Edité par Heilbronn, J. D. Claß, 1833
Vendeur : Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Allemagne
EUR 80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierV, 58 Seiten. Mit 2 gefalt. lithographierten Tafeln (19x11,5 cm). Typographischer Orig.Umschlag, unbeschnitten. ** Einzige Ausgabe. Eine kundige Darstellung der Fertigung von Magneten, der Wahl des günstigsten Stahls, dessen Bearbeitung (Härten, Anlassen, Schleifen), Technik des Magnetisierens u. ä. Dem Verfasser, "Lehrer und praktischer Techniker in Karlsruhe", geht es sowohl um die technische Nutzung als auch um die medizinische Anwendung des Magneten. So empfahl er die "magnetischen Kuren" als Heilmittel "gegen Rheumatismus und krankhaften Zustand des Nervensystems". - Engelmann 99 * Titelblatt mit schönem, altem Stempel: Äskulap, der Gott der Heilkunst, mit Schutzschild vor einem Monument stehend. Im Randbereich etwas fleckig. Gutes, breitrandiges Exemplar in der originalen Broschur. (SW: Metallbearbeitung - Schmieden - Messer - Magnete - Magnetisieren - Kompaß - Homöopathie - Magnetismus - Rheumatismus - Medizin).
Edité par Heilbronn und Rothenburg o. d. Tauber, J. D. Claß, 1803., 1803
Vendeur : Antiquariat Thomas Rezek, München, Allemagne
Edition originale
EUR 68
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°. X, 388 SS. Halb-Leder d. Zt. mit Rückenvergoldung Hirsch/Hübotter II, 603. Erste Ausgabe dieser völlig neu bearbeiteten Ausgabe der Erläuterungen des Wiener Arztes Frank (1771-1842). - Etwas gebräunt oder leicht fleckig. Einband berieben, Kapitale und Ecken stärker bestossen, teils mit kleinen Fehlstellen, dennoch dekorativ und insgesamt gut erhalten.
Edité par Heilbronn, J. D. Claß 1833., 1833
Vendeur : Antiquariat Uwe Turszynski, München, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierMit 2 gefalt. lithographierten Tafeln. V, 58 S. Späterer Umschlag mit aufgezogenem vorderen Orig.-Umschlag. 18,5 x 12 cm Engelmann 99. - Etwas fleckig.
Edité par Heilbronn und Rothenburg ob der Tauber J D Claß, 1803
Vendeur : Antiquariat Franz Siegle, Tübingen, Allemagne
EUR 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIX, 388 Seiten. Halblederband der Zeit. "Josef Frank [1771-1842, Sohn des großen Johann Peter F.), Primararzt des Wiener Allgemeinen Krankenhauses, verordnete nach Browns Prinzipien Wein, Eier, Fleisch und Laudanum. Solche Praktiken trugen dem System den Ruf der Völlerei ein. In Browns Methode war wirklich viel von der Völlerei des achtzehnten Jahrhunderts verborgen; die Theorie setzte sich aber trotz aller Mahnungen der Älteren wegen ihres Totalitätsprinzips in Europa und besonders in Deutschland durch" (Leibbrand, Romantische Medizin, S. 55). Nach Erna Lesky hat Joseph Frank mit seinen zahlreichen Publikationen "zur Verbreitung des Brownianismus in Deutschland wesentlich" beigetragen. - Titel mit Besitzvermerk eines J. Clossius aus Welzheim (?), dat. 1803. - Rücken mit Wurmfraß, sonst gutes Ex. - Waller 3229 (ebenfalls 2. Aufl.).
Edité par Heilbronn, J. D. Claß, 1826
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Braun, Gengenbach, Allemagne
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 47 S. *Erste Ausgabe. Holder S. 108 (mit falscher Jahreszahl: 1825). "Sehr selten" (Holder). G.F. Wagner war Schullehrer im Württembergischen Maichingen und "als schwäbischer Dichter ohne allen Zweifel eine ganz hervorragende und bedeutsame Kraft" (Holder 106). "Wenn ich mich im ganzen für einen unserer Dialektdichter als den besten entscheiden sollte, könnte es nur Wagner sein" (H. Fischer in Beiträge zur Litt.-Geschichte Schwabens, S. 226). - "Bedauerlicherweise sind diejenigen seiner Werke, welche in jüngster Zeit keine Neuausgabe erlebten, auch antiquarisch sehr selten" schrieb Holder bereits 1896. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Geheftet, Stempel der Bibliothek Fürstenberg auf Titelblatt.
Edité par Rothenburg J D Claß, 1807
Langue: allemand
Vendeur : Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Allemagne
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierX, 662 S., (2) S. Errata. Pappband der Zeit mit Gschn. GV I/140, 183 (Schreibweise: Stockar v. N.). Der Verfasser war laut Titel "Kommissaire des Fürst Primatischen Umgeld-Amts der Stadt Regenspurg". Aus dem Inhalt: Finanzverw. im Allgemeinen (Erhebung des Staatsbedürfnisses; Kassenverwaltung); Domänen; Regalien (z. B. Münzregal, Postregal, Jagdregal); Ungewisse u. veränderliche Einkünfte (Lehensverband; Heimfall- und Strafrecht; Taxen u. Stempel). - Ecken angestoßen. Außengelenke beschabt. Stempel auf Titel (entwidmet) und fliegendem Vorsatz. Stellenweise stockfleckig. Gewicht (Gramm): 500.