EUR 5,23
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Vendeur : Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Allemagne
EUR 7,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. 96 S. m. 3 Abb., kt. - Basiswissen Staatsbürgerkunde.
Edité par Heidelberg, Berlin: Spektrum, Akademischer Verlag, 2000
ISBN 10 : 3827402751 ISBN 13 : 9783827402752
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 3
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier164 S., broschiert. Etat : Wie neu. Die Messung von Ionenkonzentrationen in Zellen oder Geweben ist in vielen Bereichen der biologischen Grundlagenforschung eine unentbehrliche Technik und hält zunehmend auch in der klinisch-biochemischen Praxis Einzug. Insbesondere aus Zellphysiologie und Neurowissenschaften sind Calcium-Imaging, Fluorometrie, Laserrastermikroskopie und ionensensitive Mikroelektroden nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch erläutert in klar gegliederter und didaktisch geschickter Form die chemischen, biophysikalischen und biologischen Grundlagen der intra- oder extrazellulären Ionenmessung - vor allem für Calciumionen und Protonen - und stellt die verschiedenen Methoden, ihre Einsatzbereiche sowie ihre Stärken und ihre Tücken" vor. Die benötigten Geräte und Reagenzien werden ebenso beschrieben wie die Auswertung und Interpretation entsprechender Untersuchungsergebnisse. Inhalt: Elektrochemische Grundlagen Fluoreszenz ionensensitiver Farbstoffe Messaufbau für Fluoreszenzmessungen Calcium-Imaging Ionenselektive Mikroelektroden H+-Messungen. Früher: Euro 20. Ein sehr gutes Exemplar mit kaum wahrnehmbaren Gebrauchsspuren. ISBN 3827402751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 164 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Edité par Heidelberg,Neckar Spektrum Akademischer Verlag
ISBN 10 : 3827402751 ISBN 13 : 9783827402752
Langue: allemand
Vendeur : Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 8,50
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 2000. ca. 170 S., 40 schw.-w. u. 10 farb. Abb. - 15,5 x 23 cm Dieses Methodenbuch präsentiert in klar gegliederter und didaktisch geschickter Form eine wichtige Gruppe moderner zell-physiologischer Techniken. Anwender werden Calciumbestimmungen und pH-Messungen mit Hilfe dieses Buches besser verstehen, planen und a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Edité par Heidelberg,Neckar Spektrum Akademischer Verlag
ISBN 10 : 3827402751 ISBN 13 : 9783827402752
Langue: allemand
Vendeur : Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Allemagne
Membre d'association : BOEV
EUR 8,50
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 2000. ca. 170 S., 40 schw.-w. u. 10 farb. Abb. - 15,5 x 23 cm Dieses Methodenbuch präsentiert in klar gegliederter und didaktisch geschickter Form eine wichtige Gruppe moderner zell-physiologischer Techniken. Anwender werden Calciumbestimmungen und pH-Messungen mit Hilfe dieses Buches besser verstehen, planen und a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Edité par Heidelberg, Spektrum, Akad. Verl., 2000
Langue: allemand
Vendeur : ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Wie neu. 164 S. und Detlev Schild, Labor im Fokus Zelle ; Ionendichte ; Messung; Gewebe ; Ionendichte ; Messung, Biologie, Chemie Sehr guter Zustand. gebraucht; sehr gut Sehr guter Zustand. ha1068950 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 39,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 403 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Text in ENGLISCHER Sprache! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 860.
