Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 10,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Vendeur : ABC Versand e.K., Aarbergen, Allemagne
EUR 14,38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, gebunden Ausgabe. Etat : Gut. 348 S. äusere Gebrauchsspruen, innen sauber und ordenlich. V38 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 14,44
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. XI, 372 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Q07762 3515060693 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag,, 2016
ISBN 10 : 3170307215 ISBN 13 : 9783170307216
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVI, 382 Seiten mit Abbildungen. Beide untere Einbandecken stärker bestoßen. Wenige Seiten am unteren Eck leicht angeknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gr.-8vo. Illustrierter Pappband. - (= (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe B / Forschungen,; 206. Band).
EUR 15,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 138 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bibl.-Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and catalognumber on spine. GOOD condition, some traces of use. gii1043/80/5 9783515080606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Edité par Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1992., 1992
ISBN 10 : 3515060693 ISBN 13 : 9783515060691
Langue: allemand
Vendeur : Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°. XI, 372 Seiten. Gebundene Ausgabe. Privater Eintrag (Widmung) auf vorderem Vorsatz. Innen ansonsten sehr gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. (Geschichtliche Landeskunde, 38).
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Was ist schwaebisch? Maultaschen, Linsen mit Spaetzle, Daimler, Aeffle und Pferdle, die Kehrwoche oder doch Persoenlichkeiten wie Schiller und Uhland? Die Frage nach dem Schwaebischen kann schwerlich von einem Einzelnen beantwortet werden, hat hiervon doch jed.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Immer noch sind es eher die grosse Politik und maennliche Herrschaftstraeger oder Institutionen, die im Mittelpunkt des historischen Erkenntnisinteresses stehen. Dabei gab es in Wuerttemberg in allen historischen Epochen Frauen, die eine aktive Rolle in der G.
EUR 27,23
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Was ist schwäbisch Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Daimler, Äffle und Pferdle, die Kehrwoche oder doch Persönlichkeiten wie Schiller und Uhland Die Frage nach dem 'Schwäbischen' kann schwerlich von einem Einzelnen beantwortet werden, hat hiervon doch jeder seine eigenen Assoziationen. Daher widmet sich dieser Band in neun Beiträgen den verschiedenen Aspekten des 'Schwäbischen' vom Frühmittelalter bis heute. So gelingt es den beteiligten Wissenschaftlern, in dem interdisziplinär ausgerichteten Buch ein verständliches Bild von dem zu zeichnen, was schwäbisch war und ist.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Der Wein und seine Reben prägen bis heute die Täler des Neckars und seiner Nebenflüsse. Der arbeitsintensive Weinbau war und ist für die Entwicklung in Teilen Württembergs von zentraler Bedeutung. Denn der Wein prägte in Gebieten, in denen ein großflächiger Anbau vorherrschte, nicht nur die Landschaft, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Sprache, ja das Leben der dortigen Bevölkerung. Daher gehen in diesem Buch nicht nur Historiker, sondern auch ein Sprach- und ein Literaturwissenschaftler sowie ein bekannter Winzer zentralen Fragen zum württembergischen Weinbau von der Zeit der Alemannen bis heute nach. Mit verschiedenen thematischen, geographischen und zeitlichen Schwerpunkten zeichnen sie das vielfältige und interessante Bild der Geschichte des Weinbaus in Württemberg.Die Frühzeit des Weinbaus in Alemannien - Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters - Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter - Trinken und Trinkbräuche in Südwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert: Das Beispiel Herrenberg - Weinbau und Weinkultur in Württemberg im 16. Jahrhundert - Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel - Weinbau am Oberen Neckar - Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache - Ludwig Uhland als Weintrinker und als Weindichter - Qualitätsstrategien im Weinbau heute. 270 pp. Deutsch.