Edité par Verlag Rasch und Röhring, Hamburg Zürich, 1986
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 8
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierISBN 3-89136-059-2 384 S 8°, Hardcover, SW-Fotos, Einband etwas lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.
Edité par Hamburg, Zürich, Rasch und Röhring Verlag., 1986
ISBN 10 : 3891360487 ISBN 13 : 9783891360484
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 4
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier18 cm, 236 Seiten, Taschenbuch. Ecken und Kanten berieben, Gebrauchsspuren, recht gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Edité par Hamburg und Zürich: Verlag Rasch & Röhring, 1985
ISBN 10 : 3891360479 ISBN 13 : 9783891360477
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. 21 cm ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren und Illustrationen von Horst Janssen. Paperbackausgabe, 154 Seiten. Gutes Exemplar. pw546 ISBN: 3891360479.
Edité par Hamburg, Zürich: Rasch und Röhring Verlag, 1985
ISBN 10 : 3891360339 ISBN 13 : 9783891360330
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Erstausgabe. 431 (1) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Studio Reisenberger. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Sehr guter Zustand. Eindringlich und objektiv schildert Hoimar von Ditfurht die tödliche Bedrohung der Menschheit durch Hochrüstung, Umweltvernichtung und Bevölkerungsexplosion. Die Lage ist verzweifelt schlecht - und was schlimmer ist: Immer wieder leugnen und verdrängen wir die Selbstzerstörung, tun wir so, als sei noch Zeit genug, schieben wir nötige und mögliche Maßnahmen mit scheinbar rationalen Argumenten auf die lange Bank. Es gibt Chancen zum Überleben. Hoimar von Ditfurth sieht und diskutiert sie. Die Frage ist, warum sie nicht genutzt werden: Müssen wir an unserer Uneinsichtigkeit scheitern? Ein erschreckendes Buch, eine vielleicht allerletzte Warnung, Niemand darf behauten, er habe nichts gewußt. Es ist soweit - Atomare Hochrüstung, zunehmende Zerstörung unserer Umwelt und die exponentielle Vermehrung der Weltbevölkerung bedrohen das Überleben unserer Art. Gleichzeitig ist die Unfähigkeit der menschlichen Gesellschaft offenkundig, das eigene Verhalten als Ursache der Bedrohung zu erkennen und einen Kurswechsel zu vollziehen. . . - Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth (* 15. Oktober 1921 in Berlin-Charlottenburg; 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Journalist. Bekannt wurde Hoimar von Ditfurth jedoch vor allem als Fernsehmoderator und populärwissenschaftlicher Schriftsteller. Leben: Hoimar von Ditfurth entstammt dem Adelsgeschlecht Ditfurth und wurde als Sohn des Altphilologen Hans-Otto von Ditfurth, eines nationalistisch-konservativen preußischen Rittmeisters, geboren. Nach seinem Abitur am Viktoria-Gymnasium in Potsdam (heute Helmholtz-Gymnasium Potsdam) 1939 studierte er Medizin, Psychologie und Philosophie an den Universitäten Berlin sowie Hamburg und promovierte 1946 zum Dr. med. Von 1948 bis 1960 war er an der Universitätsklinik Würzburg tätig (zuletzt in der Position eines Oberarztes). 1959 habilitierte er sich an der Universität Würzburg und wurde Privatdozent für Psychiatrie und Neurologie. 1967 ernannte ihn die Universität Würzburg und 1968 die Universität Heidelberg zum außerordentlichen Professor der Medizinischen Fakultät. Ab 1960 arbeitete Ditfurth im Pharmakonzern C. F. Boehringer in Mannheim und war dort bis 1969 Leiter des sogenannten Psycholabors zur Entwicklung, bzw. klinischen Erprobung von Psychopharmaka. In diese Zeit fiel auch seine Herausgeberschaft der Zeitschrift n+m (Naturwissenschaft und Medizin, von 1964 bis 1971), die ab 1972 unter dem Namen Mannheimer Forum fortgeführt und von Ditfurth bis zu seinem Tode herausgegeben wurde. 