Edité par Microsoft Press Auflage: 1. (2002), 2002
ISBN 10 : 386063674X ISBN 13 : 9783860636749
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 81,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1. (2002). Die grundlegenden Prinzipien zum Schreiben von sicherer Software in diesem Buch werden sie vermittelt. Ob es darum geht, Angriffe von Hackern abzuwehren, das Einschleusen von Würmern zu verhindern oder unberechtigten Datenzugriff abzuwehren hier erfahren Sie, wie Sie bereits beim Design von Applikation die wesentlichen Sicherheitsaspekte berücksichtigen und vorhandene Anwendungen auf mögliche Sicherheitslücken testen. In deutscher Sprache. 410 pages. 24,3 x 19 x 3,4 cm.
Edité par Microsoft Press Auflage: 1. (2002), 2002
ISBN 10 : 386063643X ISBN 13 : 9783860636435
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 149,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1. (2002). Microsoft Visual Basic .NET eröffnet Visual Basic-Programmierern durch seine komplette Objektorientierung völlig neue Möglichkeiten der Programmierung. Dieses Buch beschreibt, wie Sie durch konsequent objektorientierte und komponentenbasierte Entwicklung dieses neue Potenzial ausnützen können. Am Beispiel einer mehrschichtigen Anwendung werden zunächst kurz die wichtigsten Prinzipien der objektorientierten Entwicklung dargestellt. Anschließend wird auf die richtige Anwendungsarchitektur und gutes Design von .NET Anwendungen sowie natürlich auf die Programmierung von wieder verwendbaren Komponenten, Klassen und Steuerelementen für die verschiedenen Anwendungsschichten eingegangen. Am Ende des Buches steht das Zusammenstellen der Anwendung aus den in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Komponenten, um neben den für jede Schicht wichtigen Komponenten auch die großen Zusammenhänge nicht aus dem Auge zu verlieren.Ken Spencer ist Autor zahlreicher Bücher, z. B. Programming Visual InterDev. Darüber hinaus schreibt er für mehrere bekannte Magazine. 1999 wurde Ken zum Microsoft MSDN Regional Director des Jahres gewählt. Tom Eberhard ist IT-Leiter von InfoLink Screening Services, Inc. und President von CPU Inc., einer Internet-Beratungsfirma. Er spricht häufig auf Konferenzen und hat diverse große Unternehmensanwendungen entworfen. JohnAlexander (MCT, MCSD) ist Berater und seit 5 Jahren ein MSDN Regional Director. In deutscher Sprache. pages. 24,5 x 19 x 2,9 cm.
Edité par Microsoft Press Auflage: 1. (2002), 2002
ISBN 10 : 386063691X ISBN 13 : 9783860636916
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 150,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1. (2002). "Schlag doch mal im Petzold nach" war lange Zeit die klassische Antwort auf Fragen zur Windows -Programmierung. Mit dieser komplett neuen Auflage seines Klassikers "Windows-Programmierung" tritt Charles Petzold den Beweis an, dass diese Antwort auch im Zeitalter von .NET und Windows Forms gültig ist und stellt dieses Wissen nun auch Visual Basic-Programmierern zur Verfügung. Das Buch beschreibt die Grundlagen der Programmierung von Windowsanwendungen mit Windows Forms, grundlegenden Datentypen, Tastatureingaben, Zeichenfunktionen bis hin zu Drag-and-Drop. Illustriert anhand einer Vielzahl von Beispielen, zusammen mit vielen Hinweisen zur besten Implementierungspraxis, wird hier das grundsätzliche Wissen zur Windowsprogrammierung mit dem .NET Framework dargelegt. Jetzt endlich ein Petzold auch für Visual Basic-Programmierer! In deutscher Sprache. 1200 pages. 24,5 x 19,5 x 6,5 cm.