Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (495)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

  • Neuf (495)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

Langue (4)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Source

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1155499948 ISBN 13 : 9781155499949

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 17,51

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 50. Chapters: Wendy Carlos, Chaz Bono, Billy Tipton, Harisu, Antony Hegarty, Genesis P-Orridge, Dana International, Alexander James Adams, Verka Serduchka, Terre Thaemlitz, Transgender musicians, Estelle Asmodelle, M. C. Brennan, Kim Petras, Ataru Nakamura, Bülent Ersoy, Jayne County, Katastrophe, Vaginal Davis, Christine Beatty, Nadia Almada, Angela Morley, Dee Palmer, Romy Haag, Marie France, Adèle Anderson, Nomi Ruiz, Lynn Breedlove, Sara Davis Buechner, Steve New, Julia Serano, Justin Bond, Meryn Cadell, Chen Lili, Kelly van der Veer, Barbra Amesbury, Dorce Gamalama, Baby Dee, Marcie Free, Lady, Jeanette Schmid, Francis Leon, Willmer 'Little Ax' Broadnax, Venus Flytrap, Rae Spoon, Namoli Brennet, James Robinson, Ramon Te Wake, Aderet, Lucas Silveira, DQ, Michelle Josef, Delisa Newton, Cindy Thai Tai, Dana Baitz. Excerpt: Harisu (Hangul: ¿¿¿; Chinese: ¿¿¿) is the stage name of Lee Kyung-eun originally Lee Kyung-yeop (born February 17, 1975), a transsexual pop singer, model and actress from South Korea. Born biologically male, Harisu identified as female from early childhood, and underwent sex reassignment surgery in the 1990s. She is noted for being South Korea's first transgender entertainer, and in 2002 became only the second person in Korea to legally change their gender. Her stage name is an adaptation of the English phrase 'hot issue'. Harisu first gained public attention in 2001, after appearing in a television commercial for DoDo cosmetics. The commercial was a big success and ended up launching her career, allowing her to branch out into other fields such as music and acting. So far she has recorded five Korean musical albums, switching genres between techno and R&B, and her overseas releases have featured songs recorded in Mandarin. Her first major acting role was in the 2001 film Yellow Hair 2, and since then her credits have included Hi! Honey, a Taiwanese drama series, and Colour Blossoms, an erotic drama by Hong Kong filmmaker Yonfan. On May 19, 2007, Harisu married boyfriend Micky Jung, whom she had been dating for two years previously. Harisu was born Lee Kyung-yeop in Seongnam, South Korea, and is one of five children. Although born male, she identified as female from an early age, recalling, 'I was always a girl who loved playing with dolls.' This did not go unnoticed by her family or school friends, who often remarked that she looked and acted like a girl. A failed relationship with a boy during her teenage years convinced Harisu of the need to change her sex, and by the time she graduated from the all-boys Naksaeng High School, she was already undergoing hormone replacement therapy. It was for this reason that she was exempted from the military service usually required of males in South Korea, being rejected on the grounds of 'mental illness'. By the end of the 199Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 50 pp. Englisch.

  • Source: Wikipedia

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1157570356 ISBN 13 : 9781157570356

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 19,28

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 62. Chapters: Theyyam, Mappila Songs, Kathakali, Kalarippayattu, Idakka, Koodiyattam, Thidambu Nritham, Sarpam Thullal, Theeyaattam, Varma ati, Kanyarkali, Pulluvan Paattu, Chavittu Nadakam, Northern kalaripayattu, Chakyar koothu, Mohiniyattam, Sopana Sangeetham, Ottamthullal, Unnayi Variyar, Ramanattam, Kerala mural painting, Koothambalam, Kummattikali, Oppana, Thirra, Thiriyuzhichil, Poorakkali, Kalampattu, Villu Paatu, Kadhaprasangam, Mudiyett, Margam Kali, Garudan Hanging, Mayilpeeli Thookkam, Padayani, Kuthu Ratheeb, Nambiar, Aravana, Kerala Sangeetha Nataka Akademi, Shilparatna, Krishnanattam, Kombu Pattu, Nangiar Kuthu, Kolkali, Elathalam, Mammiyur Krishnan Kutty Nair, Darika, Malayikuthu, Kerala Lalita Kala Akademi, Duffmuttu, Thacholikali, Thottam Pattu, Kothammuriyattam, Kolam Thullal, Vattakkali, Marathukali, Mangalamkali, Charadupinnikkali. Excerpt: Theyyam (Malayalam: ) or Theyyattam or Thira is a popular Hindu ritual form of worship of North Malabar in Kerala state, India, predominant in the Kolathunadu area (consisting of present-day Kasargod, Kannur Districts, Mananthavady Taluk of Wayanad and Vadakara & Koyilandy Taluks of Kozhikode of Kerala state. As a living cult with several thousand-year-old traditions, rituals and customs, it embraces almost all the castes and classes of the Hindu religion in this region. The performers of Theyyam belong to the lower class community, and have an important position in Theyyam. This is unique, since only in Kerala, do both the upper-caste Brahmins and lower-caste tribals share an important position in a major form of worship. The term Theyyam is a corrupt form of Devam or God. People of these districts consider Theyyam itself as a God and they seek blessings from this Theyyam. A similar custom is followed in the Tulu Nadu region of neighbouring Karnataka known as Bhuta Kola According to the legendary Keralolpathi, Parasurama sanctioned festivals like Kaliyattam, Puravela and Daivattam or Theyyattam to the people of the North Malabar region. He also assigned the responsibility of performing the Theyyam dance to the indigenous tribal communities like Malayar, Panan, Vannan and Velan. 'There can be no doubt', say Bridget and Raymond Alchin, 'that a very large part of this modern folk religion is extremely ancient and contains traits which originated ruing the earliest periods of Neolithic, Chalcolithic settlement and expression' and, indeed, Theyyam is representative of a form of Hinduism (albeit non-Brahminical) having been practised by tribal communities since time immemorial. This form of worship, often involving liquor and meat as offerings to Bhagawathi, Shiva, Vishnu, co-existed with the Sattvic rituals practised by Nambudiri Brahmins in temples. In fact, Theyyam was nearly always sponsored by members of the ruling class, such as Nair feudal chiefs, and achieved mucBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 62 pp. Englisch.

  • Source: Wikipedia

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1155916042 ISBN 13 : 9781155916040

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,38

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 83. Chapters: E. P. Thompson, Eric Hobsbawm, C. Wright Mills, Philip S. Foner, Selig Perlman, James Green, Ruth Milkman, Herbert Gutman, Sidney Webb, 1st Baron Passfield, Richard T. Ely, Edwin E. Witte, Kate Bronfenbrenner, Gregg Andrews, Melvyn Dubofsky, David J. Saposs, Gary Chaison, John R. Commons, Beatrice Webb, Leon Fink, Ellen Dannin, Sherry Wolf, Seymour Martin Lipset, Peter Kellman, Melech Epstein, Richard Schneirov, Bruce Nissen, Kevin Boyle, Kim Voss, Joshua Freeman, Tom Juravich, Philip Taft, Walter Galenson, Alexander Tarasov, Julius Getman, Irving Bernstein, Bruce Nelson, Tom Bramble, Rick Kuhn, David Roediger, Rachel Sherman, James A. Gross, Mick Armstrong, David Brody, Elaine Bernard, Michael Yates, Mark Starr, Paul Clark, Stanley Aronowitz, Jean Maitron, Boris Kagarlitsky, Peter Linebaugh, Thomas Sugrue, Staughton Lynd, Nelson Lichtenstein, Lizabeth Cohen, Brian Kelly, Joseph McCartin, Robert Zieger, Tore Pryser, Nina Fishman, Labor history, Jack D. Foner, Richard Hurd, Terence E. Carroll, Liz Ross, George Hilton, David Montgomery, Sandra Bloodworth, Dorothy Thompson, Henry Kraus, Charles Morris, Tom O'Lincoln, Arne Kokkvoll, Boris Ponomarev, John A. Fitch, John Thomas Dunlop, Mark Leier, Irving Abella, J. Bernard Hogg, Øyvind Bjørnson, Rick Fantasia, Alice Kessler-Harris, Brian Brivati, Joseph Rayback, Mary Blewett, Tamara Hareven, Craig Heron. Excerpt: Eric John Ernest Hobsbawm (usually known as 'Eric Hobsbawm' or 'E. J. Hobsbawm'), CH, FBA, (born 9 June 1917) is a British Marxist historian, public intellectual, and author. His best known works include the trilogy about the long 19th century: The Age of Revolution: Europe 1789-1848, The Age of Capital: 1848-1875 and The Age of Empire: 1875-1914. Hobsbawm was born in 1917 in Alexandria, Egypt, to Leopold Percy Obstbaum and Nelly Grün, both Jewish, and he grew up in Vienna and Berlin. A clerical error at birth altered his surname from Obstbaum to Hobsbawm. Although the family lived in German-speaking countries, his parents spoke to him and his younger sister Nancy in English. His father died in 1929, and he started working as an au pair and English tutor. He became an orphan at age 14 upon the death of his mother. Subsequently, he and Nancy were adopted by his maternal aunt, Gretl, and paternal uncle, Sidney, who married and had a son named Peter. They all moved to London in 1933 where he attended St Marylebone Grammar School. Hobsbawm married twice. His first wife was Muriel Seaman, whom he married in 1943 and divorced in 1951. His second marriage was to Marlene Schwarz, with whom he has two children, Julia Hobsbawm and Andy Hobsbawm. Julia is chief executive of Hobsbawm Media and Marketing and a visiting professor of public relations at the College of Communication, University of the Arts London. He also has a son, Joshua, from a previous relationship. He is a Marxist and was a long-standing member of the now defunct Communist Party of Great Britain and the associated Communist Party Historians Group. He is president of Birkbeck, University of London. He was appointed a Companion of Honour in 1998. In 2003 he was awarded the Balzan Prize for European History since 1900 'For his brilliant analysis of the troubled history of twentieth-century Europe and for his ability to combine in-depth historical research with great literary talent.' Hobsbawm joined the SozialistBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Englisch.

