Edité par Berlin, Deutscher Verlag, ohne Jahr (um 1903), 1903
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 32
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 23 x 31 cm. Originalheft, am Einband stärker lädiert und teils fleckig, der Rücken wurde (auch von innen) mit durchsichtigem Filmoplast verstärkt. 16 unpaginierte Seiten mit 15 ganzseitigen Fotografien, jeweils mit dreisprachigen Untertiteln und kurzen Erklärungen zum Motiv. Im vorderen Innendeckel ist die Gebrauchsanweisung montiert, darunter die 3-D-Brille (Rot-Grün-Brille / Plastograph). Innen insgesamt sauber. Noch guter Gesamtzustand. --- Livret original, la couverture est fortement endommagée et en partie tachée, le dos a été renforcé (également de l'intérieur) avec du filmoplast transparent. 16 pages non paginées avec 15 photographies pleine page, chacune avec sous-titres trilingues et brèves explications du motif. Le mode d'emploi est monté sur la couverture intérieure avant, y compris les lunettes 3D (lunettes rouge-vert / plastographe). Globalement propre à l'intérieur. Encore bon état général. --- Original booklet, heavily damaged on the cover and partly stained, the spine has been reinforced (also on the inside) with transparent filmoplast. 16 unpaginated pages with 15 full-page photographs, each with trilingual subtitles and short explanations of the subject. The instructions for use are mounted on the front inside cover, with the 3-D glasses (red-green glasses / plastograph) underneath. The inside is generally clean. Still in good overall condition. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09751-434198.
Edité par Koblenz, Bundesarchiv, 1995., 1995
ISBN 10 : 3891920490 ISBN 13 : 9783891920497
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 27
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 24 x 18 cm. Originalbroschur, am Rücken etwas lichtgedunkelt. 82 (4) Seiten. Sauberes, gutes Exemplar. im Inhalt u. a.: Bestandsverzeichnis, geordnet nach: Signatur, Aktentitel, zeitlicher Umfang ( u. a. Nebelbilder, geschäftliche Unterlagen, Vorstellungen mit mechanischen Theatern, Kontaktabzüge und Szenenfotos zu Filmen, Bilder für den Plastograph). --- keine Abbildungen ! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K18789-435454.
Edité par Berlin Deutscher Verlag o.J.
Langue: allemand
Vendeur : Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier23 cm, Softcover/Paperback. 16 Seiten Format 31x23 cm vorderer Deckel ausgebleicht, Stempel auf Titelseite und auf einer Seite in der Mitte; letzte Seite etwas eingerissen; Seiten an Einband angrenzend leicht stockfleckig; Text dreisprachig deutsch, englisch, französisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Edité par Deutscher Verlag (ca. 1920), 1920
Vendeur : Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Allemagne
EUR 58
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° quer, Halbleinen. ohne Schutzumschlag, geringe Gebrauchspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, Kanten etwas bestoßen Stichworte: ober 280 Deutsch 800g.
Edité par Berlin: Deutscher Verlag oJ [], 1902
Vendeur : Norbert Plate, Wildberg, D, Allemagne
EUR 75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierQuer-4to. Jedes Heft mit 15 ganzseitigen Abbildungen auf 8 unpag. Blatt. Illustrierte Orig.-Hefte in Orig.-Halbleinwand-Mappe (diese enthielt ursprünglich alle 10 Hefte der Serie I) Heidtmann 9569. Hier Heft 2 / Eine Blitzfahrt durch Süddeutschland; sowie: Heft 5 / Niederrhein und Nordseeküste. Stereo-Fotos für räumliches Betrachten vom Berliner Filmtechniker Skladanowsky, der 1892 eine Filmkamera sowie einen Vorführapparat konstruierte, mit dem er 1895 in Berlin die ersten Filmaufnahmen öffentlich vorführte. Hier leider ohne den ursprünglich beiliegenden, zur Betrachtung notwendigen, 'Plastograph' (Rot-Grün-Brille). 515 g Die Mappe an den Ecken leicht bestoßen, das Bezugspapier leicht fleckig, Laschen mit Einrissen. Die Hefte je mit kleinem Rückeneinriss, sonst sehr gut erhalten.
Edité par Deutscher Verlag s.a., Berlin
Vendeur : Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Pays-Bas
EUR 95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier10 stapled oblong shape volumes loose in halfcloth cover -(boards of cover rubbed, spine of cover worn, covers of volumes browned along edges).
