Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, 1982
Vendeur : Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergr 8°, Brosch., 14 S. - etwas nachgedunkelt, leichte Knickspuren. Buch.
Edité par Faksimile Archiv Verlag ca. 1995., Braunschweig, 1995
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Reprint. Begleittext: Alfred Gottwaldt. Verlags-Nr. BE 01204. Neuwertig !!!!!!!!!!!!!! Siehe Photo. Mit Illustrationen. 23 Seiten.
Edité par Braunschweig Archiv Verlag 1984 (Nachdruck des Ullstein Verlags) 0, 1984
Vendeur : Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOBroschur. Etat : Sehr gut. 47 (5) S. mit zahlr., tls. farb. Abb., OBroschur, quer-kl.8°. - Schöne, kleine Schrift zum Berliner Volkstheater. Leider ohne das Seidenblatt u. erklärendem Text. Sonst tadellos. Broschüre.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, 1996
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierNEUWERTIG !!!!!!! Neudruck der Ausgabe aus dem Jahr 1925, erschienen in der Verlagsbuchhandlung Julius Springer (Erweiterter Sonderabdruck aus der "Pharmazeutischen Zeitung" 1925, Nr. 8, 29 und 30). Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Mit einem Begleittext von Manfred Stürzbecher. Archiv - Nummer: BE011121 oderBE01200. Siehe Foto. Mit 2 Grabstein- und 10 Wappenzeichnungen von Professor Roick. 36 Seiten. Geheftete Broschur in Klarsichthülle.
Edité par Faksimile Archiv Verlag ca. 1995., Braunschweig, 1995
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Reprint. Begleittext: Alfred Gottwaldt. Verlags-Nr. BE 01216. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext. Neuwertig. Siehe Photo. 43 Seiten.
Edité par Faksimile Archiv Verlag ca. 1995., Braunschweig, 1995
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Reprint. Begleittext: Alfred Gottwaldt. Verlags.-Nr. BE 01198. Neuwertig. Siehe Photo. 80 Seiten.
Edité par Archiv-Verlag o. J. (ca. 1985)., [Braunschweig, 1985
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 3,50
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierStandort: BE01003, Nachdruck für das Berlin-Archiv. Mit dem Verzeichnis der alten Orte und Dörfer von Berlin. Siehe Foto Absolut NEUWERTIG !!! 32 x 28,5 cm. In der Original-Verlagsauslieferung, mit Begleittext.
Edité par Faksimile Archiv Verlag ca. 1995., Braunschweig, 1995
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Reprint. Begleittext: Alfred Gottwaldt. Neuwertig. Verlags-Nr. BE 01214. Enthält u.a. 4 Seiten über den Wiener Mozart Knaben Chor, mit Fotos. Siehe Photo. Mit Illustrationen. 30 Seiten, 2 ungezählte Blatt.
Edité par Archiv Verlag Um 1990., Braunschweig, 1990
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschur. Verlag: BE01270. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext von Alfred Gottwaldt. Neuwertig !!!!!!, siehe Foto. 73 Seiten.
Edité par Archiv-Verlag 1990)., (Braunschweig, 1990
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierReprint der Ausgabe von 1931, Berlin, Druck: Willy Iszdonat. - "Berlin-Archiv". - Außen-Reprint-Titel: Festschrift des Rose -Theaters 1931. BE01124. In neuwertigem Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen. 16 S., nicht pag. Original-Broschur in Folientasche auf Karton.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, 1991
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Das Faksimile ist absolut neuwertig. Verlagsnummer BE 01128. Siehe Foto. Mit zahlreichen Schwarzweißfotografien. 34 Seiten.
Edité par Faksimile Archiv Verlag ca. 1995., Braunschweig, 1995
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Reprint. Begleittext: Alfred Gottwaldt. Verlags-Nr. BE 01222. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext. Neuwertig. Siehe Photo. Mit Illustrationen. 8 ungez. Blatt;1 Doppelbl. + Beil.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, 1990
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext von Klünner. Das Faksimile ist absolut neuwertig, jedoch einmal mittig gefaltet, damit es in die vom Archiv Verlag erstellte Schutzhülle passt. Verlagsnummer BE 01122. Siehe Foto. Mit Abbildungen, Plänen, Karten etc. 16 Seiten.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, 1990
Vendeur : BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Allemagne
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginalBroschur. Das Faksimile ist absolut neuwertig. Titelzeichnung von Busso Malchow. Die Verlagsnummer lautet BE 01126. Siehe Foto. Mit einigen Schwarzweißfotografien. 47 Seiten.