  • Source: Wikipedia

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1157708048 ISBN 13 : 9781157708049

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,53

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 84. Chapters: Sumerian language, Tocharian languages, Anatolian languages, Avestan language, Hurrian language, Sirenik Eskimo language, Old Azari language, Ubykh language, Hittite language, Zonouz, Tiberian vocalization, Scythian languages, Ugaritic language, Phoenician language, Tangut language, Luwian language, Middle Mongolian language, Bulgar language, Hunnic language, Middle Persian, Phrygian language, Philistine language, Carian language, Jurchen language, Hattic language, Lydian language, Kawi language, Urartian language, Median language, Lycian language, Chagatai language, Bactrian language, Old Turkic language, Khazar language, Sogdian language, Siraya people, Parthian language, Khitan language, Lydian alphabet, Arwi language, Zhang-Zhung language, Han'er language, Harappan language, Jewish Babylonian Aramaic, Goguryeo language, Ahom language, Khwarezmian language, Samaritan Aramaic language, Paisaci, List of extinct languages of Asia, Amorite language, Kazeruni dialect, Shirvani Arabic, Palaic language, Eblaite language, Galatian language, Deilami language, Ketagalan people, Javindo language, Aka-Bo language, Moabite language, Ammonite language, Sabaean language, A-Pucikwar language, Saka language, Kerek language, Mator language, Kamassian language, Yugh language, Vanji language, Jewish Palestinian Aramaic, Edomite language, Babuza language, Mysian language, Jangil, Pisidian language, Silla language, Ba-Shu Chinese, Palmyrene dialect, Dana-i Menog Khrat, Sidetic language, Yokohama Pidgin Japanese, Karagas language, Dumi language, Himyarite language, Classical Mongolian language, Aka-Jeru language, Aka-Bea language, Proto-Mandarin Chinese, Ermitaño creole, Aka-Kora language, Shayast ne-shayast, Aariya language, Kott language, Soyot, Yurats language, Arin language, Akar-Bale language, Hoanya people, Aka-Kede language, Taygi language, Aka-Cari language, Oko-Juwoi language, Assan language, Koibal language, Aka-Kol language, Basay language, Hadramautic language, Baekje language, Rangas language, Pumpokol language, Turung language. Excerpt: Sumerian ( 'native tongue') is the language of ancient Sumer, which was spoken in southern Mesopotamia (modern Iraq) since at least the 4th millennium BC. During the 3rd millennium BC, there developed a very intimate cultural symbiosis between the Sumerians and the Akkadians, which included widespread bilingualism. The influence of Sumerian on Akkadian (and vice versa) is evident in all areas, from lexical borrowing on a massive scale, to syntactic, morphological, and phonological convergence. This has prompted scholars to refer to Sumerian and Akkadian in the third millennium as a sprachbund. Akkadian gradually replaced Sumerian as a spoken language somewhere around the turn of the 3rd and the 2nd millennium BC (the exact dating being a matter of debate), but Sumerian continued to be used as a sacred, ceremonial, literary and scientific language in Mesopotamia until the 1st century AD. Then, it was forgotten until the 19th century, when Assyriologists began deciphering the cuneiform inscriptions and excavated tablets left by these speakers. Sumerian is a language isolate. The history of written Sumerian can be divided into several periods: Archaic Sumerian is the earliest stage of inscriptions with linguistic content, beginning with the Jemdet Nasr (Uruk III) period from about the 31st to 30th centuries BC. It succeeds the proto-literate period, which spans roughly the .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Englisch.

  • Source

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1155666089 ISBN 13 : 9781155666082

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,53

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 84. Chapters: Cucuteni-Trypillian culture, Beaker culture, House burning of the Cucuteni¿Trypillian culture, Decline and end of the Cucuteni¿Trypillian culture, Technology of the Cucuteni¿Trypillian culture, Religion and ritual of the Cucuteni¿Trypillian culture, Economy of the Cucuteni¿Trypillian culture, Periodization of the Cucuteni¿Trypillian culture, Indo-Iranians, Chernyakhov culture, Corded Ware culture, Symbols and proto-writing of the Cucuteni¿Trypillian culture, BactriäMargiana Archaeological Complex, Settlements of the Cucuteni¿Trypillian culture, Architecture of the Cucuteni¿Trypillian culture, Diet of the Cucuteni¿Trypillian culture, Vucedol culture, Geography of the Cucuteni¿Trypillian culture, Andronovo culture, Funnelbeaker culture, Gumelnita-Karanovo culture, Archaeogenetics of the Cucuteni¿Trypillian culture, Kura-Araxes culture, Fatyanovo-Balanovo culture, Terramare culture, Samara culture, Abashevo culture, Villanovan culture, Zarubintsy culture, Maykop culture, Baden culture, Comb Ceramic culture, Przeworsk culture, Barter tokens of the Cucuteni¿Trypillian culture, Khvalynsk culture, Catacomb culture, Afanasevo culture, Yamna culture, Dnieper-Donets culture, Globular Amphora culture, Chernoles culture, Starcevo culture, Karasuk culture, Lengyel culture, Middle Dnieper culture, Sredny Stog culture, Srubna culture, Ezero culture, Potapovka culture, Rudna Glava, Baalberge group, Dereivka, Cernavoda culture, Poltavka culture, Kemi Oba culture, Usatovo culture, Novotitorovka culture, Yaz culture, Lower Mikhaylovka group. Excerpt: The Cucuteni-Trypillian culture, also known as Cucuteni culture (from Romanian), Trypillian culture (from Ukrainian) or Tripolye culture (from Russian), is a late Neolithic archaeological culture which flourished between ca. 5500 BC and 2750 BC, from the Carpathian Mountains to the Dniester and Dnieper regions in modern-day Romania, Moldova, and Ukraine, encompassing an area of more than 35,000 km (13,500 square miles). At its peak the Cucuteni-Trypillian culture built the largest settlements in Neolithic Europe, some of which had populations of up to 15,000 inhabitants. Likewise, their density was very high, with the settlements averagely spaced 3 to 4 kilometers apart. One of the most notable aspects of this culture was that every 60 to 80 years the inhabitants of a settlement would burn their entire village. The reason for the burning of the settlements is a subject of debate among scholars; many of the settlements were reconstructed several times on top of earlier ones, preserving the shape and the orientation of the older buildings. One particular location, the Poduri site (Romania), revealed thirteen habitation levels that were constructed on top of each other over many years. The culture was initially named after the village of Cucuteni in Iasi County, Romania, where the first objects associated with it were discovered. In 1884 the Teodor T. Burada, a scholar from the nearby city of Iasi, visited the tell (a hill or mound formed by long-term human occupation) located next to the village of Cucuteni where he unearthed fragments of pottery and terracotta figurines. After Burada had shown his findings to other academics in Iasi a team, including Burada, the poet Nicolae Beldiceanu and archeologists Grigore Butureanu, Dimitrie C. Butculescu and George Diamandi, decided to carry out further explorations of the site, and subsequently began the first archeological exca.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Englisch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159273324 ISBN 13 : 9781159273323

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,24

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 21. Kapitel: Reproduktion, Fertigungstyp, Massenproduktion, Ökologieorientierte Produktion, Fließbandfertigung, Serienfertigung, Werkstattfertigung, Wandlungsfähige Produktionssysteme, Mass Customization, One-Piece-Flow, Kuppelproduktion, Sortenfertigung, Einzelfertigung, Remake, Losfertigung, Baustellenfertigung, Gruppenfertigung, Verrichtungsprinzip, Lohnabfüllung, Sternprinzip, Industrieproduktion, Fertigungslinie, Auftragsfertigung, Fertigungsstraße, Chaku-Chaku, Partiefertigung, Remanufacturing, Chargenfertigung, Programmfertigung, Fließstrecke, Lagerfertigung. Auszug: Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Ein Fertigungstyp (auch als Produktionstyp bezeichnet) ist eine Unterteilung der Fertigung nach verschiedenen Kriterien. Unterschieden werden die Fertigungstypen nach dem Mengenfall, der Art des Absatzes sowie der Art der Organisation. (Auch als Prozesstyp oder Repetitionstyp der Fertigung teilweise auch direkt als Fertigungstyp bezeichnet) Nach dem Auftragstyp lassen sich die individuelle und anonyme Fertigung unterscheiden. Die unterschiedlichen Fertigungsablaufprinzipien haben starken Einfluss auf die logistische Leistungsfähigkeit von Produktionsprozessen. So besitzt beispielsweise eine Lagerfertigung aufgrund ihrer Struktur keine Flexibilität bezüglich des Produkts, wogegen die Auftragsfertigung bezüglich Lieferzeit und Produktionskosten Nachteile gegenüber der Lagerfertigung hat. Aufgrund des Wunsches des Kunden zu kundenindividuellen Produkten bei niedrigen Preisen kommt der Programmfertigung eine steigende Bedeutung zu. Unter dem Stichwort Individualisierte Massenfertigung (mass customization) wird versucht die Vorteile der Lager- und der Auftragsfertigung zu kombinieren. (Auch als Fertigungsablaufart, Ablaufart oder Organisationstyp der Fertigung bezeichnet) Anlehnend an Schuh lässt sich die Ablaufart der Fertigung anhand der Kriterien räumliche Anordnung und Bewegungsablauf der Fertigungsobjekte unterscheiden. Der Produktionsstrukturtyp beschreibt, wie gefertigte Produkte aus den dafür notwendigen Werkstoffen erzeugt werden. Beispiel: Ein Auto wird aus einzelnen Teilen und Baugruppen zusammengesetzt Beispiel: Aus Rohöl lassen sich Diesel, Benzin und weitere Kohlenwasserstoffe gewinnen. Beispiel: Aus einem Baumstamm wird ein Dachbalken hergestelltBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 22 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1157602886 ISBN 13 : 9781157602880

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 17,37

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 49. Chapters: Battle of Agincourt, Crossbow, English longbow, Yeoman, Mounted archery, History of crossbows, Yabusame, Yumi, Mongol bow, Stone wrist-guard, Battle of Jaxartes, Archers, Toxophilus, Archer's stake, The Witchery of Archery, Thumb ring, Scorton Arrow, Turkish bow, Archery butts, Gorytos, Society of Archers, The Archer's Craft. Excerpt: The Battle of Agincourt was a major English victory against a numerically superior French army in the Hundred Years' War. The battle occurred on Friday, 25 October 1415 (Saint Crispin's Day, November 3 NS), near modern-day Azincourt, in northern France. Henry V's victory crippled France and started a new period in the war, during which Henry married the French king's daughter and his son, Henry VI, was made heir to the throne of France (although Henry VI failed to capitalize on his father's battlefield success). Henry V led his troops into battle and participated in hand-to-hand fighting. The French king of the time, Charles VI, did not command the French army himself as he suffered from severe, repeating illnesses and moderate mental incapacitation. Instead, the French were commanded by Constable Charles d'Albret and various prominent French noblemen of the Armagnac party. The battle is notable for the use of the English longbow, which Henry used in very large numbers, with English and Welsh archers forming most of his army. The battle is also the centrepiece of the play Henry V, by William Shakespeare. Henry V invaded France following the failure of negotiations with the French. He claimed the title of King of France through his great-grandfather Edward III, although in practice the English kings were generally prepared to renounce this claim if the French would acknowledge the English claim on Aquitaine and other French lands (the terms of the Treaty of Bretigny). He initially called a great council in the spring of 1414 to discuss going to war with France, but the lords insisted that he should negotiate further and moderate his claims. In the following negotiations Henry said that he would give up his claim to the French throne if the French would pay the 1.6 million crowns outstanding from the ransom of John II (who had been captured at the Battle of Poitiers in 1356), and concede English ownership of the lands of Normandy, Touraine, Anjou, Brittany and FlandeBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 50 pp. Englisch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1158773536 ISBN 13 : 9781158773534

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,53

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: 5-Phenyl-Benzodiazepin, Benzodiazepine, Diazepam, Alprazolam, Nitrazepam, Lorazepam, Flunitrazepam, Lormetazepam, Midazolam, Clonazepam, Tetrazepam, Bromazepam, Oxazepam, Temazepam, Clorazepat, Clobazam, Phenazepam, Chlordiazepoxid, Flurazepam, Loprazolam, Triazolam, Sograzepid. Auszug: Benzodiazepine sind bicyclische, das heißt aus zwei ringförmigen Grundkörpern bestehende, organische Verbindungen. Einige Vertreter der Gruppe finden in der Medizin Verwendung als angstlösende, zentral muskelrelaxierende, sedierend und hypnotisch wirkende Arzneistoffe, sogenannte Tranquilizer. Manche Benzodiazepine zeigen auch antikonvulsive Eigenschaften und dienen als Antiepileptika. Alle Benzodiazepine binden an GABA-Rezeptoren, die wichtigsten inhibitorischen Rezeptoren im zentralen Nervensystem. Benzodiazepine bestehen aus einem siebengliedrigen ungesättigten Ring, der zwei Stickstoffatome beinhaltet und somit zu den heterocyclischen Verbindungen gehört. Gemäß der Hantzsch-Widman-Nomenklatur für heterocyclische Systeme wird dieser Ring als Diazepinring bezeichnet. Im Falle der Benzodiazepine ist an den Diazepinring noch ein Benzolring anelliert. Als Arzneistoffe kommen nahezu nur 1H-Benzo-1,4-diazepine zum Einsatz, die in 5-Position einen weiteren sechsgliedrigen Ring wie Benzol, Pyridin oder Cyclohexen tragen. Der einzig verwendete Vertreter der 1H-Benzo-1,5-diazepine ist das Clobazam. Die erste Verbindung aus dieser Gruppe, die zum Einsatz kam, war Chlordiazepoxid. Es wurde von Leo Sternbach für Hoffmann-La Roche entwickelt und 1960 unter dem Handelsnamen Librium auf den Markt gebracht. Im weiteren Verlauf der Forschung sind vor allem Verbindungen mit Lactamstruktur eingeführt worden, so das ebenfalls von Leo Sternbach entwickelte Diazepam, das 1963 unter dem Handelsnamen Valium durch Hoffmann-La Roche auf den Markt gebracht wurde. 1977 wurde Diazepam in die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen. In Deutschland war Diazepam noch 2005 das am häufigsten verordnete Benzodiazepin. Benzodiazepine vermitteln ihre Wirkung dadurch, dass sie modulierend auf die Bindungsstelle des Neurotransmitters GABA (¿-Aminobuttersäure) am GABAA-Rezeptor, einem Chlorid-Ionenkanal, wirken. Dadurch wird die Wirksamkeit des inhibitorisch wiBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159273278 ISBN 13 : 9781159273279

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,83

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Kanban, Just-in-time-Produktion, Plant Simulation, Durchlaufzeit, Digitale Fabrik, Pay-on-Production, Wertstromanalyse, Baulogistik, Wertstromdesign, Rapid Plant Assessment, Fertigungsinsel, Just-in-Sequence-Produktion, Materialflusssimulation, Maschinendatenerfassung, Fortschrittszahl, Auslaufmanagement, Build-to-Order, Wertstrommanagement, Dispositionsstufe, Retrograde Verbrauchsermittlung, Wertstromplanung, Kammlinie, Ausfallsicherheit, Presselogistik, Hebetechnik, Umlaufbestand, Fortschrittszahlenprinzip, Layoutplanung, Auslaufkurve, Anlaufkurve, Auftragsdatenerfassung, Produktionssegment. Auszug: Kanban (jap. , dt. ¿Karte¿, ¿Tafel¿, ¿Beleg¿) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol- oder Zurufprinzip genannte Pull-Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von Materialien am Bereitstell- und Verbauort. Kanban ermöglicht eine Reduzierung der Bestände von Produkten, die für die Produktion benötigt werden. Ziel ist es die gesamte Wertschöpfungskette auf der ersten Fertigungs-/Produktionsstufe kostenoptimal zu steuern. In der IT/Softwareentwicklung wird unter dem Namen Kanban eine bestimmte Methode verstanden, die zwar Prinzipien aus dem Ursprungs-Kanban übernimmt, sich aber in vielen Punkten stark von diesem unterscheidet ¿ siehe Kanban in der IT. Das ursprüngliche Kanban-System wurde 1947 von Taiichi Ohno in der japanischen Toyota Motor Corporation entwickelt. Ein Grund hierfür war die ungenügende Produktivität des Unternehmens im Vergleich zu amerikanischen Konkurrenten. Ohno beschrieb die Idee so: ¿Es müsste doch möglich sein, den Materialfluss in der Produktion nach dem Supermarkt-Prinzip zu organisieren, das heißt, ein Verbraucher entnimmt aus dem Regal eine Ware bestimmter Spezifikation und Menge; die Lücke wird bemerkt und wieder aufgefüllt¿. Ebenso stellten die gestiegenen Erwartungen der Kunden an die Produktionsgeschwindigkeit und Lieferbereitschaft sowie die immer engeren Zuliefererbeziehungen zwischen den Unternehmen eine neue Situation dar, für die eine geeignete Lösung gefunden werden musste. Hohe und damit, insbesondere auf einer räumlich beengten Insel wie Japan, kostenintensive Lagerbestände an Rohmaterial und Halbfertigmaterialien waren hierbei die Hauptprobleme. Um diese Kosten zu minimieren, wurde eine flexible und effiziente Fertigungssystematik gesucht. Diese fand man im Kanban-Verfahren, welches bisherige gängige Produktionsverfahren ersetzte. Daraufhin wurde dieses Konzept der kurzfristigen Disposition von zahlreichen japanischen Unternehmen übernommen, an die jeweiligen Anforderungen angepasstBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1158923260 ISBN 13 : 9781158923267

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,97

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Buchen, Eberstadter Tropfsteinhöhle, Landkreis Buchen, Kleinkastell Hönehaus, Einbach, Götzingen, Hermann-Cohen-Akademie, Einbacher Mühle, Achim Brötel, Hainstadt, Requiem, Buchener Faschenacht, Neckar-Odenwald-Kliniken, Kornäckerhöhle, Waldhausen, Hettigenbeuern, Jüdischer Friedhof Bödigheim, Seitenbacher, Hollerbacher Malerkolonie, Odenwaldring. Auszug: Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist eine Tropfsteinhöhle nahe dem Dorf Eberstadt, einem Stadtteil von Buchen im Bauland am Übergang zum südöstlichen Odenwald, etwa 70 Kilometer östlich von Heidelberg und 100 Kilometer nördlich von Stuttgart. Die Höhle ist ungefähr 600 Meter lang, liegt 341 Meter über Normalnull und wird auf ein Alter von ein bis zwei Millionen Jahre geschätzt. Sie wurde im Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in einem Muschelkalksteinbruch entdeckt und bis 1973 für den Publikumsverkehr erschlossen. Seither wird sie als Schauhöhle touristisch genutzt und ist eine der Attraktionen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Der Höhlengang ist mehrfach abgewinkelt und stellenweise nur 1,5 Meter hoch, besitzt aber anderswo bis zu sechs Meter hohe Hallen. Er liegt im Unteren Muschelkalk und enthält reichen Tropfsteinschmuck, wie schlanke und kegelförmige Bodentropfsteine, Sinterfahnen, Sinterterassen und Kristalle. Da die Höhle nach der Entdeckung verschlossen wurde und Führungen von Beginn an allein unter elektrischer Beleuchtung stattfanden, sind die Tropfsteine noch überwiegend kalkweiß erhalten, anders als in den meisten älteren deutschen Schauhöhlen, wo der Gebrauch von Kerzen und Fackeln die Tropfsteine einschwärzte. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle gilt so als eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Die Höhle liegt am Rand der Muschelkalklandschaft des Baulands. Vor rund 240 Millionen Jahren bedeckte ein flaches Randmeer des damaligen Weltmeeres Tethys Mitteleuropa und es lagerten sich große Mengen von Muschelschalen ab, die sich später verdichteten und den Muschelkalk bildeten. Seit dem Tertiär sind die Gesteinsschichten leicht schräg verkippt worden und fallen heute nach Südosten ab. Die Ursache dafür ist die Bewegung der Erdplatten im Zusammenhang mit der Alpenauffaltung und der Entstehung des Oberrheingrabens. Die Muschelkalkschichten sind von harten Bänken, andere Bereiche von weicheren mergeligen oder tonigen Schichten durchzogen. Durch SpannuBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159265224 ISBN 13 : 9781159265229

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,97

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Politisches System Israels, Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten, Rückkehrgesetz, Holyland-Affäre, Politische Parteien in Israel, Winograd-Kommission, Israelisch besetzte Gebiete, Konvergenz-Plan, Neue israelische Historiker, Präsident von Israel, Liste der israelischen Justizminister, Gusch Schalom, Vereinigung für Bürgerrechte in Israel, Gusch Emunim, Israelisches Modell, Israelische Botschaft in Berlin, Jerusalemgesetz. Auszug: Das politische System Israels ist das einer parlamentarischen, repräsentativen Demokratie. Die Staatsorgane sind nach den Grundsätzen der Gewaltenteilung voneinander getrennt. Die exekutive Gewalt wird durch die Regierung und die legislative Gewalt durch das Einkammerparlament ¿ die Knesset ¿ repräsentiert. An der Spitze der Judikative steht das Oberste Gericht in Jerusalem. Der Staat Israel hat noch keine endgültige Verfassung. Am 13. Juni 1950 beschloss die Knesset die Hariri Resolution, nach der eine Verfassung in Form von einzelnen Grundgesetzen aufgebaut werden soll. Bisher wird die Verfassung durch die Unabhängigkeitserklärung vom 14. Mai 1948 und durch inzwischen 11 Grundgesetze ersetzt. Die zwischen 1958 und 1988 verabschiedeten neun Grundgesetze befassen sich alle mit den Institutionen des Staates Israel. Im Jahr 1992 wurden die ersten beiden Grundgesetze beschlossen, die sich mit den Grundrechten seiner Bevölkerung befassen. Wichtige Änderungen Büro des Staatspräsidenten 2007.Der Staatspräsident (hebr. nasi) wird von der Knesset in einer geheimen Abstimmung durch eine absolute Mehrheit für eine siebenjährige Amtszeit gewählt. Eine Wiederwahl ist nicht möglich. Das Amt des Präsidenten symbolisiert die Einheit des Staates über parteipolitische Grenzen hinweg. Seinen Aufgaben sind von repräsentativer und formeller Art. Die 120 Mitglieder der Knesset werden in geheimer Wahl für vier Jahre gewählt. Die allgemeinen Wahlen sehen geschlossene Listen vor, das heißt, die Wähler stimmen nur für Parteilisten und können die Reihenfolge innerhalb der Listen nicht beeinflussen. Es gibt keine unterschiedlichen Wahlbezirke, alle Wähler stimmen für dieselben Parteilisten. Die Knesset wählt den Präsidenten und beschließt die Gesetze. Das oberste Gericht kann ein Gesetz nur aufheben, wenn es gegen die Verfassung verstößt. Der Ministerpräsident (Regierungschef), (hebr. ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, Rosch haMemschala ¿Oberhaupt der Regierung¿) und sein Kabinett üben die ausführende Gewalt aus. DBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159067171 ISBN 13 : 9781159067175

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 14,56

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: St. Kilda, Orkney, Shetlandinseln, Hebriden, Äußere Hebriden, Innere Hebriden, Shiant Isles, Flannan Isles, Slate Islands, Treshnish Isles, Crowlin Islands, Monach Islands, Out Skerries, Ascrib Islands, Uist. Auszug: St. Kilda (gälisch ) ist eine isolierte vulkanische Inselgruppe, die zu Schottland gehört. Die Inseln liegen rund 64 Kilometer westnordwestlich von North Uist im Nordatlantik und sind die westlichsten Inseln der Äußeren Hebriden. Die Hauptinsel ist Hirta, deren Klippen die höchsten des Vereinigten Königreichs sind. Politisch gehören die Inseln als Teil der Äußeren Hebriden zur Unitary Authority Na h-Eileanan Siar. St. Kilda war mindestens zwei Jahrtausende lang permanent bewohnt, wobei die Einwohnerzahl vermutlich niemals 180 überschritt und sich nach 1851 konstant unter 100 bewegte. 1930 entschied sich die damalige Bevölkerung für die Aufgabe des Lebens auf der Insel. Gegenwärtig sind Militärangehörige die einzigen Bewohner. Der Ursprung des Namens St. Kilda kann nur vermutet werden. Das menschliche Erbe der Inseln besteht aus zahlreichen architektonischen Stätten aus historischen und prähistorischen Zeiten, während die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen über das Inselleben auf das Spätmittelalter zurückgehen. Das mittelalterliche Dorf auf Hirta wurde im 18. Jahrhundert aufgegeben und an anderer Stelle neu errichtet. Später trugen die Einflüsse religiösen Eifers, durch vermehrte äußere Kontakte eingeschleppte Krankheiten und die Folgen des Ersten Weltkriegs zur Evakuierung der Insel im Jahr 1930 bei. Die Geschichte von St. Kilda hat Anlass zu künstlerischen Interpretationen gegeben, darunter eine Oper. Die gesamte Inselgruppe befindet sich im Besitz des National Trust for Scotland. 1986 wurde sie eine der vier schottischen Welterbestätten. Sie besitzt als einzige Stätte im Vereinigten Königreich den Status sowohl für ihre kulturellen als auch für ihre natürlichen Reichtümer. Die Inseln sind ein Brutgebiet für viele Seevögel, darunter Basstölpel, Papageitaucher und Eissturmvögel. Der St.-Kilda-Zaunkönig und die St.-Kilda-Feldmaus sind endemische Unterarten. Im Sommer arbeiten Freiwilligengruppen auf den Inseln, um Ruinen der Häuser zu restaurieren, die die InselBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 30 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1158960891 ISBN 13 : 9781158960897

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 14,71

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Grube des Eschweiler Bergwerks-Vereins, Zeche Erin, Zeche Sophia-Jacoba, Zeche Westfalen, Robert Oskar Julius von Görschen, Grube Gouley, Zeche Lothringen, Zeche Graf Schwerin, Pumpe-Stich, Grube Carl Alexander, Grube Anna, Ernst Heinrich von Dechen, Grube Centrum, Grube Birkengang, Grube Adolf, Christine Englerth, Eschweiler Gesellschaft, Carl Englerth, Grube Atsch, Grube Emil Mayrisch, Grube Reserve, Grube Maria, Johann Peter Wültgens, Grube Propstei, Johann Heinrich Graeser, Grube Laurweg, Grube Nordstern, Grubenunglück von Alsdorf, Erzgrube Cornelia, Zeche Voccart, Grube Wilhelm, Grube Ichenberg. Auszug: Die Zeche Erin war ein Steinkohlen-Bergwerk in Castrop-Rauxel. 1858 konsolidierte der irische Bergbauunternehmer William Thomas Mulvany mehrere Grubenfeldbesitztümer im Gebiet von Castrop. Als Erinnerung an seine Heimat erhielt das neue Grubenfeld den Namen Erin, eine latinisierte Form des gälischen Namens für Irland. Unter Kapitalnahme durch die Preußische Bergwerks- und Hütten-AG begann Mulvany mit dem Abteufen der Schächte 1 und 2 an der Karlstraße in Castrop. Bereits 1867 wurde mit der Kohlenförderung begonnen. Die Konzeption und der Ausbau der Schachtanlage erfolgte nach Standards, die aus dem angelsächsischen Steinkohlenbergbau übernommen wurden. Schacht 1 und 2 hatten nur einen Abstand von 20 m zueinander. So konnte, wie auf einigen britischen Zechen damals üblich, ein gemeinsames Maschinenhaus zwischen den Schächten errichtet und die Seilführung über zwei Ausleger aus den Giebelseiten dieses Hauses in den Schacht umgelenkt werden. 1870 wurde auf der Schachtanlage eine Kokerei mit Bienenkorböfen in Betrieb genommen. In den Folgejahren ereigneten sich mehrere Schlagwetterexplosionen mit Todesopfern, ferner führten starke Wassereinbrüche immer wieder zu Betriebsunterbrechungen, die die Kapitaldecke der Betreibergesellschaft erheblich schwächten. 1877 meldete die Preußische Bergwerks- und Hütten-AG Konkurs an. Die Zeche Erin wurde nur provisorisch offengehalten und förderte Kohle lediglich zum Eigenbedarf. Aus diesem Umstand erklärt es sich, dass die Zeche Erin nicht wie die anderen von Mulvany gegründeten Zechen Hibernia und Shamrock bei Gründung der Hibernia AG als Bergbaukonzern einbezogen wurde. 1882 gründete Friedrich Grillo eine neue Gewerkschaft Erin. Diese Gewerkschaft investierte nun umfangreich in die ersoffenen Grubenbaue und sümpfte sie mit Erfolg. 1887 erwarb die Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) die Zeche Erin nebst Kokerei. In den Folgejahren wurde die Kokerei durch einen Neubau abgelöst. Die Förderanlage der Schächte 1 und 2 wurde durch eine iBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159274851 ISBN 13 : 9781159274856

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 15,01

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Grosseto, Massa Marittima, Gavorrano, Monte Argentario, Follonica, Talamone, Orbetello, Castiglione della Pescaia, Santa Fiora, Pitigliano, Castel del Piano, Roccalbegna, Montieri, Sorano, Scarlino, Semproniano, Capalbio, Campagnatico, Isola del Giglio, Civitella Paganico, Arcidosso, Cinigiano, Magliano in Toscana, Manciano, Seggiano, Monterotondo Marittimo, Roccastrada, Castell¿Azzara, Scansano, Roccatederighi. Auszug: Grosseto ist eine Stadt in der Italienischen Region Toskana mit 81.928 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Die Stadt Grosseto ist Hauptstadt der Provinz Grosseto und das Zentrum des Maremmagebietes. Panorama von Grosseto Lage der Stadt Grosseto in der Provinz GrossetoDie Gemeinde erstreckt sich über ca. 474 km , die Einwohnerdichte beträgt etwa 169 Einwohner/km . Sie liegt ca. 140 km südlich von Florenz in der Landschaft der Maremma. Die einst durchgängig sumpfige Ebene von Grosseto wird im Westen vom Tyrrhenischen Meer, im Norden von den in der Antike an Bodenschätzen reichen Colline Metallifere, im Osten vom Monte-Amiata-Massiv und im Süden vom Mündungsgebiet des Flusses Ombrone innerhalb des Parco Naturale della Maremma begrenzt. Zu den Ortsteilen (frazioni) zählen Alberese, Batignano, Braccagni, Istia d¿Ombrone, Marina di Grosseto, Montepescali, Principina a Mare und Roselle. Die Nachbargemeinden sind Campagnatico, Castiglione della Pescaia, Gavorrano, Magliano in Toscana, Roccastrada und Scansano. Palazzo Aldobrandeschi und Piazza Dante Medici-Stadtmauer Die Stadt datiert aus dem Mittelalter. Einzelne antike Steine, die hier gefunden wurden, genügen nicht als Beweis, dass die Etrusker, die in unmittelbarer Umgebung mit Vetulonia und Roselle zwei florierende Häfen des Zwölfstädtebundes unterhielten, hier gewesen wären; auch über eine Integration ins Römische Reich ist nichts bekannt. Im August 803 wurden die kleine Kirche Chiesa di San Giorgio und ihre Ländereien von dem Feudalherren Lamberto di Ildebrando Aldobrandeschi in Besitz genommen, dessen Nachfolger bis ins 12. Jahrhundert in der Maremma herrschten (Scarlino). An der Via Aurelia lag ein kleines Kastell und eine Poststation. Der Aufschwung kam 1138 mit der Verlegung des Bischofssitzes von dem durch die Sarazenen zerstörten Roselle nach Grosseto, auf Veranlassung von Papst Innozenz II. Unter diesem ist auch der Name Grossetum erstmals korrekt belegt, der in weniger zuverlässigen Quellen auch in anderenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 34 pp. Deutsch.

  • Source

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1155969316 ISBN 13 : 9781155969312

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 15,19

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Commentary (films not included). Pages: 28. Chapters: The Karate Kid, The Karate Kid, Part II, Bloodsport, The Next Karate Kid, The Karate Kid, Part III, Showdown in Little Tokyo, The Little Dragons, The Street Fighter, Fighter in the Wind, You're the Best, The Perfect Weapon, No Retreat, No Surrender, Kill and Kill Again, Glory of Love, The Big Brawl, Black Belt Jones, Bloodsport II: The Next Kumite, Bloodsport 4: The Dark Kumite, Kill or Be Killed, Bloodsport III, Return of the Street Fighter, High Kick Girl!, The Street Fighter's Last Revenge, Karate Cop, Dragon Princess, TC 2000, Karate Girl, The Return of the Sister Street Fighter, Sister Street Fighter: Hanging by a Thread, Sister Street Fighter - Fifth Level Fist, Karate for Life. Excerpt: The Karate Kid (known as The Kung Fu Dream in China and Best Kid in Japan and South Korea) is a 2010 American martial arts remake of the 1984 film of the same name. Directed by Harald Zwart, produced by Will and Jada Pinkett Smith, the film stars Jaden Smith and Jackie Chan. Principal photography for the film took place in Beijing, China; filming began around July 2009 and ended on October 16, 2009. The Karate Kid was released theatrically in the United States on June 11, 2010. The plot concerns a 12-year-old boy from Detroit who moves to China with his mother and runs afoul of the neighborhood bully. He makes an unlikely ally in the form of his aging maintenance man, Mr. Han, a kung fu master who teaches him the secrets to self-defense. 12-year-old Dre Parker (Jaden Smith) and his mother, Sherry (Taraji P. Henson) move to Beijing from West Detroit after she gets a transfer in her car factory job. Dre develops a crush on a young violinist, Mei Ying (Wenwen Han), who reciprocates his attention, but Cheng (Zhenwei Wang), a kung fu prodigy whose family is close to Mei Ying's, attempts to keep them apart by beating Dre, and later proceeds to bully him in and around school. After a field trip to the Forbidden City, Dre encounters Cheng and his friends hanging out close to his apartment. Dre tries to pass by without them seeing him. When he finds a bucket of polluted water, Dre gets revenge by splashing the water around Cheng and his friends. Cheng and the others pursue and catch Dre, beating him. During the brutal attack, the enigmatic maintenance man of Dre's building, Mr. Han (Jackie Chan), comes to Dre's aid, revealing himself as a kung fu master who dispatches Dre's tormentors. After Han mends Dre's injuries using fire cupping, Dre asks if Mr. Han could teach him Kung-Fu. Han refuses, but decides to meet Cheng's teacher, Master Li (Yu Rongguang), to make peace. Li, who teaches his students to show no mercy to their enemies, challenges Dre to a fight with Cheng. WhenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1158771886 ISBN 13 : 9781158771882

