EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware -2024 jährt sich der Aufstand der OvaHerero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in »Deutsch-Südwestafrika« - dem heutigen Namibia - zum einhundertzwanzigsten Mal. Die deutsche Armee ermordete daraufhin mehr als 75.000 Menschen - ca. 80¿% aller damals lebenden OvaHerero und 50¿% aller Nama.Seit Jahrzehnten versuchen Nachkommen der OvaHerero und Nama, dass dieser Völkermord auf juristischem Wege anerkannt wird; die Bundesrepublik weiß die Forderungen jedoch erfolgreich abzuwehren: mit Ignoranz, »weltmachtstypischer Entwicklungshilfe« und hohlen Versöhnungsgesten. Dazu gehört auch die mittlerweile geäußerte »Anerkennung des Völkermordes«, die allerdings - dafür ist gesorgt worden - keine juristischen Konsequenzen nach sich zieht. Oppositionspolitiker:innen in Namibia und mehrere Organisationen der OvaHerero und Nama ringen nach wie vor darum, endlich in die Verhandlungen involviert zu werden.MaroHeft#14 untersucht den politischen und juristischen »Prozess«, bei dem die deutsche Außenpolitik seit Jahrzehnten koloniale Muster wiederholt. Ein unversöhnliches Heft.
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware -2024 jährt sich der Aufstand der OvaHerero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in »Deutsch-Südwestafrika« - dem heutigen Namibia - zum einhundertzwanzigsten Mal. Die deutsche Armee ermordete daraufhin mehr als 75.000 Menschen - ca. 80¿% aller damals lebenden OvaHerero und 50¿% aller Nama.Seit Jahrzehnten versuchen Nachkommen der OvaHerero und Nama, dass dieser Völkermord auf juristischem Wege anerkannt wird; die Bundesrepublik weiß die Forderungen jedoch erfolgreich abzuwehren: mit Ignoranz, »weltmachtstypischer Entwicklungshilfe« und hohlen Versöhnungsgesten. Dazu gehört auch die mittlerweile geäußerte »Anerkennung des Völkermordes«, die allerdings - dafür ist gesorgt worden - keine juristischen Konsequenzen nach sich zieht. Oppositionspolitiker:innen in Namibia und mehrere Organisationen der OvaHerero und Nama ringen nach wie vor darum, endlich in die Verhandlungen involviert zu werden.MaroHeft#14 untersucht den politischen und juristischen »Prozess«, bei dem die deutsche Außenpolitik seit Jahrzehnten koloniale Muster wiederholt. Ein unversöhnliches Heft.Maro Verlag, Zirbelstrasse 57 a, 86154 Augsburg 30 pp. Englisch, Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware - 2024 jährt sich der Aufstand der OvaHerero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in »Deutsch-Südwestafrika« - dem heutigen Namibia - zum einhundertzwanzigsten Mal. Die deutsche Armee ermordete daraufhin mehr als 75.000 Menschen - ca. 80 % aller damals lebenden OvaHerero und 50 % aller Nama. Seit Jahrzehnten versuchen Nachkommen der OvaHerero und Nama, dass dieser Völkermord auf juristischem Wege anerkannt wird; die Bundesrepublik weiß die Forderungen jedoch erfolgreich abzuwehren: mit Ignoranz, »weltmachtstypischer Entwicklungshilfe« und hohlen Versöhnungsgesten. Dazu gehört auch die mittlerweile geäußerte »Anerkennung des Völkermordes«, die allerdings - dafür ist gesorgt worden - keine juristischen Konsequenzen nach sich zieht. Oppositionspolitiker:innen in Namibia und mehrere Organisationen der OvaHerero und Nama ringen nach wie vor darum, endlich in die Verhandlungen involviert zu werden.MaroHeft#14 untersucht den politischen und juristischen »Prozess«, bei dem die deutsche Außenpolitik seit Jahrzehnten koloniale Muster wiederholt. Ein unversöhnliches Heft.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die ehemalige Pariser Concierge Ninon Moineau hat ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff eingetauscht. Als sie nach einigen Jahren auf den Weltmeeren versucht, an Land zurückzukehren, findet sieheraus, dass sie mit dem Unterzeichnen ihres Vertrags einem Finanzspekulanten zum Opfer gefallen ist. Es entspinnt sich eine ebenso spannende wie kuriose Verfolgungsjagd, in der skrupellose Finanzhaie, der Alltag auf einem Frachter und berührende Momentaufnahmen aus Paris aufeinandertreffen.Magali Desclozeaux entlarvt in ihrer realistischen Fabel viel über eine Gegenwart, in der alles zur Ware wird und es gar nicht so abwegig scheint, den eigenen Lebensabend in einem Container zu verbringen.Ein Briefroman voller Schalk und Situationskomik.