1969 lehnte er eine Geschäftsführerposition ab und wurde stattdessen Dozent, freier Publizist und Wissenschaftsjournalist. Sehr erfolgreich war Hoimar von Ditfurth als populärwissenschaftlicher Autor und Fernsehmoderator (WDR, SFB, SR, ZDF). Er überschritt dabei mutig (aber wissenschaftlich stets wohlbegründet) die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften (hier besonders zur Theologie und Philosophie). Ein bedeutender Teil seines Lebenswerkes war sein Eintreten gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus. Einem großen Publikum wurde er durch die von ihm 1971 konzipierte ZDF-Sendereihe Querschnitt (später Querschnitte) bekannt, die er gemeinsam mit Volker Arzt bis 1983 leitete. Von Ditfurth entwarf in seinen späteren Werken (so in Unbegreifliche Realität) einen eigenen Ansatz zur Evolutionären Erkenntnistheorie. Ab dem Ende der 1970er Jahre wandte sich Hoimar von Ditfurth zunehmend umweltpolitischen Themen zu und unterstützte zu Beginn der 1980er Jahre die Grünen in ihrem Wahlkampf. Hoimar von Ditfurth war seit 1949 mit Heilwig von Raven verheiratet. Der Ehe entstammen vier Kinder: Jutta (* 1951), Wolf-Christian (* 1953), Donata-Friederike (* 1956) und York-Alexander (* 1957). Seine Tochter Jutta Ditfurth wurde bekannt als Politikerin der "Grünen", sein Sohn Christian von Ditfurth als Historiker, Journalist und Autor von Alternativweltgeschichten. Hoimar von Ditfurth war Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Er starb am 1. November 1989 in Freiburg/Breisgau an einem Thymom. . . . Aus: wikipedia-Hoimar_von_Ditfurth. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Grüner Pappband mit farbigen Vorsätzen, schwarzgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Edité par Hamburg, Zürich: Rasch und Röhring Verlag, 1985
ISBN 10 : 3891360339 ISBN 13 : 9783891360330
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Erstausgabe. 431 (1) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Studio Reisenberger. Guter Zustand. Widmung auf dem Vorsatz. Es ist soweit - Atomare Hochrüstung, zunehmende Zerstörung unserer Umwelt und die exponentielle Vermehrung der Weltbevölkerung bedrohen das Überleben unserer Art. Gleichzeitig ist die Unfähigkeit der menschlichen Gesellschaft offenkundig, das eigene Verhalten als Ursache der Bedrohung zu erkennen und einen Kurswechsel zu vollziehen. . . - Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth (* 15. Oktober 1921 in Berlin-Charlottenburg; 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Journalist. Bekannt wurde Hoimar von Ditfurth jedoch vor allem als Fernsehmoderator und populärwissenschaftlicher Schriftsteller. Leben: Hoimar von Ditfurth entstammt dem Adelsgeschlecht Ditfurth und wurde als Sohn des Altphilologen Hans-Otto von Ditfurth, eines nationalistisch-konservativen preußischen Rittmeisters, geboren. Nach seinem Abitur am Viktoria-Gymnasium in Potsdam (heute Helmholtz-Gymnasium Potsdam) 1939 studierte er Medizin, Psychologie und Philosophie an den Universitäten Berlin sowie Hamburg und promovierte 1946 zum Dr. med. Von 1948 bis 1960 war er an der Universitätsklinik Würzburg tätig (zuletzt in der Position eines Oberarztes). 1959 habilitierte er sich an der Universität Würzburg und wurde Privatdozent für Psychiatrie und Neurologie. 1967 ernannte ihn die Universität Würzburg und 1968 die Universität Heidelberg zum außerordentlichen Professor der Medizinischen Fakultät. Ab 1960 arbeitete Ditfurth im Pharmakonzern C. F. Boehringer in Mannheim und war dort bis 1969 Leiter des sogenannten Psycholabors zur Entwicklung, bzw. klinischen Erprobung von Psychopharmaka. In diese Zeit fiel auch seine Herausgeberschaft der Zeitschrift n+m (Naturwissenschaft und Medizin, von 1964 bis 1971), die ab 1972 unter dem Namen Mannheimer Forum fortgeführt und von Ditfurth bis zu seinem Tode herausgegeben wurde. 