Edité par Springer Verlag, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 2011
ISBN 10 : 3642022448 ISBN 13 : 9783642022449
Langue: allemand
Vendeur : sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Allemagne
Edition originale
EUR 16,24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschur. Etat : Wie neu. 1. Aufl. 105 Seiten FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt 1 - Becken und Beine untersuchen und behandeln, Springer Verlag, Broschur, 1. Auflage 2011, 105 Seiten, nur leichte Lagerspuren, noch eingeschweißt, neuwertiger Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Vendeur : BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Allemagne
EUR 11,76
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Neu.
Edité par Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2011
ISBN 10 : 3642022448 ISBN 13 : 9783642022449
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
EUR 11,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Erste Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel und oberem und seitlichem Farbregister. Der Hinterdeckel leicht berieben, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Das erste umfassende Werk zum Therapiekonzept FBL/ Functional Kinetics, das eine Gebrauchsanleitung für die Praxis bietet. Die Bände der Reihe entsprechen den verschiedenen Körperabschnitten, die jeweils als funktionelle Einheiten therapiert werden. Band 1 stellt umfassende Therapiekonzepte für den Bereich Becken und Beine vor. Er bietet eine klare Anleitung für die Untersuchung und problemorientierte Behandlung der Patienten. Das Buch richtet sich an Physiotherapeuten und Ergotherapeuten." (Verlagstext) Die Funktionelle Bewegungslehre (kurz FBL) ist ein medizinisch-physiotherapeutisches Diagnose- und Therapiekonzept. Die FBL wurde zwischen 1955 und 1975 von Susanne Klein-Vogelbach (1909 bis 1996) entwickelt. Dieser wurde unter anderem deswegen im Jahre 1979 von der Universität Basel der Titel Dr. med. honoris causa verliehen. Die FBL lehrt, das Bewegungssystem und das Bewegungsverhalten des Menschen von außen zu betrachten, Auffälligkeiten zu erkennen, zu beurteilen und zu interpretieren. Das Konzept erlaubt eine präzise Beobachtung anhand von definierten Beobachtungskriterien, die sich auf alle Gelenke des Körpers, auf statische Positionen und auf kinematische Ketten anwenden lassen. Die in der FBL angewandten Beobachtungsverfahren liefern beispielsweise Daten über die Harmonie einer Bewegung, die Koordination den Rhythmus und das Bewegungsausmaß. Sie schließen die Fähigkeit ein, räumliche und zeitliche Qualitäten der Bewegung intuitiv zu erfassen und gehören zu den Basisqualifikationen von Physiotherapeuten und Hippotherapeuten. Susanne Klein-Vogelbach (* 6. Oktober 1909 in Basel; ? 9. November 1996) war eine Schweizer Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin. Susanne Klein-Vogelbach absolvierte nach dem Abitur die Schauspielschule in München. Nach kurzer Bühnentätigkeit schloss sie eine Ausbildung zur Lehrerin für rhythmische Gymnastik am Konservatorium Basel an, die schließlich die Grundlage für ihre spätere Arbeit als Physiotherapeutin bildete. Danach lebte sie sieben Jahre lang in Japan. Als sie nach Basel zurückkehrte, gründete sie eine eigene Praxis und später eine eigene Schule für Physiotherapie am Kantonskrankenhaus in Basel. In den Jahren 1955 bis 1975 entwickelte sie die Funktionelle Bewegungslehre, für die sie im Jahre 1979 von der medizinischen Fakultät der Universität Basel mit dem Ehrendoktorat ausgezeichnet wurde. Ab 1963 begann sie, Fortbildungskurse im In- und Ausland in diesem Bereich zu geben und in den 1980er Jahren begann die Ausbildung der ersten FBL-Instruktoren. Die Funktionelle Bewegungslehre setzt auch heute noch Maßstäbe in der Physiotherapie. (Wikipedia) In deutscher Sprache. IX, (I), 105, (5) pages. 4° (195 x 260mm).
Vendeur : Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Allemagne
EUR 14,85
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 35,59
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Die bekannten Übungen und Behandlungstechniken der Functional Kinetics/FBL in der klinischen' Anwendung am Patienten, jeweils unter den Gesichtspunkten Untersuchung und problemorientierte Behandlung'. Eine solche detaillierte Gebrauchsanleitung' für die praktische Arbeit mit dem FBL-Instrumentarium fehlt interessierten Therapeuten bisher. Die Themenaufteilung der Bände berücksichtigt die Körperabschnitte, die als funktionelle Einheiten betrachtet und therapiert werden, und die therapierelevanten Bewegungsabläufe: Becken und Beine (Band 1), Brustkorb, Arme, Kopf (Band 2), Gehen, Sitzen, Bücken (Band 3).