Edité par Berlin, Deutscher Verlag, (1902-04)., 1902
Vendeur : Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Allemagne
EUR 160
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierQuer-4to. Je Heft 16 S. mit ganzseitigen Abbildungen und jeweils 1 Brille (Plastograph). Bedruckte Orig.-Kartonnagen in Orig.-Halbleinenmappe. 1: Eine Knipsfahrt durch Berlin. 2: Eine Blitzfahrt durch Süddeutschland. 3. Rheinwanderung. 4: Potsdam, Charlottenburg und die Mark. 5: Niederrhein und Nordseestädte. 6. Die Weltstadt London. 7: Ein Ausflug nach Paris. 8: Kreuz und quer durch Ostdeutschland. 9. Niederländische Fahrten. 10: Im Herzen Deutschlands. - Rückengelenke der Mappe mit kleinen Einrissen, Ecken bestossen, Mappenflügel lose. Die Hefte in sehr gutem Zustand.
Edité par Berlin, Deutscher Verlag, o.J. (um )., 1910
Vendeur : Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Autriche
EUR 180
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMit 60 farbigen Stereofotos. Quer-Gr-8°. Ill.Ohln.bd. mit Kordelheftung. Diese Publikation kann dem Filmpionier Max Skladanowsky (1863 - 1939) zugerechnet werden, da von ihm mehrere Raumbildalben im selben Verlag um die Jahrhundertwende erschienen sind. Komplett mit beiden Plastographen. Mit silbergeprägtem, mehrfarbig gestalteten Jugendstileinband, dieser an den Ecken leicht bestoßen, ansonsten sauberes Exemplar!
Edité par Deutscher Verlag, Berlin, 1900
EUR 175
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Ausreichend. Gr.8°, quer je 16 Seiten mit je 1 Plastograph (zweifarbige Brille für räumliches sehen der Bilder); Orig.-Broschur; 1100g; [Deutsch / Englisch / Französisch]; starke Gebrauchsspuren: Einbände tels stark ausgeblichen, geknickt und mit Einrissen; Deckblatt von Heft 6 (und die Brille) fehlt; teils stock- und fingerfleckig 1: Eine Knipsfahrt durch Berlin. 2: Eine Blitzfahrt durch Süddeutschland. 3. Rheinwanderweg. 4: Potsdam, Charlottenburg und die Mark. 5: Niederrhein und Nordseestädte. 6. Die Weltstadt London. 7: Ein Ausflug nach Paris. 8: Kreuz und quer durch Ostdeutschland. 9. Niederländische Fahrten. 10: Im Herzen Deutschlands _ xXx_. BUCH.
Edité par Berlin, Deutscher Verlag o. J. (1902-1904)., 1904
Vendeur : Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Allemagne
Edition originale
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier10 Hefte. Quer-4° (24 x 32 cm.). Jeweils [8] Bl. mit 15 Tafeln in Anaglyphendruck und beilieg. Orig.-Rot-Grün-Brille. Illustr. Orig.-Kartonumschläge in Orig.-Halbleinen-Flügelmappe. Heidtmann 18519. NDB XXIV, 486 f. - Interessante Stereofotografie-Folge mit 10 Orig.-Plastograph-Brillen für die 3-D-Betrachtungsweise. - I. Eine Knipsfahrt durch Berlin. - II. Eine Blitzfahrt durch Süddeutschland. - III. Rheinwanderweg. - IV. Potsdam, Charlottenburg und die Mark. - V. Niederrhein und Nordseestädte. - VI. Die Weltstadt London. - VII. Ein Ausflug nach Paris. - VIII. Kreuz und quer durch Ostdeutschland. - IX. Niederländische Fahrten. - X. Im Herzen Deutschlands. - M. R. Skladanowsky (1863-1939) "gehört zu der kleinen Gruppe von Filmpionieren, die weltweit zwischen 1892 und 1896 am Problem der Filmaufnahme und -projektion arbeiteten. Wenn auch seine Erfindung technisch nicht wegweisend war, gehörte er zu den wenigen, denen eine funktionierende Projektion von Bewegtbildern vor Publikum gelang. S.s Berliner Straßenszenen von 1896 haben bleibenden kulturhistorischen Wert. Seine Filme sind die ersten kinematographischen Szenen, die in Deutschland aufgenommen wurden" (J. Castan in NDB). - Die Flügelmappe etwas angestaubt und berieben, 1 Flügel lose, sonst sehr gut erhalten und mit allen 10 Anaglyphen-Brillen. Sprache: deutsch.
