Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 17,30
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 20,84
Offres d'occasion à partir de EUR 33,73
Trouvez également Couverture souple
Edité par W. W. Norton, New York, 1963
Vendeur : Gwyn Tudur Davies, Aberystwyth, Royaume-Uni
EUR 9,53
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Good. No Jacket. Pbk, 128 pages ; 20 cm. Previous owner's stamp on verso of front cover, some scuffing around edges o/w a clean unmarked copy in good condition. e1363 / m15338.
EUR 13,84
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 35,63
Trouvez également Couverture souple
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 18,46
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 41,24
Trouvez également Couverture souple
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 34,50
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Theory of Heat; Being Volume V of Introduction to Theoretical Physics .; 5 (Hardback or Cased Book) 1.37.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 44,61
Offres d'occasion à partir de EUR 51,68
Trouvez également Couverture rigide
EUR 24,09
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 49,10
Trouvez également Couverture rigide
Edité par Berlin, Verlag der Akademie der Wissenschaften - in Kommission bei Walter de Gruyter Co., ''ausgegeben am 12. März.''.
Vendeur : C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Allemagne
EUR 26,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier12 Seiten. - Orangefarbener Orignalumschlag mit Deckeltitel; kl.-4to.(ca. 26 x 19 cm). *** [Letztmalig erweiterter SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF (bis Donnerstag, den 18.09.2025) / Ultimately expanded SUMMER-END-SALE (until Thursday, September 18, 2025): um über 40% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 40%; ursprünglicher Preis / originally EUR 46,50] --- 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE SONDERAUSGABE mit eigener Seitenzählung; UMSCHLAGRÜCKSEITE mit einem Verzeichnis der bisher erschienenen Sonderausgaben Max Plancks aus den Sitzungsberichten von 1897 bis 1931. - Linker Rand leicht gewellt, ansonsten tadelloses Exemplar der fragilen Publikation; WEITERE SONDERDRUCKE von Otto Hahn, Max von Laue und Max Planck im Bestand. . .
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Edition originale
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMAX PLANCK IN SEINEN AKADEMIE-ANSPRACHEN Erinnerungsschrift der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Akademie-Verlag Berlin, 1. Auflage 1948, ERSTAUSGABE, 204 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit 1 Porträt des Nobelpreisträgers als Frontispiz, Seiten leicht gebräunt, Besitzstempel Physikalisches Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, gut erhalten.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEinführung in die Theorie der Elektrizität und des Magnetismus (III. Band der Einführung in die Theoretische Physik) Zum Gebrauch bei Vorträgen, sowie zum Selbstunterricht, mit 12 Figuren Verlag von S. Hirzel in Leipzig, 2. Auflage 1928, 206 SS. gebunden, rotes Ln. mit Golddruck, ordentlich erhalten.
Edité par Leipzig: 1938., Johann Ambrosius Barth,, 1938
Vendeur : Alec R. Allenson, Inc., Westville, FL, Etats-Unis
Edition originale
EUR 30,65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 1. Auflage. 32 p., 1 p. advt.; 21 cm. Though a religious Lutheran, Planck did not believe in `a personal God, let alone a Christian God' Cover title, orig. black backstrip. Edges chipped and foxed.
Edité par Macmillan and Co, London, 1932
Vendeur : Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, Etats-Unis
EUR 49,25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Second edition. Octavo, xii, 247 pages. In Fair plus condition. Spine is green with gold print. Boards in green cloth; light wear to spine caps and corners, overall soiling. Illustrated: b&w figures. NOTE: Shelved in Netdesk Column V. 1403430. FP New Rockville Stock.
Edité par New York, Columbia university pr, 1915
Vendeur : Books From California, Simi Valley, CA, Etats-Unis
EUR 77,04
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Good. The pages warped from slight water damages.
Edité par S. Hirzel, 1922
Vendeur : Webster's Bookstore Cafe, Inc., State College, PA, Etats-Unis
EUR 71,89
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Acceptable. The bottom half of the spine cloth is missing. Binding is still tight. Former owner has taped the rest of the spine cloth to the boards in 3 places- top, middle and bottom. There is also occasional pencil notations throughout the text. Darkened pages. Prev. owner's name ffep.
