Edité par Rösler Druck, Schorndorf, 2001, 2001
Vendeur : Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Allemagne
EUR 14,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. original Heft, Format ca. 28 x 21 cm, 24 Seiten, diverse Abbildungen. Zustand: sehr gut nach Alexander Puschkin. Choreographie und Inszenierung: John Cranko. Musik: Peter Iljitsch Tschaikowsky. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Edité par Paul Zielfleisch, 1992, 1992
Vendeur : Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Allemagne
EUR 16,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. original Heft, Format 23,5 x 20,2 cm, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, diverse Abbildungen, darunter Probenfotos, Figurinen und Ttelbild von Jürgen Rose, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, mittige Knickspur Ballett in drei Akten nach Shakespeare. Musik von Sergej Prokofjew. Choreographie und Inszenierung: John Cranko. Premiere in Stuttgart: 2. Dezember 1962. Neueinstudierung. Leitung der Neuseinstudierung: Marcia Haydee. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Premiere im Theater im Forum, Ludwigsburg: 11. September 1992. Musikalische Leitung: Davor Krnjak. Orchester: Staatsorchester Stuttgart. Mitwirkende: Kurt Speker, Ludmilla Bogart, Sabrina Lenzi, Renato Zanella, Roland Vogel, Bep Nieuweling, Yann Aubert, Claudia Shinn,Benito Marcelino, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Edité par Paul Zielfleisch, 1992, 1992
Vendeur : Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Allemagne
EUR 16,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. original Heft, Format 23,5 x 20,2 cm, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, diverse Abbildungen, darunter Probenfotos, Figurinen und Ttelbild von Jürgen Rose, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, mittige Knickspur Ballett in drei Akten nach Shakespeare. Musik von Sergej Prokofjew. Choreographie und Inszenierung: John Cranko. Premiere in Stuttgart: 2. Dezember 1962. Neueinstudierung. Leitung der Neuseinstudierung: Marcia Haydee. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Premiere im Theater im Forum, Ludwigsburg: 11. September 1992. Musikalische Leitung: Davor Krnjak. Orchester: Staatsorchester Stuttgart. Mitwirkende: Egon Madsen, Ludmilla Bogart, Sabrina Lenzi / Sue Jin Jang, Thierry Sette / Tunc Sökmen, Roland Vogel, Bep Nieuweling, Yann Aubert, Celia Verignon, Benito Marcelino / Ivan Cavallari, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Edité par Rösler Druck, Schorndorf, 2000, 2000
Vendeur : Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Allemagne
EUR 16,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. original Heft, Querformat, Format ca. 24 x 20,5, 40 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Szenenfotos ). Zustand: sehr gut, KEINE Besetzungsliste Choreographie und Inszenierung: John Cranko. Musik: Sergej Prokofjew. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Auf den Fotos: Sue Jin Kang, Robert Tewsley, Yseult Lendvai, Vladimir Malakhov, Robert Vogel, Bridget Breiner, Douglas Lee, Mikhail Kaniskin, Tamas Detrich, Alexander Zaitsev, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Edité par Paul Zielfleisch, 1992, 1992
Vendeur : Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Allemagne
EUR 16,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. original Heft, Format ca. 23,7 x 20,4 cm, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ), beiliegende Besetzungsliste vom 15. Juni 1993. Zustand: sehr gut Ballett in drei akten nach Shakespeare. Musik von Sergej Prokofjew. Choreographie und Inszenierung: John Cranko. Premiere in Stuttgart: 2. Dezember 1962. Neueinstudierung. Leitung der Neuseinstudierung: Marcia Haydee. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Premiere im Theater im Forum, Ludwigsburg: 11. September 1992. Musikalische Leitung: Davor Krnjak. Orchester: Staatsorchester Stuttgart. Gastspiel Vladimir Malakhov. Mitwirkende: Kurt Speker, Ludmilla Bogart, Annie Mayet, Yann Aubert, Claudia Shinn, Vladimir Malakhov, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.