Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (27)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

  • Neuf (27)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

  • Ed. originale (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Signé (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Jaquette (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Avec images (27)
  • Sans impressions à la demande (16)

Langue (2)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Angela Hund-Göschel

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368266 ISBN 13 : 9783899368260

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Sponsorship has become an established tool within the marketing mix of many companies. A sponsorship can provide significant benefits for companies and brands, e. g. by increasing awareness and generating image transfers and thereby activating (potential) customers and multipliers. In Germany, a large number of companies have experiences as a sponsor and dedicate a substantial share of their communication budget to sponsorships ¿ often primarily in the sports market.However, recent developments like numerous doping scandals caused a shift of public interest in favour of other areas, e. g. culture. And since the latter market continuously gains relevance and is being covered by media, it has become more attractive for sponsors, too.Within the cultural area, music plays a central role in western cultures and has the potential to grow even further. Due to fast spreading new technologies like the Internet and the overall digitalisation, music has become accessible practically everywhere and for everyone. At the same time, the structure of the music industry, the roles of market participants as well as existing business models are subject to drastic changes. In conjunction with the increasing variety of potential music sponsoring measures, the present development provides new chances and risks for sponsors.This work examines how companies can take advantage of the latest developments within the music industry regarding sponsorship. Thereto the markets of music and sponsorship are analysed and relevant opportunities and threats for (potential) sponsors on the music market are derived. Based on the findings, strategic advice is given for companies considering sponsoring activities in the ¿music industry 2.0¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Englisch.

  • Matthias Korff

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899366859 ISBN 13 : 9783899366853

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die vorliegende Untersuchung diskutiert die wesentlichen Problembereiche bei der Bestimmung angemessener Verrechnungspreise für konzerninterne Dienstleistungen und vergleicht zur Erörterung konkreter Doppelbesteuerungsrisiken deutsche und US-amerikanische Verrechnungspreisvorschriften. Aufgrund der Tatsache, dass die US-Verrechnungspreisregelungen für Konzerndienstleistungen für Besteuerungszeiträume beginnend nach dem 31.12.2006 vollständig neu gefasst wurden, wird der zusätzlichen Frage nachgegangen, ob sich aus den neuen US-Regelungen Ansatzpunkte einer möglichen Überarbeitung der Vorschriften des BMF ergeben. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Betrachtung der konzerninternen Dienstleistungsverrechnung dem Grunde und der Höhe nach. Zunächst werden die Konzepte zur Abgrenzung verrechenbarer Dienstleistungen vom nicht verrechenbaren Gesellschafteraufwand, die betriebliche Veranlassung in Deutschland und der Benefit Test in den USA, einander gegenübergestellt. Dabei wird insbesondere der Gesellschafteraufwand nach deutschem und US-amerikanischem Verständnis hinsichtlich seiner einzelnen Positionen auf Doppelbesteuerungsgefahren untersucht. Anschließend wird die zur Einzelabrechnung konzerninterner Dienstleistungen jeweils verlässlichste Verrechnungspreismethode identifiziert. Neben der Verwendung der transaktionsbezogenen Standardmethoden sowie der im US-Regelwerk neu eingeführten Services Cost Method werden die Einsatzmöglichkeiten gewinnbezogener Verrechnungspreismethoden diskutiert. Für die einzelnen Methoden werden zudem die im Rahmen ihrer Anwendung zwischen deutschen und US-amerikanischen Konzernunternehmen möglich erscheinenden Doppelbesteuerungsrisiken erörtert. Vervollständigt wird die Untersuchung mit einer Checkliste in Form eines Fragenkatalogs, die es Steuerpflichtigen erlaubt, sich einen Überblick über die Verrechenbarkeit und die im Einzelfall anzuwendende Verrechnungspreismethode für eine konkrete zu verrechnende Konzerndienstleistung zu verschaffen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 136 pp. Deutsch.

  • Stephan R. Lüdtke

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368169 ISBN 13 : 9783899368161

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Ethnomarketing ist eines der aktuellen Schlagwörter, wenn es um die Identifizierung von neuen Zielgruppen geht. Immer mehr Unternehmen in Deutschland entdecken die ethnische Minderheit der Deutschtürken als attraktive Kundengruppe. Vorreiter sind besonders die Telekommunikations- und die Automobilindustrien. Aber auch einzelne Energieversorger sind bereits zielgerichtet an die Deutschtürken herangetreten. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Deutschtürken im Berliner Strommarkt. Ziel ist es, den Berliner Energieversorgern zu zeigen, wie sie den Marketing-Mix gestalten sollten, um die Deutschtürken erfolgreich zu binden. Die Arbeit beschäftigt sich also mit dem derzeit zentralsten Punkt der Energieversorger: der Kundenbindung. Auch wenn sich die Ausführungen auf die Region Berlin beziehen, sind die Ergebnisse der empirischen Studie ohne Weiteres auf andere Regionen übertragbar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Energieversorgungsunternehmen und Marketer, die sich mit den Deutschtürken befassen. Die vom Autor durchgeführte empirische Studie soll den Verantwortlichen helfen, die Deutschtürken besser zu verstehen und zielgerichtete Marketingmaßnahmen zu planen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 132 pp. Deutsch.

  • Jörn-Axel Meyer

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368150 ISBN 13 : 9783899368154

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen ist wahrlich nicht neu. Arbeitnehmer am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen, gibt es, seit es Unternehmen gibt. Bereits vor Jahrhunderten haben Unternehmer schon ihre Mitarbeiter am Kapital und Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. In großen Unternehmen ist es selbstverständlich, die Mitarbeiter am Unternehmen zu beteiligen, dennoch sind Mitarbeiterbeteiligungen in Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland noch wenig verbreitet und in kleinen Unternehmen faktisch unbekannt. In der jüngsten Zeit erlebte das Thema Mitarbeiterbeteiligung eine beeindruckende Renaissance in der politischen Auseinandersetzung. In ihrer Folge entstand jüngst eine Novelle der einschlägigen Gesetze. Gleichwohl hat dies die Diskussion über die besten Rahmenbedingungen und politische Förderung der Mitarbeiterbeteiligung nicht enden lassen, sie wird weiter intensiv und lautstark geführt. Vor diesem Hintergrund arbeitet das vorliegende Buch den Stand der politischen Diskussion und der praktischen Umsetzung in Deutschland heraus, stellt die Positionen der Parteien, der Arbeitgeber- wie der Arbeitnehmervertreter gegenüber und ergänzt dies um die Ergebnisse von vier, zeitlich versetzen Befragungen von Experten und Unternehmen. So kommt das Buch auch zu einer Bewertung der aktuellen Gesetze und politischen Forderungen und bringt neue Gedanken und Vorschläge in die laufende Diskussion ein. Das Buch richtet sich an alle Vertreter der Diskussion aus Politik und Wirtschaft ¿ sowohl an Arbeitgeber als auch an Gewerkschafter. Die Wissenschaft erhält einen aktuellen State of the Art und Impulse für weitere Forschung, Unternehmer wie Mitarbeiter bietet es Hintergrundwissen und eine Basis, sich selbst eine Meinung zu bilden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 124 pp. Deutsch.