Edité par Leipzig [Germany]: Verlag von Veit & Comp., 1897., 1897
Vendeur : David Hallinan, Bookseller, Columbus, MS, Etats-Unis
Edition originale
EUR 83,18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierALL TEXT IN GERMAN. First edition (not stated). viii, 248 pages. Hardcover: H 23.75cm x L 16cm. No dust jacket. Beige cloth soiled/toned; jagged chipping descending 4cm from spine head with two other small surface dings at spine center and below. Deckle fore-edge and bottom edge. Past owner's O'Casey family Mississippi and Ireland genealogical-themed bookplate affixed upon front pastedown; slight soiling and a few small stains to front endpapers; slight toning at margins of interior leaves; occasional pencil notes and markings on interior pages. Binding is firm. Acquired from the estate of Birmingham, Alabama pathologist, bibliophile, and genealogist Dr. Albert Eugene Casey (1903-1982) who served as director of laboratories at Birmingham Baptist Hospitals from 1942-1972 and whose personal bookplate adorns the front pastedown.
Edité par Johann Ambrosius Barth, 1881., Leipzig:, 1881
Vendeur : Jeff Weber Rare Books, Neuchatel, NEUCH, Suisse
Edition originale
EUR 218,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. Pages 535-543. [Entire volume: viii, 696 pp.] Tables. Original quarter dark green calf, green cloth tips, raised bands, gilt spine; extremities rubbed and bumped. Blind-stamp of the Carnegie Institution of Washington, Solar Observatory, small ms. notation on title. Very good. FIRST EDITION, FIRST PRINTING. Besides his dissertation and habilitation paper, THIS IS MAX PLANCK'S FIRST SCIENTIFIC PAPER to appear in print. Akademie, 3. Other contributors to this volume of the Annalen der Physik include: Heinrich R. Hertz (1857-1894), "Ueber die Vertheilung der Electricitat auf der Oberflache bewegter Leiter;" Hermann Helmholtz (1821-1894), "Ueber die auf das Innere magnetisch oder dielectrisch polarisirter Korper wirkenden Krafte;" Ludwig Valentin Lorenz (1829-1891), "Ueber das Leitungsvermogen der Metalle fur Warme und Electricitat" (in 2 parts); and Ludwig Boltzmann (1844-1906), "Zu K. Strecher's Abhandlung: Ueber die specifische Warme des Chlors etc.".
Edité par Johann Ambrosius Barth, 1883., In: Annalen der Physik und Chemie, Neue Folge, Band XIX, 1883. Leipzig:, 1883
Vendeur : Jeff Weber Rare Books, Neuchatel, NEUCH, Suisse
Edition originale
EUR 437,79
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. Pages 358-378. Original quarter dark green calf backed with black cloth, green cloth tips, raised bands, gilt spine. Blind-stamp of the Carnegie Institution of Washington, Solar Observatory, ms. notation on title. Fine. FIRST EDITION. This is Max Planck's famous third scientific paper on the "Thermo-dynamic equilibrium of gas-mixtures." Akademie, 5. In 1919 Planck was awarded the 1918 Nobel Prize for Physics "in recognition of the services he rendered to the advancement of physics by his discovery of energy quanta." Wasson, Nobel Prize winners, pp. 820-823. This volume also contains two important papers by Heinrich Hertz (1857-1894) on cathode rays (pages 78-86; 782-816), and papers by Wilhelm Conrad Rontgen (1845-1923) (2, "Bemerkung zu der Abhandlung des Hrn. A. Kundt: 'Ueber das optische Verhalten des Quarzes im electrischen Feld,'" pages 319-323; and "Ueber die thermo-, actino- und peizoelectrischen Eigenschaften des Quarzes," pages 513-518); Johann Philipp Ludwig Julius Elster (1854-1920) & F. K. Hans Geitel (1855-1923) (2, "Notiz uber trockene Ladungssaulen," pages 489-491; and "Ueber Electricitatserregung beim Contact von Gasen und gluhenden Korpern,"), and many others.
