Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933105 ISBN 13 : 9783837933109
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 22,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Obwohl das Empfinden sexueller Bedürfnisse in Zeiten der Trauer nichts Ungewöhnliches ist, wird es häufig tabuisiert. Dadurch empfinden Trauernde Scham und Schuld und stellen ihr Fühlen und Handeln infrage. Es bedarf eines Umdenkens, damit trauernde Menschen - auch mit ihren sexuellen Bedürfnissen - akzeptiert werden.Die Autorinnen beleuchten die individuelle Bedeutung von Sexualität und Körperlichkeit im Kontext von Verlust und Trauer. Basis hierfür sind zwei Interviewstudien mit Abschieds- und Trauerbegleiter\*innen sowie trauernden Menschen. Die Autorinnen fokussieren, wie der Verlust der Intimität nach dem Tod von Partner oder Partnerin empfunden wird und wie Trauernde ihre Sexualität leben. Sie schaffen so Identifikationsmöglichkeiten für andere Trauernde und ermöglichen Angehörigen und Fachleuten der Trauerarbeit wertvolle Einblicke. 135 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933105 ISBN 13 : 9783837933109
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 22,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Obwohl das Empfinden sexueller Bedürfnisse in Zeiten der Trauer nichts Ungewöhnliches ist, wird es häufig tabuisiert. Dadurch empfinden Trauernde Scham und Schuld und stellen ihr Fühlen und Handeln infrage. Es bedarf eines Umdenkens, damit trauernde Menschen - auch mit ihren sexuellen Bedürfnissen - akzeptiert werden.Die Autorinnen beleuchten die individuelle Bedeutung von Sexualität und Körperlichkeit im Kontext von Verlust und Trauer. Basis hierfür sind zwei Interviewstudien mit Abschieds- und Trauerbegleiter\*innen sowie trauernden Menschen. Die Autorinnen fokussieren, wie der Verlust der Intimität nach dem Tod von Partner oder Partnerin empfunden wird und wie Trauernde ihre Sexualität leben. Sie schaffen so Identifikationsmöglichkeiten für andere Trauernde und ermöglichen Angehörigen und Fachleuten der Trauerarbeit wertvolle Einblicke. 135 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933105 ISBN 13 : 9783837933109
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 22,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Obwohl das Empfinden sexueller Bedürfnisse in Zeiten der Trauer nichts Ungewöhnliches ist, wird es häufig tabuisiert. Dadurch empfinden Trauernde Scham und Schuld und stellen ihr Fühlen und Handeln infrage. Es bedarf eines Umdenkens, damit trauernde Menschen - auch mit ihren sexuellen Bedürfnissen - akzeptiert werden.Die Autorinnen beleuchten die individuelle Bedeutung von Sexualität und Körperlichkeit im Kontext von Verlust und Trauer. Basis hierfür sind zwei Interviewstudien mit Abschieds- und Trauerbegleiter\*innen sowie trauernden Menschen. Die Autorinnen fokussieren, wie der Verlust der Intimität nach dem Tod von Partner oder Partnerin empfunden wird und wie Trauernde ihre Sexualität leben. Sie schaffen so Identifikationsmöglichkeiten für andere Trauernde und ermöglichen Angehörigen und Fachleuten der Trauerarbeit wertvolle Einblicke.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933288 ISBN 13 : 9783837933284
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 29,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -»Fundamentalisten sind immer die anderen.« Nach dieser Devise richtet sich der Blick in der westlichen Hemisphäre vorwiegend auf Terroraktionen, die dem islamischen Fundamentalismus zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich um den Export eines Begriffs, der im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und sich durch ein buchstabengetreues Verständnis biblischer Texte, einen gnadenlosen Dualismus sowie ein hohes Maß an Aggressivität im Falle nicht-geteilter Ansichten charakterisieren lässt.Mithilfe psychoanalytischer Konzepte arbeitet Hanspeter Mathys die Doppelbödigkeiten fundamentalistischer Glaubenssysteme heraus, ermöglicht Einblicke in historische Traditionslinien und aktuelle Diskurse und entwickelt ein Verständnis von Fundamentalismus als Versprechen der Erlösung von einem psychischen Zustand, der durch Vernichtungsangst und Zerstörungswut gekennzeichnet ist. 177 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933288 ISBN 13 : 9783837933284
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 29,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -»Fundamentalisten sind immer die anderen.« Nach dieser Devise richtet sich der Blick in der westlichen Hemisphäre vorwiegend auf Terroraktionen, die dem islamischen Fundamentalismus zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich um den Export eines Begriffs, der im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und sich durch ein buchstabengetreues Verständnis biblischer Texte, einen gnadenlosen Dualismus sowie ein hohes Maß an Aggressivität im Falle nicht-geteilter Ansichten charakterisieren lässt.Mithilfe psychoanalytischer Konzepte arbeitet Hanspeter Mathys die Doppelbödigkeiten fundamentalistischer Glaubenssysteme heraus, ermöglicht Einblicke in historische Traditionslinien und aktuelle Diskurse und entwickelt ein Verständnis von Fundamentalismus als Versprechen der Erlösung von einem psychischen Zustand, der durch Vernichtungsangst und Zerstörungswut gekennzeichnet ist. 177 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933288 ISBN 13 : 9783837933284