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Der Wein und seine Reben prägen bis heute die Täler des Neckars und seiner Nebenflüsse. Der arbeitsintensive Weinbau war und ist für die Entwicklung in Teilen Württembergs von zentraler Bedeutung. Denn der Wein prägte in Gebieten, in denen ein großflächiger Anbau vorherrschte, nicht nur die Landschaft, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Sprache, ja das Leben der dortigen Bevölkerung. Daher gehen in diesem Buch nicht nur Historiker, sondern auch ein Sprach- und ein Literaturwissenschaftler sowie ein bekannter Winzer zentralen Fragen zum württembergischen Weinbau von der Zeit der Alemannen bis heute nach. Mit verschiedenen thematischen, geographischen und zeitlichen Schwerpunkten zeichnen sie das vielfältige und interessante Bild der Geschichte des Weinbaus in Württemberg.Die Frühzeit des Weinbaus in Alemannien - Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters - Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter - Trinken und Trinkbräuche in Südwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert: Das Beispiel Herrenberg - Weinbau und Weinkultur in Württemberg im 16. Jahrhundert - Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel - Weinbau am Oberen Neckar - Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache - Ludwig Uhland als Weintrinker und als Weindichter - Qualitätsstrategien im Weinbau heute. 270 pp. Deutsch.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Immer noch sind es eher die 'große Politik' und männliche Herrschaftsträger oder Institutionen, die im Mittelpunkt des historischen Erkenntnisinteresses stehen. Dabei gab es in Württemberg in allen historischen Epochen Frauen, die eine aktive Rolle in der Gesellschaft übernahmen, die Herrschaft ausübten oder künstlerisch tätig waren. Dieser Publikation gelingt es, diese Frauen sichtbar zu machen. Das Spektrum reicht von anonymen Frauen in Alemannien bis zu Karoline Kaulla aus Hechingen, der ersten Unternehmerin Südwestdeutschlands.
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Der Wein und seine Reben prägen bis heute die Täler des Neckars und seiner Nebenflüsse. Der arbeitsintensive Weinbau war und ist für die Entwicklung in Teilen Württembergs von zentraler Bedeutung. Denn der Wein prägte in Gebieten, in denen ein großflächiger Anbau vorherrschte, nicht nur die Landschaft, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Sprache, ja das Leben der dortigen Bevölkerung. Daher gehen in diesem Buch nicht nur Historiker, sondern auch ein Sprach- und ein Literaturwissenschaftler sowie ein bekannter Winzer zentralen Fragen zum württembergischen Weinbau von der Zeit der Alemannen bis heute nach. Mit verschiedenen thematischen, geographischen und zeitlichen Schwerpunkten zeichnen sie das vielfältige und interessante Bild der Geschichte des Weinbaus in Württemberg.Die Frühzeit des Weinbaus in Alemannien - Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters - Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter - Trinken und Trinkbräuche in Südwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert: Das Beispiel Herrenberg - Weinbau und Weinkultur in Württemberg im 16. Jahrhundert - Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel - Weinbau am Oberen Neckar - Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache - Ludwig Uhland als Weintrinker und als Weindichter - Qualitätsstrategien im Weinbau heute.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 25,96
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 25,01
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Jul 2018, 2018
ISBN 10 : 3799520732 ISBN 13 : 9783799520737
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - 'Tübingen hat keine Universität, Tübingen ist eine Universität' lautet ein Bonmot über die schöne Universitätsstadt am mittleren Neckar. Auch wenn es sich um eine überspitzte Formulierung handelt, spielt bis heute die Hochschule eine bedeutende Rolle in der Stadt. In diesem Band beantworten Experten verschiedener Disziplinen ausgesuchte Fragen zur Geschichte der Stadt und Universität Tübingen von der Gründung bis zur gegenwärtigen Erinnerungskultur. Hierbei werden archäologische Quellen ebenso in den Blick genommen wie die historische Bausubstanz, literarische Themen ebenso wie klassische historische Fragestellungen. So entsteht ein vielgestaltiges Bild Tübinger Geschichte mit neuen Aspekten und zahlreichen interessanten Einsichten.Inhaltsübersicht:Die Pfalzgrafen und die Anfänge der Stadt - Die Entstehung der Stadt aus archäologischer Perspektive - Der Wandel der Altstadt im Spiegel ihrer mittelalterlichen und neuzeitlichen Bauwerke - Tübingen im Spätmittelalter - Universitätsgründung - Die Anfänge des Tübinger Stifts - Moritz Rapp und sein studentisches Theater -Stadt und Universität in den Hungerjahren 1816/17 - Die Tübinger Juden - Schwierig erinnert in Tübingen - Stadt und Universität in der NS-Zeit.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Sep 2024, 2024