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 15,60

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Bundesfestung Ulm, Universität Ulm, Ulm Hauptbahnhof, Theater Ulm, Rathaus, Stadthaus Ulm, Kunsthalle Weishaupt, Jazzkeller Sauschdall, Donaustadion, Albert-Einstein-Gymnasium, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Neuer Bau, Energon, Schapfenmühle, Fernmeldeturm Ulm-Ermingen, Ehinger Hof, Ulmer Museum, Zeughaus, Museum der Brotkultur, Schiefes Haus Ulm, Sender Ulm-Jungingen, Sender Ulm-Kuhberg, Heizkraftwerk Ulm-Söflingen, Flugplatz Erbach. Auszug: Die Bundesfestung Ulm ist ¿ neben Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt ¿ eine von fünf Bundesfestungen und Europas größte Festungsanlage. Diese Festungen wurden durch den Deutschen Bund finanziert (daher auch der Name) und, neben zahlreichen Landesfestungen, im 19. Jahrhundert aus- oder neu gebaut und im Jahre 1859 fertiggestellt. Mit einer polygonalen Hauptumwallung von rund 9 km hatte Ulm die größte Befestigung des 19. Jahrhunderts. Die Wilhelmsburg um 1904Nach der endgültigen Niederlage Napoleons (1815) war man sich einig, dass eine Sicherung der Länder auch nach innen zu erfolgen habe. Die Bundesfestungen waren eines der wenigen Projekte des deutschen Bundes, die verwirklicht wurden. Die Bundesfestung Ulm wurde im Zeitraum von 1842 bis 1859 vom preußischen Festungsbaudirektor und damaligen Oberst Moritz Karl Ernst von Prittwitz und Gaffron entworfen und unter seiner Leitung erbaut. Bei ihrer Errichtung waren bis zu 10.000 Arbeiter tätig. Die Leitung auf bayerischer Seite hatte der Major Theodor Ritter von Hildebrandt inne. In Friedenszeiten sollte die Festung 5.000 Soldaten des Bundesheeres beherbergen, für den Eintritt des Ernstfalles rechnete man dagegen mit bis zu 20.000 Soldaten. Weiterführende Planungen sahen sogar 100.000 Soldaten vor. Die gesamten Baukosten der Festung werden auf 16.500.000 Gulden geschätzt. Die Festung stellt sich als geschlossener, polygonförmiger Mauerzug um beide Städte Ulm und Neu-Ulm dar, der in einiger Entfernung eine Reihe Forts vorgelagert sind. Aus der topografischen Lage heraus wurden mit den Forts in Ulm markante Höhen über der Stadt gesichert, während dies in Neu-Ulm, mangels Bergen um die Stadt, unterblieb. Die erste Steinbrücke über die Donau lag zwischen beiden Städten innerhalb der Festung, die nächste befand sich erst in Regensburg. Erstmalig wurde in Deutschland das Bastionärsystem beim Bau der Festung Koblenz (1815¿34 gebaut) aufgegeben und stattdessen ein Polygonalsystem mit vorgelagerten Befestigungen geschaffen. InBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 38 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159267170 ISBN 13 : 9781159267179

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 15,89

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Organisation der Polizei (Bayern), Polizei in München, Polizei Bayern, Polizeiausbildung in Bayern, Unterstützungskommando, Polizeipräsidium München, Bayerische Politische Polizei, Sicherheitsbehörde, München 7, Edmund Trinkl, Bayerische Bereitschaftspolizei, Polizeipräsidium Oberfranken, Funkstreife Isar 12, Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, Michael Freiherr von Godin, Kinderpolizei, Bundespolizeipräsidium Süd, Bayerisches Landeskriminalamt, Bayerische Grenzpolizei, Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiinspektion 1, Josef Remold, Polizeihubschrauberstaffel Bayern, Gatterlmesse, Grenzbeauftragter, Polizeipräsidium Schwaben Nord, Polizeiorchester Bayern, Polizeipräsidium Oberbayern, Besonderes Sicherheitsrecht, Polizeipräsidium Unterfranken, Zentrale Bußgeldstelle im Bayerischen Polizeiverwaltungsamt, Bayerisches Polizeiverwaltungsamt, Bayerisches Polizeimuseum, Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter, Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Münchner Linie. Auszug: Die Bayerische Staatliche Polizei, so die offizielle Bezeichnung, ist die Landespolizei des Freistaates Bayern. Sie ist mit etwa 37.500 Dienstkräften die zweitgrößte Landespolizei in Deutschland. Die Beschäftigtenzahl gliedert sich für das Jahr 2007 auf in ca. 31.500 Beamte (sowohl Polizeivollzugs- als auch Verwaltungsbeamte), ca. 3.800 Angestellte sowie ca. 1.200 Arbeiter. Die Bayerische Polizei ist bekannt für das koordinierte und konsequente Vorgehen auch gegen kleinere Verstöße, was teilweise für Kritik sorgt. Die Bayerische Staatsregierung zielt mit ihrer Sicherheitspolitik allerdings darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung zu garantieren; Bayern sei ¿Marktführer bei der inneren Sicherheit¿, bei dem es kein ¿opportunistisches Zurückweichen vor Gewalt¿ gebe. Großes Dienstsiegel der Bayerischen Landespolizei Polizeistern der Bayerischen Polizei Ärmelabzeichen Das staatseigene Dienstgebäude in der Hochbrückenstraße 7, das die Polizeiinspektion München 11 (Altstadt) in der Altstadt Münchens beherbergt Der Ausdruck ¿Policey¿ bezeichnete bis zur Schaffung der modernen Polizei im heutigen Sinne jegliches Handeln einer Obrigkeit, auch im Verwaltungsbereich. Durch die Gründung einer Polizei als solches zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern begann eine Umstrukturierung der Aufgabenbereiche. Wurden durch die Polizei anfangs auch noch wohlfahrts- und verwaltungspolizeiliche Aufgaben wahrgenommen, so konzentrierte sich das Handeln im Verlauf der Zeit immer mehr auf die Kontrolle der Gesellschaft und deren Verhalten. Im Jahr 1813 wurde die bayerische Gendarmerie gegründet. Diese war nach dem Vorbild Frankreichs dezentral über Bayern verteilt und militärisch organisiert. Erst im Jahr 1919 erfolgte die Loslösung von Militär, zugleich wurden alle Polizeien dem Bayerischen Innenministerium unterstellt. Die Polizei stand nun unter ziviler Kontrolle durch das Land oder aber der Gemeinden. Während der Zeit der Weimarer Republik misslang es den Polizeieinheiten, dieBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1156764378 ISBN 13 : 9781156764374

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,09

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 81. Chapters: Bayeux Tapestry, Sutton Hoo, Dunstan, Insular art, Staffordshire Hoard, Anglo-Saxon glass, Franks Casket, List of illuminated Anglo-Saxon manuscripts, Christ treading on the beasts, Ruthwell Cross, Spearhafoc, Liudhard medalet, Round-tower church, Ormside bowl, St Matthew's Church, Langford, Leofric Missal, Alfred Jewel, Cædmon manuscript, Purse Cover from Sutton Hoo Burial, List of Hiberno-Saxon illustrated manuscripts, Benedictional of St. Æthelwold, Easby Cross, Canterbury-St Martin's hoard, Hellmouth, St Cuthbert's coffin, Sandbach Crosses, Brussels Cross, Hanging bowl, Bewcastle Cross, British Library, Add. 40618, Tassilo Chalice, Stowe 2, Fuller Brooch, Gosforth Cross, Spong Hill, Kirkdale sundial, Old English Hexateuch, Harley Psalter, Sheffield Cross. Excerpt: Sutton Hoo, near to Woodbridge, in the English county of Suffolk, is the site of two 6th and early 7th century cemeteries. One contained an undisturbed ship burial including a wealth of Anglo-Saxon artefacts of outstanding art-historical and archaeological significance, now held in the British Museum in London. Sutton Hoo is of a primary importance to early medieval historians because it sheds light on a period of English history which is on the margin between myth, legend and historical documentation. Use of the site culminated at a time when Rædwald, the ruler of the East Angles, held senior power among the English people and played a dynamic if ambiguous part in the establishment of Christian rulership in England; it is generally thought most likely that he is the person buried in the ship. The site has been vital in understanding the Anglo-Saxon Kingdom of East Anglia and the whole early Anglo-Saxon period. The ship-burial, probably dating from the early 7th century and excavated in 1939, is one of the most magnificent archaeological finds in England for its size and completeness, far-reaching connections, the quality and beauty of its contents, and for the profound interest of the burial ritual itself. The initial excavation was privately sponsored by the landowner, but when the significance of the find became apparent, national experts took over. Subsequent archaeological campaigns, particularly in the late 1960s and late 1980s, have explored the wider site and many other individual burials. The most significant artefacts from the ship-burial, displayed in the British Museum, are those found in the burial chamber, including a suite of metalwork dress fittings in gold and gems, a ceremonial helmet, shield and sword, a lyre, and many pieces of silver plate from the Eastern Roman Empire. The ship-burial has from the time of its discovery prompted comparisons with the world described in the heroic Old English poem Beowulf, which is set in southern Sweden. It is inBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 82 pp. Englisch.

  • Source

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1155333187 ISBN 13 : 9781155333182

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 16,78

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 45. Chapters: Richard Feynman, John von Neumann, Martin Gardner, John Horton Conway, Stephen Wolfram, Stanislaw Ulam, Edgar F. Codd, Matthew Cook, Joseph Nechvatal, Eduardo Reck Miranda, Mary Ann Horton, Arthur Burks, Voja Antonic, Charles Platt, Rudy Rucker, Norman Margolus, David Eppstein, Brosl Hasslacher, Norman White, Noam Elkies, Brian Goodwin, Edward Fredkin, Manuel de Landa, Peter S. Albin, Charles H. Bennett, Alvy Ray Smith, Bill Gosper, Norman Packard, Christopher Langton, Stephen R. Bourne, Edward F. Moore, J. C. P. Miller, Jack Corliss, Steve Omohundro, John Myhill, Cosma Shalizi, Mike Lesser, Don Hopkins, Melanie Mitchell, Ed Pegg, Jr., Andrei Toom, Simon P. Norton, Eric Goles, Tommaso Toffoli, Klaus Sutner, Jarkko Kari, Gustav A. Hedlund. Excerpt: Richard Phillips Feynman ( ; May 11, 1918 ¿ February 15, 1988) was an American physicist known for his work in the path integral formulation of quantum mechanics, the theory of quantum electrodynamics and the physics of the superfluidity of supercooled liquid helium, as well as in particle physics (he proposed the parton model). For his contributions to the development of quantum electrodynamics, Feynman, jointly with Julian Schwinger and Sin-Itiro Tomonaga, received the Nobel Prize in Physics in 1965. He developed a widely used pictorial representation scheme for the mathematical expressions governing the behavior of subatomic particles, which later became known as Feynman diagrams. During his lifetime, Feynman became one of the best-known scientists in the world. He assisted in the development of the atomic bomb and was a member of the panel that investigated the Space Shuttle Challenger disaster. In addition to his work in theoretical physics, Feynman has been credited with pioneering the field of quantum computing, and introducing the concept of nanotechnology. He held the Richard Chace Tolman professorship in theoretical physics at the California Institute of Technology. Feynman was a keen popularizer of physics through both books and lectures, notably a 1959 talk on top-down nanotechnology called There's Plenty of Room at the Bottom and The Feynman Lectures on Physics. Feynman also became known through his semi-autobiographical books (Surely You're Joking, Mr. Feynman! and What Do You Care What Other People Think ) and books written about him, such as Tuva or Bust! Feynman also had a deep interest in biology, and was a friend of the geneticist and microbiologist Esther Lederberg, who developed replica plating and discovered bacteriophage lambda. They had several mutual physicist friends who, after beginning their careers in nuclear research, moved for moral reasons into genetics, among them Max Delbruck, Leó Szilárd, Guido Pontecorvo, and Aaron Novick. RichardBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 46 pp. Englisch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159135339 ISBN 13 : 9781159135331

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 16,92

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Eschen, Olivenbaum, Gemeine Esche, Gewöhnlicher Liguster, Jasminum, Flieder, Forsythien, Süße Duftblüte, Rot-Esche, Echter Jasmin, Duftblüten, Schneebäume, Amerikanische Duftblüte, Winter-Jasmin, Weiß-Esche, Chinesische Blumen-Esche, Ölbäume, Siebolds Blumen-Esche, Fluss-Esche, Afghanische Esche, Manna-Esche, Arizona-Esche, Breitstielige Esche, Steinlinden, Chionanthus virginicus, Oregon-Esche, Adelien, Bunges Blumen-Esche, Blau-Esche, Behaarte Esche, Wollflaumige Esche, Langspitzige Esche, Schmalblättrige Esche, Einblättrige Esche, Gemeiner Flieder, Schwarz-Esche, Ovalblättriger Liguster, Mandschurische Esche, Arabischer Jasmin. Auszug: Der Olivenbaum (Olea europaea), auch Echter Ölbaum genannt, ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der Gattung der Ölbäume (Olea), die zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Er wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. als Nutzpflanze kultiviert. Echte Olivenbäume (Olea europaea subsp. europaea)Die Rinde junger Zweige, die Blattstiele und Blattspreite sind intensiv silber-grau oder rostfarben beschuppt. Stamm eines alten Olivenbaums.Der Olivenbaum wächst als reich verzweigter, immergrüner Baum oder Strauch und erreicht (je nach Sorte) Wuchshöhen von 10 bis zu 20 Meter. Die wilden Olivenbäume sind kleiner als die Züchtungen. Der Olivenbaum benötigt viel Zeit zum Wachsen, kann jedoch mehrere hundert Jahre alt werden. Das Holz ist langsam wachsend. Junge Zweige sind etwas kantig. Die grüngraue, glatte Rinde wird im Alter zu einer rissigen Borke. Die Olivenbäume in den Olivenhainen werden zur besseren Ernte beschnitten, damit sie kleiner bleiben. Dabei gilt im Allgemeinen die Regel: je krummer und knorriger, desto besser der Ertrag. Die Entwicklung und der Wuchs der Wurzeln hängt maßgeblich von der Lockerheit des Bodens ab. Ein lockerer Boden bewirkt ein nahezu senkrechtes Wachstum, bis zu 7m in die Erde, ist der Nährboden jedoch fest und felsig entwickeln sich die Wurzeln eher flach und bilden ein verzweigtes Netzwerk um den Stamm herum. Im Allgemeinen befinden sich die meisten Wurzeln, unabhängig von der Bodenbeschaffenheit jedoch in etwa 1m Tiefe. Jede Hauptwurzel der Olive kann einem bestimmten Hauptast zugeordnet werden, entfernt man diesen Ast, degeneriert im Boden der gesamte Wurzelabschnitt. Vorder- und Rückseite der Laubblätter des Europäischen Olivenbaumes.Der Olivenbaum ist eine immergrüne Pflanze, das heißt, er verliert zu keiner Jahreszeit all sein Laub, sondern mehrere Jahre alte Blätter werden jahreszeitunabhängig abgeworfen. Die gegenständigen, kleinen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist 2 bBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 46 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1156765579 ISBN 13 : 9781156765579

    Langue: anglais

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,82

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 86. Chapters: Braille, Blindness in literature, Guide dog, Diabetic retinopathy, Glaucoma, Cataract, GPS for the visually impaired, Retinitis pigmentosa, DAISY Digital Talking Book, Trachoma, Visual prosthesis, Braille literacy, Braille music, Recovery from blindness, Norrie disease, Retinopathy of prematurity, Optic nerve hypoplasia, Human echolocation, Grade 2 braille, Arnall Patz, Tactile paving, Coats' disease, Tactile graphic, Photokeratitis, Homonymous hemianopsia, Assistive Technology Industry Association, The Country of the Blind, Hebrew Braille, Nyctalopia, Tunnel vision, Canine glaucoma, Dancing Dots, Blindness and education, Vision loss, Randolph¿Sheppard Act, Javits¿Wagner¿O'Day Act, Welding goggles, Vitelliform macular dystrophy, Sankara Eye Foundation, Flash blindness, Moon type, All India Chess Federation for the Blind, Blindfold, Lilli Nielsen, Sighted guide, Large-print, Bitemporal hemianopsia, Guide horse, Blindism, Binasal hemianopsia, Buphthalmos, Stereoblindness, Boston line letter, Musée Valentin Haüy, Chess blindness, Cortical blindness, Assistive Media, Maculopathy, Intracortical visual prosthesis, Exudative vitreoretinopathy, Swedish Interactive Thresholding Algorithm, Accessible image, Orientation and mobility. Excerpt: Glaucoma is an eye disorder in which the optic nerve suffers damage, permanently damaging vision in the affected eye(s) and progressing to complete blindness if untreated. It is often, but not always, associated with increased pressure of the fluid in the eye (aqueous humour). The term 'ocular hypertension' is used for cases having constantly raised intraocular pressure (IOP) without any associated optic nerve damage. Conversely, the term 'normal' or 'low tension glaucoma' is suggested for the typical visual field defects when associated with a normal or low IOP. The nerve damage involves loss of retinal ganglion cells in a characteristic pattern. There are many different sub-types of glaucoma but they can all be considered a type of optic neuropathy. Raised intraocular pressure is a significant risk factor for developing glaucoma (above 21 mmHg or 2.8 kPa). One person may develop nerve damage at a relatively low pressure, while another person may have high eye pressure for years and yet never develop damage. Untreated glaucoma leads to permanent damage of the optic nerve and resultant visual field loss, which can progress to blindness. Glaucoma can be divided roughly into two main categories, 'open angle' and 'closed angle' glaucoma. Closed angle glaucoma can appear suddenly and is often painful; visual loss can progress quickly but the discomfort often leads patients to seek medical attention before permanent damage occurs. Open angle, chronic glaucoma tends to progress at a slower rate and the patient may not notice that they have lost vision until the disease has progressed significantly. Glaucoma has been nicknamed the 'silent thief of sight' because the loss of vision normally occurs gradually over a long period of time and is often only recognized when the disease is quite advanced. Once lost, this damaged visual field cannot be recovered. Worldwide, it is the second leading cause of blindness. It is also the leading cause of blindness among African AmericansBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 86 pp. Englisch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 115929285X ISBN 13 : 9781159292850

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 17,37

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Bauwerk in Remagen, Kulturdenkmal in Remagen, Brücke von Remagen, Liste der Kulturdenkmäler in Remagen, St. Peter und Paul, Rigomagus, Oberwinter, Kripp, Rheinfähre Linz¿Kripp, Nonnenwerth, Bahnhof Remagen, Apollinariskirche, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Max Brockhaus Musikverlag, Burg Rolandseck, Internationale Film-Union, Unkelbach, Goldene Meile, Oedingen, Schloss Marienfels, Rodderberg, Schloss Ernich, Unkelstein, Rolandswerth, Skulpturenufer Remagen, Kanton Remagen, St. Johannes Nepomuk, St. Gertrud, Jüdischer Friedhof Remagen, Bandorf, Synagoge, Kapelle Schwarze Madonna, Freiligrath-Denkmal, Hotel Billau, Birgel, Haus Humboldtstein. Auszug: Remagen ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/\* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 \*/ Remagen Ludendorff-Brücke, Brückenkopf auf der Remagener Seite (2008) Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg auf dem alten Friedhof Apollinariskirche Rolandsbogen und Umgebung um 1900 Remagen, 1902 Der Ort Remagen geht auf ein römisches Kastell zurück, das vor gut 2000 Jahren errichtet wurde (um das Jahr 3 n. Chr.), und nach dem ursprünglich keltischen Namen Rigomagos, latinisiert Rigomagus, benannt wurde (mit rigo- von kelt. rigs = König und kelt. magos = Feld, Ebene ¿ also ¿Königsfeld¿). Nach 274/275 wurde das Kastell zur Festung ausgebaut. Der antike Name Rigomagus wird ein einziges Mal bei einem antiken Schriftsteller erwähnt. Zum Jahr 356 berichtet Ammianus Marcellinus, dass nach einem Germaneneinfall zwischen Koblenz und Köln nur das Rigomagum oppidum und ein Turm bei Köln unzerstört geblieben war. Die auf einer römischen Straßenkarte beruhende Peutingersche Tafel verzeichnet Rigomagus zwischen Bonna (Bonn) und Antunnacum (Andernach). Frühe Christen und die Existenz einer Kirche werden für das 5. Jahrhundert nachgewiesen. Ausweis frühchristlichen Lebens in Remagen ist ein am Apollinarisberg gefundener Grabstein, der heute im Rheinischen Landesmuseum in Bonn aufbewahrt wird. Auf ihm wird einer Meteriola gedacht, mit der der Grabsetzer 23 Jahre verheiratet war und die vor mehr als acht Jahren seine soror in domino (Schwester im Herrn) wurde (vielleicht ist die Taufe gemeint). Drei Schenkungen des Königs Lothar I. an das Kloster Lorsch in Regomago bzw. in regomensi marca zwischen 770 und 773 gelten als erstmalige Erwähnungen Remagens im Mittelalter. Am 28. Juni 856 wird Remagen in einer Schenkungsurkunde König Lothars II. erwähnt. Ungefähr im Jahr 1000 hatten mehrere Klöster Besitz in Remagen. Für 1003 ist eine Kirche in Remagen erwähnt; ErBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 50 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159336059 ISBN 13 : 9781159336059

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 20,02

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Demokrit, Thales, Heraklit, Anaximander, Zenon von Elea, Empedokles, Xenophanes, Anaxagoras, Anaximenes, Solon, Theano, Gorgias, Kritias, Pythagoras, Bias von Priene, Archytas von Tarent, Alkmaion, Hippasos von Metapont, Philolaos, Parmenides, Protagoras, Pherekydes von Syros, Anacharsis, Eurytos, Epicharmos, Epimenides, Chilon von Sparta, Phaleas, Prodikos, Lykophron, Myia, Archippos von Tarent, Alkidamas, Pittakos, Kleobulos, Thrasymachos, Leukipp, Hippias von Elis, Damo, Metrodoros von Chios, Melissos, Hippon, Xeniades, Myson. Auszug: Heraklit von Ephesos (griechisch , latinisiert Heraclitus Ephesius; \* um 520 v. Chr.; ¿ um 460 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos. Heraklit beanspruchte eine von allen herkömmlichen Vorstellungsweisen verschiedene Einsicht in die Weltordnung. Daraus ergibt sich eine nachhaltige Kritik der oberflächlichen Realitätswahrnehmung und Lebensart der meisten Menschen. Ein wiederkehrendes Thema seines Philosophierens ist neben dem auf vielfältige Weise interpretierbaren Begriff des Logos, der die vernunftgemäße Weltordnung und ihre Erkenntnis und Erklärung bezeichnet, der natürliche Prozess beständigen Werdens und Wandels. In späterer Zeit wurde dieser Wandel auf die populäre Kurzformel panta rhei (¿Alles fließt¿) gebracht. Des Weiteren setzte sich Heraklit mit dem Verhältnis von Gegensätzen auseinander, wie etwa von Tag und Nacht, Wachsein und Schlafen, Eintracht und Zwietracht. Diese Gegensätze sah er in einer spannungsgeladenen Einheit stehend. Überliefert sind von Heraklits Werk nur Zitate aus späteren Texten anderer Autoren. Diese Zitate bestehen oft nur aus einem Satz und enthalten zahlreiche Aphorismen, Paradoxien und Wortspiele. Die stilistischen Eigenheiten, die fragmentarische Überlieferung und der Umstand, dass die Echtheit einiger Fragmente strittig ist, erschweren eine präzise Erfassung seiner Philosophie. Seine Thesen waren und sind daher Gegenstand kontroverser Interpretationsversuche. Wegen der nicht leicht zu entschlüsselnden Botschaften verlieh man ihm bereits in der Antike den Beinamen ¿der Dunkle¿ (, ). Seine genauen Lebensumstände sind ¿ wie der Aufbau seines Werkes ¿ ungeklärt, da sich die Forschung lediglich auf Informationen von nicht zeitgenössischen, teils sehr späten Autoren stützen kann, deren Glaubwürdigkeit umstritten und in manchen Fällen offensichtlich gering ist. Heraklit wurde um 520 v. Chr. in der griechischen Kolonie Ephesos in Ionien geboren, das bis in das 5. Jahrhundert unter der Herrschaft der Perser sBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159337500 ISBN 13 : 9781159337506