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 29,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -»Fundamentalisten sind immer die anderen.«Nach dieser Devise richtet sich der Blick in der westlichen Hemisphäre vorwiegend auf Terroraktionen, die dem islamischen Fundamentalismus zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich um den Export eines Begriffs, der im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und sich durch ein buchstabengetreues Verständnis biblischer Texte, einen gnadenlosen Dualismus sowie ein hohes Maß an Aggressivität im Falle nicht-geteilter Ansichten charakterisieren lässt.Mithilfe psychoanalytischer Konzepte arbeitet Hanspeter Mathys die Doppelbödigkeiten fundamentalistischer Glaubenssysteme heraus, ermöglicht Einblicke in historische Traditionslinien und aktuelle Diskurse und entwickelt ein Verständnis von Fundamentalismus als Versprechen der Erlösung von einem psychischen Zustand, der durch Vernichtungsangst und Zerstörungswut gekennzeichnet ist.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933040 ISBN 13 : 9783837933048
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Geschichte der Wohnungsnot wird lesbar anhand von stereotypen Bildern, die in unterschiedlichen historischen Epochen über Menschen in Not vorherrschten - als »Vagabunden« oder »Taugenichtse«, »Nichtsesshafte« oder »asozial« Stigmatisierte. Die Auseinandersetzung mit diesen Bildern lenkt den Blick auf die historische Kontinuität sozialer Entkoppelung und politischer Ausgrenzung sowie auf die bis heute ungebrochene Wirkungsmacht symbolischer Spaltungen.Saskia Gränitz unternimmt nicht nur eine ideologiekritische Entzauberung dieser Bilder, sondern befragt sie auch als real wirkmächtige Phantasmen hinsichtlich ihrer Funktion, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse in jeder Epoche aufs Neue durchzusetzen. Dabei erweist sich die 500-jährige Geschichte der Herausbildung und Transformation kapitalistischen Wohnens als ein Drama mit wiederkehrenden Krisen, immer neuen Erscheinungsformen der Not und überwiegend gewaltsamen Versuchen ihrer politischen Regulierung. 242 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933040 ISBN 13 : 9783837933048
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Geschichte der Wohnungsnot wird lesbar anhand von stereotypen Bildern, die in unterschiedlichen historischen Epochen über Menschen in Not vorherrschten - als »Vagabunden« oder »Taugenichtse«, »Nichtsesshafte« oder »asozial« Stigmatisierte. Die Auseinandersetzung mit diesen Bildern lenkt den Blick auf die historische Kontinuität sozialer Entkoppelung und politischer Ausgrenzung sowie auf die bis heute ungebrochene Wirkungsmacht symbolischer Spaltungen.Saskia Gränitz unternimmt nicht nur eine ideologiekritische Entzauberung dieser Bilder, sondern befragt sie auch als real wirkmächtige Phantasmen hinsichtlich ihrer Funktion, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse in jeder Epoche aufs Neue durchzusetzen. Dabei erweist sich die 500-jährige Geschichte der Herausbildung und Transformation kapitalistischen Wohnens als ein Drama mit wiederkehrenden Krisen, immer neuen Erscheinungsformen der Not und überwiegend gewaltsamen Versuchen ihrer politischen Regulierung. 242 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837932400 ISBN 13 : 9783837932409
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Während im öffentlichen Raum mittels Mahn- und Gedenkmalen sowie in politischen Reden zunehmend an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert wurde, sollte Erinnerung im privaten Raum dagegen gelöscht werden. In dieser Weise wurde die Gefahr des Rechtsextremismus andauernd und weit unterschätzt. Doch das Wissen um die während des »Dritten Reichs« geschehenen Verbrechen setzte sich transgenerational in den nächsten Generationen fort. Trotz ihrer eigenständigen Aufklärung litten die Kriegskinder und Folgegenerationen unter dieser Weitergabe des so gefühls- und schuldbelasteten Erbes, sodass sie dadurch auch eine Prägung erfuhren. Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können. Dementsprechende Anzeichen oder Einstellungen werden in ihren Zusammenhängen durch die in Analysen gewonnenen Erkenntnisse aufgezeigt. Diese Orientierung ermöglicht auch jenseits des psychoanalytischen Behandlungsraums ein leichteres sowie frühes Erkennen solcher Gefahr. 251 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837932400 ISBN 13 : 9783837932409
