Edité par Gebrüder Mann / Berlin, 1955
Langue: allemand
Vendeur : Pausch Art Consult und Nachlassmanagement, Berlin, Allemagne
Edition originale
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Etat de la jaquette : Gut. 1. Auflage. -> Inhalt: 296 Seiten Text, 180 Tafeln mit 351 Abbildungen auf Kunstdruckpapier, 45 Textabbildungen und einem Faltplan. im Detail: Vorwort, 1.) Einführung, 2.) Öffentliche Bauten in fünf Kapiteln, 3.) Wohnbau in drei Kapiteln, 4.) Schmuckanlagen in drei Kapiteln, 5.) Bauten für Verkehr und Wirtschaft in zwei Kapiteln, Allgemeines Schrifttum, Baumeister u. Gartenarchitekten, Bildhauer, Maler, Abbildungsnachweis, Personen- u. Sachregister -> Zustand: originaler Schutzumschlag etwas berieben, gedunkelt, mit vereinzelt kurzen Einrissen, Buchdeckel, -ecken, -kanten u. -rücken einwandfrei ebenso das goldfarbene Bezirkswappen auf dem Deckel u. die Schrift am Rücken, Buchschnitt oben u. seitlich etwas gedunkelt, Seiten an den Rändern oben u. seitlich etwas gedunkelt, Abbildungen unbetroffen, ansonsten sauber und glatt. Für 69 Jahre absolut ordentlich.
Edité par Anhaltische Verlagsgesellschaft, 1991
ISBN 10 : 3910192114 ISBN 13 : 9783910192119
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 6,07
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Date d'édition : 1920
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
Art / Affiche / Gravure
EUR 1 831,88
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier41 x 29 cm, 25 x 17,5 cm, Am Steg etwas angeschmutzt sonst tadell. Rückseite mit Namenszug: Hinnerk Scheper.-Hinnerk Scheper (* 6. September 1897 in Wulften, Landkreis Bersenbrück als Gerhard Hermann Heinrich Scheper; ? 5. Februar 1957 in Berlin) war ein deutscher Farbgestalter, Lehrer am Bauhaus, Lehrer an der Moskauer Schule für Gestaltung WChUTEIN, Fotograf, Sachbuchautor, Restaurator, Denkmalpfleger, Landeskonservator und Stadtplaner. 1100 gr. Schlagworte: Grafik - vor 1945, Bauhaus.