Edité par Berlin, Deutscher Verlag,
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Heubeck, Neuendettelsau, Allemagne
EUR 70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEcken leicht bestoßen, sonst frisch und sauber erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 27 cm x 21,5 cm, Halbleinen-Mappe,
Edité par Berlin, Deutscher Verlag, um 1910., 1910
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Alexander Ehlert, Berlin, DE, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFarb. Abb., 8 Bll. unpag Plastograph fehlt. Einband beschädigt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 quer-8°, OBr. (gebrauchsspurig und beschädigt).
Vendeur : Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDeutscher Verlag (Ges.m.b.H.), Berlin, 1905. Mit je 12 ganzseitigen Bildern sowie zusammen 6 3-D-Brillen (Plastographen), kartonierte Einbände, in original Halbleinen-Mappe, quart-quer, (2 Flügel der Mappe lose)---- sonst gutes, seltenes Exemplar / good condition / Mit Bildern der Riviera, Ober-Italien, Mittel-Italien, Rom, Unter-Italien, Sicilien / viersprachig: deutsch, italienisch, englisch und französisch - 640 Gramm.
Edité par Deutscher Verlag Berlin um 1930, 1930
Vendeur : Versandhandel für Sammler, Borna, Allemagne
EUR 157,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPlastopgraphische Bilder, die Serie umfasst folgende Hefte: Heft 1 Eine Knipsfahrt durch Berlin - Heft 2 Eine Biltzfahrt durch Süddeutschland - Heft 3 Rheinwanderung - Heft 4 Potsdam, Charlottenburg und die Mark - Heft 5 Niederrhein und Nordseestädte - Heft 6 Die Weltdtadt London - Heft 7 Ein Ausflug nach Paris - Heft 8 Kreuz und quer durch Ostdeutschland - Heft 9 Niederländische Fahrten - Heft 10 Im Herzen Deutschlands, 32 x 23 cm an Heft 7 Mittelseite aus der Klammerung gelöst, Heft 2 und 3 liegt kein Plastograph bei, allen anderen liegt die Brille bei, Mappe zerfleddert, Hefte in gutem Zustand de 16-18 Seiten pro Heft S. 2010 g.
Edité par Radaufall bei Bad Harzburg im Harz, 28. August 1903., 1903
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 280
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 Zeilen auf 1 S. 8vo. Mit eh. Adresse. An eine Frau Marx in Berlin: Vom Radaufall senden herzliche Grüße | Max + Moritz" (letzteres von anderer Hand). Max Skladanowsky unternahm nach einer optisch-mechanischen, einer photographischen und einer Glasmalerlehre in Berlin seit 1879 gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder Emil Tourneen als Schausteller mit farbigen Nebenbildprojektionen. Seit Mitte der achtziger Jahren experimentierte [er] mit photographischen Apparaten und entwickelte u. a. eine Filmkamera, einen 50 mm breiten Film sowie einen zwei Filmstreifen alternierend projizierenden Bildwerfer (Bioskop), mit dem er 1895 im Berliner Wintergarten die erste Filmvorführung in Deutschland veranstaltete. Er produzierte Kurzfilme mit vorwiegend komischen oder aktuellen Szenen, die er auf zahlreichen Tourneen vorführte" (DBE). Papierbedingt stärker gebräunt und mit kleinen Randläsuren; die Bildseite mit einer Farbabbildung des Radaufalls.
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 85
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift WALTER signiert 15.V. und 7.VIII.1900 - verschiedene Bildpostkarten an G(ertrud Skladanowsky, Seine Tochter) aus : Halle a.S. (Rathaus und Ratskeller) und Binz auf Rügen, Wilhelmstrasse. (siehe der WIM WNDERS-FILM "Die Gebrüder Skladanowsky" (D 1996) Gertrud Skladanowsky könnte als erster Kinderstar" der Welt in die Geschichtsbücher eingehen, vorausgesetzt die Welt nimmt wahr, daß nicht die Brüder Lumiere das alleinige Recht besitzen, als die" Filmpioniere zu gelten. Denn schon vor ihnen hatten die Gebrüder Max, Gertruds Vater, und Emil Skladanowsky auf ihrem selbstentwickelten Bioskop" am 1. November 1885 im berühmten Berliner Variete Wintergarten" bewegte Bilder vorgeführt. Auf denen die kleine Gertrud zu sehen war, erster Kinderstar" sowohl im Daumenkino" als auch auf Filmstreifen. Und bereits zuvor häufiger (Freizeit-) Partner ihres Onkels Eugen, einem Zirkusartisten. Wim Wenders erzählt in seiner liebevollen Hommage Die Gebrüder Skladanowsky", einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion (mit Nadine Büttner als Erzählerin Gertrud Skladanowsky), die Geschichte der außerhalb Deutschlands nahezu unbekannten deutschen Kino-Pioniere.).
