Edité par Physica-Verlag HD Jun 2010, 2010
ISBN 10 : 3790824275 ISBN 13 : 9783790824278
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 89,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Obwohl Controlling als Funktion zur Unterstützung der Unternehmensführung grundsätzlich für Unternehmen aller Größen ein erhebliches Nutzungspotenzial bereithält, beziehen sich die in der Literatur präsentierten Konzepte zum Controlling primär auf Großunternehmen. Darüber hinaus wird dem Mittelstand in empirischen Untersuchungen immer wieder ein Nachholbedarf auf diesem Gebiet attestiert. Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen, wie die Controllingfunktion in mittelständischen Unternehmensstrukturen ausgestaltet ist und wie sie des Weiteren ausgestaltet werden sollte. Hierzu beleuchten die Autoren das Phänomen des Controllings mittelständischer Unternehmen aus einer semantischen, empirischen, deduktiven und konstruktivistischen Perspektive.Physica Verlag, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 216 pp. Deutsch.
Edité par Physica-Verlag HD Physica Physica-Verlag Jun 2010, 2010
ISBN 10 : 3790824097 ISBN 13 : 9783790824094
Langue: anglais
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 106,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -The volume contains the proceedings of the 9th Workshop on Model-Oriented Design and Analysis. It offers leading and pioneering work on optimal experimental designs, both from a theoretical point of view and in respect of real applications. Scientists from Eastern and Western Europe, the US, Asia and Africa, are contributors to this volume. Designs for nonlinear models, for discriminating between models, for multivariate data and for applications to medicine are some of the primary topics covered. 239 pp. Englisch.
Edité par Physica-Verlag HD Physica Physica-Verlag Jun 2010, 2010
ISBN 10 : 3790824151 ISBN 13 : 9783790824155
Langue: anglais
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 106,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -This book lies at the intersection of natural sciences, economics, and water en- neering and is in line with the long tradition of environmental economics at the University of Heidelberg. In the 1970s, the Neo-Austrian Capital Theory was developed using the fundamental laws of thermodynamics as a common language between the natural and social sciences. Niemes (1981) integrated the dynamic and irreversibility characteristics of the natural environment into the Neo-Austrian c- ital theory. Faber et al. (1983, 1987, 1995) then extended this interdisciplinary approach further to create a comprehensive, dynamic, environmental resource model. Over the last 3 decades, the theoretical foundations of environmental economics have been modi ed and there have been an impressive variety of applications. This book aims to reduce the gaps between economic theory, natural sciences, and engineering practice. One of the reasons these gaps exist is because economic assumptions are used to construct dynamic environmental and resource models, which are not consistent with the fundamental laws of the natural sciences. Another reason for the gap might be the distance between academic theory and real world situations. Based on an extended thermodynamic approach, the authors explain which economic assumptions are acceptable for constructing a dynamic model that is consistent with the natural sciences. In particular, the special role of water in the production and reproduction activities will be considered as an integral component. 219 pp. Englisch.
Edité par Physica-Verlag HD Jun 2010, 2010
ISBN 10 : 3790824275 ISBN 13 : 9783790824278
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 89,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Obwohl Controlling als Funktion zur Unterstützung der Unternehmensführung grundsätzlich für Unternehmen aller Größen ein erhebliches Nutzungspotenzial bereithält, beziehen sich die in der Literatur präsentierten Konzepte zum Controlling primär auf Großunternehmen. Darüber hinaus wird dem Mittelstand in empirischen Untersuchungen immer wieder ein Nachholbedarf auf diesem Gebiet attestiert. Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen, wie die Controllingfunktion in mittelständischen Unternehmensstrukturen ausgestaltet ist und wie sie des Weiteren ausgestaltet werden sollte. Hierzu beleuchten die Autoren das Phänomen des Controllings mittelständischer Unternehmen aus einer semantischen, empirischen, deduktiven und konstruktivistischen Perspektive. 216 pp. Deutsch.