Edité par Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo ; Hong Kong : Springer,, 1990
ISBN 10 : 3540517693 ISBN 13 : 9783540517696
Langue: anglais
Vendeur : Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOPp, gebundene Ausgabe. VIII, 403 S. : Ill. u. graph. Darst. ; 25 cm Fast neuwertiges, ungelesenes Exemplar. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 855.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 164,92
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 146,49
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Edité par Springer Berlin Heidelberg, 2011
ISBN 10 : 3642751296 ISBN 13 : 9783642751295
Langue: anglais
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 160,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In July 1989 a symposium was held at the Physiology Department of the Georg August University, G6ttingen, on the physiological, biophysical, biochemical, and technical principles of the coding of chemical substances both in nervous systems and artificial devices. This book is the collection of the papers presented at that meeting. Biological and artificial systems for odor coding both have in common that the stimulus selectivity of the receptor cells (sensors) is usually very poor, and the mechanisms which determine selectivity and sensitivity are largely unknown. However, a poor selectivity allows the coding of an enormous number of stimuli by combinations of receptor activities. In the field of chemosensory information coding there are thus two major problems: the function of the receptors and the network that processes and evaluates the primary information of the sensors. Accordingly, this volume has three parts: sensors, the network following the sensors, and the coding in this network. The expert secretarial assistance of M. Holtmann in preparing the camera-ready manuscript is gratefully acknowledged. D. Schild G6ttingen, August 1989 CONTENTS l. Response of olfactory receptor cells, isolated and in situ, to low concentrations of odorants 1 Stephan Frings, Bernd Lindemann 2. Excitation and adaptation of frog olfactory receptor neurones upon stimulation with second messengers and natural odorants 9 D. Schild, J. A. DeSimone, S. Hellwig 3. Receptor selectivity and dimensionality of odours at the stage of the olfactory receptor cells 21 GiJJes Sicard 4.
EUR 190,64
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. viii + 403 Softcover Reprint of the Original 1st Edition 1990.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 155,28
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
EUR 230,53
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. reprint edition. 411 pages. 9.50x6.10x0.90 inches. In Stock.
Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni
EUR 226,25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Like New. Like New. book.
EUR 58
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarzer Filzstiftstrich auf Kopfschnitt, leicht berieben. Strafrechtliche Kontrolle im gesellschaftlichen Wandel von der Moderne zur Postmoderne. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von Wolfgang Schild. 503 Seiten mit Abb. und Tabellen, broschiert (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen; Band 12/Duncker & Humblot 2003). Statt EUR 116,00. Gewicht: 667 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 119,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Lange vor den staatlichen Reaktionen auf den 11. September 2001 warnte der Bielefelder Kriminalwissenschaftler Detlev Frehsee in eindringlicher Weise vor den Gefahren für die Freiheitsgarantien des Rechtsstaates, die sich aus der zunehmenden Herausbildung des modernen Präventionsstaates ergeben (können und werden). Die Voraussetzung des konkreten Tatverdachts drohe einem allgemeinen Mißtrauensverdacht gegen jedermann zu weichen; damit zusammenhängend verliere die Unschuldsvermutung ihre schützende Kraft. An die Stelle rechtlicher Mißbilligung der Tat trete eine moralisch-sittliche Degradierung des Täters. Kritik übte Frehsee darüber hinaus auch am allgemeinen Zustand des modernen Strafrechtswesens. Das an der schädigenden Verletzung orientierte Tatstrafrecht werde in immer mehr Bereichen durch ein Risikostrafrecht verdrängt. Auf die den Straftaten oft zugrundeliegenden Konflikte zwischen Täter und Opfer werde nicht eingegangen, sondern nur an der Oberfläche sanktioniert; was Frehsee in seinen bedeutenden Arbeiten zum Täter-Opfer-Ausgleich auch in rechtspolitischer Absicht ausführte.Als kritischer Kriminologe lag ihm zunächst und vor allem die strafjustizielle Behandlung der Kinder und Jugendlichen am Herzen, deren Problemen er nicht nur menschenfreundliche, sondern auch der (Generationen-) Gerechtigkeit verpflichtete Aufsätze widmete. Sorgfältig arbeitete er darüber hinaus die strukturelle Ungerechtigkeit der Kriminalisierung heraus, die oft die Falschen unter Strafe stelle. Neuland beschritt er schließlich durch seine immer mehr Aktualität gewinnende Untersuchung zur Kriminalität der Anständigen.Die vorliegende Sammlung der wichtigsten Aufsätze von Detlev Frehsee macht offenbar, welchen wissenschaftlichen und menschlichen Verlust sein Tod am 29. Januar 2001 für die 'Gesamte Strafrechtswissenschaft' bedeutete.Mit diesem Band wird die Schriftenreihe 'Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen' eingestellt.