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware -Jahr für Jahr werden in Deutschland mehr als 750 Millionen Tiere geschlachtet. So weit, so bekannt, so unfassbar. Aus dieser Praxis ergibt sich zwangsläufig eine weitere Größe: Mehr als eine Million Liter Blut fällt pro Tag in deutschen Schlachthöfen an. Etwa 120 Tanklaster randvoll mit schwappender Ladung fahren täglich inkognito über deutsche Straßen. Warum Und: Wohin Was wird mit dem Blut angestellt MaroHeft #13 wirft einen Blick in die Blutfabriken. Denn es ist kaum bekannt, was dort passiert und in welchen Produktendas Blut schlussendlich in die Verbraucherkette zurücksickert.
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Als ihre Trauer so viel Raum einnimmt wie ein Elefant, macht Mari sich auf den Weg. Sie lässt ihren Mann Felix zurück und folgt der Rin. Während sie versucht, sich von ihrem Schmerz freizuwandern und einen neuen Pfad für ihr Leben zu finden, baut Felix einen Ort, an dem sich Mari vielleicht irgendwann wieder zu Hause fühlen kann. Monatelang folgt sie dem Weg des Flusses, allein und doch begleitet - von Büchern von Annie Dillard und Richard Skelton, ihren eigenen Logbuchnotizen, die sie immer wieder nach Hause zu Felix schickt, und einer flügellahmen Dohle - Richtung Meer.Im Roman »Birkenschwestern« - 2021 ausgezeichnet mit dem Preis »De Bronzen Uil« als bestes niederländischsprachiges Debüt- zeichnet die flämische Autorin Caro Van Thuyne das mäandernde Portrait einer Frau, die sich einem großen Verlust stellt. Ein Buch über den Prozess des Trauerns, die Beziehung zwischen zwei Schwestern, die ohne Worte miteinander kommunizierten, und über die Liebe eines Paares, das nicht aufgibt.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die ehemalige Pariser Concierge Ninon Moineau hat ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff eingetauscht. Als sie nach einigen Jahren auf den Weltmeeren versucht, an Land zurückzukehren, findet sie heraus, dass sie mit dem Unterzeichnen ihres Vertrags einem Finanzspekulanten zum Opfer gefallen ist. Es entspinnt sich eine ebenso spannende wie kuriose Verfolgungsjagd, in der skrupellose Finanzhaie, der Alltag auf einem Frachter und berührende Momentaufnahmen aus Paris aufeinandertreffen.Magali Desclozeaux entlarvt in ihrer realistischen Fabel viel über eine Gegenwart, in der alles zur Ware wird und es gar nicht so abwegig scheint, den eigenen Lebensabend in einem Container zu verbringen.Ein Briefroman voller Schalk und Situationskomik.