Edité par Johann Ambrosius Barth, 1896. [and] In: Annalen der Physik und Chemie, Neue Folge, Band 57, 1896., In: Annalen der Physik und Chemie, Neue Folge, Band 58, 1896. Leipzig:, 1896
Vendeur : Jeff Weber Rare Books, Neuchatel, NEUCH, Suisse
EUR 525,35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTwo volumes. 222 x 151 mm. 8vo. Pages 1-14; (39)-71; (72)-78. [Entire volume: viii, 792 pp.] Pages (154)-167; (595)-598. [Entire volume: viii, -608, (i)-xvi, (609)-776 pp.] Quarter cloth, marbled boards, gilt spine. Blind stamp of the Carnegie Institution of Washington Solar Observatory. Fine. The first paper offered here is Planck's first paper on radiant heat and the quantum hypothesis. In it he discusses the problem of the resonant scattering of plane electromagnetic waves by an oscillating dipole of dimensions small compared to the wave length. This study was undertaken as a preliminary to tackling the problem of black-body radiation. The scattering process offered a way of understanding how the equilibrium state of the radiation in an enclosure at fixed temperature could be maintained. The underlying problem was the thermodynamics of radiation. "Planck combined Clausius' phenomenological method with Kirchhoff's theorem that light and heat radiation in thermal equilibrium are independent of the nature of the substance, a theorem that filled Planck with enthusiasm. This combination, along with the statistical methods of calculation, was what would lead him in 1900 to the energy elements of the new radiation law." DSB, XI, p. 9. Planck won the Nobel Prize for physics in 1918 "in recognition of the services rendered by him to the development of physics by his discovery of the elementary quanta." Nobel, the man and his prizes. These two volumes of the Annalen der Physik also contain four articles on the controversy over the existence of atoms involving Planck, Ludwig Boltzmann and Wilhelm Ostwald. In his paper entitled "Energetik", Ostwald asserted that molecules and atoms are nothing but mathematical fictions. Energy, in its many forms, is the primary physical reality. Planck's opposition was based on his adherence to the second law of thermodynamics as articulated by Rudolf Clausius (1822-1888). Boltzmann had also formulated a theory of the second law of thermodynamics, which was hard to swallow for those who did not believe in molecular reality. Boltzmann believed in the particulate structure of matter, but his statistical assertion was a sticking point for Planck and others; Boltzmann asserted that entropy increases almost always, rather than always. Planck argued for the consistency of the second law. These papers summarize an often bitter, but no less important argument conducted at the historical moment when the existence of atoms had not yet attained experimental proof. For a summary of the presentation of Ostwald's paper on "Energetik" before the Deutsche Gesellschaft fur Naturforscher und Arzte in 1895, and the resultant conflict, see Pais, Subtle is the Lord, pp. 82-83. Planck: DSB, XI, pp. 7-17; Klein, "Thermodynamics and quanta in Planck's work," in Weart & Phillips, History of physics, pp. 294-302; Nobel, the man and his prizes, p. 478; Wasson, Nobel Prize winners, pp. 820-823. Boltzmann: DSB, II, pp. 266-267. Ostwald: DSB, Supplement, pp. 251-252.
Edité par Berlin, 1889/90., 1889
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. auf 12 Bll. Gr.-4to. in Leinenschirting gebunden. Das "Anmeldungs-Buch des Studirenden Franz Ziburra aus Berlin" weist diesen als Studenten der philosophischen Fakultät aus und verzeichnet die von ihm belegten Lehrveranstaltungen von April 1888 bis bis April 1892. Neben Max Planck, bei dem Ziburra Theoretische Physik (Elektrizität und Magneten) sowie Übungen in der Elektrizitätslehre belegte, finden sich zahlreiche andere namhafte Gelehrte der Zeit, darunter Wilhelm von Bezold (2 Einträge), Alexander Brückner (1), Lazarus Fuchs (4), Paul Glan (2), Fred Harsley (1), Friedrich Robert Helmert (2), Hermann von Helmholtz (2), Georg Hettner (2), Emil Hübner (5), Carl Jessen (2), Leopold Kny (3), Leopold Kronecker (2), August Kundt (4), Hans Heinrich Landolt (2), Friedrich Paulsen (2), Giuseppe Rossi (10), Simon Schwendener (1), Adolf Tobler (2), Johannes Vahlen (4), Stephan Waetzoldt (5), Albrecht Weber (2), Max Bernhard Weinstein (2), Eduard Zeller (4) und Julius Zupitza (3). - Stärker angestaubt und fleckig; einige kleinere Papierdruchbrüche; hinterlegte Faltspuren.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Edition originale
EUR 350
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDIE PHYSIK IM KAMPF UM DIE WELTANSCHAUUNG Vortrag gehalten am 6. März 1935 im Harnack-Haus Berlin-Dahlem von Dr. Max Planck. Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig, 1. Auflage 1935, ERSTAUSGABE, 32 SS. Pb. 8°, gut erhalten - von Max Planck in Tinte am Kopf eigenhändig gewidmet Mit bestem Dank u. Gruss vom VERF.