Edité par Duncker & Humblot Jan 2003, 2003
ISBN 10 : 3428108264 ISBN 13 : 9783428108268
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 119,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Lange vor den staatlichen Reaktionen auf den 11. September 2001 warnte der Bielefelder Kriminalwissenschaftler Detlev Frehsee in eindringlicher Weise vor den Gefahren für die Freiheitsgarantien des Rechtsstaates, die sich aus der zunehmenden Herausbildung des modernen Präventionsstaates ergeben (können und werden). Die Voraussetzung des konkreten Tatverdachts drohe einem allgemeinen Mißtrauensverdacht gegen jedermann zu weichen; damit zusammenhängend verliere die Unschuldsvermutung ihre schützende Kraft. An die Stelle rechtlicher Mißbilligung der Tat trete eine moralisch-sittliche Degradierung des Täters. Kritik übte Frehsee darüber hinaus auch am allgemeinen Zustand des modernen Strafrechtswesens. Das an der schädigenden Verletzung orientierte Tatstrafrecht werde in immer mehr Bereichen durch ein Risikostrafrecht verdrängt. Auf die den Straftaten oft zugrundeliegenden Konflikte zwischen Täter und Opfer werde nicht eingegangen, sondern nur an der Oberfläche sanktioniert; was Frehsee in seinen bedeutenden Arbeiten zum Täter-Opfer-Ausgleich auch in rechtspolitischer Absicht ausführte.Als kritischer Kriminologe lag ihm zunächst und vor allem die strafjustizielle Behandlung der Kinder und Jugendlichen am Herzen, deren Problemen er nicht nur menschenfreundliche, sondern auch der (Generationen-) Gerechtigkeit verpflichtete Aufsätze widmete. Sorgfältig arbeitete er darüber hinaus die strukturelle Ungerechtigkeit der Kriminalisierung heraus, die oft die Falschen unter Strafe stelle. Neuland beschritt er schließlich durch seine immer mehr Aktualität gewinnende Untersuchung zur Kriminalität der Anständigen.Die vorliegende Sammlung der wichtigsten Aufsätze von Detlev Frehsee macht offenbar, welchen wissenschaftlichen und menschlichen Verlust sein Tod am 29. Januar 2001 für die 'Gesamte Strafrechtswissenschaft' bedeutete.Mit diesem Band wird die Schriftenreihe 'Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen' eingestellt.Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin 504 pp. Deutsch.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 119,90
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Der Rechtsstaat verschwindet. | Strafrechtliche Kontrolle im gesellschaftlichen Wandel von der Moderne zur Postmoderne. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von Wolfgang Schild. | Detlev Frehsee | Taschenbuch | 504 S. | Deutsch | 2003 | Duncker & Humblot | EAN 9783428108268 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 224,48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 503 pages. German language. 9.13x6.14x0.94 inches. In Stock.
Edité par Springer Berlin Heidelberg Dez 2011, 2011
ISBN 10 : 3642751296 ISBN 13 : 9783642751295
Langue: anglais
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 112,34
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In July 1989 a symposium was held at the Physiology Department of the Georg August University, G6ttingen, on the physiological, biophysical, biochemical, and technical principles of the coding of chemical substances both in nervous systems and artificial devices. This book is the collection of the papers presented at that meeting. Biological and artificial systems for odor coding both have in common that the stimulus selectivity of the receptor cells (sensors) is usually very poor, and the mechanisms which determine selectivity and sensitivity are largely unknown. However, a poor selectivity allows the coding of an enormous number of stimuli by combinations of receptor activities. In the field of chemosensory information coding there are thus two major problems: the function of the receptors and the network that processes and evaluates the primary information of the sensors. Accordingly, this volume has three parts: sensors, the network following the sensors, and the coding in this network. The expert secretarial assistance of M. Holtmann in preparing the camera-ready manuscript is gratefully acknowledged. D. Schild G6ttingen, August 1989 CONTENTS l. Response of olfactory receptor cells, isolated and in situ, to low concentrations of odorants 1 Stephan Frings, Bernd Lindemann 2. Excitation and adaptation of frog olfactory receptor neurones upon stimulation with second messengers and natural odorants 9 D. Schild, J. A. DeSimone, S. Hellwig 3. Receptor selectivity and dimensionality of odours at the stage of the olfactory receptor cells 21 GiJJes Sicard 4. 420 pp. Englisch.
Edité par Springer Berlin Heidelberg, 2011
ISBN 10 : 3642751296 ISBN 13 : 9783642751295
Langue: anglais
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 136,16
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Information Processing of Chemical Sensory Stimuli in Biological and Artificial Systems held in Goettingen, FRG, July 23-26, 1989In July 1989 a symposium was held at the Physiology Department of t.
