Edité par Salzburg : Land Salzburg, Landespressebüro, 1998
ISBN 10 : 3850151549 ISBN 13 : 9783850151542
Langue: allemand
Edition originale
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24 x 17 cm. Etat : Gut. 1. Auflage. 221 Seiten Von der Zauberscheibe zum Film. Mit vielen, oft ganzeitigen, Abbildungen sowie Faksimiles auf grünem Papier. - Innen sauberer, guter Zustand. Innengelenk zu Beginn leicht überdehnt. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Vorderdeckel unten und Rückendeckel oben etwas verknickt. - Schriftenreihe des Landespressebüros Serie "Sonderpublikationen", Nr. 142. B07-02-04G|A28 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Edité par Salzburg, Landespressebüro o.J. [um ], 1990
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Weinek, Salzburg, Autriche
EUR 26,50
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panier223 + 1 S. OBrosch. Schriftenreihe des Landespressebüros, Serie "Sonderpublikationen" Nr. 142. - Leichte Gbrsp. - Stampfer, (1792 - 1864), wurde nach dem Studium 1816 in Salzburg supplierender Lehrer und wirkte nach dem Wiener Kongreß an den Vermessungen des "Österreichischen Triangulierungs- und Calculbureaus" mit, u.a. bei der Feststellung der Grenze zwischen Bayern und Österreich und den Längengradmessungen zwischen München, Wien, Ofen und Prag. 1825 bestieg er den Großglockner, den er auf den Meter genau vermaß. 1825-48 war er Prof. der praktischen Geometrie am Polytechnischen Institut Wien. Wie sein Vorgänger Franz Anton von Gerstner war er ein hervorragender Eisenbahnfachmann; nach seinen Plänen wurde die erste österr. Bahnlinie Linz-Budweis gebaut. S. beschäftigte sich mit dem absoluten Gewicht des Wassers, mit Sonnenfinsternissen und dem Durchmesser von Fixsternen. 1832 erfand er die stroboskopische Scheibe, die dem Betrachter den Eindruck eines "laufenden Bildes" (Film) vermittelt. 1835 erhielt Stampfer das Patent für ein Nivellierungsinstrument und einen Distanzmesser mit der Neuerung der "Stampferschen Schraube". Er war Gründungsmitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. S. veröffentlichte u.a. Theoretische und praktische Anleitung zum Nivellieren (1845, (10)1902) und Logarithmisch-trigonometrische Tafeln (1822, (20)1904). (DBE) - Erfinder des Vorläufer des Trickfilms.
EUR 27,54
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierUntertitel: Von der Zauberscheibe zum Film Reihe: Schriftenreihe des Landespressebureaus "Sonderpublikationen" Nr.142 Untergebiet: Oesterreich Abbildungen: Zeichnungen Zustand: St.a.Vors.Guter Zustand Seiten: 223 S. Format: 8°. Einband: br. Gebiet: Biographien.
Edité par Salzburg 1990., 1990
Vendeur : Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier223 S.,einige Abb. Br *neuwertig*.