Edité par Basel: Karger, 1946
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. S. 137-143. Berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Für psychologische Selbstbeobachtungen im hypnotischen Zustande gelten alle kritischen Gesichtspunkte, deren Entwicklung wir den an die Leistungspsychologie anschließenden Methoden systematischer Selbstbeobachtung im Wachzustande verdanken. Besonders die Vorarbeit der lange unter Külpes Führung stehenden Würzburger Schule ist hier von Bedeutung; Külpe, Ach, Bühler, Marbe, Messer, Schultze und ihre Mitarbeiter haben festgestellt, daß auch bei zahlreichen Untersuchungen derrein experimentellen Richtung vorbereitende und mitarbeitende Faktoren der Selbstbeobachtung, determinierende Tendenzen der Aufgabesituation als solcher, unanschauliche Entwicklungen von "Bewußtheiten" und "Bewußtseinslagen" eine überragende und für den Sinn des anscheinend rein "objektiv messenden" Versuches entscheidende Rolle spielen. Von anderer Seite brachte die den philosophischen Psychologismus bekämpfende phänomenologische Arbeitsweise von Husserl und seinen Mitarbeitern nachdrückliche Anregung zur Systematisierung und Vertiefung der Selbstbeobachtung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie XLIX, Heft 3.