Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (6)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (5)
  • Assez bon ou satisfaisant (1)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

Langue (1)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Heinz Rennhack /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rennhack, Heinz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Heinz Rennhack bildseitig mit silbernem Stift signiert und datiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Rennhack (* 5. März 1937 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Rennhack erlernte den Beruf eines Tischlers in Schwerin und arbeitete von 1954 bis 1959 in diesem Beruf. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? Dresden und erhielt 1964 das Diplom im Fach Operngesang. An der Staatsoperette Dresden spielte Rennhack in Operetten und Musicals und fand bald den Weg ins Fernsehen, wo er sich in Filmen, Fernsehspielen und Shows als Multitalent zeigte. Seit 1968 wirkte er in zahlreichen DDR-Kino- und Fernsehfilmen mit, wie den beiden Kinderserien ?Spuk im Hochhaus? (1982) und ?Spuk von draußen? (1987). Weitere Auftritte hatte Rennhack in der bekannten DDR-Fernsehshow ?Ein Kessel Buntes? und mit seiner eigenen TV-Show ?Wieder mal Heinz Rennhack? die seit den 1970er Jahren einmal jährlich im 1. Programm des DDR-Fernsehens lief. Mit Heidi Weigelt präsentierte er sonntags die wöchentliche Sendung ?Der Wunschbriefkasten?, in dem Zuschauerwünsche via Bildschirm erfüllt wurden. Bis Anfang der 1980er Jahre war er in dieser nachmittäglichen Sendung präsent und räumte den Platz dann für Lutz Jahoda. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1983 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1988 kehrte er von einem Auftritt in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. 1991/1992 erhielt er den Preis ?Der Goldene Vorhang für den beliebtesten Theaterschauspieler? Er spielte u. a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater des Westens und dem Theater am Kurfürstendamm. 1996 synchronisierte Heinz Rennhack den Zigeuner Clopin im Disney Klassiker ?Der Glöckner von Notre Dame? Auch im zweiten Teil 2002 synchronisierte er abermals Clopin. Von 2000 bis 2006 war Heinz Rennhack Schauspieler, von 2004 bis 2006 außerdem Oberspielleiter und Regisseur des Hamburger Kulturdampfers ?Das Schiff? mit jährlich wechselnden literarischen Kabarettprogrammen. 2009 war Rennhack in der Winter-Revue ?WinterTräume? des Berliner Friedrichstadt-Palastes in einer Hauptrolle zu sehen. Am 5. März 2017 strahlte der MDR die Show Ein Abend für Heinz Rennhack aus. Zusammen mit dem Komiker Paul Panzer war er 2017 als Gast in der Rate-Show Wer weiß denn sowas mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-0194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Heinz Rennhack /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rennhack, Heinz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Heinz Rennhack bildseitig mit goldenem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Rennhack (* 5. März 1937 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Rennhack erlernte den Beruf eines Tischlers in Schwerin und arbeitete von 1954 bis 1959 in diesem Beruf. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? Dresden und erhielt 1964 das Diplom im Fach Operngesang. An der Staatsoperette Dresden spielte Rennhack in Operetten und Musicals und fand bald den Weg ins Fernsehen, wo er sich in Filmen, Fernsehspielen und Shows als Multitalent zeigte. Seit 1968 wirkte er in zahlreichen DDR-Kino- und Fernsehfilmen mit, wie den beiden Kinderserien ?Spuk im Hochhaus? (1982) und ?Spuk von draußen? (1987). Weitere Auftritte hatte Rennhack in der bekannten DDR-Fernsehshow ?Ein Kessel Buntes? und mit seiner eigenen TV-Show ?Wieder mal Heinz Rennhack? die seit den 1970er Jahren einmal jährlich im 1. Programm des DDR-Fernsehens lief. Mit Heidi Weigelt präsentierte er sonntags die wöchentliche Sendung ?Der Wunschbriefkasten?, in dem Zuschauerwünsche via Bildschirm erfüllt wurden. Bis Anfang der 1980er Jahre war er in dieser nachmittäglichen Sendung präsent und räumte den Platz dann für Lutz Jahoda. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1983 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1988 kehrte er von einem Auftritt in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. 1991/1992 erhielt er den Preis ?Der Goldene Vorhang für den beliebtesten Theaterschauspieler? Er spielte u. a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater des Westens und dem Theater am Kurfürstendamm. 1996 synchronisierte Heinz Rennhack den Zigeuner Clopin im Disney Klassiker ?Der Glöckner von Notre Dame? Auch im zweiten Teil 2002 synchronisierte er abermals Clopin. Von 2000 bis 2006 war Heinz Rennhack Schauspieler, von 2004 bis 2006 außerdem Oberspielleiter und Regisseur des Hamburger Kulturdampfers ?Das Schiff? mit jährlich wechselnden literarischen Kabarettprogrammen. 