ISBN 10 : 3799552871 ISBN 13 : 9783799552875
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Bedeutung des Waldes für das ökologische Gleichgewicht und den Klimaschutz ist in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Dabei stellte er bereits seit dem Mittelalter auf vielfältige Weise eine unverzichtbare Lebensgrundlage für die Bevölkerung dar. So etwa für Baumaterial, Jagdreservoir, Werkstofflieferant oder Energiequelle. Bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus existierte deshalb eine enge Beziehung zwischen Wald und Mensch, der im Wald neben seiner Notwendigkeit und Nützlichkeit ein Faszinosum, aber auch ein Objekt der Furcht sehen konnte. Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte auf und lässt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen zu Wort kommen, um diese vielfältigen Verbindungen zwischen Wald und Mensch im vormodernen Deutschland zu beleuchten.
Edité par Thorbecke, Jan Verlag Gmbh & Co. Mai 2017, 2017
ISBN 10 : 3799520724 ISBN 13 : 9783799520720
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 16,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Der Wein und seine Reben prägen bis heute die Täler des Neckars und seiner Nebenflüsse. Der arbeitsintensive Weinbau war und ist für die Entwicklung in Teilen Württembergs von zentraler Bedeutung. Denn der Wein prägte in Gebieten, in denen ein großflächiger Anbau vorherrschte, nicht nur die Landschaft, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Sprache, ja das Leben der dortigen Bevölkerung. Daher gehen in diesem Buch nicht nur Historiker, sondern auch ein Sprach- und ein Literaturwissenschaftler sowie ein bekannter Winzer zentralen Fragen zum württembergischen Weinbau von der Zeit der Alemannen bis heute nach. Mit verschiedenen thematischen, geographischen und zeitlichen Schwerpunkten zeichnen sie das vielfältige und interessante Bild der Geschichte des Weinbaus in Württemberg.Die Frühzeit des Weinbaus in Alemannien - Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters - Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter - Trinken und Trinkbräuche in Südwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert: Das Beispiel Herrenberg - Weinbau und Weinkultur in Württemberg im 16. Jahrhundert - Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel - Weinbau am Oberen Neckar - Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache - Ludwig Uhland als Weintrinker und als Weindichter - Qualitätsstrategien im Weinbau heute.Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Senefelderstraße 12, 73760 Ostfildern 270 pp. Deutsch.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Jun 2025, 2025
ISBN 10 : 3799521194 ISBN 13 : 9783799521192
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Vor 500 Jahren schien der Bauernkrieg auch im Herzogtum Württemberg die Ordnung für kurze Zeit ins Wanken zu bringen. Innerhalb von drei Wochen nahmen die Aufständischen nahezu das gesamte Herzogtum ein, ersetzten die Herrschaft und forderten neben sozialen und religiösen Reformen mit der Abschaffung der Leibeigenschaft weitreichende Veränderungen. Der Bauernkrieg war ein überregionales, regionales und lokales Ereignis - ein Kapitel zum Aufstand ist Teil nahezu jeder Orts- und Stadtgeschichte. Mehr noch erlebte der Aufstand, der in den ersten 300 Jahren vom Bild der Sieger geprägt war, die den Aufstand niederschlugen, eine vielfache und vielfältige Deutung und Vereinnahmung. Aus historischer Perspektive ist es das Zusammenspiel menschlichen Handelns und seiner verschiedenen Blickwinkel, die den Aufstand formen und Zusammenhänge sichtbar machen. Erst ein Blick auf die Mikrogeschichte lässt uns den Aufstand mit seinen regionalen Besonderheiten verstehen. Aus diesem Grund beleuchten in diesem Band elf Historikerinnen und Historiker verschiedene Aspekte des Aufstandes.