1969 lehnte er eine Geschäftsführerposition ab und wurde stattdessen Dozent, freier Publizist und Wissenschaftsjournalist. Sehr erfolgreich war Hoimar von Ditfurth als populärwissenschaftlicher Autor und Fernsehmoderator (WDR, SFB, SR, ZDF). Er überschritt dabei mutig (aber wissenschaftlich stets wohlbegründet) die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften (hier besonders zur Theologie und Philosophie). Ein bedeutender Teil seines Lebenswerkes war sein Eintreten gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus. Einem großen Publikum wurde er durch die von ihm 1971 konzipierte ZDF-Sendereihe Querschnitt (später Querschnitte) bekannt, die er gemeinsam mit Volker Arzt bis 1983 leitete. Von Ditfurth entwarf in seinen späteren Werken (so in Unbegreifliche Realität) einen eigenen Ansatz zur Evolutionären Erkenntnistheorie. Ab dem Ende der 1970er Jahre wandte sich Hoimar von Ditfurth zunehmend umweltpolitischen Themen zu und unterstützte zu Beginn der 1980er Jahre die Grünen in ihrem Wahlkampf. Hoimar von Ditfurth war seit 1949 mit Heilwig von Raven verheiratet. Der Ehe entstammen vier Kinder: Jutta (* 1951), Wolf-Christian (* 1953), Donata-Friederike (* 1956) und York-Alexander (* 1957). Seine Tochter Jutta Ditfurth wurde bekannt als Politikerin der "Grünen", sein Sohn Christian von Ditfurth als Historiker, Journalist und Autor von Alternativweltgeschichten. Hoimar von Ditfurth war Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Er starb am 1. November 1989 in Freiburg/Breisgau an einem Thymom. . . Aus: wikipedia-Hoimar_von_Ditfurth Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Grüner Pappband mit farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag.
Edité par Hamburg und Zürich: Verlag Rasch & Röhring, 1987
ISBN 10 : 3891361122 ISBN 13 : 9783891361122
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 6
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPp. Etat : Gut. 28 cm ; 1. Auflage. Großformatige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 184 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar. hw1026 ISBN: 3891361122.
Edité par Hamburg/Zürich, Rasch und Röhring Verlag, 1985
ISBN 10 : 3891360517 ISBN 13 : 9783891360514
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 6,60
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Erstausgabe. 203 (5) Seiten mit farbigen Illustrationen von Dudu Barnis. 20 cm. Umschlaggestaltung: Studio Reisenberger. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Klappentext: Lea Fleischmann (*1947), deutsche Schriftstellerin. Sie wuchs als Kind jüdischer Eltern, die den Holocaust überlebten, auf. 1979 wanderte sie nach Israel aus. Das Fazit ihres Lebens in der Bundesrepublik erschien 1980: "Dies ist nicht mein Land" - ein provozierendes Buch, das monatelang heftig diskutiert wurde. - Lea Fleischmann (geboren 23. März 1947 in Ulm) ist eine in Jerusalem lebende deutschsprachige deutsch-israelische Autorin. Leben: Als Kind jüdischer Eltern, die den Holocaust überlebten, wurde Lea Fleischmann in einem Lager für Displaced Persons bei Ulm geboren und wuchs im Lager Föhrenwald in Wolfratshausen auf. Sie studierte in Frankfurt am Main Pädagogik und Psychologie, gründete eine Familie und unterrichtete von 1973 bis 1979 im hessischen Schuldienst an der Berufsschule. 1979 gab sie ihre Stellung als Studienrätin auf und wanderte, ohne ihren Mann, aber mit zwei Kindern, nach Israel aus. 1980 veröffentlichte sie ihr im In- und Ausland viel beachtetes und zum Bestseller gewordenes Buch Dies ist nicht mein Land", in welchem sie mit Deutschland abrechnete und aufzeigte, warum Juden dort nach dem Holocaust nicht mehr leben könnten, seinerzeit auch unter dem Eindruck der Berufsverbote nach dem Radikalenerlass. In Jerusalem entdeckte sie das Judentum für sich, lernte Hebräisch, um die Tora lesen zu können, wurde religiös. Inzwischen ist Israel zu ihrer Heimat geworden, sie reist regelmäßig nach Deutschland und ist dort als Gesprächspartnerin im jüdisch-christlichen Dialog gefragt. 1992 richtete sie eine kulturelle Begegnungsstätte ein, die 2001 aufgrund der zweiten Intifada geschlossen werden musste. Am 8. Januar 2019 erhielt sie für ihre pädagogische Arbeit zur Völkerverständigung das Bundesverdienstkreuz am Bande. . . . Aus: wikipedia-Lea_Fleischmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Roter Pappband mit schwarzgeprägten Rückentiteln, Schutzumschlag und roten Vorsätzen.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg Zürich, 1985
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 6
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierISBN 3-89136-039-8 o. Paginierung Illustr. OPpd, zahlr. SW-Abbildungen, sehr gutes Exemplar.