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 20,46

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 70. Kapitel: Zufall, Abzählende Kombinatorik, Bayesscher Wahrscheinlichkeitsbegriff, Wahrscheinlichkeitstheorie, Ziegenproblem, Gesetz der großen Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz, Bedingte Wahrscheinlichkeit, Benfordsches Gesetz, Bayestheorem, Maßtheorie, Bedingte Entropie, Geburtstagsparadoxon, Stochastische Unabhängigkeit, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Prävalenzfehler, Bayes-Klassifikator, Sekretärinnenproblem, Simpson-Paradoxon, Spielerfehlschluss, Bayessches Filter, Odds-Strategie, Bayessches Netz, Tschebyschow-Ungleichung, Umgekehrter Spielerfehlschluss, Roulette-Gesetze, A-posteriori-Wahrscheinlichkeit, Ruin des Spielers, Condorcet-Jury-Theorem, Bonferroni-Ungleichung, Münzwurf, Lovász-Local-Lemma, A-priori-Verteilung, Intransitive Würfel, Ergebnis, Ausfallwahrscheinlichkeit, 37-%-Regel, Baumdiagramm, Eintrittswahrscheinlichkeit, Subjektiver Wahrscheinlichkeitsbegriff, Fermat-Preis, Sicherman-Würfel, Objektivistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, Markov Random Field, Erneuerungstheorie, Randwahrscheinlichkeit, Konditionalität, Deviance Information Criterion, Logit, Analytischer Grenzwertbegriff, Frequentistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, Ereignissystem, Kollektiv. Auszug: Das Ziegenproblem, Drei-Türen-Problem, Monty-Hall-Problem oder Monty-Hall-Dilemma (nach Monty Hall, dem Moderator der US-amerikanischen Spielshow Let's make a deal, in Deutschland Geh aufs Ganze!) ist eine Aufgabe aus der Wahrscheinlichkeitstheorie. Es wird oft als Beispiel dafür herangezogen, dass der menschliche Verstand zu Trugschlüssen neigt, wenn es um das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten geht. Das Problem wurde 1990 in seiner bekannten Form in einem Leserbrief von Craig F. Whitaker aus Columbia, Maryland an Marilyn vos Savant's ¿Ask Marilyn¿-Kolumne im Parade Magazine formuliert. ¿Nehmen Sie an, Sie wären in einer Spielshow und hätten die Wahl zwischen drei Toren. Hinter einem der Tore ist ein Auto, hinter den anderen sind Ziegen. Sie wählen ein Tor, sagen wir, Tor Nummer 1, und der Showmaster, der weiß, was hinter den Toren ist, öffnet ein anderes Tor, sagen wir, Nummer 3, hinter dem eine Ziege steht. Er fragt Sie nun: 'Möchten Sie das Tor Nummer Zwei ' Ist es von Vorteil, die Wahl des Tores zu ändern ¿ Wenn man die Fragestellung im Leserbrief unvoreingenommenen Personen vorlegt, bekommt man häufig die Antwort: ¿Die Gewinnchancen für die Tore 1 und 2 sind gleich. Denn ich weiß ja nichts über die Motivation des Showmasters, das Tor 3 mit einer Ziege dahinter zu öffnen und einen Wechsel anzubieten.¿ Die Intuition beim Verständnis des Leserbriefs geht also davon aus, dass es sich bei der Problemstellung um die Beschreibung einer einmaligen Spielsituation handelt. Außerdem zeugt die Antwort von einer gewissen Vertrautheit mit bekannten Spielshows wie Wer wird Millionär oder Let's Make a Deal, in denen der Showmaster (Moderator) eine aktive und unberechenbare Rolle spielt. Im Gegensatz zu den Lösungsvarianten, in denen der Moderator auf einen an fixe Verhaltensregeln gebundenen 'Handlanger' reduziert wird, darf realistischerweise angenommen werden, dass er völlig frei in seinen Entscheidungen ist (Monty Hall:'Ich bin der Hausherr!'). Diese Freiheit kann anhand eiBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 70 pp. Deutsch.

  • Books LLC

    Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159039852 ISBN 13 : 9781159039851

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 22,09

    Autre devise
    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Auferstanden aus Ruinen, Die letzten Tage der Menschheit, Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder, Leben des Galilei, Liste der Werke von Hanns Eisler, Nacht und Nebel, Hochschule für Musik ¿Hanns Eisler¿ Berlin, Ruth Fischer, Hollywooder Liederbuch, Hanns-Eisler-Preis für Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik, Therese Giehse, Gerhart Eisler, Kuhle Wampe, Ein Bertolt-Brecht-Abend mit Therese Giehse, Die Maßnahme, Einheitsfrontlied, An die Nachgeborenen, Eberhardt Klemm, Svendborger Gedichte, Schweyk im Zweiten Weltkrieg, Kampfgemeinschaft der Arbeitersänger, Kinderhymne, Ändere die Welt, sie braucht es, Buckower Elegien, Legende vom toten Soldaten, Herr Puntila und sein Knecht Matti, Solidaritätslied, Roter Wedding, Bundeslied, Die Mutter, Resolution der Kommunarden, Der heimliche Aufmarsch. Auszug: Hanns Eisler, laut Taufregister in Leipzig Johannes Eisler (\* 6. Juli 1898 in Leipzig; ¿ 6. September 1962 in Ost-Berlin), war ein österreichischer Komponist, der neben seinen musikalischen Werken eine Reihe musiktheoretischer und einflussreicher politischer Schriften, aber auch ein Libretto hinterlassen hat. Eisler gilt neben Alban Berg und Anton Webern als einer der später bekannteren Schüler Arnold Schönbergs, und wird ¿ trotz zeitweiliger inhaltlicher Differenzen zu seinem Lehrer ¿ der Zweiten Wiener Schule zugerechnet. Er war politisch und künstlerisch gesehen der engste Weggefährte des Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht, mit dem er von Ende der 1920er Jahre bis zu dessen Tod persönlich und musikalisch eng verbunden war. Einige seiner bekanntesten Werke hat er gemeinsam mit Brecht geschaffen. Eisler hinterließ Klavier- und Orchesterwerke, eine Reihe kammermusikalischer Kompositionen, zahlreiche Bühnen- und Filmmusiken sowie über 500 Lieder, die vom Arbeiterlied bis zum zwölftönig komponierten Kunstlied reichen. Zusammen mit Theodor W. Adorno schrieb er in den 1940er Jahren ein für die damalige Zeit als Standardwerk einzustufendes Buch über Filmmusik, Komposition für den Film. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft und seiner NS-Gegnerschaft war Eisler während der 1930er und 1940er Jahre im Exil. Nach kurzfristigen Aufenthalten in verschiedenen europäischen Staaten bildeten vor allem Mexiko und die USA seine wichtigsten Stationen als Exilant. Er hatte Professuren an den Universitäten von New York und Los Angeles. In der Anfangsphase der Ära des sogenannten Kalten Krieges wurden gegen ihn und seinen Bruder Gerhart Eisler 1947 die ersten beiden Verfahren vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt. Dies führte zur Ausweisung Hanns Eislers aus den Vereinigten Staaten und zu seiner Rückkehr nach Europa ¿ über Prag zuerst nach Wien und weiter nach Berlin. Von 1949 bis zu seinem Tod lebte Eisler im Ostteil Berlins, wo er bis zBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 82 pp. Deutsch.

  • Edité par Reference Series Books LLC Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1156074428 ISBN 13 : 9781156074428

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 17,26

    Autre devise
    EUR 11 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 42. Chapters: Han Dynasty eunuchs, Ming Dynasty eunuchs, Tang Dynasty eunuchs, Zheng He, Sima Qian, Cai Lun, Gao Lishi, Tian Lingzi, Qiu Shiliang, Yang Fugong, Li Fuguo, Tutu Chengcui, Yu Chao'en, Wang Shoucheng, Yishiha, Yang Fuguang, Cheng Yuanzhen, Tong Guan, Zhao Gao, Hong Bao, Zong Ai, Zhu Jingmei, Gang Bing, Liu Jin, Sun Cheng, Huang Hao, Zheng Zhong, Nguyen An, Zhou Man, Wei Zhongxian, Wang Jinghong, Li Lianying, Sun Yaoting, Wang Zhen, Zuo Feng, Eight Tigers. Excerpt: Zheng He (1371¿1435, ¿¿ / ¿¿; pinyin: Zhèng Hé), also known as Ma Sanbao (¿¿¿ / ¿¿¿) and Hajji Mahmud Shamsuddin (Persian: ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿) was a Muslim Hui-Chinese mariner, explorer, diplomat and fleet admiral, who commanded voyages to Southeast Asia, South Asia, the Middle East, and East Africa, collectively referred to as the Voyages of Zheng He or Voyages of Cheng Ho from 1405 to 1433. The route of the 7th voyage of Zheng He's fleet. Solid line: main fleet; dashed line: a possible route of Hong Bao's squadron; dotted line: a trip of seven Chinese sailors, including Ma Huan, from Calicut to Mecca on a native ship. Cities visited by Zheng He's fleet or its squadron on the 7th or any of the previous voyages are shown in red.Zheng, born as Ma He (¿¿ / ¿¿), was the second son of a Muslim family which also had four daughters, from Kunyang, present day Jinning, just south of Kunming near the southwest corner of Lake Dian in Yunnan. He was the great great great grandson of Sayyid Ajjal Shams al-Din Omar, a Persian who served in the administration of the Mongolian Empire and was appointed governor of Yunnan during the early Yuan Dynasty. Both his grandfather and great-grandfather carried the title of Hajji, which indicates they had made the pilgrimage to Mecca. His great-grandfather was named Bayan and may have been a member of a Mongol garrison in Yunnan. In 1381, the year his father was killed, following the defeat of the Northern Yuan, a Ming army was dispatched to Yunnan to put down the army of the Mongol Yuan loyalist Basalawarmi during the Ming conquest of Yunnan. Ma He, then only eleven years old, was captured by the Ming Muslim troops of Lan Yu and Fu Youde and made a eunuch. He was sent to the Imperial court, where he was called 'San Bao' meaning 'Three Jewels.' He eventually became a trusted adviser of the Yongle Emperor (r. 1403-1424), assisting him in deposing his predecessor, the Jianwen Emperor. In return for meritorious service, the eunuch received the name 42 pp. Englisch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159153671 ISBN 13 : 9781159153670