  • Daniel Rathmann

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368282 ISBN 13 : 9783899368284

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das lange Zeit als risikolos geltende Versicherungsgeschäft hat einiges an seiner ursprünglichen Gefahrlosigkeit eingebüßt. Zu diesem Schluss kommt man, nimmt man die zahlreichen Insolvenzen von Lebensversicherern der letzten Jahrzehnte in den USA, Kanada, Japan und Europa als Beispiel. Die deutsche Lebensversicherungsbranche ist bisher von Insolvenzen verschont geblieben. Jedoch zeigen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Mannheimer Lebensversicherung im Jahr 2003, dass die hierzulande tätigen Lebensversicherer nicht vollständig gegen finanzielle Probleme geschützt sind. Die überwiegende Anzahl der international beobachteten Versicherungsinsolvenzen kann auf ein inadäquates Risikomanagement zurückgeführt werden. Dem versucht Asset-Liability-Management als wichtiger Bestandteil des Risikomanagements von Versicherern durch das Management der finanziellen Stabilität und Profitabilität entgegenzuwirken. Vor dem Hintergrund des Asset-Liability-Managements wird in der vorliegenden Arbeit die Wirkungsweise ausgewählter Faktoren auf die finanzielle Stabilität und damit die Sicherheit von Lebensversicherern analysiert. Ausgangspunkt bilden die Vorstellung des ALM-Konzepts und die Grundzüge der Lebensversicherung. Nach Darstellung der Bilanzstruktur von Lebensversicherern und der für diese Unternehmen maßgeblichen Risiken werden im Hauptteil der Arbeit ausgewählte Einflussfaktoren vorgestellt. Diese werden anschließend mit Hilfe eines mehrperiodigen stochastischen Modells analysiert. Bei der Untersuchung der Faktoren Reservesituation des Versicherers, Mindest- und Zielverzinsung und der Kapitalanlagezusammensetzung wurde darauf geachtet, dass wichtige deutsche Regulierungsvorgaben wie die jährliche Mindestverzinsung und die Mindestüberschussbeteiligung abgebildet sind. Die im Rahmen von Solvency II an Bedeutung gewinnende Fair Value Betrachtung der Bilanz wurde ebenfalls berücksichtigt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 144 pp. Deutsch.

  • Uwe Meyer

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368177 ISBN 13 : 9783899368178

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Im Wirtschaftsrecht stellen das Erbrecht und das Recht der Unternehmensnachfolge wichtige Teilrechtsgebiete dar, die seit einigen Jahren auch in der Öffentlichkeit breite Beachtung finden. Für Privatpersonen und für Unternehmen, und hier gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmer, sind die erfolgreiche Gestaltung der Erbfolge und damit auch der Nachfolge im Unternehmen von existentieller Bedeutung. Dieses Buch versammelt grundlegende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge. Dieses Buch erörtert die wichtigsten Grundlagen und ausgewählte Detailfragen zu den Themen Erbrecht und Unternehmensnachfolge. Der Band beginnt mit den Grundlagen des Erbrechts, einer Darstellung der Gestaltungspraxis, Fragen zum Testament, zur Schenkung von Todes wegen und zur Ausschlagung. Es folgen Beiträge zum Unternehmertestament, zum gemeinschaftlichen Testament und zum Erbvertrag sowie zur Vor- und Nacherbschaft. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Fragen zu Pflichtteil und Güterstand. Der letzte Teil schließlich erörtert das Thema Stiftung und Unternehmensnachfolge. Dieser Band vereinigt einzelne Aufsätze zu einer überblicksartigen Darstellung des Themas Erbrecht und Unternehmensnachfolge, die sowohl einen Einstieg in das Thema bieten als auch eine Vertiefung der angesprochenen Fragen erlauben. Viele der Beiträge enthalten neben den tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen der jeweiligen Themen auch praktische Beispielsfälle und Formulierungshilfen für konkrete Klauseln in Testament und Vertrag. Die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsmöglichkeiten und auch die Konsequenzen werden ausführlich erörtert. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die einschlägige Rechtsprechung als auch auf die wissenschaftliche Literatur ein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 160 pp. Deutsch.

  • Carsten Horn

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368258 ISBN 13 : 9783899368253

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das Private Banking, also das Geschäft mit vermögenden Privatkunden, hat in letzter Zeit vermehrt Aufmerksamkeit von Theorie und Praxis erfahren. Obwohl in anderen Industrien vielfältige wissenschaftliche Arbeiten das Konzept Dienstleistungsqualität näher untersuchen und auch Auswirkungen auf finanzielle Ergebnisse erforschen, finden sich dazu bisher kaum Analysen im Private Banking. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Forschungslücke zu schließen und untersucht empirisch ein Modell zur Messung der Dienstleistungsqualität und deren Auswirkungen.Dienstleistungsqualität wird analog zu der Arbeit von Brady und Cronin (2001) als dreidimensionales, hierarchisches Modell mit mehreren Unterdimensionen betrachtet. Das Modell wird literaturgestützt operationalisiert, wobei zusätzliche qualitative Interviews mit Relationship Managern im Private Banking über die bisherige Forschung hinausgehende Hinweise für die Modellgestaltung geben. Anschließend wird eine empirische Analyse mittels eines standardisierten Fragebogens im deutschsprachigen Raum durchgeführt, wobei 124 Rückläufe generiert werden können. Die Antworten werden mittels des Partial Least Squares (PLS) Verfahrens ausgewertet und es kann eine Vielzahl von signifikanten Wirkungsbeziehungen auf die Dienstleistungsqualität herausgefiltert werden. Ein Vergleich des erstellten dreidimensionalen Modells mit zwei weiteren Modellen zeigt überlegene Werte für das dreidimensionale Modell im Private Banking. Darüber hinaus wird ein Vergleich verschiedener Anbietergruppen mit unterschiedlichen Mindestanlagesummen sowie zwischen Deutschland und dem Ausland durchgeführt. Hier können einige Unterschiede in der Bedeutung einzelner Komponenten der Qualität herausgefiltert werden. Außerdem wird das getestete Modell zur Messung der Dienstleistungsqualität in einen Ratingansatz transferiert, mit Hilfe dessen Dienstleistungsqualität über verschiedene Unternehmen bewertbar gemacht werden kann.Abschließend werden die Auswirkungen der Dienstleistungsqualität im Private Banking analysiert und es kann sowohl ein direkter als auch ein indirekter Einfluss auf finanzielle Ergebnisse nachgewiesen werden. Auch hier werden Gruppenvergleiche durchgeführt, wodurch Unterschiede in den Wirkungsbeziehungen zwischen Unternehmen aus Deutschland und dem Ausland sowie zwischen Unternehmen mit unterschiedlichen Mindestanlagesummen verdeutlicht werden können.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 208 pp. Deutsch.

  • Bülent Tarkan

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368185 ISBN 13 : 9783899368185

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -In den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts fanden in der Bundesrepublik Deutschland in vielen Bundesländern kommunale Gebietsreformen statt. Sowohl ex ante als auch ex post wurden jedoch zu diesen Reformen keine umfassenden finanzwirtschaftlichen Analysen durchgeführt. In Anbetracht eines erneuten Reformvorhabens in Rheinland-Pfalz im Jahre 2014 soll diesem Defizit mit der vorliegenden Arbeit begegnet werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit den finanzwirtschaftlichen Auswirkungen einer Kreisgebietsreform in Rheinland-Pfalz. Dabei werden auf der Grundlage theoretischer Untersuchungen verschiedene Reformansätze aufgezeigt und deren jeweilige Einsparpotentiale für die aggregierte Kreisebene berechnet. Das Buch gliedert sich in 4 Kapitel: Zunächst wird die kommunale Ebene in Rheinland-Pfalz dargestellt. Dabei werden die entscheidenden Bereiche im Hinblick auf eine kommunale Gebietsreform näher erläutert. Anschließend wird die gegenwärtige sowie zukünftig zu erwartende kommunale Finanzsituation in quantitativer und qualitativer Weise erörtert sowie daraus der dringende Handlungsbedarf für Reformen abgeleitet. Im nächsten Schritt werden die theoretischen Anforderungen an eine kommunale Gebietsreform diskutiert. Abschließend werden vor dem Hintergrund der erzielten Erkenntnisse verschiedene ökonomisch denkbare Varianten einer Kreisgebietsreform aufgezeigt und deren mögliche Einsparpotentiale für die Kreisebene berechnet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 240 pp. Deutsch.

  • Andreas Schlechtweg

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368134 ISBN 13 : 9783899368130

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -¿Zeit ist Geld¿ ¿ ausgehend von dieser Sentenz, widmet sich diese Arbeit der Fragestellung, wie sich der Trade-off zwischen den Erfolgsfaktoren Kosten, Entwicklungszeit und Qualität eines zu entwickelnden Produktes innerhalb des Entwicklungsprozesses simultan ökonomisch bewerten lässt.Dazu wird ein Entscheidungsmodell konzipiert, das aus drei Bausteinen besteht: In einem ersten Schritt wird ein Entwicklungszeitschätzverfahren für komplexe technische Produkte mit einem geeigneten Zielsystem für die Erfassung der zeitbeeinflussenden Faktoren hinsichtlich der Produkt-, Prozess- und Entwicklungsorganisationsstruktur erarbeitet. In einem zweiten Schritt wird überprüft, inwiefern die Beta- und die Dreiecksverteilung geeignet sind, die Entwicklungszeit und deren Überschreitungsrisiko hinreichend exakt und mit vertretbarem Aufwand auf Basis des zuvor erarbeiteten Zielsystems einzuschätzen. Auf der Grundlage der finanzwirtschaftlichen Risikokennzahl des Value-at-Risk werden die zeitrisikobasierten Kennzahlen des Time-at-Risk (TaR), des Time-including-Risk (TiR) und des Return-on-Risk-adjusted-Time (RoRaT) entwickelt. In einem dritten Schritt werden diese Ergebnisse als Inputgrößen für ein Entwicklungskostenrechnungssystem herangezogen. Auf Basis der darauf aufbauenden Net-Present-Value-Berechnung lassen sich verschiedene Entwicklungsalternativen vergleichen.Die einzelnen Schritte des Entscheidungsmodells werden anhand eines Entwicklungsbeispiels aus der Nutzfahrzeugindustrie aufgezeigt. Anhand einer Szenarienlandschaft werden die Chancen und Grenzen dieses Verfahrens erörtert. Die Arbeit schließt mit einer umfassenden Analyse des theoretischen Modells und dessen fachpraktischer Anwendung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 240 pp. Deutsch.

  • Peter Koelen

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368215 ISBN 13 : 9783899368215

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -In jüngerer Vergangenheit sind zunehmende Forderungen nach einer verstärkt unternehmenswertorientiert ausgerichteten IFRS-Rechnungslegung festzustellen sowie ein Vordringen von Bewertungskonzepten, die der Investitions- und Kapitalmarkttheorie entstammen, in das IFRS-Normensystem. Diskutiert wird, die IFRS-Rechnungslegung dahingehend zu reformieren, dass mit ihr ein realistischeres Bild im Sinne einer Annäherung an den tatsächlichen Unternehmenswert gezeigt werden kann. Als Begründung wird häufig eine zunehmende Wertlücke zwischen dem Zukunftserfolgswert und dem bilanziellen Eigenkapital eines Unternehmens angeführt. Aufgrund dieser Wertlücke wird den IFRS vorgeworfen, ihr selbst auferlegtes Ziel, entscheidungsnützliche Informationen zu vermitteln, nicht adäquat erfüllen zu können. Da Investoren primär an zukunfts- und unternehmenswertorientierten Angaben interessiert sind, soll verstärkt auf Verfahren der Unternehmensbewertung zurückgegriffen werden. Diese Entwicklungstendenzen nimmt der Verfasser zum Anlass zu untersuchen, inwieweit aus der Unternehmensbewertung stammende, investitionstheoretisch geprägte Bewertungskalküle im Rahmen des IFRS-Abschlusses angewendet werden sollten und welche möglichen Konsequenzen hieraus vor dem Hintergrund des IFRS-Zielsystems zu erwarten wären. Hierfür werden zunächst die unterschiedlichen Rahmenbedingungen herausgearbeitet, denen die IFRS-Rechnungslegung und die Unternehmensbewertung insbesondere hinsichtlich der Sender-Empfänger-Beziehungen der Informationskommunikation ausgesetzt sind. Hierauf aufbauend, werden allgemeine rechnungslegungsorientierte Bewertungs- und Erläuterungsgrundsätze abgeleitet, auf Grundlage derer der Verfasser anschließend ein investitionstheoretisches Bewertungskalkül konkretisiert, welches als grundlegendes Gerüst unternehmenswertorientierter Bewertungen in den IFRS dienen könnte. Der Verfasser gibt indes zu bedenken, dass eine (zunehmende) Verwendung investitionstheoretischer Bewertungskalküle vor dem Hintergrund des IFRS-Zielsystems auch durchaus kritisch betrachtet werden kann, da insbesondere die Erfüllung der stewardship-Funktion, die in erster Linie verlässliche Informationen erfordert, in Frage gestellt werden würde.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 300 pp. Deutsch.

  • Nils Kaschner

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368207 ISBN 13 : 9783899368208

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Wertorientierte Steuerungsansätze haben sich in der Versicherungswirtschaft als bedeutende Instrumente der Unternehmensführung etabliert. Um eine ganzheitliche Steuerung zu gewährleisten, muss dabei insbesondere die Verknüpfung von strategischen und operativen Controllingprozessen gewährleistet sein. Nur so können Wert schaffende und Wert vernichtende Elemente im Unternehmen identifiziert und differenziert gesteuert werden. In der Versicherungspraxis ist jedoch häufig nicht bekannt, in welcher Höhe ein Versicherungsvertrag oder ein Teilkollektiv zum Unternehmenswert beiträgt. Im Rahmen der Bestandssteuerung kann daher auch nicht beurteilt werden, ob ein Vertrag im Sinne des Unternehmensziels fortgeführt, gekündigt oder verändert werden muss. Ziel der Arbeit ist es, diese Lücke zu schließen. Durch die Entwicklung der Kennzahl Policy-Value-Added wird die Steuerung von Versicherungsbeständen im Sinne wertorientierter Unternehmensziele ermöglicht. Die Kennzahl vereint die Dimensionen Gewinn, Risiko und Zeit und liefert im Rahmen der Berechnung neben einer konsolidierten Wertgröße differenzierte Informationen über Gewinn- und Risikolagen sowie Stornoverhalten einzelner Verträge. Darüber hinaus werden Subventionseffekte zwischen Teilkollektiven quantifiziert und Ansätze für eine verbesserte Prämienkalkulation geliefert. Auch Interdependenzen zwischen der Gewinn-, Risiko- und Zeitdimension werden identifiziert und systematisch analysiert. Die Abbildung der Kennzahl auf Einzelvertragsebene erlaubt durch Aggregation dabei zusätzlich die Bewertung einzelner Kunden, Vertriebswege, Regionen sowie beliebiger weiterer Teilkollektive. Das Modell wird auf Basis umfangreicher empirischer Datenbestände eines deutschen Erstversicherungsunternehmens entwickelt. Hierdurch werden nicht nur die theoretischen Ergebnisse der Arbeit bestätigt, sondern auch die Umsetzbarkeit des Modells in der Praxis demonstriert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 312 pp. Deutsch.

  • Sebastian Nimwegen

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368223 ISBN 13 : 9783899368222

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für Unternehmen hat die Bedeutung fraudulenter Handlungen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Fraud-Handlungen können für die betroffenen Unternehmen beträchtliche materielle und immaterielle Schäden zur Folge haben. So werden die Schäden der aufgedeckten fraudulenten Handlungen auf bis zu sechs Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Unternehmen sollten demnach ein gesteigertes Interesse an der Vermeidung und Aufdeckung fraudulenter Handlungen haben. Erstaunlich ist indes, dass ein Großteil der in Deutschland ansässigen Unternehmen die Gefahren fraudulenter Handlungen, zumindest für das eigene Geschäft, als relativ gering einschätzt. Dabei ist Studien zufolge ca. jedes zweite Unternehmen von Fraud-Handlungen betroffen. Viele Unternehmen schätzen die Gefahren fraudulenter Handlungen also falsch ein und beschäftigen sich deshalb nicht hinreichend intensiv mit diesen. Vorstand und Aufsichtsrat spielen als Leitungs- und Überwachungsorgan der Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud eine wesentliche Rolle. Ziel des Verfassers ist daher eine Konkretisierung der Vorgehensweisen von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Fraud. Dabei steht die Konkretisierung und Entwicklung zweier Rahmenkonzepte für den Vorstand und den Aufsichtsrat im Mittelpunkt. Diese sollen den genannten Organen eine effektive und effiziente Fraud-Berücksichtigung ermöglichen und zudem die Gefahr möglicher Sanktionen aufgrund von Sorgfaltspflichtverletzungen reduzieren. Dabei nimmt der Autor keine kasuistische Perspektive ein, sondern gibt grundsätzliche Empfehlungen für eine fraudspezifische Herangehensweise der internen Corporate Governance-Elemente.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 296 pp. Deutsch.

  • Sebastian Nimwegen

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368223 ISBN 13 : 9783899368222

    Langue: allemand

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 62,16 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Für Unternehmen hat die Bedeutung fraudulenter Handlungen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Fraud-Handlungen können für die betroffenen Unternehmen beträchtliche materielle und immaterielle Schäden zur Folge haben. So werden die Schäden der aufgedeckten fraudulenten Handlungen auf bis zu sechs Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Unternehmen sollten demnach ein gesteigertes Interesse an der Vermeidung und Aufdeckung fraudulenter Handlungen haben. Erstaunlich ist indes, dass ein Großteil der in Deutschland ansässigen Unternehmen die Gefahren fraudulenter Handlungen, zumindest für das eigene Geschäft, als relativ gering einschätzt. Dabei ist Studien zufolge ca. jedes zweite Unternehmen von Fraud-Handlungen betroffen. Viele Unternehmen schätzen die Gefahren fraudulenter Handlungen also falsch ein und beschäftigen sich deshalb nicht hinreichend intensiv mit diesen. Vorstand und Aufsichtsrat spielen als Leitungs- und Überwachungsorgan der Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud eine wesentliche Rolle. Ziel des Verfassers ist daher eine Konkretisierung der Vorgehensweisen von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Fraud. Dabei steht die Konkretisierung und Entwicklung zweier Rahmenkonzepte für den Vorstand und den Aufsichtsrat im Mittelpunkt. Diese sollen den genannten Organen eine effektive und effiziente Fraud-Berücksichtigung ermöglichen und zudem die Gefahr möglicher Sanktionen aufgrund von Sorgfaltspflichtverletzungen reduzieren. Dabei nimmt der Autor keine kasuistische Perspektive ein, sondern gibt grundsätzliche Empfehlungen für eine fraudspezifische Herangehensweise der internen Corporate Governance-Elemente.

