EUR 3,36
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 1,64
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.
Softcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2015. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2015. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 6,19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
EUR 5,37
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
EUR 1,71
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Very Good. Has some light general reading/shelfwear - otherwise this is a clean, tight copy. Quick dispatch from the UK.
EUR 4,48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Ancien support de bibliothèque.Photo non contractuelle. Envoi rapide et soigné.
EUR 4,48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Ancien support de bibliothèque. Envoi rapide et soigné.
EUR 7,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Used: Acceptable. Occasion - Etat Correct - Livre de bibliothèque, tampons présents - Samarcande (2015) - Grand Format.
EUR 5,30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,23
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Used; Very Good. ***Simply Brit*** Welcome to our online used book store, where affordability meets great quality. Dive into a world of captivating reads without breaking the bank. We take pride in offering a wide selection of used books, from classics to hidden gems, ensuring there is something for every literary palate. All orders are shipped within 24 hours and our lightning fast-delivery within 48 hours coupled with our prompt customer service ensures a smooth journey from ordering to delivery. Discover the joy of reading with us, your trusted source for affordable books that do not compromise on quality.
Edité par Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2001
ISBN 10 : 3499228025 ISBN 13 : 9783499228025
Langue: anglais
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 3,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Kartoniert. Etat : Gut. Taschenbucherstausgabe. 379 (5) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Cathrin Günther. Guter Zustand. Eine Besonderheit des neuen Romans von Matthias Politycki liegt bereits in seiner Entstehungsgeschichte. Nach dem großen Erfolg des Weiberromans bei Lesern und Feuilleton gleichermaßen fragte ZDF aspekte-online beim Autor an, ob er den Entstehungsprozess des neuen Buches nicht im Internet dokumentieren wolle. Der Autor wollte und gab damit unzähligen Internetnutzern Gelegenheit, Vorschläge zu Handlung und Hauptpersonen abzuliefern. Es versteht sich von selbst, dass Politycki dennoch dabei das letzte Wort vorbehalten blieb. Um eines gleich ganz deutlich zu sagen: Es handelt sich hier keinesfalls um eine bloße Fortsetzung des Weiberromans, ohne dessen Lektüre der Leser um Zusammenhänge ringen müsste. Das Buch präsentiert sich als völlig eigenständiger Roman mit gehörigen Qualitäten. Galt Polityckis Aufmerksamkeit im Weiberroman noch den 80er Jahren, gestaltet sein neuer Roman ein faszinierendes Panoptikum der eigentlich unwilden 90er. Sein Held Gregor Schattschneider ist satte vierzig geworden. Standesgemäß begeht er den Jubeltag in der "Nonne", wo Fast-Freundin Mascha ihren Lebensunterhalt erstrippt. Überraschend wird ihm die Gnade einer Einladung in den Salon der geheimnisumwitterten Marietta, der Ehefrau seines besten Ex-Freundes Ecki Beinhofer, zuteil. Die erste Begegnung mit Frau Beinhofer in der "Villa Hasenpusch" scheint alles in Gregors Leben zu verändern. Doch die allmähliche Annäherung an die nun wirklich und endlich ultimative Frau wird zum Fiasko. Ein Mann von vierzig Jahren schildert das verflossene Jahrzehnt en gros und en détail. Musik, Moden, Politik finden immer wieder Eingang in die Handlung und ergänzen den Roman zu dem ungemein unterhaltsamen Porträt einer Generation. Er bietet damit selbst das schönste und anschaulichste Beispiel für die Forderung des Autors nach einer "neuen deutschen Lesbarkeit". --Ulrich Deurer. - Matthias Politycki (* 20. Mai 1955 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schriftsteller. Er hat Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays sowie Hörbücher publiziert und gilt als Weltreisender unter den deutschen Autoren. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Weiberroman und seine Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt. Seine Bücher wurden ins Englische, Französische und Italienische übersetzt; vielbeachtet wurden auch einige seiner Artikel, mit denen er in Debatten des Feuilletons eingegriffen oder sie angeregt hat. Leben: Matthias Politycki ist in München aufgewachsen und besuchte dort das Maria-Theresia-Gymnasium. Nach dem Abitur 1974 leistete er den Grundwehrdienst beim Jägerbataillon 541 in Neuburg/Donau ab, entschloss sich nach seiner ersten Wehrübung jedoch, den Wehrdienst nachträglich zu verweigern und wurde am 21. Dezember 1977 als Kriegsdienstverweigerer anerkannt. Von 1975 bis 1987 studierte er Neuere deutsche Literatur, Philosophie, Theater- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten München und Wien. 1981 erlangte er den Grad eines Magisters, 1987 promovierte er bei Walter Müller-Seidel in München mit einer Arbeit über Umwertung aller Werte? Deutsche Literatur im Urteil Nietzsches zum Doktor der Philosophie. Nach drei Semestern Lehrtätigkeit als Akademischer Rat am Münchner Institut für Deutsche Philologie wechselte er 1990 zum Beruf des freien Schriftstellers, wobei er bis 1999 noch als fester freier Lektor für den Verlag C.H. Beck in München tätig war. Matthias Politycki ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Er lebt in Hamburg und München. Literarisches Werk: Mit seinem 1987 erschienenen, vielbeachteten Romandebüt Aus Fälle / Zerlegung des Regenbogens. Ein Entwickelungsroman wurde Politycki in der Kritik für ein hochreflektiertes Prosastück in der Nachfolge von Arno Schmidt und James Joyce gefeiert. Schon in den beginnenden 1990er Jahren hat der formfixierte Avantgardist" [1] sich dann immer wieder vehement gegen diese Zuschreibung gewehrt, er forderte Literatur muss sein wie Rockmusik", propagierte eine Neue Lesbarkeit" der Deutschen Literatur und löste damit eine breite Feuilletondebatte aus. Der 1997 erschienene Weiberroman wurde schließlich zum Bestseller und Kultroman" [2] und gilt als zentraler Text der literarischen Postmoderne in Deutschland. Politycki begründete mit dem Roman zudem seinen Ruf als eminenter Humorist" [3] und Akrobat der Erinnerung" [4].Gleichzeitig löste er mit dem Weiberroman eine Debatte über die sog. 78er Generation" [5] aus, die er in der Nachfolge und in strenger Abgrenzung von der gesinnungslastigen 68er-Generation verortete. Mit seinem 2005 erschienenen Kuba-Roman Herr der Hörner legte Politycki dann einen dionysisch überbordenden Mammut-Roman" [6] vor, der vom Überlebenskampf eines aufgeklärten Europäers in einer von archaischen Ritualen geprägten Kultur erzählt. An den Publikumserfolg seines Weiberromans konnte er jedoch erst mit seinem 2008 erschienenen Schelmenroman In 180 Tagen um die Welt anknüpfen, in dem er einen zeitgenössischen Simplicissimus die Rituale der Reichen und der Superreichen" [7] beschreiben lässt. 2013 erschien Samarkand Samarkand, nach eigener Aussage ein Werk, das Matthias Politycki bereits sein halbes Leben umtreibt. Der Roman führt in das Jahr 2026 und ins sagenumwobene Samarkand. Alexander Kaufner, Gebirgsjäger und Grenzgänger begibt sich darin auf die Suche nach einer geheimnisvollen Kultstätte. Samarkand, Samarkand ist eine wortgewaltige, orientalisch bunte Reise- und Abenteuererzählung, die bis zum Herzen der Finsternis vordringt." [8] Als seine literarischen Vorbilder hat Politycki u.a. Laurence Sterne, Diderot, Gottfried Benn sowie Vladimir Nabokov genannt und in den letzten Jahren auch Ernest Hemingway. Politycki hat auch ein umfangreiches Lyrik-Werk vorgelegt, mit dem er immer wieder Bühnenprogramme bestritten hat: 1996/97 trat er gemeinsam mit Robert Gernhardt im Lyrikprogramm Wein, Weib und Gesang auf, 2004/2005 mit Hellmuth Opitz und Steffen Jacobs im Programm Frauen. Naja.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 1,79
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fine. Leichte Risse. "Fonsa, Veit, Wolfi, Zenz! Wenn ich's nicht mit eignen Augen gesehen hatte, ich wurde's schier selber nicht glauben.,Wer eine Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe macht, der hat etwas zu erzahlen; wer sie als einfacher Finanzbeamter aus dem bayerischen Oberviechtach antritt, den ein Lottogewinn an Bord gefuhrt hat, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus: Johann Gottlieb Fichtl, von seiner Tippgemeinschaft mit Motivkrawatten und einem "Aldi-Smoking, aus dem Fundus des Burgermeisteramtes fur seine Reise ausgestattet, macht sich auf, die Welt im Allgemeinen und - vom Penthouse-Deck bis hinunter in die Pumpensumpfe - die von MS Europa im Besonderen zu erkunden. In 184 Shortcuts berichtet er vom aberwitzigen Funfsterneplus-Alltag an