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 145
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierE.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift MAX signiert 1900-1903 - verschiedene Bildpostkarten an H. Marx und Gertrud Skladanowsky (Seine Tochter) aus : Nordhausen, Stubbenkammer (Rügen), Bergen auf Rügen, Goehren auf Rügen, Putbus, Sellin, Sassnitz a.d. Ostsee; alle mit schönen Ansichten der Orte vorhanden ! (Preis je Karte/Autograph) (dito : mit Porträtfoto unter Passepartout gerahmt, 1 S. 4°, Euro 145,-; Albumblatt (1 S. 8° mit aufgezogenen Zeitungsbildern der Brüder Skladanowsky, von Max Skladanowsky mit Zusatz ERFINDER DES BIOSKOP 1895 eigenhändig signiert, rückseitig zudem eigenhändiger Eintrag mit Zusatz UFA FILM wohl der Schauspielerin DAGNY SERVAES (1894-1961) Euro 200,-) (siehe der WIM WNDERS-FILM "Die Gebrüder Skladanowsky" (D 1996) Gertrud Skladanowsky könnte als erster Kinderstar" der Welt in die Geschichtsbücher eingehen, vorausgesetzt die Welt nimmt wahr, daß nicht die Brüder Lumiere das alleinige Recht besitzen, als die" Filmpioniere zu gelten. Denn schon vor ihnen hatten die Gebrüder Max, Gertruds Vater, und Emil Skladanowsky auf ihrem selbstentwickelten Bioskop" am 1. November 1885 im berühmten Berliner Variete Wintergarten" bewegte Bilder vorgeführt. Auf denen die kleine Gertrud zu sehen war, erster Kinderstar" sowohl im Daumenkino" als auch auf Filmstreifen. Und bereits zuvor häufiger (Freizeit-) Partner ihres Onkels Eugen, einem Zirkusartisten. Wim Wenders erzählt in seiner liebevollen Hommage Die Gebrüder Skladanowsky", einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion (mit Nadine Büttner als Erzählerin Gertrud Skladanowsky), die Geschichte der außerhalb Deutschlands nahezu unbekannten deutschen Kino-Pioniere.).
Vendeur : Schulson Autographs, Ltd., Millburn, NJ, Etats-Unis
Signé
EUR 285,35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierAnything signed by Skladanowsky is considered rare. On the lower white margin of the post card photograph, Skladanowsky has written, "A souvenir from the inventor of motion pictures, Max Skladanowsky." Skladanowsky played an important role in the invention and early development of motion picture technology. Max and his brother Emil Skladanowsky used their bioscope camera to display the first moving picture show to a paying audience on November 1, 1895. Because this occurred just before the December 28, 1895 public debut of the Lumière Brothers' technically superior Cinématographe in Paris, Skladanowsky could make the claim that he and his brother "invented" motion pictures. However, the Lumiere brothers had held a private viewing of their camera earlier in March of the same year. Skladanowsky's trade license was eventually not renewed, and the Lumiere camera won the contest for best motion picture camera of the time. Skladanowsky's company, Projektion für Alle, produced a number of short films between 1895 to 1905. ".of the many inventors who tried to adapt the double-projection system of dissolving magic lanterns, only Skladanowsky produced a commercially used and widely seen apparatus." [see victorian cinema for skladanowsky.].
Vendeur : Herbst-Auktionen, Detmold, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 350
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierAlbumblatt in Tinte mit 2 eigenhändigen Zeilen, Ort, Datum, Unterschrift signiert Zur freundlichen Erinnerung an den deutschen Erfinder des Films MAX SKLADANOWSKY Prag, d. 24. April 1939 - mit s/w-Repro-Porträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt.