Edité par Leipzig. Edition Lebensretter., 1998
ISBN 10 : 392985211X ISBN 13 : 9783929852110
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bernhardt, Kassel, Allemagne
EUR 7,20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Katalog der Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig, 27.4. - 27.6.1998; eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig und der Globus-Galerie Jost Braun. Mit zahlreichen Abbildungen, 72 Seiten, Deutsch 272g.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 17,15
Trouvez également Couverture souple Edition originale
Edité par Neue Dresdner Galerie (Hrsg.),, Dresden,, 1982
Vendeur : Antiquariat Tode, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier20 x 19 cm, 12 Bl., mit zahlreichen Abb., Broschur mit Klammerheftung, Einband am Rücken etwas angestaubt, sonst gut erhaltenes Exemplar Katalog anlässlich einer Ausstellung der beiden Künstler vom 3.4. - 11.5.1982.
Edité par Leipzig, 1990
Vendeur : Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier* Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 95 S. 21,5 x 20,5 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur. *** Ausstellungskatalog mit dem 644 Nummern umfassenden Werkverzeichnis der zwischen 1955 und 1988 entstandenen Druckgraphik, zusammengestellt von Gabriele und Andreas Muschter. - Der 1931 in Coswig geborene und 2020 verstorbene Maler und Graphiker Claus Weidensdorfer studierte von 1951 bis 1956 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, an der er ab 1989 auch selbst lehrte. Der Künstler lebte und arbeitete in Dresden und Radebeul. - Gutes Exemplar.
Edité par Leipzig, Museum der Bildenden Künste, 1989
ISBN 10 : 3860600079 ISBN 13 : 9783860600078
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 25,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 95 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-9122 3860600079 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Edité par Leonhardi-Musuem, 2006
Langue: allemand
Vendeur : nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Allemagne
EUR 10,40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebunden. 56 Seiten. Kaum sichtbare Gebrauchsspuren, Zustand sonst tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Art / Affiche / Gravure
EUR 10,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Farblithographie oder kolorierte Lithographie auf dünnem Bütten. Ohne Jahr. Größe Blatt zirka 12 x 7,5 cm. Unter aufklappbarem Passepartout. Mit kleiner Randläsur außerhalb der Darstellung. S10u.
Edité par Berlin, Kulturbrauerei., 1996
Vendeur : Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Allemagne
Signé
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCa. 30 x 23,7 cm. 87 (1) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter Original-Karton. Katalog der Ausstellung in der Kulturbrauerei, Berlin; Galerie Gunar Barthel, Berlin; Galerie oben, Cheminitz und Galerie am Domhof, Zwickau. Vortitel von Claus Weidensdorfer signiert. Schönes Exemplar.
Edité par Dresden : Kupferstich-Kabinett,, 2000
Vendeur : Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Allemagne
Signé
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°. , Original Karton. Etat : Gut. 71 Seiten. Ausstellungskatalog. - Guter Zustand. PA6 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Selbstverlag der Künstler. . quer-4°. o. Pag. Broschur, 1997
Vendeur : Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Allemagne
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIn nur 500 Exemplaren erschienener Katalog zur Ausstellung im Leonardi Museum Dresden. und anderswo, mit farbigen und s/w-Abbildungen, sehr gut.
Date d'édition : 1997
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Tanzendes Paar (Drahtseilakt).1997. Xerografie / Fotokopie, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 29,7 x 21,1 cm (Darstellung / Blatt).Nicht im Werkverzeichnis von Gabriele Muschter. Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung Claus Weidensdorfer. Grafik zur Literatur am 14. Januar 1997 in der Jugendbibliothek Dresden (damals Hauptstr. 7). Originale Brieffalten etwas geglättet. Guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Nicht handsigniert.
