Edité par Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001
ISBN 10 : 3205993705 ISBN 13 : 9783205993704
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 29,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 379 Seiten mit zwei Stammtafeln, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag (hinten eine Knickspur und an den Ecken minimale Risse) und auf den Seiten x bis xii (kleine Druckspuren unten an den Seitenrändern und ein kleiner Riss auf Seite ix rechts unten unten). "Hatte der erste Band einen jüngeren Sohn aus Tiroler Adelsfamilie vorgestellt, der sich umtriebig in ganz Europa um Aufsteig bemühte und dem es gelang, die Rolle eines Sonderberaters im Dienst des Reichsoberhaupts zu spielen, so konzentrieren sich die "Lebenszeugnisse" des zweiten Bandes vornehmlich auf Fehden, Gefangenschaften und Konfliktlösungen im Land Tirol. Die Auseinandersetzung um den eigenen Anteil am Hauensteinischen Erbe wird gegen den Willen des Wolkensteiners mit seiner Opposition gegen den "österreichischen" Souveränitätsanspruch seines Landesfürsten Herzog Friedrich IV. verquickt. Gefangenschaft, befristete Freilassung zur Beilegung seiner privaten Fehde, Anrufung des Königs und Asylsuche bei den Grafen von Görz, schließlich neuerliche, lebensbedrohende Gefangenschaft und demütigende Unterwerfung prägen diesen Lebensabschnitt, der schließlich mit der Begnadigung durch den Landesfürsten und dem Erwerb des gesamten Hauensteinischen Besitzes einen positiven Abschluss findet."(Verlagstext). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 912 OLeinen mit OSchutzumschlag ("Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar", Band 2), 24,5 x 17,8 cm.
Edité par Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001
ISBN 10 : 3205993705 ISBN 13 : 9783205993704
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 35,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 379 Seiten mit 2 Stammtafeln, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. "Hatte der erste Band einen jüngeren Sohn aus Tiroler Adelsfamilie vorgestellt, der sich umtriebig in ganz Europa um Aufsteig bemühte und dem es gelang, die Rolle eines Sonderberaters im Dienst des Reichsoberhaupts zu spielen, so konzentrieren sich die "Lebenszeugnisse" des zweiten Bandes vornehmlich auf Fehden, Gefangenschaften und Konfliktlösungen im Land Tirol. Die Auseinandersetzung um den eigenen Anteil am Hauensteinischen Erbe wird gegen den Willen des Wolkensteiners mit seiner Opposition gegen den "österreichischen" Souveränitätsanspruch seines Landesfürsten Herzog Friedrich IV. verquickt. Gefangenschaft, befristete Freilassung zur Beilegung seiner privaten Fehde, Anrufung des Königs und Asylsuche bei den Grafen von Görz, schließlich neuerliche, lebensbedrohende Gefangenschaft und demütigende Unterwerfung prägen diesen Lebensabschnitt, der schließlich mit der Begnadigung durch den Landesfürsten und dem Erwerb des gesamten Hauensteinischen Besitzes einen positiven Abschluss findet."(Verlagstext). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920 OLeinen mit OSchutzumschlag ("Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar", Band 2), 24,6 x 18,1 cm.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 181,75
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter - Das Skriptorium der Reiner Mönche | Beiträge der Internationalen Tagung im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003 | Anton Schwob (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2005 | Peter Lang | EAN 9783039104161 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 114,95
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Quelle - Text - Edition | Ergebnisse der österreichisch-deutschen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Graz vom 28.2.-3.3.1996 | Anton Schwob (u. a.) | Buch | VIII | Deutsch | 1997 | De Gruyter | EAN 9783484295094 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand.