Edité par Verlag Fritz Molden Wien - München - Zürich - New York, 1981, 1981
Vendeur : Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Allemagne
EUR 4
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier560 Seiten, broschiert, Seiten leicht angegilbt, guter Zustand.
Edité par Wien, München, Zürich, New York, Verlag Fritz Molden., 1982
ISBN 10 : 3217011635 ISBN 13 : 9783217011632
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage, 22 cm, 224 Seiten, mit 19 Zeichnungen von Michael Foreman, blauer Pappband, silbergeprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Knickspuren und etwas abgegriffen, Buch recht gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien München Zürich New York, 1981
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Aufl. 75 S 24,5x24,5cm, illustr. Hardcover, zahlr. ganzseitige SW-Fotos, Namensaufkleber, gutes Exemplar.
Edité par Wien, München, Zürich, New York, Verlag Fritz Molden., 1981
ISBN 10 : 3217011872 ISBN 13 : 9783217011878
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 5,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage, 21 cm, 295 Seiten, blauer Pappband in Leinenstruktur, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Randläsuren und Knickspuren, Einband randgeblicht, gut bis mittelmässig erhalten. Sprache: Deutsch.
Edité par Wien-München-Zürich-New York Verlag Fritz Molden, ., 1980
Vendeur : Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 3,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2. Aufl. 496 S. dt. EA gr. 8° Farbige Orig.-Broschur. Gut erhalten. Aus dem Französischen übertragen von Patricia Dreyfuss-Kahane unter Mitarbeit von Alexander Potyka. Die Industriestaaten stehen vor der Alternative: Partnerschaft mit der Dritten Welt oder Untergang. Heute so aktuell wie bei Erscheinen des Buches! Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Edité par Verlag Fritz Molden Wien - München - Zürich - New York, 1978, 1978
Vendeur : Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier560 Seiten, gebunden, altersbedingte Gebrauchsspuren.
Edité par Verlag Fritz Molden Wien - München - Zürich - New York, 1981, 1981
Vendeur : Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier335 Seiten, broschiert, Seiten leicht angegilbt, guter Zustand.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien München Zürich New York, 1977
ISBN 10 : 3217009452 ISBN 13 : 9783217009455
Langue: allemand
Vendeur : Wolfgang Geball, Jever, Allemagne
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Zufriedenstellend. Etat de la jaquette : Kein Schutzumschlag. Memoiren, 487 Seiten, mit Bildern und Stammtafel, Schutzumschlag fehlt, normale Gebrauchsspuren.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich-New York, 1981
Langue: allemand
Vendeur : Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Allemagne
EUR 8
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVerlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich-New York 1981. 1. Auflage. Aus dem Französischen übertragen von Doris Plank. 335 S. OKarton. Mit einer Einleitung von Jean-Charles de Fontbrune und einem Brief von Henry Miller an den Autor. Die deutsche Übersetzung der altfranzösischen Verse sind dem Werk "Die erstaunlichen Bücher des großen Arztes,Sehers und Schicksalspropheten Nostradamus", Stuttgart 1850, entnommen. - Gutes Exemplar. Sprache : de.
Edité par Wien München Zürich New York Verlag Fritz Molden GmbH, 1980
ISBN 10 : 321701068X ISBN 13 : 9783217010680
Langue: allemand
Vendeur : Blattner, Bad Radkersburg, Autriche
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierfester Einband. Opbd, Umschlag, 439 Seiten, 14 x 21,5 cm, mit Abbildungen 614 gr.
Edité par verlag fritz molden, wien - münchen - zürich - new york, 1981
ISBN 10 : 3217012526 ISBN 13 : 9783217012523
Langue: allemand
Vendeur : alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Allemagne
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Gut. 2 auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. gelben gerahmten broschur, kopf- und fußschnitt leicht etwas bestoßen, 224 seiten mit zahlreichen zum teil ganzseitigen abbildungen.vorwort von prof. eduard pestel. aus dem französischen von barbara brumm. lektor von moritz strachwitz. umschlag von volker pfeifle. /D1021.
Edité par Wien, München, Zürich, New York., Verlag Fritz Molden., 1981
Vendeur : erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Autriche
EUR 12
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier0. 296 Seiten; mit 59 Abbildungen, davon 8 in Farbe; Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-SU - Inhalt: Darstellung der Wechselwirkungen von Politik, Wirtschaft und Kultur in der Stadt Wien mit Bezügen zur Gegenwart; 1. Die Babenbergische Residenzstadt 2. Von der Bürgerstadt zur Fürstenstadt (1251-1526) 3. Türkenbedrohung und Glaubenskampf (1526-1683) 4. Die barocke Kaiserstadt (1683-1783) 5. Dominanz der staatlichen Gewalt (1783-1848 6. Die Ringstraßenära (1848-1890) 7. Die Schaffung und Entwicklung von Groß-Wien (1890-1918) 8. Hauptstadt der Republik: glanzzeit, Unterdrückung und Wiederaufstieg (1918-1955). SU an der Oberkante etwas lichtrandig. de Band: 0.
Edité par Verlag Fritz Molden,., Wien / München / Zürich / New York,, 1981
Vendeur : Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier224 Seiten 'mit 8 Farbtafeln, 89 Schwarzweißabbildungen und 8 Karten' , Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *Erste deutsche Ausgabe.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York, 1982
ISBN 10 : 3217010795 ISBN 13 : 9783217010796
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 7,80
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 296 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Aus dem Serbokroatischen übertragen von Branko Pejakovic. Autorenporträt: Milovan Djilas; geboren am 12. Juni 1911 in Podbisce, Montenegro; gestorben am 20. April 1995 in Belgrad) war ein serbischer und jugoslawischer Politiker und politik- und sozialwissenschaftlicher Schriftsteller. Zunächst ein überzeugter kommunistischer Ideologe und Agitator, entwickelte er sich zum größten Kritiker Josip Broz Titos und des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens. Er verlor seine Ämter und verbrachte neun Jahre in jugoslawischen Gefängnissen. Seine Bücher wurden im Westen herausgebracht, wo er er als wichtiger kommunistischer Dissident gefeiert wurde. Ðilas war Sohn eines begüterten Bauern und Polizeioffiziers. Er studierte ab 1929 Philosophie und Rechtswissenschaften an der Universität Belgrad und trat 1932 der damals illegalen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (KPJ) bei. Von 1933 bis 1936 inhaftiert, wurde er 1938 Mitglied des Zentralkomitees (ZK) und 1940 des Politbüros der KPJ. 1941 nahm Ðilas an der Vorbereitung und der Organisation des bewaffneten Aufstandes gegen die italienischen Faschisten in Montenegro teil. Er war während des Zweiten Weltkrieges Mitglied ihres so genannten Obersten Stabes (Vrhovni tab) und hatte den Rang eines Generalleutnants der kommunistischen Volksbefreiungsarmee (NOV/POJ). Im März 1944 reiste er als Teil einer jugoslawischen Militär- und Parteidelegation als Verbindungsmann nach Moskau. Dort traf er in Gesprächen unter anderem mit Georgi Dimitroff, Molotow und auch mehrmals mit Stalin zusammen. In der Provisorischen Regierung" vom 8. März 1945 (Koalitionsregierung Tito-ubaic) war Ðilas Minister von Montenegro. Ab Februar 1946 war er Minister ohne Portefeuille in verschiedenen Regierungen. Auf dem Parteikongress der KPJ vom 21. bis 28. Juli 1948 wurde Ðilas in das Zentralkomitee und das Politbüro der KPJ gewählt. Ab Januar 1953 war er Mitglied des Präsidiums des Bundes-Exekutivrats (Savezno Izvrno Vece, SIV). 1954 kam es nach der Veröffentlichung einer 18-teiligen kritischen Artikelserie im Parteiorgan Borba zum Bruch mit Tito und dem Bund der Kommunisten Jugoslawiens (Savez Komunista Jugoslavije, SKJ), der Nachfolgeorganisation der KPJ ab 1952. Das Zentralkomitee des SKJ erhob gegen Ðilas den Vorwurf des parteiwidrigen Verhaltens und entfernte ihn von allen Funktionen in Partei und Staat. Der Grund waren seine realsoziologischen Analysen, in denen er die kommunistischen Kader mit marxistischen Analysemethoden als Neue Klasse herausarbeitete und verurteilte. Wegen Stellungnahmen gegen die jugoslawischen Interessen" wurde er zu zwei weiteren Haftstrafen verurteilt und verbrachte die Jahre 1956 bis 1961 sowie 1962 bis 1966 im Gefängnis. Während seiner Inhaftierungen schrieb er seinen Erzählungsband "Der Wolf in der Falle", der 1973 in deutscher Sprache erschien. Nach seiner Gefängnisstrafe reiste Ðilas 1967 durch die USA, Großbritannien, Italien und Österreich, um 1968 wieder nach Jugoslawien zurückzukehren. 1970 wurde ihm ein Ausreiseverbot erteilt. Im Belgrader Exil kam er der serbisch-orthodoxen Kirche nahe, und an seinem Lebensende angelangt, bedauerte er, am Prozess mitgewirkt zu haben, der zum Zerfall Jugoslawiens mit der Folge der Dämonisierung der Serben geführt hatte". Ðilas hatte eine Tochter aus erster Ehe mit Mitra Mitrovic (19122001) sowie einen Sohn (Aleksa Ðilas, geboren 1953) aus der Ehe mit tefanija Baric (19211993). Nach seinem Tod wurde er in der Familiengrabstätte auf dem Friedhof von Podbice in Montenegro bestattet.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 398 OLeinen mit OSchutzumschlag, 21,5 x 14,8 cm.
