Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (22)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

Langue (2)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Walla, August, Turrini, Peter

    ISBN 10 : 3902900105 ISBN 13 : 9783902900104

    Langue: allemand

    Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : as new. Wie neu/Like new.

  • Walla, August:

    Edité par Nördlingen : Greno, 1988

    ISBN 10 : 3891906226 ISBN 13 : 9783891906224

    Langue: allemand

    Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne

    Membre d'association : BOEV GIAQ

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,50

    Autre devise
    EUR 9 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 243 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - August Walla wurde 1936 in Klosterneuburg, einer kleinen Stadt nahe bei Wien, geboren und litt schon in der Kindheit an seelischen Störungen. Er hat nie einen Beruf ausgeübt und war wiederholt in psychiatrischer Behandlung. Die meiste Zeit war er aber zu Hause bei seiner Mutter. Seit 1983 lebte Walla im "Haus der Künstler" in Gugging. Er hat den "Teufelgott" und andere Götter an die Außenwände dieses Hauses gemalt und die Wände seines Zimmers mit Schriften und Figuren über und über bedeckt. Und er hat großformatige Bilder auf Leinwand gemalt. Er starb 2001. Die Aufenthalte im psychiatrischen Krankenhaus Die Kindheit -- Die eigenen Namen -- Der Außenseiter -- Die Beziehung zur Mutter: Die libidinöse Entwicklung -- Mutterbrust -- Gaki Gott -- Die "russische Operation" -- Überschwemmungen -- Der Teich und die Teichin -- Die Schreibmaschine Silverette -- Todesmacht ohne tuhen. Der Selbstmörder -- Umkehr der Zeit -- Badehosen-Fetischismus -- Enthüllen und Verbergen -- Eine seltsame Liebeserklärung -- Die Sprache: Wortbildung, Satzbau und Rechtschreibung -- Der Sammler und Bastler -- Die fremden Sprachen -- Die Physiognomisierung -- Das Fließend-Strömende -- Die Wiederholung -- Die Privatsprache -- Die Verschlüsselung - das Geheimsprachliche -- Der mythisch-magische Charakter -- Die mystische Privatreligion -- Malerei und Zeichnung: Die Eruption der Malerei V21 Bleistiftzeichnungen -- Spätere farbige Arbeiten -- Kleinere Arbeiten auf Papier -- Großformatige Bilder auf Leinwand -- Radierungen -- Schrift: Handschriften auf Papier -- Schriften auf Brettern und Blechen -- Wandschrift -- Schriften auf der Straße -- Baumbemalungen -- Buchstaben und Zeichen -- Politische Embleme -- Andere Künste: Körpersprache -- Aktionen in der Öffentlichkeit -- Bastelarbeiten -- Der Fotograf -- Der Musikant -- Kochrezepte -- Texte: Briefe und Karten -- Alit der Schreibmaschine hergestellte Schriftstücke. ISBN 9783891906224 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.


    Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks

    Trouvez également Couverture rigide Edition originale

  • Walla, August. - Navratil, Leo

    Vendeur : Antiquariat Lang, Rennerod, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 10 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Nördlingen: Delphi verlegt bei Franz Greno, 1. Auflage 1988. Weisses OLn. m. weissem, illustr. OU. 234,(1) Seiten mit 412 meist farbigen Abbildungen, Ausstellungs-, Filme- und Literaturverzeichnis. - 31 x 27. * August Walla wurde 1936 in Klosterneuburg, einer kleinen Stadt nahe bei Wien, geboren und litt schon in der Kindheit an seelischen Störungen. Er hat nie einen Beruf ausgeübt und war wiederholt in psychiatrischer Behandlung. Die meiste Zeit war er aber zu Hause bei seiner Mutter. Seit 1983 lebte Walla im "Haus der Künstler" in Gugging. Er hat den "Teufelgott" und andere Götter an die Außenwände dieses Hauses gemalt und die Wände seines Zimmers mit Schriften und Figuren über und über bedeckt und hat großformatige Bilder auf Leinwand gemalt. Walla starb 2001. Er zählt neben Johann Hauser und Oswald Tschirtner zu den prominentesten künstlerischen Positionen aus Gugging. Wallas ¼uvre wird vor allem unter der Kategorisierung Art Brut rezipiert, die im kunstwissenschaftlichen Diskurs laufend kritisch erörtert wird. - Winziger Braunfleck auf Stehkanten; innen tadellos erhalten und neuwertig. - Versand gewichtsbedingt nur mit Paket-Zusatzporto.

  • Freilacher, Johann; Johann Fischer; Johann Garber; August Walla

    Edité par Galerie Heike Curtze / Haus der Kunstler, Maria Gugging, Wien (vienna, Austria), 1994

    Vendeur : W. Lamm, Los Angeles, CA, Etats-Unis

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 24,48

    Autre devise
    EUR 33,96 expédition depuis Etats-Unis vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Soft Cover. Etat : Very Good+. First Edition; First Printing. 24 full page reproductions of works by Johann Fischer, Johann Garber and August Walla. With an introduction by Johann Freilacher. Text in German. Published on the occasion of the exhibition in 1994 at the Galerie Heike Curtze, Wien (Vienna, Austria) ; Tight and clean. Solid binding. Mild age-tanning to wraps, otherwise in excellent condition. No inscriptions. No remainder mark. Not ex-library. ; 4to.