Bord und seinen nicht minder (aber-)witzigen Erlebnissen an Land: Die Reisegesellschaft entpuppt sich dabei mehr und mehr als Kuriositatenkabinett, das auf einem schwimmenden Zauberberg unserer Zeit dem Rausch der Intrigen und Geruchte front - und dabei grandios an Leben und Tod und all dem existenziellen Ernst vorbeifeiert, dem auch die Europa auf ihrer Fahrt durch die sieben Weltmeere nicht entkommt. Dieser Fichtl aus Oberviechtach aber, der an Bord bald zu "einem Grossen, einem ganz Grossen, hochgetuschelt wird, findet am Ende der Reise den Ort seiner Bestimmung: Fur ihn hat das Abenteuer gerade erst begonnen.Mit In 180 Tagen um die Welt hat Matthias Politycki den Schelmenroman des beginnenden 21. Jahrhunderts geschrieben: Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl ist eine kuhne Tour de farce, auf der Politycki die Idiosynkrasien unserer Gesellschaft mit satirischer Brillanz in ihre Bestandteile zerlegt. Und fur den Leser zu einer ganz und gar phantastischen Reise neu zusammensetzt."Politycki erzahlt schwungvoll und witzig - deutsche Literatur muss kein bisschen langweilig sein."taz.
Edité par Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999
ISBN 10 : 3499223910 ISBN 13 : 9783499223914
Langue: allemand
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 1,89
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse; Gebogener Buchrucken; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Drei Frauen, drei Stadte, drei Lebensalter: Gregor Schattschneider, Polityckis restromantische Hauptfigur, tut sich schwer - mit dem Erwachsenwerden in der westfalischen Provinz, dem Teilzeitstudium in Wien, den Anfangen einer lustlosen Berufstatigkeit als Hilfswissenschaftler in Stuttgart, vor allem aber mit sich selber. Und mit der Beantwortung der Frage, die die Gemuter der Liebenden seit je bewegt, irritiert, fasziniert: Warum es so aberwitzig wunderbar und schrecklich zugeht zwischen den Mannern und den Frauen. Sofort nach Erscheinen im Sommer 1997 wahlten die Kritiker den Weiberroman auf Platz 1 der SWR-Bestenliste, es entbrannte eine Debatte um die darin portratierte Generation, das Buch wurde zum Bestseller. Politycki begrundete damit seinen Ruf als ,eminenter Humorist" (Reinhard Baumgart, Die Zeit) und ,Akrobat der Erinnerung" (Verena Auffermann, SZ). Mittlerweile gilt sein Hohelied auf Jungfer, Hure, Dame nicht nur als witzig-melancholische Hommage an die 70er- und 80er-Jahre sondern als einer der zentralen Texte der literarischen Postmoderne.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 1,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Leichte Abnutzungen. "Fonsa, Veit, Wolfi, Zenz! Wenn ich's nicht mit eignen Augen gesehen hatte, ich wurde's schier selber nicht glauben.,Wer eine Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe macht, der hat etwas zu erzahlen; wer sie als einfacher Finanzbeamter aus dem bayerischen Oberviechtach antritt, den ein Lottogewinn an Bord gefuhrt hat, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus: Johann Gottlieb Fichtl, von seiner Tippgemeinschaft mit Motivkrawatten und einem "Aldi-Smoking, aus dem Fundus des Burgermeisteramtes fur seine Reise ausgestattet, macht sich auf, die Welt im Allgemeinen und - vom Penthouse-Deck bis hinunter in die Pumpensumpfe - die von MS Europa im Besonderen zu erkunden. In 184 Shortcuts berichtet er vom aberwitzigen Funfsterneplus-Alltag an Bord und seinen nicht minder (aber-)witzigen Erlebnissen an Land: Die Reisegesellschaft entpuppt sich dabei mehr und mehr als Kuriositatenkabinett, das auf einem schwimmenden Zauberberg unserer Zeit dem Rausch der Intrigen und Geruchte front - und dabei grandios an Leben und Tod und all dem existenziellen Ernst vorbeifeiert, dem auch die Europa auf ihrer Fahrt durch die sieben Weltmeere nicht entkommt. Dieser Fichtl aus Oberviechtach aber, der an Bord bald zu "einem Grossen, einem ganz Grossen, hochgetuschelt wird, findet am Ende der Reise den Ort seiner Bestimmung: Fur ihn hat das Abenteuer gerade erst begonnen.Mit In 180 Tagen um die Welt hat Matthias Politycki den Schelmenroman des beginnenden 21. Jahrhunderts geschrieben: Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl ist eine kuhne Tour de farce, auf der Politycki die Idiosynkrasien unserer Gesellschaft mit satirischer Brillanz in ihre Bestandteile zerlegt. Und fur den Leser zu einer ganz und gar phantastischen Reise neu zusammensetzt."Politycki erzahlt schwungvoll und witzig - deutsche Literatur muss kein bisschen langweilig sein."taz.