  • Justus Böhm

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368193 ISBN 13 : 9783899368192

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -In den letzten Jahren ist die Land- und Ernährungswirtschaft in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Ob die Debatte über Tierschutz, Rückstände von Pestiziden sowie die aktuell wieder an Brisanz gewonnene Grüne Gentechnik ¿ immer wieder hat sich gezeigt, dass insbesondere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und die Medien den gesellschaftlichen Diskurs prägen. Allein im Fleischbereich gab es seit dem Jahr 2000 über 45 Skandale, die medial aufgegriffen wurden. Insgesamt hat es die Branche nicht geschafft, kontroverse Themen frühzeitig aufzugreifen und offen mit den entsprechenden gesellschaftlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Dieses Buch zeigt die zentralen Herausforderungen für die Ernährungswirtschaft auf und präsentiert erste Ansätze für eine gesellschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit. Wissenschaftler und Praktiker stellen nach einem allgemeinen Überblick ihre Erfahrungen und Ergebnisse zu den Themen Tierschutz und Gentechnik vor. Insgesamt ist das Buch die erste umfassende Zusammenstellung von Beiträgen zum Thema gesellschaftsorientierter Kommunikationsstrategie in der Ernährungswirtschaft.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 324 pp. Deutsch.

  • Matthias Schlecker

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368126 ISBN 13 : 9783899368123

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Der Credit Spread kompensiert Risiken, die der Anleger bei einer Investition in Corporate Bonds übernimmt. Die vorliegende Arbeit untersucht die wesentlichen Aspekte des Credit Spreads. Dabei analysiert der Autor ausführlich die Einflussfaktoren des Credit Spreads, erläutert die Berechnung und formuliert ein langfristiges Gleichgewichtsmodell für den Credit Spread. Im ersten Teil beschreibt der Autor anschaulich die Risiken von Unternehmensanleihen und skizziert Ansätze zu deren Messung und Steuerung. Dabei begründet er den Credit Spread mit Ausfall-, Spread- und Liquiditätsrisiken. In einem umfangreichen Literaturüberblick werden Studien zur Aufteilung des Credit Spreads in einzelne Risikokomponenten dargestellt und diskutiert. Die Einflussfaktoren des Credit Spreads im Zeitablauf werden systematisiert und die Wirkungszusammenhänge anhand der empirischen Literatur ausführlich beschrieben. Der Autor vergleicht unterschiedliche Verfahren zur Berechnung des Credit Spreads und diskutiert, welche Anleihen als risikofreie Referenz bei der Credit-Spread-Berechnung verwendet werden können. Lässt man Staatsanleihen und Swaps als Referenz zu, ergeben sich Credit Spreads unterschiedlicher Höhe, deren Unterschiede die Arbeit ökonomisch interpretiert. Mit Hilfe der Kointegrationsanalyse formuliert der Autor ein langfristiges Gleichgewichtsmodell für Credit Spreads in USD und EUR. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der BWL mit den Schwerpunkten Finanzierung und Kapitalmärkte sowie an Praktiker, Fondsmanager, Investoren und Anleiheemittenten. Aufgrund der anschaulichen Darstellung eignet sich die Arbeit sowohl zur Einführung als auch zur Vertiefung von ausgewählten Aspekten des Credit Spreads und lässt sich als Nachschlagewerk verwenden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 372 pp. Deutsch.

  • Christian Mertens

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368142 ISBN 13 : 9783899368147

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 60 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Umso bedeutender ist daher die Erkenntnis, dass ihre Überlebensrate im Zeitverlauf abnimmt ¿ nur wenige Familienunternehmen überleben bis zur dritten oder sogar vierten Generation. Wie haben solche Unternehmen kritische Herausforderungen in ihrer Unternehmensgeschichte bewältigt Und wie hat sich diese Bewältigung im Zeitverlauf entwickelt, müssen doch ältere Familienunternehmen auch mehrfach Herausforderungen gemeistert haben Die vorliegende Untersuchung setzt sich daher anhand der Beispiele Nachfolge und Internationalisierung mit der Frage auseinander, wie sich die Bewältigung von Herausforderungen durch Familienunternehmen im Zeitverlauf entwickelt hat. Theoretische Grundlagen fundieren und strukturieren die zu untersuchenden Dimensionen für die empirische Untersuchung. Auf Basis explorativer empirischer Forschung werden neue Erkenntnisse anhand der Ausschöpfung empirischen Datenmaterials aus zwölf Fallstudien mit Familienunternehmen gewonnen. Dabei zeigt sich unter anderem, dass Nachfolgeplanung im Zeitverlauf intensiver betrieben wird, die Auswahl des Nachfolgers differenzierter ausfällt und eigene Erfahrungen aus vorangegangenen Nachfolgen die Gestaltung der jeweils aktuellen Nachfolge sehr stark beeinflussen. Bei der Internationalisierung betreiben Familienunternehmen eine stufenweise Entwicklung ihrer Marktbearbeitungsstrategien und zielen im Zeitverlauf auf kontrollierbare Formen der Marktbearbeitung; Marktattraktivität im Zielmarkt ist der stärkste Einflussfaktor auf die Gestaltung der Internationalisierung von Familienunternehmen. Grundsätzlich folgt aus der vorliegenden Untersuchung, dass Familienunternehmen Herausforderungen heute professioneller und systematischer als vor einer Generation bewältigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 520 pp. Deutsch.

