Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (1)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (1)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

  • Ed. originale (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Signé (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Jaquette (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Avec images (1)
  • Sans impressions à la demande (1)

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Puchner, Willy; Brüder Grimm [Wilhelm und Jakob Grimm]

    Edité par NordSüd Verlag, Zürich, 2014

    ISBN 10 : 3314101589 ISBN 13 : 9783314101588

    Langue: allemand

    Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 14 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Hardcover. Etat : gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und illustrierten bzw. bedruckten Vorsätzen. Der Einband dezent berieben, der untere Rückenrand mit winziger Stauchung, der Deckelbezug am vorderen Gelenk mit kleinem Einriss, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Hans erhält für sieben Jahre harte Arbeit einen großen Klumpen Gold. Doch schwer lastet der Besitz auf seinen Schultern. Hans tauscht das Gold gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, bis er zum Schluss ganz ohne Besitz sein wahres Glück findet. Nach dem vielbeachteten "ABC der fabelhaften Prinzessinnen" legt Willy Puchner erstmals eine Interpretation eines Grimm-Märchens vor." (Verlagstext) Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als "Gründungsväter" der Germanistik. Ebenfalls verbreitet ist die Bezeichnung Gebrüder Grimm. Unter der Bezeichnung als Gebrüder haben sie selbst jedoch nie publiziert. Willy Puchner (* 15. März 1952 in Mistelbach, Niederösterreich) ist ein österreichischer Fotograf, Künstler, Zeichner und Autor. Willy Puchner wuchs in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Mistelbach als Sohn eines Fotografenehepaars auf. Von 1967 bis 1974 besuchte er die Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, Abteilung Fotografie. Danach war er Lehrer für zwei Jahre an derselben Schule. Seit 1978 freischaffender Fotograf, Zeichner, Künstler und Autor. Von 1983 bis 1988 studierte er Philosophie, Publizistik, Geschichte und Soziologie. 1988 approbierte er mit einer Diplomarbeit in Sozialphilosophie mit dem Titel Über private Fotografie. Seit 1989 regelmäßige Mitarbeit bei der Wiener Zeitung. Berühmt wurde Willy Puchner mit dem Projekt Die Sehnsucht der Pinguine. Er reiste mit den Polyester-Pinguin-Figuren Joe & Sally vier Jahre lang ans Meer und in die Wüste, nach New York, Sydney, Peking und Paris, nach Venedig, Tokio, Honolulu und Kairo, um sie dort im Bild festzuhalten. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung [24] pages. 4° (221 x 286mm).