Edité par Hamburg und Zürich: Rasch & Röhring Verlag, 1986
ISBN 10 : 3891360649 ISBN 13 : 9783891360644
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 8
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier27,5 x 21 cm ; kart. ; Etat : Gut. 182 S. ; Großformatige Paperbackausgabe, 182 Seiten mit zahlreichen schönen und interessanten Fotos. Gutes Exemplar. hw254 ISBN: 3891360649.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg und Zürich, 1987
Vendeur : Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 13,20
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPappband. Etat : Gut. Etat de la jaquette : mit Schutzumschlag. 4to. Erste Auflage, 175 S. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Mit zahlreichen Photos. Wissenswertes über Woody Allen und seine Filme, seine Frauen, seine Bücher, seine Neurosen. - Erste Ausgabe. - Umschlag leicht berieben, sonst gut erhalten. 840 Gramm.
Edité par Hamburg, Zürich, Rasch und Röhring Verlag., 1984
ISBN 10 : 3891360061 ISBN 13 : 9783891360064
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 8
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage, 27 cm, 190 Seiten, mit zahlreichen Schwarzweißfotos, kartoniert. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg - Zürich, 1985
ISBN 10 : 3891360517 ISBN 13 : 9783891360514
Langue: allemand
Vendeur : LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Allemagne
EUR 4,56
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPappband. Etat : Sehr guter Allgemeinzustand. Etat de la jaquette : Umschlag fehlt. Jüdische Geschichten - 204 Seiten - mit Aquarellen von Dudu Barnis - ungelesenes Exemplar Size: 12,3 x 19,3 Cm.
Edité par rasch und röhring verlag, hamburg / zürich, 1985
ISBN 10 : 3891360150 ISBN 13 : 9783891360156
Langue: allemand
Vendeur : alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Allemagne
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Sehr gut. oktav orig. broschur. sehr gutes exemplar. 236 seiten, taschenbuchausgabe; minimale lesespuren. /D1021.
Edité par Hamburg / Zürich, Rasch und Röhring Verlag, ., 1985
ISBN 10 : 3891360401 ISBN 13 : 9783891360408
Vendeur : Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 10,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDurchgehend bebildert. 181 S. 27,5 x 21 cm, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Edité par Rasch und Roehring Verlag Hamburg Zürich,, 1985
Langue: allemand
Vendeur : Clerc Fremin, Steingaden, Allemagne
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg, Zürich, 1987
ISBN 10 : 3891361548 ISBN 13 : 9783891361542
Langue: allemand
Vendeur : Hackenberg Booksellers ABAA, El Cerrito, CA, Etats-Unis
EUR 22,34
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier170p., maps, dj.
Edité par rasch und röhring verlag, hamburg / zürich, 1987
ISBN 10 : 389136136X ISBN 13 : 9783891361368
Langue: allemand
Vendeur : alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Allemagne
Edition originale
EUR 5,70
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. erste auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen; gebunden, original-pappband, mit farb. illustr. osu (gering angerändert), 498 seiten ; aus dem finnischen von vilma vaikonpaä und dr. angela plöger ; durchgehend mit sehr vielen zeichnungen und photos (schwarz-weiß) ; vorsätze illustr. /D1021.
Edité par Hamburg, Zürich, Rasch und Röhring Verlag (1985)., 1985
Vendeur : NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Allemagne
EUR 12
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier367, [1] S. mit mehreren Fototafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Leicht schiefgelesen. Textseiten papierbedingt leicht gebräunt, Schnitt etwas stärker, Kopfschnitt leicht angestaubt. Einband leicht lichtrandig, Umschlag ein wenig abgegriffen bzw. bestossen, ansonsten sauber.
Edité par Rasch und Röhring Verlag Hamburg-Zürich u. a.
Vendeur : Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Allemagne
EUR 20
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1.) Politik der Wende, Bilanz, Kritik, Alternativen. Hrsg. B. Ronstein, Rasch und Röhring Verlag Hamburg-Zürich, 1985, 335 Seiten, hardcover, Format 21,5 x 14,5 cm, gut erhalten mit O.Schutzumschlag, Aus dem Inhalt: Hinter Skandalen, Pannen und Affären verborgen, befindet sich die Bundesrepublik zügig auf dem Marsch nach rechts, und kaum ein politisches oder kulturelles Gebiet bleibt von der geistig-moralischen Erneuerung verschont. Ohne Scheuklappen analysieren die Autoren die Ergebnisse und Perspektiven der Wendepolitik, sondern entwickeln auch Alternativen zu dem Versuch, aus der Bundesrepublik eine neokonservative Hochburg zu machen (Umschlagtext). Bemerkenswerte Tatsachen und Einschätzungen über den Zustand der BRD - lange bevor die DDR zu ihr stieß! Artikel von Antje Vollmer, Hans Traxler, Klaus Traube, Klaus Staeck, Hans See, Hans Schuler, Dirk Sager, Jürgen Roth, Viola Roggenkamp, Peter von Oertzen, Ernst Mandel, Leonhard Mahlein, Otto Köhler, Rudolf Hickel, Peter Gatter, Heiner Bremer u. a. 2.) "Die Weltbühne" vom 9. Oktober 1990 mit dem Artikel "Deutsche Demokratische Potentiale". 3.) Kulturen in der Krise, Die neuen Länder in der alten Bundesrepublik Deutschland (UTOPIEkreativ, Heft Oktober 1996). 4.) Ostdeutsches Alltagsbewußtsein (UTOPIEkreativ, Heft Mai 1997). 5.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Aufrecht - wie sonst? Zum Tode des Linkssozialisten Peter von Oertzen. Am Sonntag starb Peter von Oertzen, ein sozialdemokratisches Urgestein, das seine Partei aus Enttäuschung verlassen hat" (ND vom 19. März 2008); "Die DDR war okay", Über das Begehren, anders zu sein, Politische und kulturelle Dissidenz von 68 bis zum Scheitern der DDR, Buchvorstellung (ND vom November 2012); "So war die DDR eben nicht" (ND vom 27. September 2012); "Ein Geschenk des Westens an den Osten? 1989 und die Rolle der Gewalt - nicht nur beim Umbruch in der DDR" (ND vom 27. September 2012); "Der Mann der Stunde. In der Wendezeit spielte der kürzlich verstorbene Politiker Günther Maleuda eine wichtige Rolle" und "Der Shooting-Star unter den Volkspolizisten. Gerhard Lauter verfaßte jene Reisebestimmungen, die am 9. November 1989 zur vorzeitigen Öffnung der Mauer führte" (ND vom 10. August 2012 und 9. November 2012); "Kohl und die Geschichtsbilder. Nachruf als Narrativmaschine und das konservative Unschärfeprinzip"; "Biedermann mit Machtinstinkt. Helmut Kohl prägte die BRD über Jahrzehnte - doch nur weniges aus seiner Amtszeit hatte Bestand"; "Schwarz-Weiß-Denken oben auf den Leninbergen. Wo Kohl und Honecker einander ähnelten: Ein persönlicher Rückblick auf den Altkanzler" (ND vom 19. Juni 2017), wie angegeben.