2009 war Rennhack in der Winter-Revue ?WinterTräume? des Berliner Friedrichstadt-Palastes in einer Hauptrolle zu sehen. Am 5. März 2017 strahlte der MDR die Show Ein Abend für Heinz Rennhack aus. Zusammen mit dem Komiker Paul Panzer war er 2017 als Gast in der Rate-Show Wer weiß denn sowas mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-0193 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Heinz Rennhack /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rennhack, Heinz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Heinz Rennhack bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Rennhack (* 5. März 1937 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Rennhack erlernte den Beruf eines Tischlers in Schwerin und arbeitete von 1954 bis 1959 in diesem Beruf. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? Dresden und erhielt 1964 das Diplom im Fach Operngesang. An der Staatsoperette Dresden spielte Rennhack in Operetten und Musicals und fand bald den Weg ins Fernsehen, wo er sich in Filmen, Fernsehspielen und Shows als Multitalent zeigte. Seit 1968 wirkte er in zahlreichen DDR-Kino- und Fernsehfilmen mit, wie den beiden Kinderserien ?Spuk im Hochhaus? (1982) und ?Spuk von draußen? (1987). Weitere Auftritte hatte Rennhack in der bekannten DDR-Fernsehshow ?Ein Kessel Buntes? und mit seiner eigenen TV-Show ?Wieder mal Heinz Rennhack? die seit den 1970er Jahren einmal jährlich im 1. Programm des DDR-Fernsehens lief. Mit Heidi Weigelt präsentierte er sonntags die wöchentliche Sendung ?Der Wunschbriefkasten?, in dem Zuschauerwünsche via Bildschirm erfüllt wurden. Bis Anfang der 1980er Jahre war er in dieser nachmittäglichen Sendung präsent und räumte den Platz dann für Lutz Jahoda. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1983 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1988 kehrte er von einem Auftritt in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. 1991/1992 erhielt er den Preis ?Der Goldene Vorhang für den beliebtesten Theaterschauspieler? Er spielte u. a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater des Westens und dem Theater am Kurfürstendamm. 1996 synchronisierte Heinz Rennhack den Zigeuner Clopin im Disney Klassiker ?Der Glöckner von Notre Dame? Auch im zweiten Teil 2002 synchronisierte er abermals Clopin. Von 2000 bis 2006 war Heinz Rennhack Schauspieler, von 2004 bis 2006 außerdem Oberspielleiter und Regisseur des Hamburger Kulturdampfers ?Das Schiff? mit jährlich wechselnden literarischen Kabarettprogrammen. 2009 war Rennhack in der Winter-Revue ?WinterTräume? des Berliner Friedrichstadt-Palastes in einer Hauptrolle zu sehen. Am 5. März 2017 strahlte der MDR die Show Ein Abend für Heinz Rennhack aus. Zusammen mit dem Komiker Paul Panzer war er 2017 als Gast in der Rate-Show Wer weiß denn sowas mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-0184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Heinz Rennhack /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rennhack, Heinz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Heinz Rennhack bildseitig mit silbernem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Rennhack (* 5. März 1937 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Rennhack erlernte den Beruf eines Tischlers in Schwerin und arbeitete von 1954 bis 1959 in diesem Beruf. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? Dresden und erhielt 1964 das Diplom im Fach Operngesang. An der Staatsoperette Dresden spielte Rennhack in Operetten und Musicals und fand bald den Weg ins Fernsehen, wo er sich in Filmen, Fernsehspielen und Shows als Multitalent zeigte. Seit 1968 wirkte er in zahlreichen DDR-Kino- und Fernsehfilmen mit, wie den beiden Kinderserien ?Spuk im Hochhaus? (1982) und ?Spuk von draußen? (1987). Weitere Auftritte hatte Rennhack in der bekannten DDR-Fernsehshow ?Ein Kessel Buntes? und mit seiner eigenen TV-Show ?Wieder mal Heinz Rennhack? die seit den 1970er Jahren einmal jährlich im 1. Programm des DDR-Fernsehens lief. Mit Heidi Weigelt präsentierte er sonntags die wöchentliche Sendung ?Der Wunschbriefkasten?, in dem Zuschauerwünsche via Bildschirm erfüllt wurden. Bis Anfang der 1980er Jahre war er in dieser nachmittäglichen Sendung präsent und räumte den Platz dann für Lutz Jahoda. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1983 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1988 kehrte er von einem Auftritt in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. 1991/1992 erhielt er den Preis ?Der Goldene Vorhang für den beliebtesten Theaterschauspieler? Er spielte u. a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater des Westens und dem Theater am Kurfürstendamm. 1996 synchronisierte Heinz Rennhack den Zigeuner Clopin im Disney Klassiker ?Der Glöckner von Notre Dame? Auch im zweiten Teil 2002 synchronisierte er abermals Clopin. Von 2000 bis 2006 war Heinz Rennhack Schauspieler, von 2004 bis 2006 außerdem Oberspielleiter und Regisseur des Hamburger Kulturdampfers ?Das Schiff? mit jährlich wechselnden literarischen Kabarettprogrammen. 