Edité par Altenburg, 1988
Vendeur : Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier* Mit 2 ganz- und 1 doppelseitigen Original-Siebdrucken von Claus Weidensdorfer sowie einigen Abbildungen. 19 S. 20,5 x 15,5 cm. Original-Broschur mit farbig illustriertem Original-Umschlag in Siebdruck. *** Der seltene Ausstellungskatalog enthält Gemälde und Zeichnungen Weidensdorfers zur lebendigen Free Jazz-Szene in der DDR. In Aktion: Dietmar Dieser, Günter Baby Sommer und Joe Sachse sowie Peter Brötzmann, Sven-Ake Johanssen, John Tchicai und Yosuke Yamashita. Mit einem Vorwort von Helmar Penndorf. - Der 1931 in Coswig geborene und 2020 verstorbene Maler und Graphiker Claus Weidensdorfer studierte von 1951 bis 1956 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, an der er ab 1989 auch selbst lehrte. Der Künstler lebte und arbeitete in Dresden und Radebeul. - Schönes Exemplar.
Edité par (1996)., (Berlin), 1996
Vendeur : Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMit zahlr. Tafeln. 4to. Okart. 87 (1) S. Mit vierzeiliger Widmung von Claus Weidensdorfer. Sehr gutes Exemplar.
Edité par Berlin, Galerie M,, 1988
Langue: allemand
Vendeur : Querschnitt Antiquariat, Köln, Allemagne
Signé
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 16 Seiten, 11 Werkabbildungen. 21 x 16 cm. Broschur. -- Eins von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit signierter und nummerierter Original-Lithographie (Gesamtauflage 450). - Die Grafik vierfach als Leporello gefaltet, im Format 21,5 x 63 cm. Mit Bleistift von Claus Weidensdorfer handschriftlich signiert und datiert (1988). - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Vendeur : Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierAusstellungskatalog Lindenau-Museum, Altenburg 1988. 8°. 19 Seiten. OBroschur mit OUmschlag. Mit einer ausklappbaren OFarbserigrafie als Umschlag, sowie einer weiteren, eingebundenen doppelseitigen Serigrafie, beidseitig bedruckt. Aufl. 500 Ex. Mit 2 OSerigraphien.
Date d'édition : 1987
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Ohne Titel (Kopf).1987. Originaloffset / Feder, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 14,9 x 10,0 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Verso in Bleistift Kartengruß des Künstlers vom 04.06.1987 mit Unterschrift.
Langue: allemand
Vendeur : Querschnitt Antiquariat, Köln, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 19 (1) Seiten, 18 sw-Werkabbildungen, 1 doppelseitig bedruckte Orig.-Farbserigraphie. 20,5 x 14 cm. Broschur mit umgelegtem Umschlag in farbigem Original-Siebdruck. -- In der Mitte als Doppelblatt eingebundene, beidseitig bedruckte Original-Grafik von Claus Weidensdorfer. - Mit einem weiteren ausklappbaren Original-Siebdruck als Umschlag. - Der Katalog erschien in einer Gesamtauflage von 500 Stück zur Ausstellung im Lindenau-Museum in Altenburg 19.6. bis 28.8. 1988, hier ein Exemplar der Vorzugsausgabe. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par ohne Angaben von Verlag, Ort und Jahr (1984). - Hier das Exemplar 146 (von 150), 1984
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 43,5 x 30,2 cm. Original-Abreisskalender mit illustriertem Deckblatt sowie 13 (!) Monatsblättern (siehe Anmerkungen) mit Originallithographien. Exemplar 146/150. Die Graphiken mit Kalendarium, Januar - Dezember. Das Deckblatt wurde unten vom Künstler in Bleistift signiert und nummeriert, sowie datiert '84, alle übrigen Blätter monogrammiert und datiert. Sauberes, gutes Exemplar. Der Künstler studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.- Hinter dem Dezemberblatt wurde ' Auf ausdrücklichen Wunsch breiter Kreise der Bevölkerung ein zusätzlicher Urlaubsmonat beigefügt ' (Zweezember). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! GM18li-429997.
Date d'édition : 1981
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Leda mit Schwan.1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Violettbraun, auf hellem Karton. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. Auflage Exemplar Nr. 5/20. 15,2 x 11,6 cm (Darstellung / Blatt).Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Rechts unten in Bleistift signiert: Weidensdorfer. Links Auflagenbezeichnung: 5/20. Verso von fremder Hand Jahr.
Date d'édition : 1964
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Meerjungfrau mit Geige.1964. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Karton. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. Auflage Exemplar Nr. 41/55. 14,9 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 19 cm (Blatt).Frühes Blatt des Künstlers. Tadellos. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. 14,9 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 19 cm (Blatt).
