Edité par FFrankfurt, Bern: Lang, 2012
ISBN 10 : 3631637187 ISBN 13 : 9783631637180
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 5,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalhardcover. Etat : Sehr gut. 286 S. Inhalt: Christoph Parry/Michael Szurawitzki: Einleitung Christina Gansel: Literaturkritiken. Ihre Funktion, Struktur und system-spezifischen Erwartbarkeiten Mikko Kervinen: Interkulturelle Rezensionen über das übersetzerische Schaffen von Friedrich Ege. Ein Blick auf kulturjournalistische Rezensionen aus den 1940-1970er Jahren in Finnland und im deutschsprachigen Raum Jirina Malá : Die Textsorte Filmrezension in der deutschen und tschechischen Presse. Ein textstilistischer Vergleich Henrik Nikula: Emotionalität in Literaturkritiken. Literaturkritiker - gescheiterte Schriftsteller? Päivi Peltoniemi: Die Makro- und Mikrostruktur des Wörterbuchs der Zoologie anhand einiger Rezensionen Satumaija Püschel: Die Konjunktion und. Eine stilistische Form der Textverflechtung bei Marcel Reich-Ranicki Silke Rose: Strukturelle und sprachliche Unterschiede in literarischen Rezensionen - Eine Fallstudie Mariann Skog-Södersved/Anita Malmqvist: Fabelhaftes Buch und Verdienstvolle Werke. Zu Bewertungen am Anfang und Ende von Buchrezensionen Michael Szurawitzki: Linguistische Untersuchungen zur evaluativen Sprache von Rezensionen aus der Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Doris Wagner: «Wurm! Wurm! Er führt mich da vor einen entsetzlichen Abgrund.» Eine Rezension zu Christian Friedrich Wurms (1801-1861) Wörterbuch der deutschen Sprache und ihre Funktion Frank Thomas Grub: Zwischen Maßregelung und Anarchie. Veränderungen der Auseinandersetzung mit Literatur im Hörfunk und im Fernsehen der DDR 1989/90 Lutz Hagestedt: Hochkulturarroganz und Seriositätsidee. Rainald Goetz als Beobachter des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher Jos Joosten: Aufstieg und Untergang des Strukturalismus in der niederländischen Literatur Tiina Kankkonen: Die deutschsprachige Literatur des 21. Jahrhunderts im Spiegel der Rezensionen von Helsingin Sanomat und Kiilto-mato.net Christian Rink: Anmerkungen zur deutschen und finnischen Rezeption von Günter Grass' Novelle Im Krebsgang Alexandra Simon-Lopez: Die Rezeption des Dadaismus in den Rezensionen Kurt Tucholskys von 1916-1924 Ursula Udd: Welche Funktionen haben fremde Autoren- und Werknamen in Rezensionen? Eine Untersuchung am Beispiel von Rezensionen zu Werken Matthias Zschokkes Adriana Vignazia: Italien im Spiegel der Rezension bei deutschen Kulturzeitschriften der Zwischenkriegszeit Liisa Voßschmidt: Rezensionen aus systemtheoretischer Perspektive. Überlegungen zur deutschsprachigen Rezeption zweier Werke von Mika Waltari Petra agar-otaric/Suzana Jurin: Die gegenwärtige deutschsprachige Popliteratur im Fokus der Kritik Yvette Linders: Argumentation in Dutch Literary Criticism 1945-2005 Esther Op De Beek: Everyday Evaluation. Methodological Considerations to a Descriptive Analysis of Literary Reviewing in Dutch Newspapers Tom Sintobin: Shapes in the Mist. Literary Reviewing Practice after 1968. ISBN 9783631637180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.