Edité par Physica-Verlag, Physica-Verlag HD, Physica Apr 1989, 1989
ISBN 10 : 3790804304 ISBN 13 : 9783790804300
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -1. 1. Problemstellung Die seit Mitte der 70er Jahre zu beobachtende Tendenz zur Dezentralisierung betrieblicher Datenverarbeitung hat in Verbindung mit Textverarbeitung und Kom munikationstechnik zu einer Entwicklung gefUhrt, in der das 'BOro' bzw. 'BOroar beit' zum Gegenstand sowohl wissenschaftlicher Forschungen als auch prakti scher Organisationsgestaltung geworden ist. 1m Mittelpunkt dieser Interessen steht die Entwicklung und Realisierung computer gestOtzter 'BOroinformationssysteme'. Ziel des Einsatzes eines BOroinformations systems ist eine wirtschaftliche und effiziente ErfOliung von BOroarbeit. Mangel und Nachteile von bislang zu einem GroBteil manuell durchgefUhrter BOroarbeit sollen durch den Einsatz technischer Hilfsmittel Oberwunden werden. Positive Nutzeffekte, die von einem computergestOtzten BOroinformationssystem ausgehen kennen, sind z. B. : - Schaffung kreativer Freiraume fOr den Benutzer durch Obertragung von Rou tine-Tatigkeiten auf die Maschine (vgl. PicoUReichwald, S. 58), - Umgehung der mit einem hohen Grad an Arbeitsteilung verbundenen Spezia lisierung; Ermeglichung neuer Formen der Arbeitszerlegung wie z. B. Job-En richment oder Job-Enlargement (vgl. Rauch, S. 22; Reichwald, S. 25), - Geschwindigkeitserhehung und Asynchronisierung inner-und zwischenbetrieb licher Kommunikationsvorgange (vgl. PicoUAnders, 1, S. 183), - Aufhebung von zeitintensiven und produktivitatsmindernden Unterbrechungen ('shadow functions'; vgl. Uhlig/Farber/Bair, S. 349) und von MedienbrOchen und -transformationen, - Bewaltigung der zunehmenden Papierflut durch elektronische Speicherung. 2 Die Diskussion um BOroinformationssysteme wird allzuoft von informationstech nischen Oberlegungen beherrscht. Es besteht damit die Gefahr, Zielsetzungen und Funktionen eines BOroinformationssystems fOr eine Unternehmung nur aus der Perspektive der Informationstechnik heraus zu definieren. 177 pp. Deutsch.
Edité par Physica-Verlag HD Apr 1989, 1989
ISBN 10 : 3790804339 ISBN 13 : 9783790804331
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Ausgangspunkt ist die Erweiterung der umweltökonomischen Theorie auf komplexe Umweltprobleme mit hoher zeitlicher und räumlicher Ausdehnung bei teilweise unklaren Schädigungszusammenhängen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere die Bedeutung des umwelttechnischen Fortschritts untersucht. Hier wird zwischen 'additivem' und 'integriertem' umwelttechnischem Fortschritt unterschieden. Mit Hilfe der Transaktionskostentheorie wird dargelegt, daß eine Entwicklung auf dem 'falschen additiven Ast' des technologischen Stammbaums eintreten kann, die den Einsatz staatlicher Lenkung zugunsten des Überwechselns auf den 'richtigen Ast' nahelegt. Bei der im zweiten Teil der Arbeit vor diesem Hintergrund vorgenommenen Diskussion umweltpolitischer Instrumente werden Auflagenlösungen ungünstig beurteilt, jedoch auch den Zertifikatelösungen eine ungünstige Förderung der Entwicklung additiver Technologien zugesprochen. Mit ihrem Bemühen, den Blickwinkel von den einfachen auf die komplexen Umweltprobleme zu erweitern und eine damit fällige Neubewertung umweltpolitischer Aktivitäten einzuleiten, ist die Arbeit sowohl für die umweltökonomische Theorie als auch für die Umweltpolitik von Interesse, zumal nicht alle Sichtweisen und wirtschaftspolitischen Folgerungen unstrittig sein dürften.Physica Verlag, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 220 pp. Deutsch.
Edité par Physica-Verlag HD Apr 1989, 1989
ISBN 10 : 3790804304 ISBN 13 : 9783790804300
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Funktionen eines BOroinformationssystems fOr eine Unternehmung nur aus der Perspektive der Informationstechnik heraus zu definieren.Physica Verlag, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 188 pp. Deutsch.