  • Jörn-Axel Meyer

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368150 ISBN 13 : 9783899368154

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen ist wahrlich nicht neu. Arbeitnehmer am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen, gibt es, seit es Unternehmen gibt. Bereits vor Jahrhunderten haben Unternehmer schon ihre Mitarbeiter am Kapital und Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. In großen Unternehmen ist es selbstverständlich, die Mitarbeiter am Unternehmen zu beteiligen, dennoch sind Mitarbeiterbeteiligungen in Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland noch wenig verbreitet und in kleinen Unternehmen faktisch unbekannt. In der jüngsten Zeit erlebte das Thema Mitarbeiterbeteiligung eine beeindruckende Renaissance in der politischen Auseinandersetzung. In ihrer Folge entstand jüngst eine Novelle der einschlägigen Gesetze. Gleichwohl hat dies die Diskussion über die besten Rahmenbedingungen und politische Förderung der Mitarbeiterbeteiligung nicht enden lassen, sie wird weiter intensiv und lautstark geführt. Vor diesem Hintergrund arbeitet das vorliegende Buch den Stand der politischen Diskussion und der praktischen Umsetzung in Deutschland heraus, stellt die Positionen der Parteien, der Arbeitgeber- wie der Arbeitnehmervertreter gegenüber und ergänzt dies um die Ergebnisse von vier, zeitlich versetzen Befragungen von Experten und Unternehmen. So kommt das Buch auch zu einer Bewertung der aktuellen Gesetze und politischen Forderungen und bringt neue Gedanken und Vorschläge in die laufende Diskussion ein. Das Buch richtet sich an alle Vertreter der Diskussion aus Politik und Wirtschaft ¿ sowohl an Arbeitgeber als auch an Gewerkschafter. Die Wissenschaft erhält einen aktuellen State of the Art und Impulse für weitere Forschung, Unternehmer wie Mitarbeiter bietet es Hintergrundwissen und eine Basis, sich selbst eine Meinung zu bilden. 124 pp. Deutsch.

  • Stephan R. Lüdtke

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368169 ISBN 13 : 9783899368161

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ethnomarketing ist eines der aktuellen Schlagwörter, wenn es um die Identifizierung von neuen Zielgruppen geht. Immer mehr Unternehmen in Deutschland entdecken die ethnische Minderheit der Deutschtürken als attraktive Kundengruppe. Vorreiter sind besonders die Telekommunikations- und die Automobilindustrien. Aber auch einzelne Energieversorger sind bereits zielgerichtet an die Deutschtürken herangetreten. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Deutschtürken im Berliner Strommarkt. Ziel ist es, den Berliner Energieversorgern zu zeigen, wie sie den Marketing-Mix gestalten sollten, um die Deutschtürken erfolgreich zu binden. Die Arbeit beschäftigt sich also mit dem derzeit zentralsten Punkt der Energieversorger: der Kundenbindung. Auch wenn sich die Ausführungen auf die Region Berlin beziehen, sind die Ergebnisse der empirischen Studie ohne Weiteres auf andere Regionen übertragbar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Energieversorgungsunternehmen und Marketer, die sich mit den Deutschtürken befassen. Die vom Autor durchgeführte empirische Studie soll den Verantwortlichen helfen, die Deutschtürken besser zu verstehen und zielgerichtete Marketingmaßnahmen zu planen. 132 pp. Deutsch.

  • Uwe Meyer

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368177 ISBN 13 : 9783899368178

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Wirtschaftsrecht stellen das Erbrecht und das Recht der Unternehmensnachfolge wichtige Teilrechtsgebiete dar, die seit einigen Jahren auch in der Öffentlichkeit breite Beachtung finden. Für Privatpersonen und für Unternehmen, und hier gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmer, sind die erfolgreiche Gestaltung der Erbfolge und damit auch der Nachfolge im Unternehmen von existentieller Bedeutung. Dieses Buch versammelt grundlegende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge. Dieses Buch erörtert die wichtigsten Grundlagen und ausgewählte Detailfragen zu den Themen Erbrecht und Unternehmensnachfolge. Der Band beginnt mit den Grundlagen des Erbrechts, einer Darstellung der Gestaltungspraxis, Fragen zum Testament, zur Schenkung von Todes wegen und zur Ausschlagung. Es folgen Beiträge zum Unternehmertestament, zum gemeinschaftlichen Testament und zum Erbvertrag sowie zur Vor- und Nacherbschaft. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Fragen zu Pflichtteil und Güterstand. Der letzte Teil schließlich erörtert das Thema Stiftung und Unternehmensnachfolge. Dieser Band vereinigt einzelne Aufsätze zu einer überblicksartigen Darstellung des Themas Erbrecht und Unternehmensnachfolge, die sowohl einen Einstieg in das Thema bieten als auch eine Vertiefung der angesprochenen Fragen erlauben. Viele der Beiträge enthalten neben den tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen der jeweiligen Themen auch praktische Beispielsfälle und Formulierungshilfen für konkrete Klauseln in Testament und Vertrag. Die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsmöglichkeiten und auch die Konsequenzen werden ausführlich erörtert. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die einschlägige Rechtsprechung als auch auf die wissenschaftliche Literatur ein. 160 pp. Deutsch.

  • Jörg Gilberg

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368347 ISBN 13 : 9783899368345

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das berührungslose Auslesen von transportablen Funketiketten per Radiofrequenzidentifikation (RFID) ist eine vielversprechende Möglichkeit, Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Akteuren einer Supply Chain zu gestalten und darüber überbetriebliche Geschäftsprozesse nachhaltig zu optimieren. Aus technischer Sicht kann der überbetriebliche Einsatz von RFID-Systemen als ein neuer Baustein unternehmensübergreifender Integrations- und Prozessanforderungen moderner Kooperationsformen angesehen werden und stellt eine Weiterentwicklung bzw. Ergänzung zwischenbetrieblicher Datenintegration sowie der inner- und zwischenbetrieblichen Prozessunterstützung dar. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stellt eine RFID-Einführung ein Investitionsobjekt dar, mit dem entsprechende Kosten- und Nutzenerwartungen verbunden sind. Die technische Ausgestaltung kann als Kosten- und Nutzentreiber angesehen werden und nimmt somit direkten Einfluss auf beide Positionen. Während die technische Ausgestaltung von den Akteuren im Vorfeld einer Einführung beeinflusst werden kann, stellt die Wirtschaftlichkeit das Resultat dieser Handlungen im Sinne der ökonomischen Auswirkungen dar. Insbesondere die Bewertung des Nutzens stellt Unternehmen aufgrund der begrenzten Erfahrungswerte und des Querschnittcharakters der Technologie vor eine nicht triviale Herausforderung. Im unternehmensübergreifenden Kontext bekommt diese Bewertungskomplexität eine neue Dimension. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel der Arbeit, aus unternehmerischer Sicht die Entscheidung über den möglichen RFID-Einsatz im überbetrieblichen Kontext zu untersuchen. Dafür entwickelt der Autor einen Bewertungsrahmen für Investitionen in den unternehmensübergreifenden Einsatz von RFID, wobei umfassend die relevanten Einflussfaktoren und alle beteiligten Akteure im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung in den Entscheidungsprozess mit einbezogen werden. 220 pp. Deutsch.