Edité par Berlin-Grunewald, 30. VI. 1929., 1929
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierQuer-kl.-8vo. 1 p. An Frau Straur: Viel herzlichen Dank für Ihren reizenden Glückwunsch, den allerersten, den ich empfangen habe. Ich betrachte ihn als ein gutes Omen und werde ihn mir 9 Jahre lang aufheben. Denn kommen hoffentlich noch einige andere hinzu. Bis dahin bleibe ich jedenfalls Ihr allezeit treu und Ihr dankbar ergebener []".
Edité par Göttingen, 14. V. 1946., 1946
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. 1 p. Max Planck bedankt sich für Geburtstagsglückwünsche und erinnert sich besonders an die gemeinsamen Aufenthalte in Rom:Dabei steigt mir besonders die Erinnerung an die schönen Stunden auf, die wir zusammen in Rom verbrachten."Er berichtet weiter, dass ihn Werner Hoppenstedt von der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom) besucht habe. Hoppenstedt sei sehr niedergeschlagen durch alle die traurigen Ereignisse dieser Zeit", komme aber ansonsten ganz gut zurecht".Planck erwähnt auch Prof. Bruhns, der wieder in Rom" sei und sich bemühe, die Bibliotheca Hertziana zu retten, was zu retten ist".
Edité par Berlin, 18. Mai 1942, 1942
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 2 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8vo. 2 pp. Mit gedrucktem Briefkopf. Ausgerissene Lochung. An Herrn von Bohlen: [] Nehmen Sie meinen herzlichen Dank für Ihren so freundlichen Brief vom 4. d. M. Freilich war es auch mir und meiner Frau leid, daß wir Sie und Ihre verehrte Gattin in Essen nicht begrüßen konnten; aber da der Termin meines dortigen Besuchs festgelegt war, so mußten wir uns danach richten. Im Uebrigen verlief der Tag, der wir dort zubrachten, sehr angenehm und anregend. Der Oberbürgermeister Dillgardt und der Vorsitzer der Ortsvereinigung Essen der Goethe-Gesellschaft bewillkommten uns in der gastfreundlichsten Weise, und auch mein Vortrag fand, so viel ich beurteilen kann, erfreuliches Interesse. Seit dem 13. d.M. bin ich nun wieder hier und hoffe sehr, daß Sie mit Ihrer werten Gattin inzwischen in Badgastein sich wunschgemäß und gründlich erholt haben. In der heutigen Zeit, die an jedem Tage neue Aufregungen bringen kann, ist eine stetige Auffrischung von Körper und Geist doppelt vonnöten. Auch mir hat sie gut getan, da ich auf der Reise nach Italien, in Rom und später in Bozen, eine Menge wohltuender Eindrücke empfing. Offenbar lastet die Kriegsstimmung auf dem leichten Sinn der Italiener merklich weniger schwer als auf dem unsrigen. Bei Ihrer Rückkehr durch Berlin stelle ich mich Ihnen gerne jederzeit wegen der Uebergabe der Bilder zur Verfügung. Nur möchte ich an Sie die Bitte richten, nicht gerade den 26. oder 27. Juni zu wählen. Denn an diesen beiden Tagen werde ich voraussichtlich nicht in Berlin sein []" - Mit einem Bearbeitungsvermerk u. Stempel auf der Vorderseite.