EUR 33,18
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 27,71
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierHRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Sep 2024, 2024
ISBN 10 : 3799552871 ISBN 13 : 9783799552875
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Bedeutung des Waldes für das ökologische Gleichgewicht und den Klimaschutz ist in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Dabei stellte er bereits seit dem Mittelalter auf vielfältige Weise eine unverzichtbare Lebensgrundlage für die Bevölkerung dar. So etwa für Baumaterial, Jagdreservoir, Werkstofflieferant oder Energiequelle. Bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus existierte deshalb eine enge Beziehung zwischen Wald und Mensch, der im Wald neben seiner Notwendigkeit und Nützlichkeit ein Faszinosum, aber auch ein Objekt der Furcht sehen konnte. Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte auf und lässt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen zu Wort kommen, um diese vielfältigen Verbindungen zwischen Wald und Mensch im vormodernen Deutschland zu beleuchten. 160 pp. Deutsch.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Sep 2024, 2024
ISBN 10 : 3799552871 ISBN 13 : 9783799552875
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Bedeutung des Waldes für das ökologische Gleichgewicht und den Klimaschutz ist in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Dabei stellte er bereits seit dem Mittelalter auf vielfältige Weise eine unverzichtbare Lebensgrundlage für die Bevölkerung dar. So etwa für Baumaterial, Jagdreservoir, Werkstofflieferant oder Energiequelle. Bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus existierte deshalb eine enge Beziehung zwischen Wald und Mensch, der im Wald neben seiner Notwendigkeit und Nützlichkeit ein Faszinosum, aber auch ein Objekt der Furcht sehen konnte. Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte auf und lässt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen zu Wort kommen, um diese vielfältigen Verbindungen zwischen Wald und Mensch im vormodernen Deutschland zu beleuchten. 160 pp. Deutsch.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Sep 2024, 2024
ISBN 10 : 3799552871 ISBN 13 : 9783799552875
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Die Bedeutung des Waldes für das ökologische Gleichgewicht und den Klimaschutz ist in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Dabei stellte er bereits seit dem Mittelalter auf vielfältige Weise eine unverzichtbare Lebensgrundlage für die Bevölkerung dar. So etwa für Baumaterial, Jagdreservoir, Werkstofflieferant oder Energiequelle. Bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus existierte deshalb eine enge Beziehung zwischen Wald und Mensch, der im Wald neben seiner Notwendigkeit und Nützlichkeit ein Faszinosum, aber auch ein Objekt der Furcht sehen konnte. Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte auf und lässt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen zu Wort kommen, um diese vielfältigen Verbindungen zwischen Wald und Mensch im vormodernen Deutschland zu beleuchten.