  • Walla, August and Nina Katschnig

    Edité par Galerie Gugging, 2022

    Vendeur : ANARTIST, New York, NY, Etats-Unis

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 39,40

    Autre devise
    EUR 25,50 expédition depuis Etats-Unis vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Softcover, 48 pages; in German and English; very good condition; light rubbing and edgewear to covers; no internal marks. (Blank pink spine). Foreign shipping may be extra.

  • Walla, August - Navratil, Leo.

    Edité par Nördlingen DELPHI bei Franz Greno Verlag 1988, 1988

    ISBN 10 : 3891906226 ISBN 13 : 9783891906224

    Langue: allemand

    Vendeur : Dieter Eckert, Bremen, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ ILAB VDA

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 23,90 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    4°, 234 S. 1 Bl., mit 414 meist farbigen Abb., Orig.-Leinen und illustrierter Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe der großen Monographie des Künstlers aus Gugging.- (= Delphi).- Gutes Exemplar.

  • Walla, August - Leo Navratil

    Edité par Nördlingen, Greno, 1988

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 113,48

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    4°, 234 S., zahlr., meist farb. Abb., OLwd. m. OU, OU min. gebräunt u. randknittrig, Deckelränder min. gebräunt, sonst tadellos. EA. - «August Walla (22. Juni 1936 in Klosterneuburg - 7. Juli 2001 in Maria Gugging) war ein österreichischer Künstler. Walla wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie. Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut. Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. Im Jahr 2008 erschien mit ?The Gugging Album? von den Elektronikmusikern Hans-Joachim Roedelius & Kava Fabrique Records eine musikalische Hommage an August Walla und weitere renommierte Künstler aus Gugging, die im Rahmen des neuen Kunst- und Musikfestivals "Gugginger Irritationen" welturaufgeführt wurden. Im Herbst 2012 veröffentlichte das Wiener Label Fabrique Records ein Audiobuch in Zusammenarbeit mit Peter Turrini und mit ausgewählten Texten und Briefen von Walla» (Wikipedia). 2100 gr. Schlagworte: Kunst - art brut, Kunst - Monographien.

  • Walla, August A.

    Edité par Residenz, 2012

    ISBN 10 : 3701732752 ISBN 13 : 9783701732753

    Langue: allemand

    Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

    Ajouter au panier

    Etat : New. Weltallende: das Monumentalwerk zu Leben und Schaffen eines Ausnahmekuenstlers. August Walla ist einer der weltweit bekanntesten Kuenstler der Art Brut. Sein ganzes Leben war ein langer Prozess des Schaffens. Das kuenstlerische Werk, das dabei weitgehend unabh.


    Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks

    Trouvez également Couverture rigide

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 333,84

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    15 x 10 cm, Tadellos. August Walla (1936 - 2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 640,13

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    21 x 30 cm, 7 x 22 cm, Tadellos. Nr. 66/100, vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 640,13

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 21 cm, 14 x 11 cm, Tadellos. Vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 640,13

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 21 cm, 14 x 10 cm, Tadellos. Vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 933,20

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 40 cm, 18 x 30 cm, Tadellos Vom Künstler volll signiert: «August Alois Walla Georg. Klosterneuburg». - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 640,13

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 21 cm, 22 x 7 cm, Tadellos. Vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 933,20

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 40 cm, 12 x 23 cm, Papier min gebräunt, ein kleiner Stockfleck, sonst tadell. Vom Künstler signiert: «August Alois Walla.?» - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 600,47

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 21 cm, 14, 5 x 8 cm, Tadellos. Nr. 31 von 50 Ex., vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 733,78

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 21 cm, 18 x 11 cm, Tadellos. Vom Künstler signiert. - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut, Signierte Bücher.

  • Walla, August

    Langue: allemand

    Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse

    Membre d'association : ILAB VEBUKU

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Signé

    EUR 933,20

    Autre devise
    EUR 28 expédition depuis Suisse vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    30 x 40 cm, 18 x 27 cm, Tadellos Vom Künstler signiert: «Walla.! August.!» - August Walla (1936-2001) wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter und Großmutter auf. Bis zu seinem neunten Lebensjahr zeigte er eine normale Entwicklung. Er kam in die Sonderschule. Danach konnte kein Lehr- oder Arbeitsplatz für ihn gefunden werden. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie.Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch ? als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.Die renommierte deutsche Punkband EA80 bezieht sich im Stück Gugging ihres 1992 erschienenen Albums "Schauspiele" auf Wallas Schaffen. 600 gr. Schlagworte: Gemälde - Zeichnung, Kunst - art brut.