Edité par Hamburg und Zürich, Rasch und Röhring Verlag, 1987, 1987
ISBN 10 : 3891361181 ISBN 13 : 9783891361184
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
Edition originale
EUR 27
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 8°, Originaler Pappband im originalen roten Umschlag, dieser ist etwas berieben. 310 (2) Seiten mit einigen einfarbigen Abbildungen. Gutes, sauberes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! NatAllg.
Edité par Rasch und Röhring Verlag (1987)., Hamburg;Zürich:, 1987
Vendeur : Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Allemagne
EUR 4
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierfester Einband. 170 Seiten, O.Papp. mit OU., 8° (Schnitt etw. fleckig).
Edité par Rasch und Röhring Verlag (1984)., Hamburg;Zürich:, 1984
Vendeur : Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Allemagne
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierweicher Einband. 1.Auflage, 150 Seiten, O.Kart. guter Zustand.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg/Zürich, 1985
ISBN 10 : 3891360517 ISBN 13 : 9783891360514
Langue: allemand
Vendeur : Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 6,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierRasch u. Röhring Verl., Hamburg,1985. 201 S. mit Aquarellen D. Barnis., Pbd.U.---neuwertig 750 Gramm.
Edité par Rasch und Röhring Verlag (1987)., Hamburg;Zürich:, 1987
Vendeur : Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Allemagne
EUR 12
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierfester Einband. 1.Auflage, 270 Seiten, O.Papp. mit OU., 8° guter Zustand.
Edité par Hamburg und Zürich: Verlag Rasch und Röhring, 1986
ISBN 10 : 3891360622 ISBN 13 : 9783891360620
Langue: anglais
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 3,75
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Edité par Hamburg und Zürich: Verlag Rasch und Röhring, 1986
ISBN 10 : 3891360622 ISBN 13 : 9783891360620
Langue: anglais
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 3,75
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Edité par Rasch und Röhring Verlag, Hamburg-Zürich, 1985
Vendeur : Antiquariat Hartmann, Göttingen, Allemagne
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 223 S. Mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnunge Pb - Sprache: Deutsch Deutsch 300g.
Edité par Hamburg - Zürich, Rasch und Röhring Verlag., 1985
Vendeur : Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Allemagne
EUR 28
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCa. 27,5 x 21,5 cm. 197 S., (11) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen, teils auf Tafeln. Illustrierter Orig.-Pappband. ". durch einen optimal komponierten Text-Bild-Band, der auch dem Laien die Möglichkeit gibt, das Handwerkszeug der klassischen Pantomime im Selbststudium zu erlernen, genauso aber den Profis des Metiers zur Perfektionierung dienen kann." (Verlagshinweis). Einband minimal angestaubt, gutes Exemplar.
Edité par Rasch Und Rohring Verlag, Hamburg-Zurich, 1987
Langue: anglais
Vendeur : Entropy Books, Ferndale, MI, Etats-Unis
EUR 111,69
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Very Good. Light blue paper-covered boards printed in black, DW, printed card box, square 8vo., 215, (1) pages, profusely illustrated. One of 200 numbered copies, signed by the Artist. With the original etching measuring 29 1/2 by 39 1/2 cm, bearing the same number as the book and also signed. All enclosed in a large printed card box. A fine copy and print in the insubstantial box which has been repaired at the corners with tape.
Edité par Hamburg-Zürich, Rasch und Röhring Verlag 1986,., 1986
ISBN 10 : 3891360851 ISBN 13 : 9783891360859
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Autriche
EUR 8,25
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier400 Seiten Hardcover, abgegriffen, verschmutzt, Kanten und Ecken bestossen, schiefgelesen, Seiten leicht gebräunt, leicht wellig, auf Vorsatzblatt private Widmung, Schutzumschlag abgegriffen, verschmutzt, randlädiert, eher guter Zustand 3891360851 Sprache: Deutsch.