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Befriedigend. 5. oder spätere Auflage. 63., verbesserte Auflage - Fünfstellige logarithmische und trigonometrische Tafeln. 4., verbesserte Auflage Mathematische Formelsammlung. Coverschaden an der Kante, sonst guter Zustand.
Edité par Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig, 1978
ISBN 10 : 3528448741 ISBN 13 : 9783528448745
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
EUR 9,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 63. / 4., verbesserte Aufl. Kleinformatige kartonierte fadengeheftete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandkanten und Schnitte dezent berieben, die Schnitte vereinzelt mit winzigem Fleckchen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Oscar Xavier Schlömilch (* 13. April 1823 in Weimar; gestorben 7. Februar 1901 in Dresden) war ein deutscher Mathematiker. Schlömilch studierte Mathematik und Physik in Jena, Berlin und Wien. In Berlin war er Schüler von Peter Gustav Lejeune Dirichlet. Er lehrte erst in Jena, wo er 1844 promoviert worden war (Dissertation Theorema taylorianum), und ab 1849 in Dresden (Technische Universität) als Professor für Mathematik. 1874 gab er seinen Lehrstuhl auf und wurde Erziehungsminister in Sachsen. Unter anderem entwickelte er die so genannte Schlömilchsche Restglieddarstellung der Taylor-Entwicklung und schrieb ein wichtiges Lehrbuch der Analysis. Es gibt von ihm eine ganze Reihe von Lehrbüchern und Handbüchern, in denen er früh die Methoden der Analysis von Augustin-Louis Cauchy in Deutschland bekannt machte. Einige seiner Lehrbücher waren zu seiner Zeit sehr populär und erfolgreich. Gewisse Reihenentwicklungen nach Besselfunktionen werden als Schlömilchsche Reihen (Schlömilch series) bezeichnet. Die (von ihm mitbegründete) Zeitschrift für Mathematik und Physik wird in älteren Quellen auch als Schlömilchsche Zeitschrift bezeichnet. Ohne Kenntnis vorheriger Arbeiten von Leonhard Euler und Carl Johan Malmstén veröffentlichte er 1858 einen Beweis der Funktionalgleichung der Zetafunktion. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 176; 67, (1) pages. Klein 8° (122 x 165mm).
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 44,99
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Zehnerlogarithmen der natuerlichen Zahlen von 1 bis 10909.- Physikalische Groessen und Formeln.- Mathematische Formelsammlung.InhaltsverzeichnisZehnerlogarithmen der natuerlichen Zahlen von 1 bis 10909.- Physikalische Groessen und .