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Während im öffentlichen Raum mittels Mahn- und Gedenkmalen sowie in politischen Reden zunehmend an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert wurde, sollte Erinnerung im privaten Raum dagegen gelöscht werden. In dieser Weise wurde die Gefahr des Rechtsextremismus andauernd und weit unterschätzt. Doch das Wissen um die während des »Dritten Reichs« geschehenen Verbrechen setzte sich transgenerational in den nächsten Generationen fort. Trotz ihrer eigenständigen Aufklärung litten die Kriegskinder und Folgegenerationen unter dieser Weitergabe des so gefühls- und schuldbelasteten Erbes, sodass sie dadurch auch eine Prägung erfuhren. Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können. Dementsprechende Anzeichen oder Einstellungen werden in ihren Zusammenhängen durch die in Analysen gewonnenen Erkenntnisse aufgezeigt. Diese Orientierung ermöglicht auch jenseits des psychoanalytischen Behandlungsraums ein leichteres sowie frühes Erkennen solcher Gefahr. 251 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933148 ISBN 13 : 9783837933147
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 36,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor\*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke 258 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933148 ISBN 13 : 9783837933147
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 36,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor\*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke 258 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837932400 ISBN 13 : 9783837932409
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Während im öffentlichen Raum mittels Mahn- und Gedenkmalen sowie in politischen Reden zunehmend an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert wurde, sollte Erinnerung im privaten Raum dagegen gelöscht werden. Doch das Wissen um die während des Dritten Reichs geschehenen Verbrechen setzte sich transgenerationell in den nächsten Generationen fort. Trotz ihrer eigenständigen Aufklärung litten die Kriegskinder und Folgegenerationen unter dieser Weitergabe des so gefühls- und schuldbelasteten Erbes, sodass sie dadurch auch eine Prägung erfuhren.Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können. Dementsprechende Anzeichen oder Einstellungen werden in ihren Zusammenhängen durch die in Analysen gewonnenen Erkenntnisse aufgezeigt. Diese Orientierung ermöglicht auch jenseits des psychoanalytischen Behandlungsraumes ein leichteres sowie frühes Erkennen solcher Gefahr.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933148 ISBN 13 : 9783837933147
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 36,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor\*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933326 ISBN 13 : 9783837933321
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 39,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -André Green untersucht die Grenzen und Übergänge zwischen Somatischem und Psychischem, Innen und Außen, dem Selbst und dem Anderen. Er stellt die sogenannten »Grenzfälle« in den Mittelpunkt seiner Theoriebildung auf eine Art »Drehscheibe«, von der aus sich Neurose und Psychose, aber auch Perversion und Depression besser verstehen lassen. Für Green ist das Todestriebkonzept nicht das Ende der Psychoanalyse, sondern eine Herausforderung, dem »inneren Krieg« zwischen Eros und Destruktivität in der analytischen Theorie und Praxis angemessen Rechnung zu tragen; nur so können analytische Auswege aus Masochismus und negativer therapeutischer Reaktion gefunden werden.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933105 ISBN 13 : 9783837933109
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 22,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Obwohl das Empfinden sexueller Bedürfnisse in Zeiten der Trauer nichts Ungewöhnliches ist, wird es häufig tabuisiert. Dadurch empfinden Trauernde Scham und Schuld und stellen ihr Fühlen und Handeln infrage. Es bedarf eines Umdenkens, damit trauernde Menschen - auch mit ihren sexuellen Bedürfnissen - akzeptiert werden.Die Autorinnen beleuchten die individuelle Bedeutung von Sexualität und Körperlichkeit im Kontext von Verlust und Trauer. Basis hierfür sind zwei Interviewstudien mit Abschieds- und Trauerbegleiter\*innen sowie trauernden Menschen. Die Autorinnen fokussieren, wie der Verlust der Intimität nach dem Tod von Partner oder Partnerin empfunden wird und wie Trauernde ihre Sexualität leben. Sie schaffen so Identifikationsmöglichkeiten für andere Trauernde und ermöglichen Angehörigen und Fachleuten der Trauerarbeit wertvolle Einblicke.Psychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 135 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933105 ISBN 13 : 9783837933109
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 22,90
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Obwohl das Empfinden sexueller Bedürfnisse in Zeiten der Trauer nichts Ungewöhnliches ist, wird es häufig tabuisiert. Dadurch empfinden Trauernde Scham und Schuld und stellen ihr Fühlen und Handeln infrage. Es bedarf eines Umdenkens, damit trauernde Menschen - auch mit ihren sexuellen Bedürfnissen - akzeptiert werden.Die Autorinnen beleuchten die individuelle Bedeutung von Sexualität und Körperlichkeit im Kontext von Verlust und Trauer. Basis hierfür sind zwei Interviewstudien mit Abschieds- und Trauerbegleiter\*innen sowie trauernden Menschen. Die Autorinnen fokussieren, wie der Verlust der Intimität nach dem Tod von Partner oder Partnerin empfunden wird und wie Trauernde ihre Sexualität leben. Sie schaffen so Identifikationsmöglichkeiten für andere Trauernde und ermöglichen Angehörigen und Fachleuten der Trauerarbeit wertvolle Einblicke.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933288 ISBN 13 : 9783837933284
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 29,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -»Fundamentalisten sind immer die anderen.«Nach dieser Devise richtet sich der Blick in der westlichen Hemisphäre vorwiegend auf Terroraktionen, die dem islamischen Fundamentalismus zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich um den Export eines Begriffs, der im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und sich durch ein buchstabengetreues Verständnis biblischer Texte, einen gnadenlosen Dualismus sowie ein hohes Maß an Aggressivität im Falle nicht-geteilter Ansichten charakterisieren lässt.Mithilfe psychoanalytischer Konzepte arbeitet Hanspeter Mathys die Doppelbödigkeiten fundamentalistischer Glaubenssysteme heraus, ermöglicht Einblicke in historische Traditionslinien und aktuelle Diskurse und entwickelt ein Verständnis von Fundamentalismus als Versprechen der Erlösung von einem psychischen Zustand, der durch Vernichtungsangst und Zerstörungswut gekennzeichnet ist.Psychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 177 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933288 ISBN 13 : 9783837933284
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 29,90
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - »Fundamentalisten sind immer die anderen.« Nach dieser Devise richtet sich der Blick in der westlichen Hemisphäre vorwiegend auf Terroraktionen, die dem islamischen Fundamentalismus zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich um den Export eines Begriffs, der im amerikanischen Protestantismus entstanden ist und sich durch ein buchstabengetreues Verständnis biblischer Texte, einen gnadenlosen Dualismus sowie ein hohes Maß an Aggressivität im Falle nicht-geteilter Ansichten charakterisieren lässt.Mithilfe psychoanalytischer Konzepte arbeitet Hanspeter Mathys die Doppelbödigkeiten fundamentalistischer Glaubenssysteme heraus, ermöglicht Einblicke in historische Traditionslinien und aktuelle Diskurse und entwickelt ein Verständnis von Fundamentalismus als Versprechen der Erlösung von einem psychischen Zustand, der durch Vernichtungsangst und Zerstörungswut gekennzeichnet ist.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837932400 ISBN 13 : 9783837932409
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Während im öffentlichen Raum mittels Mahn- und Gedenkmalen sowie in politischen Reden zunehmend an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert wurde, sollte Erinnerung im privaten Raum dagegen gelöscht werden. Doch das Wissen um die während des Dritten Reichs geschehenen Verbrechen setzte sich transgenerationell in den nächsten Generationen fort. Trotz ihrer eigenständigen Aufklärung litten die Kriegskinder und Folgegenerationen unter dieser Weitergabe des so gefühls- und schuldbelasteten Erbes, sodass sie dadurch auch eine Prägung erfuhren.Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können. Dementsprechende Anzeichen oder Einstellungen werden in ihren Zusammenhängen durch die in Analysen gewonnenen Erkenntnisse aufgezeigt. Diese Orientierung ermöglicht auch jenseits des psychoanalytischen Behandlungsraumes ein leichteres sowie frühes Erkennen solcher Gefahr.Psychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 251 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933040 ISBN 13 : 9783837933048
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Geschichte der Wohnungsnot wird lesbar anhand von stereotypen Bildern, die in unterschiedlichen historischen Epochen über Menschen in Not vorherrschten- als »Vagabunden« oder »Taugenichtse«, »Nichtsesshafte« oder »asozial« Stigmatisierte. Die Auseinandersetzung mit diesen Bildern lenkt den Blick auf die historische Kontinuität sozialer Entkoppelung und politischer Ausgrenzung sowie auf die bis heute ungebrochene Wirkungsmacht symbolischer Spaltungen.Saskia Gränitz unternimmt nicht nur eine ideologiekritische Entzauberung dieser Bilder, sondern befragt sie auch als real wirkmächtige Phantasmen hinsichtlich ihrer Funktion, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse in jeder Epoche aufs Neue durchzusetzen. Dabei erweist sich die 500-jährige Geschichte der Herausbildung und Transformation kapitalistischen Wohnens als ein Drama mit wiederkehrenden Krisen, immer neuen Erscheinungsformen der Not und überwiegend gewaltsamen Versuchen ihrer politischen Regulierung.Psychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 242 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933148 ISBN 13 : 9783837933147