Date d'édition : 1987
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Ohne Titel (Haus-Mann).1987. Originaloffset / Feder, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 14,7 x 10,0 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Verso in Kugelschreiber Kartengruß des Künstlers vom 01.07.1987 mit Unterschrift.
Date d'édition : 1986
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Ohne Titel (Frauenakt mit Hahn).1986. Originaloffset / Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 13,5 x 9,5 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Links unten in Bleistift signiert und datiert: C.W. 86. Verso Neujahrsgruß des Künstlers.
Date d'édition : 1987
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Ohne Titel (Krieger und Frauenakt).1987. Originaloffset / Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 13,5 x 9,5 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Verso in Kugelschreiber Kartengruß des Künstlers.
Edité par o.O. o. J.
Langue: allemand
Vendeur : Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 42
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1 Bl. Gut erhalten. - Ikarus-Motiv. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 19 x 11,5 cm (Blatt), 14,5 x 8 cm (Bildgröße).
Edité par Karl-Marx-Stadt, 1989
Vendeur : Antiquariat Cellensia, Celle, Allemagne
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : -. Broschur. 18 unpaginierte Bl. mit zahlreichen Original-Offsetlithos und einer 4-fach gefalteten mehrfarbigen Orig.-Grafik, OKart. m. OU. Nr. 95 v. 400 Ex.
Edité par Chemniz, Galerie oben, 1922
Vendeur : Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Allemagne
EUR 250
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierill. Original Pappband. 30 Seiten. Reflexionen Nr. VIII. - Eines von 100 nummerierten und signierten Exemplaren. ( G.A. 130). - ( Nicht mehr bei Henkel/Russ). - Guter Zustand. Schr-ha Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Rudolstaft: Burgart Presse - Jens Henkel,, 1992
Langue: allemand
Vendeur : Wanda Schwörer, Engelsbrand, Allemagne
EUR 303,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLn. m. Sch. Etat : Sehr gut. Künstlerexemplar. 30 ungaginierte Seiten mit 8 einfarbigen Original-Radierungen und 1 farbige signierte Tempera (drunter ist eine Radierungen) 1 von 30 römisch numeriertes und signierten Exemplar dieses Buch trägt die Nr. VIII (8). sehr gutes Exemplar, mit 8 einfarbigen Original-Radierungen und das besondere ist das 1 farbige signierte Tempera eingebunden ist (drunter ist eine Radierungen) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855.
Edité par Berlin: Kulturbrauerei,, 1996
Langue: allemand
Vendeur : Wanda Schwörer, Engelsbrand, Allemagne
Signé
EUR 343,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. 87 Seiten mit zahlr. tls. farb. Abb. Auf Titelblatt signiert von Claus Weidensdorfer + original Radierung von Claus Weidensdorfer 1 von 25 Radierung. (21,5 x 29,5 cm) Dieses Blatt trägt die Nr.: 4., gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Edité par um 1990, 1990
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 380
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Januskopf.Um 1990. Aquarell, über Graphit, auf Karton. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. Unikat. 9,9 x 16,6 cm (Darstellung / Blatt).Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Rechts unten in Kugelschreiber monogrammiert: CW. Verso bezeichnet.
Date d'édition : 1987
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Weidensdorfer, Claus. Ohne Titel (Vollbusiges Mädchen).1987. Originaloffset / Kreide & Pinsel, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden. Verso in Kugelschreiber Kartengruß des Künstlers. Als Postkarte frankiert und gelaufen, mit Poststempel Radebeul vom 11.01.1988.
Vendeur : Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Allemagne
Art / Affiche / Gravure Signé
EUR 80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLithografie / Feder-, Pinsel- & Kreidelithografie, in 5 Farben, auf gelblichem Karton, 1976. Von Claus Weidensdorfer. 44,9 x 33,2 cm (Darstellung) / 48 x 37 cm (Blatt). Muschter 234. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: "Weidensdorfer 76". Im Stein Titel und Jahr: "ORIGINAL GRAPHIK KALENDER 1977". - Titelblatt für einen originalgrafischen Kalender. Guter Zustand. Claus Weidensdorfer (geb. 1931) lebt und arbeitet in Dresden. Der Künstler erhielt 2014 den Hans-Theo-Richter-Preis. Sprache: Deutsch 1100 gr.