2009 war Rennhack in der Winter-Revue ?WinterTräume? des Berliner Friedrichstadt-Palastes in einer Hauptrolle zu sehen. Am 5. März 2017 strahlte der MDR die Show Ein Abend für Heinz Rennhack aus. Zusammen mit dem Komiker Paul Panzer war er 2017 als Gast in der Rate-Show Wer weiß denn sowas mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-0183ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Heinz Rennhack /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rennhack, Heinz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Heinz Rennhack bildseitig mit schwarzem Edding oder Goldstift signiert, ggf umseitig Klebspuren von Albummontage. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Rennhack (* 5. März 1937 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Rennhack erlernte den Beruf eines Tischlers in Schwerin und arbeitete von 1954 bis 1959 in diesem Beruf. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? Dresden und erhielt 1964 das Diplom im Fach Operngesang. An der Staatsoperette Dresden spielte Rennhack in Operetten und Musicals und fand bald den Weg ins Fernsehen, wo er sich in Filmen, Fernsehspielen und Shows als Multitalent zeigte. Seit 1968 wirkte er in zahlreichen DDR-Kino- und Fernsehfilmen mit, wie den beiden Kinderserien ?Spuk im Hochhaus? (1982) und ?Spuk von draußen? (1987). Weitere Auftritte hatte Rennhack in der bekannten DDR-Fernsehshow ?Ein Kessel Buntes? und mit seiner eigenen TV-Show ?Wieder mal Heinz Rennhack? die seit den 1970er Jahren einmal jährlich im 1. Programm des DDR-Fernsehens lief. Mit Heidi Weigelt präsentierte er sonntags die wöchentliche Sendung ?Der Wunschbriefkasten?, in dem Zuschauerwünsche via Bildschirm erfüllt wurden. Bis Anfang der 1980er Jahre war er in dieser nachmittäglichen Sendung präsent und räumte den Platz dann für Lutz Jahoda. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1983 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1988 kehrte er von einem Auftritt in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. 1991/1992 erhielt er den Preis ?Der Goldene Vorhang für den beliebtesten Theaterschauspieler? Er spielte u. a. an der Komischen Oper Berlin, am Theater des Westens und dem Theater am Kurfürstendamm. 1996 synchronisierte Heinz Rennhack den Zigeuner Clopin im Disney Klassiker ?Der Glöckner von Notre Dame? Auch im zweiten Teil 2002 synchronisierte er abermals Clopin. Von 2000 bis 2006 war Heinz Rennhack Schauspieler, von 2004 bis 2006 außerdem Oberspielleiter und Regisseur des Hamburger Kulturdampfers ?Das Schiff? mit jährlich wechselnden literarischen Kabarettprogrammen. 2009 war Rennhack in der Winter-Revue ?WinterTräume? des Berliner Friedrichstadt-Palastes in einer Hauptrolle zu sehen. Am 5. März 2017 strahlte der MDR die Show Ein Abend für Heinz Rennhack aus. Zusammen mit dem Komiker Paul Panzer war er 2017 als Gast in der Rate-Show Wer weiß denn sowas mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton zu sehen. /// Standort Wimregal PKis-Box8-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramme Gerit Kling, Heinz Rennhack, Sabine Vitua, Carsten Hofer /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Broschur. Etat : Gut. Programmheft zu Ein schöner Schwede von Laurence Jyl bei ihren Bildern jeweils signiert von Gerit Kling, Heinz Rennhack, Sabine Vitua, Carsten Hofer, gelocht, Knickchen, Einband berieben /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gerit Kling (* 21. April 1965 in Altenburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Kling wuchs gemeinsam mit ihrer fünf Jahre jüngeren Schwester, der Schauspielerin Anja Kling, seit 1975 in Wilhelmshorst bei Potsdam auf. Ihr Vater war bis 2007 Atelierchef im DEFA-Studio für Dokumentarfilme Babelsberg, ihre Mutter ist Kunsterzieherin. Im Alter von fünf Jahren stand sie erstmals für Konrad Wolfs Film Goya vor der Kamera. Ab 1982 absolvierte sie ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch" Berlin. Bevor sie kurz vor dem Fall der Mauer gemeinsam mit ihrer Schwester über die damalige CSSR in den Westen floh, folgten mehrere Theaterengagements, so am Deutschen Theater Berlin, am Brandenburger Theater, am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin; nach der Wende folgten Engagements am Staatstheater Nürnberg und im Theater am Kurfürstendamm in Berlin sowie für zahlreiche Fernsehserien, in denen sie sich besonders in Ärztinnenrollen profilierte. Zwei dieser Ärztinnenrollen sind die der Notärztin Dr. Maren Maibach, die sie von 1996 bis 2001 in der ZDF-Rettungs- und Actionserie Die Rettungsflieger spielte, und die der Stationsärztin Dr. Jasmin Jonas, die sie seit 2007 in der ZDF-Polizeiserie Notruf Hafenkante spielt. Bei den Störtebeker-Festspielen auf Rügen spielte sie 2006 die Gräfin von Dooren. Gerit Kling hat aus einer 12-jährigen Beziehung mit Matthias Wien einen Sohn (* 1996).[1][2] Von 2001 bis 2016 war Kling mit einem Arzt verheiratet.[1][3] 2016 heiratete sie in zweiter Ehe den Vermögensberater Wolfram Becker.[4] /// Standort Wimregal HOM-41.415 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 29.