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 36,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor\*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von LüpkePsychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 258 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933040 ISBN 13 : 9783837933048
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die Geschichte der Wohnungsnot wird lesbar anhand von stereotypen Bildern, die in unterschiedlichen historischen Epochen über Menschen in Not vorherrschten - als »Vagabunden« oder »Taugenichtse«, »Nichtsesshafte« oder »asozial« Stigmatisierte. Die Auseinandersetzung mit diesen Bildern lenkt den Blick auf die historische Kontinuität sozialer Entkoppelung und politischer Ausgrenzung sowie auf die bis heute ungebrochene Wirkungsmacht symbolischer Spaltungen.Saskia Gränitz unternimmt nicht nur eine ideologiekritische Entzauberung dieser Bilder, sondern befragt sie auch als real wirkmächtige Phantasmen hinsichtlich ihrer Funktion, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse in jeder Epoche aufs Neue durchzusetzen. Dabei erweist sich die 500-jährige Geschichte der Herausbildung und Transformation kapitalistischen Wohnens als ein Drama mit wiederkehrenden Krisen, immer neuen Erscheinungsformen der Not und überwiegend gewaltsamen Versuchen ihrer politischen Regulierung.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837932400 ISBN 13 : 9783837932409
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 34,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Während im öffentlichen Raum mittels Mahn- und Gedenkmalen sowie in politischen Reden zunehmend an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert wurde, sollte Erinnerung im privaten Raum dagegen gelöscht werden. In dieser Weise wurde die Gefahr des Rechtsextremismus andauernd und weit unterschätzt. Doch das Wissen um die während des »Dritten Reichs« geschehenen Verbrechen setzte sich transgenerational in den nächsten Generationen fort. Trotz ihrer eigenständigen Aufklärung litten die Kriegskinder und Folgegenerationen unter dieser Weitergabe des so gefühls- und schuldbelasteten Erbes, sodass sie dadurch auch eine Prägung erfuhren. Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können. Dementsprechende Anzeichen oder Einstellungen werden in ihren Zusammenhängen durch die in Analysen gewonnenen Erkenntnisse aufgezeigt. Diese Orientierung ermöglicht auch jenseits des psychoanalytischen Behandlungsraums ein leichteres sowie frühes Erkennen solcher Gefahr.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933148 ISBN 13 : 9783837933147
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 36,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor\*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933326 ISBN 13 : 9783837933321
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 39,90
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -André Green untersucht die Grenzen und Übergänge zwischen Somatischem und Psychischem, Innen und Außen, dem Selbst und dem Anderen. Er stellt die sogenannten »Grenzfälle« in den Mittelpunkt seiner Theoriebildung auf eine Art »Drehscheibe«, von der aus sich Neurose und Psychose, aber auch Perversion und Depression besser verstehen lassen. Für Green ist das Todestriebkonzept nicht das Ende der Psychoanalyse, sondern eine Herausforderung, dem »inneren Krieg« zwischen Eros und Destruktivität in der analytischen Theorie und Praxis angemessen Rechnung zu tragen; nur so können analytische Auswege aus Masochismus und negativer therapeutischer Reaktion gefunden werden.Psychosozial Verlag GbR, Walltorstraße 10, 35390 Gießen 312 pp. Deutsch.
Edité par Psychosozial Verlag Gbr Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3837933326 ISBN 13 : 9783837933321
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 39,90
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - André Green untersucht die Grenzen und Übergänge zwischen Somatischem und Psychischem, Innen und Außen, dem Selbst und dem Anderen. Er stellt die sogenannten »Grenzfälle« in den Mittelpunkt seiner Theoriebildung auf eine Art »Drehscheibe«, von der aus sich Neurose und Psychose, aber auch Perversion und Depression besser verstehen lassen. Für Green ist das Todestriebkonzept nicht das Ende der Psychoanalyse, sondern eine Herausforderung, dem »inneren Krieg« zwischen Eros und Destruktivität in der analytischen Theorie und Praxis angemessen Rechnung zu tragen; nur so können analytische Auswege aus Masochismus und negativer therapeutischer Reaktion gefunden werden.