Edité par Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Dez 2011, 2011
ISBN 10 : 3642751296 ISBN 13 : 9783642751295
Langue: anglais
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 160,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -In July 1989 a symposium was held at the Physiology Department of the Georg August University, G6ttingen, on the physiological, biophysical, biochemical, and technical principles of the coding of chemical substances both in nervous systems and artificial devices. This book is the collection of the papers presented at that meeting. Biological and artificial systems for odor coding both have in common that the stimulus selectivity of the receptor cells (sensors) is usually very poor, and the mechanisms which determine selectivity and sensitivity are largely unknown. However, a poor selectivity allows the coding of an enormous number of stimuli by combinations of receptor activities. In the field of chemosensory information coding there are thus two major problems: the function of the receptors and the network that processes and evaluates the primary information of the sensors. Accordingly, this volume has three parts: sensors, the network following the sensors, and the coding in this network. The expert secretarial assistance of M. Holtmann in preparing the camera-ready manuscript is gratefully acknowledged. D. Schild G6ttingen, August 1989 CONTENTS l. Response of olfactory receptor cells, isolated and in situ, to low concentrations of odorants 1 Stephan Frings, Bernd Lindemann 2. Excitation and adaptation of frog olfactory receptor neurones upon stimulation with second messengers and natural odorants 9 D. Schild, J. A. DeSimone, S. Hellwig 3. Receptor selectivity and dimensionality of odours at the stage of the olfactory receptor cells 21 GiJJes Sicard 4.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 420 pp. Englisch.
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 199,94
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Print on Demand pp. viii + 403 151 Figures.
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
EUR 207,01
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. PRINT ON DEMAND pp. viii + 403.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 119,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Lange vor den staatlichen Reaktionen auf den 11. September 2001 warnte der Bielefelder Kriminalwissenschaftler Detlev Frehsee in eindringlicher Weise vor den Gefahren fuer die Freiheitsgarantien des Rechtsstaates, die sich aus der zunehmenden Herausbildung d.
Edité par Duncker & Humblot Jan 2003, 2003
ISBN 10 : 3428108264 ISBN 13 : 9783428108268
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 119,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Lange vor den staatlichen Reaktionen auf den 11. September 2001 warnte der Bielefelder Kriminalwissenschaftler Detlev Frehsee in eindringlicher Weise vor den Gefahren für die Freiheitsgarantien des Rechtsstaates, die sich aus der zunehmenden Herausbildung des modernen Präventionsstaates ergeben (können und werden). Die Voraussetzung des konkreten Tatverdachts drohe einem allgemeinen Mißtrauensverdacht gegen jedermann zu weichen; damit zusammenhängend verliere die Unschuldsvermutung ihre schützende Kraft. An die Stelle rechtlicher Mißbilligung der Tat trete eine moralisch-sittliche Degradierung des Täters. Kritik übte Frehsee darüber hinaus auch am allgemeinen Zustand des modernen Strafrechtswesens. Das an der schädigenden Verletzung orientierte Tatstrafrecht werde in immer mehr Bereichen durch ein Risikostrafrecht verdrängt. Auf die den Straftaten oft zugrundeliegenden Konflikte zwischen Täter und Opfer werde nicht eingegangen, sondern nur an der Oberfläche sanktioniert; was Frehsee in seinen bedeutenden Arbeiten zum Täter-Opfer-Ausgleich auch in rechtspolitischer Absicht ausführte.Als kritischer Kriminologe lag ihm zunächst und vor allem die strafjustizielle Behandlung der Kinder und Jugendlichen am Herzen, deren Problemen er nicht nur menschenfreundliche, sondern auch der (Generationen-) Gerechtigkeit verpflichtete Aufsätze widmete. Sorgfältig arbeitete er darüber hinaus die strukturelle Ungerechtigkeit der Kriminalisierung heraus, die oft die Falschen unter Strafe stelle. Neuland beschritt er schließlich durch seine immer mehr Aktualität gewinnende Untersuchung zur Kriminalität der Anständigen.Die vorliegende Sammlung der wichtigsten Aufsätze von Detlev Frehsee macht offenbar, welchen wissenschaftlichen und menschlichen Verlust sein Tod am 29. Januar 2001 für die 'Gesamte Strafrechtswissenschaft' bedeutete.Mit diesem Band wird die Schriftenreihe 'Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen' eingestellt. 504 pp. Deutsch.