Edité par HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2020
ISBN 10 : 3455009247 ISBN 13 : 9783455009248
Langue: allemand
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Edité par HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2020
ISBN 10 : 3455009247 ISBN 13 : 9783455009248
Langue: allemand
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2020. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2020. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Hardcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2005. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2005. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Etat : Bon. Edition 2007. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Edition 2007. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Edité par Hoffmann u Campe Vlg GmbH, 2009
ISBN 10 : 3455401945 ISBN 13 : 9783455401943
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 3,36
Autre deviseQuantité disponible : 12 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 2,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fine. Leichte Abnutzungen; Leichte Risse. Eine mitreißende Liebesgeschichte - und ihr schlimmster Albtraum zugleich. In einer Novelle von bedrückender Dichte erzählt Matthias Politycki vom Glück und Unglück der Liebe und wie der Tod all ihre Gewissheiten zunichtemachen kann. Eine atemlose Reise in die Abgründe von Treue und Betrug, das Drama einer Liebe in unserer Zeit. Hinrich Schepp ist unter die Sehenden geraten. Nach Jahrzehnten starker Kurzsichtigkeit möchte er den Frauen und ihrer grandioser Unbegreiflichkeit endlich auf den Grund kommen. Umso mehr, als er in seiner Stammkneipe eine verführerische Schönheit an der Bar beobachtet, die - für einen Schepp entsetzlich verwerflich und glückverheißend zugleich - von ihrer Begleiterin erst geküsst, dann sogar in den Hals gebissen wird. Sein Leben gerät endgültig in Schieflage, als ebenjene Frau wenig später wieder in seiner Kneipe auftaucht - als Bedienung. Aber was hat das alles mit den Notizen seiner Frau Doro zu tun, die er eines Morgens auf dem Schreibtisch findet? Und was mit dem dunklen kalten See, in den die Frischverstorbenen laut Doro alle hineinmüssen, um darin ein zweites Mal zu sterben?
EUR 2,49
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Leichte Abnutzungen. Der Mochtegern-Schriftsteller Gregor Schattschneider halt zu jungen Frauen derart viel Distanz, dass sie ihm wie uberirdische Wesen erscheinen. Seine Aufzeichnungen, ein manuskriphaft gebliebener Roman, erzahlen uber drei Lebensabschnitte in drei Stadten (eine Kleinstadt im Westfalischen, Wien und Stuttgart), drei Frauen und drei Liebesgeschichten, die alle noch ubler ausgehen, als Schattschneider, ein Versager auf der ganzen Linie, vermutet hatte. Ein zugleich umstandlicher wie schmissig-humorvoller Roman, der das Lebensgefuhl der 70er und 80er Jahre spiegelt.
EUR 11,56
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. Hinrich takes his existence at face value. His wife, on the other hand, has always been more interested in the after-life. Or so it seemed. When she dies of a stroke, Hinrich goes through her papers, only to discover a totally different perspective on their marriage. Thus commences a dazzling intellectual game of shifting realities. ------- Why Peirene chose to publish this book: 'This novella deals with the weighty subjects of marriage and death in an impressively light manner. Shifting realities evolve with a beautiful sense of irony and wit. It is a tone that allows us to reflect - without judgment - on misunderstandings, contradictory perceptions and the transience of life.' Meike Ziervogel, Publisher.
Edité par Luchterhand Literaturverlag, Muenchen, 1993
ISBN 10 : 3630868185 ISBN 13 : 9783630868189
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 3,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Luchterhand Literaturverlag, Muenchen, 1993
ISBN 10 : 3630868185 ISBN 13 : 9783630868189
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 3,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 3,75
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 3,75
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.