  • Bülent Tarkan

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368185 ISBN 13 : 9783899368185

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts fanden in der Bundesrepublik Deutschland in vielen Bundesländern kommunale Gebietsreformen statt. Sowohl ex ante als auch ex post wurden jedoch zu diesen Reformen keine umfassenden finanzwirtschaftlichen Analysen durchgeführt. In Anbetracht eines erneuten Reformvorhabens in Rheinland-Pfalz im Jahre 2014 soll diesem Defizit mit der vorliegenden Arbeit begegnet werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit den finanzwirtschaftlichen Auswirkungen einer Kreisgebietsreform in Rheinland-Pfalz. Dabei werden auf der Grundlage theoretischer Untersuchungen verschiedene Reformansätze aufgezeigt und deren jeweilige Einsparpotentiale für die aggregierte Kreisebene berechnet. Das Buch gliedert sich in 4 Kapitel: Zunächst wird die kommunale Ebene in Rheinland-Pfalz dargestellt. Dabei werden die entscheidenden Bereiche im Hinblick auf eine kommunale Gebietsreform näher erläutert. Anschließend wird die gegenwärtige sowie zukünftig zu erwartende kommunale Finanzsituation in quantitativer und qualitativer Weise erörtert sowie daraus der dringende Handlungsbedarf für Reformen abgeleitet. Im nächsten Schritt werden die theoretischen Anforderungen an eine kommunale Gebietsreform diskutiert. Abschließend werden vor dem Hintergrund der erzielten Erkenntnisse verschiedene ökonomisch denkbare Varianten einer Kreisgebietsreform aufgezeigt und deren mögliche Einsparpotentiale für die Kreisebene berechnet. 240 pp. Deutsch.

  • Andreas Schlechtweg

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368134 ISBN 13 : 9783899368130

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -¿Zeit ist Geld¿ ¿ ausgehend von dieser Sentenz, widmet sich diese Arbeit der Fragestellung, wie sich der Trade-off zwischen den Erfolgsfaktoren Kosten, Entwicklungszeit und Qualität eines zu entwickelnden Produktes innerhalb des Entwicklungsprozesses simultan ökonomisch bewerten lässt.Dazu wird ein Entscheidungsmodell konzipiert, das aus drei Bausteinen besteht: In einem ersten Schritt wird ein Entwicklungszeitschätzverfahren für komplexe technische Produkte mit einem geeigneten Zielsystem für die Erfassung der zeitbeeinflussenden Faktoren hinsichtlich der Produkt-, Prozess- und Entwicklungsorganisationsstruktur erarbeitet. In einem zweiten Schritt wird überprüft, inwiefern die Beta- und die Dreiecksverteilung geeignet sind, die Entwicklungszeit und deren Überschreitungsrisiko hinreichend exakt und mit vertretbarem Aufwand auf Basis des zuvor erarbeiteten Zielsystems einzuschätzen. Auf der Grundlage der finanzwirtschaftlichen Risikokennzahl des Value-at-Risk werden die zeitrisikobasierten Kennzahlen des Time-at-Risk (TaR), des Time-including-Risk (TiR) und des Return-on-Risk-adjusted-Time (RoRaT) entwickelt. In einem dritten Schritt werden diese Ergebnisse als Inputgrößen für ein Entwicklungskostenrechnungssystem herangezogen. Auf Basis der darauf aufbauenden Net-Present-Value-Berechnung lassen sich verschiedene Entwicklungsalternativen vergleichen.Die einzelnen Schritte des Entscheidungsmodells werden anhand eines Entwicklungsbeispiels aus der Nutzfahrzeugindustrie aufgezeigt. Anhand einer Szenarienlandschaft werden die Chancen und Grenzen dieses Verfahrens erörtert. Die Arbeit schließt mit einer umfassenden Analyse des theoretischen Modells und dessen fachpraktischer Anwendung. 240 pp. Deutsch.

  • Karl-Kuno Kunze

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368118 ISBN 13 : 9783899368116

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Persistente und antipersistente Zeitreihen besitzen besondere Eigenschaften, die sie vom random walk unterscheiden. Persistente Prozesse mit beschränkter Varianz besitzen schwache, aber nur sehr langsam abklingende Autokorrelationen. Daher werden sie auch als long memory-Prozesse bezeichnet. Ihre long memory-Eigenschaft hat erhebliche Auswirkungen auf Tests und Schätzer und führt möglicherweise zu Verzerrungen. Insbesondere wird die Konvergenz von Konfidenzintervallen deutlich verlangsamt. Darüber hinaus können Trends entstehen, die in gewissem Maße prognostizierbar sind. Dies kann unter anderem die Risikoeinschätzung oder Anlageentscheidungen von quantitativen Modellen beeinflussen. Antipersistente Prozesse bergen weniger Gefahren für das Schätzen und Testen. Ihre Eigenschaften führen jedoch dazu, dass sich z. B. Aktienkurse deutlich weniger als beim random walk verändern, was beispielsweise bei der Vorhersage von Renditen berücksichtigt werden sollte. Die vorliegende Arbeit führt zunächst in die Thematik persistenter und antipersistenter Prozesse ein. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Eigenschaften von Tests auf Persistenz und Antipersistenz bei endlich langen Zeitreihen gerichtet. Die daraus gewonnenen Ergebnisse werden für eine breit angelegte empirische Studie an einer Auswahl von DAX-Werten zwischen 1960 und 2008 verwendet. Die hier gewonnenen Implikationen sind von grundsätzlicher Bedeutung für die Theorie der Finanzmärkte und die Bewertung von Finanzprodukten. Hinsichtlich der praktischen Anwendung sind die Erkenntnisse nicht nur für Risikocontroller oder Vermögensverwalter von großer Relevanz. Auch für die Erzeugung abgeleiteter Marktdaten, zum Beispiel für die Unterstützung automatisierter Handelsstrategien, bergen die hier vorgestellten Methoden und Ergebnisse großes Potential. 256 pp. Deutsch.