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,68

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Falklandkrieg, Britischer Bergarbeiterstreik 1984/1985, Britische Unterhauswahlen 1983, Britische Unterhauswahlen 1987, Britische Unterhauswahlen 1979, Denis Thatcher, Thatcher-Illusion, Thatcherismus, Thatcher Peninsula. Auszug: Der Falklandkrieg (englisch , spanisch ) war ein bewaffneter Konflikt zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich um die Falklandinseln (auch Malwinen) sowie Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln zwischen April und Juni 1982. Wenngleich durch den argentinischen Angriff auf die Inseln überrascht, war Großbritannien schließlich überlegen und die Inseln blieben in britischer Hand, was den Wünschen ihrer Bevölkerung entsprach. In Argentinien führte der Ausgang des Krieges zum Sturz der Militärjunta und zur Wiederherstellung des demokratischen Systems. Siehe auch Zeittafel des Falklandkrieges, Geschichte der Falklandinseln Die Besitzansprüche auf die Inseln waren lange umstritten. 1600 sichtete der Holländer Sebald de Weert eine Gruppe von drei Inseln, die zu den Falklands gehörten. Bald darauf waren sie in holländischen Seekarten verzeichnet. 1690 betrat Captain John Strong als erster die Inseln und gab ihnen den Namen Falkland Islands, nach dem Chef der Admiralität, Lord Falkland. Zwischen 1698 und 1712 kartographierten französische Kapitäne die Inseln. Auf ihren Karten, 1716 bei Frezier in Saint Malo veröffentlicht, waren sie ¿ bezugnehmend auf den Namen der Stadt St. Malo ¿ als ¿Iles Malouines¿ verzeichnet. 1764 gründete der Franzose Louis Antoine de Bougainville die erste Kolonie, die im Oktober 1766 durch die französische Krone an Spanien verkauft wurde. Am 1. April 1767 wurde die Kolonie formal an die Spanier übergeben, die behielten den ¿ spanisch abgewandelten ¿ Namen der Inseln als ¿Malvinas¿ bei. Bereits im Dezember 1766 war jedoch der britische Captain John McBride auf Saunders Island (span. Isla Trinidad), damals ¿Falkland¿ genannt, gelandet und hatte eine kleine Truppe unter Captain Anthony Hunt hinterlassen, um britische Ansprüche zu sichern. Der Name Falkland war somit zunächst im Singular zu verstehen und bezog sich nicht auf das benachbarte East Falkland (Isla Soledad), der Plural ¿Falklands¿ wurde erst sehr viel später von den Briten benutzt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159332924 ISBN 13 : 9781159332921

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,83

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Temperatur, Druck, Innere Energie, Enthalpie, Gibbs-Energie, Entropie, Partialdruck, Freie Energie, Totalenthalpie, Spezifisches Volumen. Auszug: Die Entropie (griechisches Kunstwort e¿t¿¿p¿a , von e¿~ ¿ ein~, in~ und t¿¿p¿ ¿ Wendung, Umwandlung) ist eine fundamentale thermodynamische Zustandsgröße. Sie beschreibt die Zahl der Mikrozustände, durch die der beobachtete Makrozustand des Systems realisiert werden kann. Sie ist eine extensive Zustandsgröße, jedem Zustand eines thermodynamischen Systems kann also ein Wert der Entropie zugeordnet werden. Die statistische Physik interpretiert diese Zahl als Maß für das vom System erreichbare Phasenraumvolumen, in der klassischen Thermodynamik sind Gleichgewichtszustände mit gleicher Entropie adiabatisch äquivalent. Dem Gas steht nach dem Entfernen der Zwischenwand ein größerer Raum zur Verfügung. Es existieren nach der Expansion also mehr Mikrozustände und das System besitzt eine höhere Entropie. Zu Säulen gestapelt sind alle Mikrozustände, die dem System dieselben makroskopischen Eigenschaften verleihenFrei bewegliche Moleküle verteilen sich gleichmäßig über einen Raum. Dieser Zustand weist die maximale Entropie auf, oder, anders ausgedrückt, er ist am wahrscheinlichsten. Das lässt sich an vier Molekülen zeigen (Abbildung), die in einem Becherglas ständig zwischen der linken und rechten Hälfte in Bewegung sind. (Um es auf das Wesentliche zu reduzieren, ist senkrechter Platztausch erst einmal nicht vorgesehen.) Es ergeben sich ganz unterschiedliche und stets wechselnde Verteilungen. In einer Momentaufnahme könnte z.B. nur das zweite Molekül von oben in der rechten Hälfte zu sehen sein, die restlichen drei links, in einer anderen die Moleküle zwei und drei auf der linken Seite (jeweils grau hervorgehoben). Jede einzelne Aufteilungsvariante ¿ Mikrozustand genannt ¿ ist gleich häufig oder wahrscheinlich. Zu Säulen gestapelt sind diejenigen Mikrozustände, bei denen sich auf einer Seite gleich viele Moleküle versammelt haben (keines bzw. maximal vier). Sie verleihen dem Gesamtsystem dieselben makroskopischen Eigenschaften (z. B. die Höhe des Drucks auf die linke oder rechBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1159046956 ISBN 13 : 9781159046958

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,83

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Allianz Arena, Elbphilharmonie, St. Jakob-Park, Sammlung Goetz, Nationalstadion Peking, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, Rémy Zaugg, Tate Gallery of Modern Art, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Fünf Höfe, Bibliothek der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Walker Art Center, Cartoonmuseum Basel, Schaulager, Aargauer Kunsthaus, 1111 Lincoln Road, Ausstellungsraum Klingental, St. Jakob-Turm. Auszug: Die Elbphilharmonie, auch Elbphilharmonie Hamburg ist ein seit April 2007 im Bau befindliches Konzerthaus in Hamburg-HafenCity, das auf dem Kaispeicher A, einem ehemaligen Kakaospeicher inmitten des Hamburger Hafens, errichtet wird. Der Entwurf des Gebäudes stammt vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron. Es soll nach Fertigstellung in seinen gesamten Geschossflächen von etwa 120.000 m neben drei Konzertsälen und Backstagebereichen auch ein Hotel, Gastronomiebereiche, 47 Eigentumswohnungen, eine öffentlich zugängliche Plaza auf 37 Metern Höhe und ein Parkhaus mit 500 Stellplätzen enthalten. Das Richtfest fand nach gut dreijähriger Bauzeit im Mai 2010 statt. Die Fertigstellung des Gebäudes war zunächst für 2010 geplant, dann mehrfach verschoben worden. Im März 2011 würde die Eröffnung für 2013 angekündigt, doch im August 2011 kam es zu einer weiteren Verzögerung, so dass seitdem von 2014 oder 2015 ausgegangen wird. Ein weiteres Politikum des Baus sind die steigenden Kosten, so ging man in den ersten Planungen von 77 Millionen Euro, bei Baubeginn von 114 Millionen Euro und im Jahr 2008 von 323 Millionen Euro aus. Im Jahr 2011 wurden die Gesamtkosten auf 476 Millionen Euro veranschlagt. Diese Schätzungen basieren auf Mehrkostenforderungen, die von der Stadt nicht anerkannt werden. Nutzer der Elbphilharmonie soll die HamburgMusik gGmbH ¿ Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft werden. Bereits vor der Fertigstellung des Gebäudes organisiert diese sogenannte ¿Elbphilharmonie Konzerte¿ sowohl in der Laeiszhalle, wie an zahlreichen weiteren Spielstätten in Hamburg. Generalintendant ist seit 2007 Christoph Lieben-Seutter. Residenzorchester soll das NDR Sinfonieorchester werden. Bereits der unvollendete Bau dominiert die HafenCity, März 2010 Der Bau im September 2011. Die Elbphilharmonie liegt am Kaiserhöft, der Spitze einer Kaizunge zwischen den ehemaligen Hafenbecken des Sandtorhafens und des Grasbrookhafens, und damit am westlichsten Punkt der HafenCityBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.

  • Edité par Books LLC, Reference Series Apr 2012, 2012

    ISBN 10 : 1158944349 ISBN 13 : 9781158944347

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 13,83

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Ehemaliges französisches Département (Rheinland-Pfalz), Département de l¿Ems-Supérieur, Département de la Roer, Département du Mont-Tonnerre, Département de Rhin-et-Moselle, Departement der Wesermündungen, Département des Bouches de l¿Elbe, Seine, Linkes Rheinufer, Hanseatische Departements, Lippe, Département de la Sarre, Seine-et-Oise, Ems-Oriental, Jemappes, Forêts, Yssel-Supérieur, Ems-Occidental, Ourthe, Meuse-Inférieure, Dyle, Frise, Bouches-du-Rhin, Lys, Bouches-de-l¿Yssel, Bouches-de-la-Meuse, Sambre-et-Meuse, Zuyderzée, Deux-Nèthes, Escaut, Département Meurthe, Bouches-de-l¿Escaut, Mont-Terrible, Marengo, Léman, Ithaque, Doire, Mer-Égée, Méditerranée, Corcyre, Simplon, Rome, Trasimène. Auszug: Das Département de l¿Ems-Supérieur, kurz Ems-Supérieur (deutsch: Departement der Oberen Ems oder Ober-Ems, kurz Oberemsdepartement oder Ober-Ems-Departement) war ein Département des ersten französischen Kaiserreiches im heutigen Nordwestdeutschland. Es bestand von 1811 bis November 1813 als eines der drei hanseatischen Departements. Präfektur des Departements war Osnabrück. Das Departement lag im äußersten Nordosten des Kaiserreichs Frankreich. Im Südosten begrenzte die Weser das Departement, im Süden die Werre, die Aa, der Johannisbach und der Teutoburger Wald. Im Osten reichte das Departement bis an die namensgebende Ems bis fast hinauf zu ihrer Mündung in den Dollart bzw. die Nordsee. Weitere Flüsse im Departement waren die Hase und die Hunte. Der Norden reichte bis etwa an eine Linie südlicher Dollart - südlicher Jadebusen. Das Gebiet hatte im Süden Anteil an den Mittelgebirgen Teutoburger Wald und Wiehengebirge, lag aber ganz überwiegend in der Norddeutschen Tiefebene. Größte Städte waren Minden und der Hauptort Osnabrück. Das Departement grenzte zuletzt (1814) im Nordosten und Osten an das französische Departement der Wesermündungen, im Südwesten und Süden an das Königreich Westphalen (Departements der Fulda und der Aller), im Südwesten an das Großherzogtum Berg, im Osten an das Departement der Lippe und im Norden an das Departement Ost-Ems (letztere drei Departements alle zum Kaiserreich Frankreich gehörend). Das Gebiet lag im heutigen Nordteil von Ostwestfalen und im Tecklenburger Land (beides Nordrhein-Westfalen) und im heutigen östlichen und südöstlichen Niedersachsen. Das ehemalige Departement umfasste im heute niedersächsische Gebiet ganz oder teilweise das Osnabrücker Land, das Emsland und das Oldenburger Land, davon vor allem den südlichen Teil (Oldenburger Münsterland). Die ¿Hanseatischen Departements¿Das Departement entstand als eines der drei hanseatischen Departements zum 1. Januar 1811 in Folge der Annexion des Gebietes durch Frankreich. Dazu wurdBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.