Edité par Braunschweig, Archiv-Verlag, 1983, 1. Aufl., 1983
Vendeur : Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 4,32
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Sehr guter Zustand. Berlin-Archiv - Ergänzungsedition. Band 3. Faksimiles der beiden Original-Wertpapiere, sehr guter Zustand. Beschreibung beigefügt. Gewicht: 100.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig 1993., 1993
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 1 elfenbeinfarbiges Kartonbl. 48 x 34,5 cm mit seitl. Lochstreifen zum Abheften und einem durchsicht. Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer mont. Folientasche der faks. Informationsprospekt Broschüre 15 x 21 cm quer. 16 S. mit 17 s/w Abb.und einem Plan. Neben dem Lessing-Haus Wohnheim für ausld. Studenten. Im November 1943 ausgebrannt. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K26603-308412.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig 1993., 1993
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 1 elfenbeinfarbiges Kartonbl. 48 x 34,5 cm mit seitl. Lochstreifen zum Abheften und einem durchsicht. Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer mont. Folientasche die faks. Broschur 21 x 15 cm. 12 Seiten mit einem Grundr.und 6 Seitenrissen. Gegr.etwa 1249, in Berlin-Mitte, klosterstr. Gelegen, im 2.Weltkreig weitgehend zerstört. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Kue09300-308491.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig o.J. (um 1996)., 1996
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 48 x 34,5 cm. elfenbeinfarbiges Kartonblatt mit seitl. Lochstreifen zum Abheften und einem durchsicht. Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer mont. Folientasche ein Briefumschlag 11,5 x 16 cm mit eingel. Halb-Dollarmünze, abgestempelt 29.May 1996 Washinton D.C. und zwei US-Briefmarken, No. 38138. Neuwertig. Bekanntl.hatte Kennedy bei seinem vorhergehenden Staatsbesuch in Rom schon geäußert: "Civis Romanus sum". Hier also die Neuaufl.in Berlin. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K26601-308393.
Edité par Braunschweig, Archiv-Verlag o.J. (1979-2001)., 2001
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile. 14seitiges Heft, mit zahlreichen Abbildungen, geschützt aufbewahrt in Folientasche, sowie erklärendem Text (von Klünner) auf durchsichtigem Seidenblatt. Montiert auf einem Blatt zum Abheften. Nahezu neuwertig. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12003Ueb-417265.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig, um 1992., 1992
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 5 Kartonblätter 34,5 x 48 cm, mit seitl.Lochstreifen zum Abheften. 2 Farbabb. - und insges. 4 s./w Photos, jeweils mit erklärenden Texten. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Kue09600-309042.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig o.J.
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 5 elfenbeinfarbige Kartonbl. 48 x 34,5 cm mit seitl. Lochstreifen zum Abheften. Zwei Blätter mit einem durchsicht. Pergamentvorsatzbl. Und erläuterndem Text, die anderen mit Text unter der Abb. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12001Ueb-309081.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig o.J.
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 5 elfenbeinfarb. Kartonbl. 48 x 34,5 mit Seitenstreifen zum Ablochen, eines davon mit durchs. Pergamentvorsatzbl. mit erläuterndem Text, die anderen mit Text unter der Abb. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12001Ueb-309079.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig o.J. (etwa 1990)., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 6 elfenbeinfarb. Kartonblätter 48 x 34,5 cm mit seitl. Lochstreifen zum Abheften mit 3 Farb- und 3 s/w Photos. (Gräber von Joh. R. Becher und Heinr. Mann/ Auslfg. Der Dahlemer Vorzugsmilch 1962 / Neubau der Gauß-Akademie 1971 / Berl. Ring beim Autodreieck Havelland 1990 / Bildhauer-Symposium Platz der Republik 1962 / Porträt Joh. R. Becher 1958. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12002Ueb-309051.
Edité par Archiv Verlag, Braunschweig o.J. (ca.1990)., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Faksimiliertes s/w Panorama mit Lustgarten und Friedrichswerder' scher Kirche, 100 x 37 cm, mehrfach gefaltet auf 22 x 18 cm. Beiliegend ein Klarsichtfolienblatt mit Erläuterungen. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K00731-307324.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag 1982 (Faksimile Westermanns Illustrierte Deutsche Monatshefte, Heft 309, (Band 52), Juni 1882 ., 1982
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile: 14 Seiten mit 7 Abbildungen der Zeit und 1 Linienplan in braunem Karton (geschützt in Folientasche). 23 x 16 cm. Mit erklärendem Text auf vorgeheftetem durchsichtigem Seidenblatt. Neuwertig. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12775-200918.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile des Kupferstiches, Format 50 x 31 cm, mehrfach gefaltet. Geschützt in Folientasche. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K00945-200914.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile des Blattes (67 x 44cm), geschützt aufbewahrt in Folientasche, mit erklärendem Text (von Börsch-Supan) auf durchsichtigem Seidenblatt, gut erhalten. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01035-300256.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. 1 Blatt. Schallplatte, geschützt in Folientasche aufbewahrt, sowie erklärender Text auf durchsichtigem Seidenblatt, gut erhalten. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01035-406536.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale Signé
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile des Kupferstiches zeigt Grundriß sowie 18 Teilansichten des Schlosses (geschützt in Folientasche), mit erklärendem Text auf vorgeheftetem durchsichtigem Seidenblatt. Guter Zustand. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01029-406527.
Edité par Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 9,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 4°. Faksimile - Heftchen (25 Seiten Text, 12 ganzseitige Abbildungen) geschützt aufbewahrt in Folientasche, sowie mit erklärendem Text (von Klünner) auf durchsichtigem Seidenblatt, gut erhalten. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01035-406537.