Edité par Berlin-Grunewald, 16. XI. 1942., 1942
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 2 800
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8vo. 1 3/4 pp. Mit gedr. Briefkopf. Kleiner Faltenriss, linker Rand leicht gebräunt. Aus dem vierten Kriegsjahr an den Dirigenten Fritz Stein, Direktor der Berliner Musikhochschule, dem er für die gütige Vermittlung bei der Beschaffung eines günstigen Sitzplatzes" in einem Konzert dankt.Für Ihre erläuternden Worte zu der Haydnschen Schulmeistersymphonie, die zugleich als ein einigendes Band zwischen den Gliedern der vielköpfigen Zuhörerschaft wirkte, waren Ihnen gewiß alle im Herzen dankbar []Bedauert habe ich allerdings, das das Siegfried-Idyll, auf das ich mich nach der Ankündigung besonders gespitzt hatte, in dem Programm nicht mehr enthalten war. Ich hoffe sehr, daß die Absetzung keine endgültige ist [] Es würde mich dies deshalb interessieren, weil ich dies Stück seit 65 Jahren nicht mehr gehört habe. Damals, 1877, wurde es von Bilse mit seinem Orchester in der Leipziger Straße gespielt, und es würde mich interessieren, den eigentümlichen Eindruck, den ich als junger Student davon empfing, mit demjenigen zu vergleichen, den ich jetzt, nach vieljährigen musikalischen Erlebnissen, davon haben werde []".
Edité par Rittergut Rogätz und Amorbach , 13.I. und 5.V.1944, 1944
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 1 800
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. 3 pp. Die Postkarte mit leichten Einrissen. An Clara Harnack, geb. Reichau, die Witwe des Literaturhistorikers Otto Harnack (1857-1914), der er für Neujahrs- bzw. Geburtstagsglückwünsche dankt.13.1.1944. Ich darf annehmen, daß Sie sich in Neckargemünd sicher und geborgen fühlen, bei uns ist hier das Gleiche der Fall [] Nach dem bombengefährdeten Berlin werden wir so bald nicht wieder zurückkehren. Uns Haus steht zwar noch, ist aber einstweilen für uns unbewohnbar []"5.V.1944. Besonders das reizende Bild von Rügen erfreut das Auge, wenn man an die Trümmer in unsern Städten denkt, unter denen sich auch mein dortiges Haus befindet []".
Edité par [Berlin], 19. XI. 1941., 1941
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 4 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 SS. auf 1 Bl. 8vo. Schöner und persönlicher Brief an seine Nichte Gretl. "Du sprichst von dem Vortrag, den ich neulich in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gehalten habe, und mir scheint, daß Du von den Zeitungsberichten darüber nicht ganz befriedigt bist. Nun weiß ich nicht, welche Zeitung Du gelesen hast. Deshalb lege ich Dir hier das Referat aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung bei, mit der Bitte um gelegentliche Rückgabe [.] Noch immer denke ich sehr gern und dankbar an den genußreichen und behaglichen Mittag bei Dir zurück. Es tut so wohl, in dieser von schwarzen immer drohender aufsteigenden Wolken beschatteten Zeit einmal im engsten befreundeten Kreis sich bewußt zu werden, daß es auch jetzt noch geistige und substantielle Freuden gibt, die einem das Leben verschönern und veredeln [.]". - Leichter Mittelfalz und im linken Rand gelocht (minimale Buchstabenberührung); stellenweise unbedeutend fleckig. Auf Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf von Plancks privater Anschrift Berlin-Grunewald, Wangenheimstraße 21.
