EUR 39,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Dieser Band versammelt, teilweise in erweiterter Form, die Referate der 11. Tagung ¿Sanierung und Insolvenz von Unternehmen¿, die das Europa Institut an der Universität Zürich im Juni 2020 online durchgeführt hat. Im Zentrum steht die aktienrechtliche Sanierung. Ein Schwergewicht liegt bei der Buchhaltung. Behandelt wird sodann mit dem Stillhalteabkommen eine wichtige Form aktienrechtlicher Sanierungsmassnahmen. Beleuchtet werden auch die Sanierung nach neuem Aktienrecht sowie die Sanierung und Einlagensicherung nach neuem Bankenrecht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 184 pp. Deutsch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 27,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -La numérisation peut devenir une précieuse alliée des droits fondamentaux et des droits humains dans les domaines les plus divers, mais les technologies numériques sont aussi susceptibles d'aggraver les violations de ces droits et d'en faire émerger de nouvelles.Le présent guide, publié par le Centre suisse de compétence pour les droits humains (CSDH), fait un tour d'horizon des effets au quotidien de la numérisation sur les droits fondamentaux et les droits humains. Dans la première partie, les auteures présentent les principales technologies et leurs applications ainsi que les bases légales en la matière. Dans la seconde, elles expliquent, à l'aide de cas concrets, en quoi les droits fondamentaux et les droits humains sont touchés par l'évolution et les applications des technologies numériques. Un ouvrage qui vient nourrir le débat sur la manière de concilier la numérisation et nos droits. 148 pp. Französisch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 27,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Digitalisierung hat ein grosses Potenzial, Grund- und Menschenrechte in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen zu stärken. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass digitale Technologien zu neuen oder verschärften Formen von Grund- und Menschenrechtsverletzungen führen.Die vorliegende Publikation, herausgegeben vom Schweizerischen Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR), gibt einen Überblick, wie sich digitale Technologien im Alltag auf die Grund- und Menschenrechte auswirken. In einem ersten Teil behandelt sie wichtige neue Technologien und Anwendungen sowie die relevanten rechtlichen Grundlagen. In einem zweiten Teil erläutern die Autorinnen anhand von ausgewählten Fallbeispielen, welche Grund- und Menschenrechte bei der Entwicklung und Anwendung von digitalen Technologien betroffen sind. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur Diskussion, wie Grund- und Menschenrechte und Digitalisierung miteinander vereinbar sind. 144 pp. Deutsch.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 39,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Thematisches Schwergewicht der in der Publikation behandelten aktienrechtlichen Sanierung liegt bei der Buchhaltung. Zudem wird das Stillhalteabkommen als weitere Form der aktienrechtlichen Sanierung erörtert. Beleuchtet wird ferner auch noch die Sanierung nach neuem Aktienrecht sowie die Sanierung und Einlagensicherung nach neuem Bankenrecht. 184 pp. Deutsch.