Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 34,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 254 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Edité par Frankfurt a. Main, Verlag Peter Lang, 2009
ISBN 10 : 3631588976 ISBN 13 : 9783631588970
Langue: allemand
Vendeur : Bookstore-Online, Mattsies, Allemagne
EUR 36
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover / Pappeinband. Etat : Sehr gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 254 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten sehr guten Zustand. Rik062150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 527.
EUR 68,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie eröffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespräch mit dem Lehrer zu kontrollieren und zu reflektieren. Dazu öffnet die Untersuchung das Forschungsfeld durch einen explorativen und hypothesengenerierenden Zugang. Sie beschreibt den Ist-Zustand von Lehrer-Schüler-Kommunikation in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die qualitativ angelegte empirische Arbeit ist Ausgangspunkt für die Beschreibung einer erfolgreichen Lehrer-Schüler-Kommunikation in konstruktivistischem Unterricht gewerblich-technischer Bildung und Basis vertiefender Forschung. 256 pp. Deutsch.
Edité par Peter Lang, Peter Lang Mär 2009, 2009
ISBN 10 : 3631588976 ISBN 13 : 9783631588970
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 68,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie eröffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespräch mit dem Lehrer zu kontrollieren und zu reflektieren. Dazu öffnet die Untersuchung das Forschungsfeld durch einen explorativen und hypothesengenerierenden Zugang. Sie beschreibt den Ist-Zustand von Lehrer-Schüler-Kommunikation in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die qualitativ angelegte empirische Arbeit ist Ausgangspunkt für die Beschreibung einer erfolgreichen Lehrer-Schüler-Kommunikation in konstruktivistischem Unterricht gewerblich-technischer Bildung und Basis vertiefender Forschung. 256 pp. Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 68,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie eröffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespräch mit dem Lehrer zu kontrollieren und zu reflektieren. Dazu öffnet die Untersuchung das Forschungsfeld durch einen explorativen und hypothesengenerierenden Zugang. Sie beschreibt den Ist-Zustand von Lehrer-Schüler-Kommunikation in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die qualitativ angelegte empirische Arbeit ist Ausgangspunkt für die Beschreibung einer erfolgreichen Lehrer-Schüler-Kommunikation in konstruktivistischem Unterricht gewerblich-technischer Bildung und Basis vertiefender Forschung.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 68,95
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierGebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Fachgespraeche zwischen Lehrern und Schuelern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schueler-Kommunikation. Sie eroeffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespraech mit dem.