Edité par Berlin-Grunewald, 1921-1945, 1945
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 6 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. 6 1/2 pp. 1 Kuvert. Biographisch wichtige Familienkorrespondenz zwischen Max Planck und seinem Neffen Dr. Max Schirmer in der Nähe von Fulda vorwiegend in Familienangelegenheiten.I. Dein Brief vom 23. August kam leider erst sehr verspätet in meine Hände, da ich Mitte August meine Ferienreise antrat und erst Ende September nach Hause zurückkehrte. Nur will ich Dir aber auch gleich darauf antworten und Dir vor Allem meine große Freude darüber aussprechen, daß Deine Leiden, wie Du schreibst, von der Massage vollständig beeinflußt wird, und Du mit der Möglichkeit ruhen kannst, einer abermaligen Reise zur Behandlung in Berlin enthoben zu werden. Doch versteht es sich von selbst, daß Du schlimmsten Falls in meinem Hause gerne Aufnahme finden würdest, und ebenso natürlich Margarethe, die uns nicht nur als Deine Pflegerin, sondern vor allem als Deine Frau und unsere Nichte herzlich willkommen wäre. Doch will ich in Eurem Interesse nicht gerade wünschen, daß Ihr zu einer solchen Krankenreise genötigt sein werdet. Vor einer Woche hatten wir die Freude Erich und Anna Priger, die zu einem Familientag hier waren, auf ein paar Tage bei uns zu beherbergen, und konnten dabei unsere Beziehungen erneuern und viele alte liebe Erinnerungen auffrischen. [] Ich hatte mit Marga eine schöne erholungsreiche Ferienzeit, erst in Tirol, im Oetztal, dann am Tegernsee, und endlich in Thüringen, anläßlich des Physikertages in Jena. Unser Hermann geht jetzt in die Sexta, es er entwickelt sich sehr langsam, körperlich wie geistig, aber es geht doch bis jetzt leidlich vorwärts. So hoffen wir auf einen normalen Winter, soweit die traurigen politischen Verhältnisse das zulassen. []" II. Grunewald. 30.04.1925. Das originelle Gruppenbild, das Du mir mit Deinem freundlichen Gruß am 26. übersandtest, hat mich wieder lebhaft zurückversetzt in die so behagliche und stimmungsvollen Tage, die wir in Deinem gastlichen Hause verleben durften. Vielen Dank! Ich finde die Aufnahme recht gelungen; wenn Du mit Deiner eigenen Person nicht zufrieden bist, so ist das vielleicht z. T. der bekannten Tatsache zuzuschreiben, daß man bei derartigen Gelegenheiten an sich selber imm am allermeisten auszusetzen hat. Ich finde auch Dich ganz wohl getroffen. Am lebendigsten wirkt das Brautpaar, was ja auch ganz in der Ordnung ist. Marga wirde sich auch sehr über dieses hübsche Andenken von . freuen, Sie ist jetzt schon in München, wohin sie von Fulda direkt fuhr, während ich selber nächster Tage ebenfalls dorthin gehen werde, um die Eröffnungsfeierlichkeiten des Deutschen Museums mitzunehmen. Sie werden sich die ganze Woche, vom 2. bis 9. Mai, hinziehen. Vorher mache ich bei der Durchfahrt durch Leipzig Tante [] einen kurzen Besuch und werde ihr von der Taufe und allen Einzelheiten genaueres erzählen. Ich weiß, daß sie sich für dies alles sehr interessiert.[]".
Edité par Berlin-Grunewald (6x) und Amorbach, 1918-1926, 1926
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 5 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKl.-8vo. 7 pp. Familienkorrespondenz zwischen Max Planck und seinem Neffen Dr. Max Schirmer in der Nähe von Fulda vorwiegend wegen gemeinsamen Treffen.I. Lieber Max! Wie herzlich gern folgten wir Eurer so freundlichen Einladung. Aber es geht absolut nicht, ganz abgesehen davon, daß wir nicht über Bahne, sondern über Nordhausen-Eidenberg fahren. Jeder Tag, ich möchte sagen: jede Stunde auf dieser Reise ist schon vergeben, so daß wir uns einen derartigen Luxus leider nicht mehr leisten können. Aber Du solltest doch nicht umsonst geschrieben haben. Ich werde mir diesen schönen Gedanken merken, und werde einmal ein günstige Gelegenheit kommt, ihn ausführen. []" - Die Bildseite zeigt die Villa der Plancks in der Wangenheimstraße 21 in Berlin-Grunewald.II. Grunewald. 7.2.1925. Herzlichen Glückwunsch Dir und Margarete zur guten Ankunft der dritten Grazie. Es wir mir selbstverständlich eine Freund und Ehre sein, bei ihr Pathe zu stehen, so wie ich es einst bei ihrem werten Vater getan habe. Auch würde ich gerne Eure freundliche Einladung zur Taufe mit Marge Folge leisten, wenn es sich irgend einrichten läßt. Bitte schreibe mir doch, wenn der Termin feststeht. Es [] nämlich noch mehrere andere Reisepläne. Entschuldige bitte die Kürze dieser Zeilen. Wir fahren nämlich ein einer Stunde auf zwei Tage nach Göttingen zu einer Sitzung der Physikalischen Gesellschaft, und ich wollte Dir doch gerne noch vorher antworten. Mit vielen Grüßen und Wünschen für Dich u. die Deinen Dein treuer O. Max Planck". - Mit einem Scherenschnitt eines Kindes von Max Planck ausgeführt?