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Als ihre Trauer so viel Raum einnimmt wie ein Elefant, macht Mari sich auf den Weg. Sie lässt ihren Mann Felix zurück und folgt der Rin. Während sie versucht, sich von ihrem Schmerz freizuwandern und einen neuen Pfad für ihr Leben zu finden, baut Felix einen Ort, an dem sich Mari vielleicht irgendwann wieder zu Hause fühlen kann. Monatelang folgt sie dem Weg des Flusses, allein und doch begleitet - von Büchern von Annie Dillard und Richard Skelton, ihren eigenen Logbuchnotizen, die sie immer wieder nach Hause zu Felix schickt, und einer flügellahmen Dohle - Richtung Meer. Im Roman »Birkenschwestern« - 2021 ausgezeichnet mit dem Preis »De Bronzen Uil« als bestes niederländischsprachiges Debüt - zeichnet die flämische Autorin Caro Van Thuyne das mäandernde Portrait einer Frau, die sich einem großen Ver-lust stellt. Ein Buch über den Prozess des Trauerns, die Beziehung zwischen zwei Schwestern, die ohne Worte miteinander kommunizierten, und über die Liebe eines Paares, das nicht aufgibt.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware - Jahr für Jahr werden in Deutschland mehr als 750 Millionen Tiere geschlachtet. So weit, so bekannt, so unfassbar. Aus dieser Praxis ergibt sich zwangsläufig eine weitere Größe: Mehr als eine Million Liter Blut fällt pro Tag in deutschen Schlachthöfen an. Etwa 120 Tanklaster randvoll mit schwappender Ladung fahren täglich inkognito über deutsche Straßen. Warum Und: Wohin Was wird mit dem Blut angestellt MaroHeft #13 wirft einen Blick in die Blutfabriken. Denn es ist kaum bekannt, was dort passiert und in welchen Produkten das Blut schlussendlich in die Verbraucherkette zurücksickert.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die ehemalige Pariser Concierge Ninon Moineau hat ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff eingetauscht. Als sie nach einigen Jahren auf den Weltmeeren versucht, an Land zurückzukehren, findet sieheraus, dass sie mit dem Unterzeichnen ihres Vertrags einem Finanzspekulanten zum Opfer gefallen ist. Es entspinnt sich eine ebenso spannende wie kuriose Verfolgungsjagd, in der skrupellose Finanzhaie, der Alltag auf einem Frachter und berührende Momentaufnahmen aus Paris aufeinandertreffen.Magali Desclozeaux entlarvt in ihrer realistischen Fabel viel über eine Gegenwart, in der alles zur Ware wird und es gar nicht so abwegig scheint, den eigenen Lebensabend in einem Container zu verbringen.Ein Briefroman voller Schalk und Situationskomik.Maro Verlag, Zirbelstrasse 57 a, 86154 Augsburg 168 pp. Deutsch.
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Als ihre Trauer so viel Raum einnimmt wie ein Elefant, macht Mari sich auf den Weg. Sie lässt ihren Mann Felix zurück und folgt der Rin. Während sie versucht, sich von ihrem Schmerz freizuwandern und einen neuen Pfad für ihr Leben zu finden, baut Felix einen Ort, an dem sich Mari vielleicht irgendwann wieder zu Hause fühlen kann. Monatelang folgt sie dem Weg des Flusses, allein und doch begleitet - von Büchern von Annie Dillard und Richard Skelton, ihren eigenen Logbuchnotizen, die sie immer wieder nach Hause zu Felix schickt, und einer flügellahmen Dohle - Richtung Meer.Im Roman »Birkenschwestern« - 2021 ausgezeichnet mit dem Preis »De Bronzen Uil« als bestes niederländischsprachiges Debüt- zeichnet die flämische Autorin Caro Van Thuyne das mäandernde Portrait einer Frau, die sich einem großen Verlust stellt. Ein Buch über den Prozess des Trauerns, die Beziehung zwischen zwei Schwestern, die ohne Worte miteinander kommunizierten, und über die Liebe eines Paares, das nicht aufgibt.Maro Verlag, Zirbelstrasse 57 a, 86154 Augsburg 224 pp. Deutsch.
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au paniersonst. Bücher. Etat : Neu. Neuware -Jahr für Jahr werden in Deutschland mehr als 750 Millionen Tiere geschlachtet. So weit, so bekannt, so unfassbar. Aus dieser Praxis ergibt sich zwangsläufig eine weitere Größe: Mehr als eine Million Liter Blut fällt pro Tag in deutschen Schlachthöfen an. Etwa 120 Tanklaster randvoll mit schwappender Ladung fahren täglich inkognito über deutsche Straßen. Warum Und: Wohin Was wird mit dem Blut angestellt MaroHeft #13 wirft einen Blick in die Blutfabriken. Denn es ist kaum bekannt, was dort passiert und in welchen Produktendas Blut schlussendlich in die Verbraucherkette zurücksickert.Maro Verlag, Zirbelstrasse 57 a, 86154 Augsburg 36 pp. Deutsch.