Edité par Stuttgart, W. Kohlhammer Vlg.,, 2021
ISBN 10 : 3170393421 ISBN 13 : 9783170393424
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Logos, München, Allemagne
EUR 20,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, Ppbd. 348 S.; mit zahlr., überw. farb. Abb. Neuwertiges Ex. // Der Band beschäftigt sich mit dem Facettenreichtum religiösen Lebens in Oberschwaben am Vorabend der Reformation. Um diese reiche Vielfalt der klösterlichen, städtischen und ländlichen Frömmigkeitsformen angemessen berücksichtigen zu können, wurde ein interdisziplinärer Zugang gewählt. So beleuchten die Beiträge einerseits das religiöse Leben anhand exemplarisch ausgewählter Klöster und Stifte und untersuchen seine Bedeutung für die Gläubigen sowie seine Wirkung in der Region. Andererseits steht die besondere Ausprägung der Frömmigkeit und der religiösen Praktiken in den Städten sowie auf dem Land im Fokus. ISBN: 9783170393424 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Redaktion: Alexander BrunotteAlexander Brunotte, geboren 1956 in Bad-Mergentheim. Studium der Faecher Geschichte und Anglistik fuer das Lehramt an Gymnasien an der Universitaet Wuerzburg (Staatsexamen). Mitarbeit an der Verzeichnung der Akten des Reich.
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Wie gestalten Fuehrungsgruppen spaetmittelalterlicher Staedte Gegenstaende, Gebaeude oder Kunstwerke und was wollen sie damit zum Ausdruck bringen? Dies war die grundlegende Frage einer Tagung, deren Ergebnisse in diesem Sammelband zusammengetragen sind. Der Ban.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Jun 2025, 2025
ISBN 10 : 3799521194 ISBN 13 : 9783799521192
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Vor 500 Jahren schien der Bauernkrieg auch im Herzogtum Württemberg die Ordnung für kurze Zeit ins Wanken zu bringen. Innerhalb von drei Wochen nahmen die Aufständischen nahezu das gesamte Herzogtum ein, ersetzten die Herrschaft und forderten neben sozialen und religiösen Reformen mit der Abschaffung der Leibeigenschaft weitreichende Veränderungen. Der Bauernkrieg war ein überregionales, regionales und lokales Ereignis - ein Kapitel zum Aufstand ist Teil nahezu jeder Orts- und Stadtgeschichte. Mehr noch erlebte der Aufstand, der in den ersten 300 Jahren vom Bild der Sieger geprägt war, die den Aufstand niederschlugen, eine vielfache und vielfältige Deutung und Vereinnahmung. Aus historischer Perspektive ist es das Zusammenspiel menschlichen Handelns und seiner verschiedenen Blickwinkel, die den Aufstand formen und Zusammenhänge sichtbar machen. Erst ein Blick auf die Mikrogeschichte lässt uns den Aufstand mit seinen regionalen Besonderheiten verstehen. Aus diesem Grund beleuchten in diesem Band elf Historikerinnen und Historiker verschiedene Aspekte des Aufstandes.
Edité par Thorbecke Jan Verlag Jun 2025, 2025
ISBN 10 : 3799521194 ISBN 13 : 9783799521192
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Vor 500 Jahren schien der Bauernkrieg auch im Herzogtum Württemberg die Ordnung für kurze Zeit ins Wanken zu bringen. Innerhalb von drei Wochen nahmen die Aufständischen nahezu das gesamte Herzogtum ein, ersetzten die Herrschaft und forderten neben sozialen und religiösen Reformen mit der Abschaffung der Leibeigenschaft weitreichende Veränderungen. Der Bauernkrieg war ein überregionales, regionales und lokales Ereignis - ein Kapitel zum Aufstand ist Teil nahezu jeder Orts- und Stadtgeschichte. Mehr noch erlebte der Aufstand, der in den ersten 300 Jahren vom Bild der Sieger geprägt war, die den Aufstand niederschlugen, eine vielfache und vielfältige Deutung und Vereinnahmung. Aus historischer Perspektive ist es das Zusammenspiel menschlichen Handelns und seiner verschiedenen Blickwinkel, die den Aufstand formen und Zusammenhänge sichtbar machen. Erst ein Blick auf die Mikrogeschichte lässt uns den Aufstand mit seinen regionalen Besonderheiten verstehen. Aus diesem Grund beleuchten in diesem Band elf Historikerinnen und Historiker verschiedene Aspekte des Aufstandes. 275 pp. Deutsch.