Edité par Berlin-Grunewald, 22. V. 1928., 1928
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 1 600
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8vo. 1 p. Namenszug mit längerer Widmung Dir und Margarethe, mit vielen Grüssen und der Hoffnung auf ein nicht zu fernes Wiedersehen. Dein getreuer O[nkel] Max Planck". - Dazu die eigenh. Datierung Plancks.
Edité par Berlin-Grunewald, Amorbach, Rittergut Rogätz, Völkermarkt (Kärnten)., 1929-, 1929
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 10 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKl.-8vo. 11 pp. Biographisch wichtige Familienkorrespondenz zwischen Max Planck und seinem Neffen Dr. Max Schirmer in der Nähe von Fulda vorwiegend wegen erhaltener Geburtstagsglückwünsche oder Treffen.I. Viel[en] herzlichen Dank für Deinen freundlichen Geburtstagsgruß. Es ist wirklich rührend von Euch, daß Ihr Euch unseres Hermann so annehmt. Verwöhnt ihn nur nicht zu sehr. Wir selber würden auch gerne kommen, aber diesmal geht es wirklich nicht, weil ich direkt nach Berlin zurück muß. []" - Die Karte zeigt Amorsbrunnn bei Amorbach i. Odenwald.II. Grunewald. 25.12.1936. Viel herzlichen Dank für Deinen Weihnachtsgruß und für Annemaries schönes Notizbuch, dessen Blätter ich ganz gut für kleine Bemerkungen gebrauchen kann. Hoffentlich habt Ihr auch ein ungetrübtes Fest feiern können. Marga geht es entschieden besser, und die Kinder: Hermann u. die beiden Fehlinge waren sehr vergnügt."III. Rittergut Rogätz. 28.12.1943: Herzlichen Dank für Deinen Neujahrsgruß, den wir heute empfingen und ebenso herzlich erwidern. Aus Deinem Brief darf ich wohl entnehmen, daß Du jetzt die Erlaubnis erwirkt hast, nach Wildungen überzusiedeln, und daß nur die Wohnung noch gefunden werden muß. Glückauf zu allen dienen weiteren Plänen! Du fragst nach der Vergeltung. Ich glabue, die kommt nie, und sie würde auch den Schaden nicht kurieren. Wir fühlen uns hier sehr wohl und geborgen, bleiben wohl den Winter über hier."IV. Völkermarkt (Kärnten). 10.10.1943: Aus Deinem Brief vom 4. d.M. sehe ich zu meiner Freude, daß Deinem Hause bei dem Fliegerangriff nichts passiert ist und daß daher unsere Pläne ungeändert bleiben können. Vielen Dank auch für die Mitteilung des endgültigen Programms: 21.10. wissenschaftl. Vortrag 22.10. Abend bei Euch, 23.10. Religiöser Vortrag. 24.10. Abfahrt nach Göttingen. Wie ich schon scheint, gedenken wir am Donnerstag d. 21. d.M. um 15 Uhr 39 Min. in Kassel einzutreffen und sind Margarete sehr dankbar, wenn sie uns am Bahnhof abholen will. Hoffentlich kommt nun nichts anderes mehr dazwischen. In diesen unsicheren Zeiten weiß Niemand, was der nächste Tag bringen wird. []".
Edité par No place or date.
Vendeur : Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Autriche
Manuscrit / Papier ancien
EUR 3 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 p. Folio (223 x 282 mm). An album leaf with printed borders, captioned "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", mounted on parchment paper (ca. 330 x 344 mm). "Die Frage nach Deutschlands Zukunft ist die Frage nach der sittlichen Erstarkung des deutschen Volks [.]" ("The question of Germany's future is the question of the German people's moral invigoration"). Written as a contribution to Friedrich Koslowsky's facsimile anthology "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (Berlin, 1928). - Koslowsky, p 285.