  • Sebastian Nimwegen

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368223 ISBN 13 : 9783899368222

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Für Unternehmen hat die Bedeutung fraudulenter Handlungen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Fraud-Handlungen können für die betroffenen Unternehmen beträchtliche materielle und immaterielle Schäden zur Folge haben. So werden die Schäden der aufgedeckten fraudulenten Handlungen auf bis zu sechs Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Unternehmen sollten demnach ein gesteigertes Interesse an der Vermeidung und Aufdeckung fraudulenter Handlungen haben. Erstaunlich ist indes, dass ein Großteil der in Deutschland ansässigen Unternehmen die Gefahren fraudulenter Handlungen, zumindest für das eigene Geschäft, als relativ gering einschätzt. Dabei ist Studien zufolge ca. jedes zweite Unternehmen von Fraud-Handlungen betroffen. Viele Unternehmen schätzen die Gefahren fraudulenter Handlungen also falsch ein und beschäftigen sich deshalb nicht hinreichend intensiv mit diesen. Vorstand und Aufsichtsrat spielen als Leitungs- und Überwachungsorgan der Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud eine wesentliche Rolle. Ziel des Verfassers ist daher eine Konkretisierung der Vorgehensweisen von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Fraud. Dabei steht die Konkretisierung und Entwicklung zweier Rahmenkonzepte für den Vorstand und den Aufsichtsrat im Mittelpunkt. Diese sollen den genannten Organen eine effektive und effiziente Fraud-Berücksichtigung ermöglichen und zudem die Gefahr möglicher Sanktionen aufgrund von Sorgfaltspflichtverletzungen reduzieren. Dabei nimmt der Autor keine kasuistische Perspektive ein, sondern gibt grundsätzliche Empfehlungen für eine fraudspezifische Herangehensweise der internen Corporate Governance-Elemente. 296 pp. Deutsch.

  • Justus Böhm

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368193 ISBN 13 : 9783899368192

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In den letzten Jahren ist die Land- und Ernährungswirtschaft in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Ob die Debatte über Tierschutz, Rückstände von Pestiziden sowie die aktuell wieder an Brisanz gewonnene Grüne Gentechnik ¿ immer wieder hat sich gezeigt, dass insbesondere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und die Medien den gesellschaftlichen Diskurs prägen. Allein im Fleischbereich gab es seit dem Jahr 2000 über 45 Skandale, die medial aufgegriffen wurden. Insgesamt hat es die Branche nicht geschafft, kontroverse Themen frühzeitig aufzugreifen und offen mit den entsprechenden gesellschaftlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Dieses Buch zeigt die zentralen Herausforderungen für die Ernährungswirtschaft auf und präsentiert erste Ansätze für eine gesellschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit. Wissenschaftler und Praktiker stellen nach einem allgemeinen Überblick ihre Erfahrungen und Ergebnisse zu den Themen Tierschutz und Gentechnik vor. Insgesamt ist das Buch die erste umfassende Zusammenstellung von Beiträgen zum Thema gesellschaftsorientierter Kommunikationsstrategie in der Ernährungswirtschaft. 324 pp. Deutsch.

  • Matthias Schlecker

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368126 ISBN 13 : 9783899368123

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Credit Spread kompensiert Risiken, die der Anleger bei einer Investition in Corporate Bonds übernimmt. Die vorliegende Arbeit untersucht die wesentlichen Aspekte des Credit Spreads. Dabei analysiert der Autor ausführlich die Einflussfaktoren des Credit Spreads, erläutert die Berechnung und formuliert ein langfristiges Gleichgewichtsmodell für den Credit Spread. Im ersten Teil beschreibt der Autor anschaulich die Risiken von Unternehmensanleihen und skizziert Ansätze zu deren Messung und Steuerung. Dabei begründet er den Credit Spread mit Ausfall-, Spread- und Liquiditätsrisiken. In einem umfangreichen Literaturüberblick werden Studien zur Aufteilung des Credit Spreads in einzelne Risikokomponenten dargestellt und diskutiert. Die Einflussfaktoren des Credit Spreads im Zeitablauf werden systematisiert und die Wirkungszusammenhänge anhand der empirischen Literatur ausführlich beschrieben. Der Autor vergleicht unterschiedliche Verfahren zur Berechnung des Credit Spreads und diskutiert, welche Anleihen als risikofreie Referenz bei der Credit-Spread-Berechnung verwendet werden können. Lässt man Staatsanleihen und Swaps als Referenz zu, ergeben sich Credit Spreads unterschiedlicher Höhe, deren Unterschiede die Arbeit ökonomisch interpretiert. Mit Hilfe der Kointegrationsanalyse formuliert der Autor ein langfristiges Gleichgewichtsmodell für Credit Spreads in USD und EUR. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der BWL mit den Schwerpunkten Finanzierung und Kapitalmärkte sowie an Praktiker, Fondsmanager, Investoren und Anleiheemittenten. Aufgrund der anschaulichen Darstellung eignet sich die Arbeit sowohl zur Einführung als auch zur Vertiefung von ausgewählten Aspekten des Credit Spreads und lässt sich als Nachschlagewerk verwenden. 372 pp. Deutsch.

  • Christian Mertens

    Edité par Josef Eul Verlag Gmbh Jul 2009, 2009

    ISBN 10 : 3899368142 ISBN 13 : 9783899368147

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Umso bedeutender ist daher die Erkenntnis, dass ihre Überlebensrate im Zeitverlauf abnimmt ¿ nur wenige Familienunternehmen überleben bis zur dritten oder sogar vierten Generation. Wie haben solche Unternehmen kritische Herausforderungen in ihrer Unternehmensgeschichte bewältigt Und wie hat sich diese Bewältigung im Zeitverlauf entwickelt, müssen doch ältere Familienunternehmen auch mehrfach Herausforderungen gemeistert haben Die vorliegende Untersuchung setzt sich daher anhand der Beispiele Nachfolge und Internationalisierung mit der Frage auseinander, wie sich die Bewältigung von Herausforderungen durch Familienunternehmen im Zeitverlauf entwickelt hat. Theoretische Grundlagen fundieren und strukturieren die zu untersuchenden Dimensionen für die empirische Untersuchung. Auf Basis explorativer empirischer Forschung werden neue Erkenntnisse anhand der Ausschöpfung empirischen Datenmaterials aus zwölf Fallstudien mit Familienunternehmen gewonnen. Dabei zeigt sich unter anderem, dass Nachfolgeplanung im Zeitverlauf intensiver betrieben wird, die Auswahl des Nachfolgers differenzierter ausfällt und eigene Erfahrungen aus vorangegangenen Nachfolgen die Gestaltung der jeweils aktuellen Nachfolge sehr stark beeinflussen. Bei der Internationalisierung betreiben Familienunternehmen eine stufenweise Entwicklung ihrer Marktbearbeitungsstrategien und zielen im Zeitverlauf auf kontrollierbare Formen der Marktbearbeitung; Marktattraktivität im Zielmarkt ist der stärkste Einflussfaktor auf die Gestaltung der Internationalisierung von Familienunternehmen. Grundsätzlich folgt aus der vorliegenden Untersuchung, dass Familienunternehmen Herausforderungen heute professioneller und systematischer als vor einer Generation bewältigen. 520 pp. Deutsch.