Edité par Staudt Lithographie GmbH, Bochum, 1993, 1993
Langue: allemand
Vendeur : ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Allemagne
EUR 42
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHeft, 21x30. Etat : Gut. 52 Seiten altersbedingt guter Zustand bo105041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Date d'édition : 1992
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Zille, Rainer. Ausstellungsplakat Hüls AG Marl. Ohne Titel (hüls).1992. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille & Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 6/12. 64,8 x 76,3 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung von Stefan Plenkers, Veit Hofmann und Rainer Zille in der Hüls AG in Marl im November 1992. Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Links und rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 92 // R. Zille 92. Mittig Auflagenbezeichnung: 6/12. Trockenstempel der Dresdner Druckwerkstadt. Im Stein Inschrift: plenkers / zille 92 / hüls / HÜLS-AG Ausstellung Nov. 92.