Edité par Wien-München-Zürich-New York, Verlag Fritz Molden, 1981., 1981
Vendeur : Antiquariat D'Angelo Versandantiquariat, Zürich, Suisse
EUR 4
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2. Aufl. 4°. 197 S. Pb. Umschlag. Gebunden. Umschlag mit kleiner Fehlstelle unten, sonst gutes Exemplar.
Edité par Fritz Molden Verlag. Wien-München-Zürich-New York 1980., 1980
Vendeur : Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Autriche
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOPapp., OSchu., 8°, 207 (1) S., Zustand sehr gut, ungelesen.
Edité par Wien, München, Zürich, New York, Verlag Fritz Molden., 1980
ISBN 10 : 3217010655 ISBN 13 : 9783217010659
Langue: allemand
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
EUR 18
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier29 cm, 272 Seiten, mit 44 Farbphotographien von Gerhard Trumler und 403 Schwarzweissabbildungen, schwarzes Leinen, goldgeprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Randläsuren (besonders oben), sonst sehr gut erhalten. Kunstdruckpapier Sprache: Deutsch.
Edité par Wien-München-Zürich-New York, Verlag Fritz Molden. 1982, 1982
ISBN 10 : 3217009843 ISBN 13 : 9783217009844
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Pays-Bas
EUR 6,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal publisher's black paper-covered boards, red title spine, pictorial dustjacket, 8vo: 318pp.,[ij], illustrations, notes & references, acknowlegement, genealogical table, abbreviations, sources & general bibliography, index pewrsons. Very fine copy.
Edité par Verlag Fritz Molden Wien - München - Zürich - New York, 1980, 1980
Vendeur : Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Allemagne
EUR 20
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier704 Seiten, gebunden, altersbedingte Gebrauchsspuren, Leihbuch, Schutzumschlag beschädigt, ISBN 3-217-01061-2, (28 cm x 21 cm).
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York, 1980
ISBN 10 : 3217009452 ISBN 13 : 9783217009455
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Aigner, Weyer, Autriche
EUR 13
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier487 Seiten, 8°, OPappband mit Rückentitel und farbig illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Zahlreiche Abbildungen auf Tafeln in S/W. Size: 8°. Buch.
Edité par Wien-München-Zürich-New York, Verlag Fritz Molden, 1981
Vendeur : Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Autriche
EUR 15
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier272 SS. Mit 23 Schwarzweiss-Abbildungen. Okart. Gutes Exemplar.
Edité par Wien München Zürich New York. Verlag Fritz Molden. 1981., 1983
ISBN 10 : 3217011619 ISBN 13 : 9783217011618
Langue: allemand
Vendeur : Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Allemagne
EUR 19
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOrig.Pappe. Orig.Schutzumschlag. 493,(5) Seiten. 1. Deutsche Auflage. 8°. Umschlag leicht berieben. Leichte Gebrauchsspuren. ISBN 3217011619.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York, 1982
ISBN 10 : 3217012615 ISBN 13 : 9783217012615
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 18,80
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 334 Seiten mit S/W-Illustrationen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 illustrierter OPappband, 22 x 17,9 cm.
Edité par Wien-München-Zürich-New York: Verlag Fritz Molden, 1981
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Autriche
EUR 5,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° , Softcover/Paperback. Etat : Gut. Erstauflage, EA,. 335 Seiten, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich-New York
ISBN 10 : 3217012089 ISBN 13 : 9783217012080
Vendeur : DI Barbara Oswald, Wien, Autriche
EUR 16
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHand-Werk udn Volkskunst, Schnitzen, Töpfern, Weben, Vergolden, Restaurieren, Stoffdrucken, Hinterglasmalen, Buchbinden, Holz bemalen etc. Das Handwerksbuch aus dem Hobbyzentrum Stift Geras. Hardcover Kein Schutzumschlag 1981 Sehr gut.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York, 1980
ISBN 10 : 3217010655 ISBN 13 : 9783217010659
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 25
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 272 Seiten mit 44 Farbphotographien von Gerhard Trumler sowie 403 s/w Abbildungen Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag Autorenporträt: Ernst Trost (geboren am 11. Feber 1933 in Knittelfeld, geastorben am 24. Juli 2015 in St. Pölten) war ein österreichischer Journalist und Buchautor, der vor allem durch seine tägliche Kolumne "Was dahinter steckt" bekannt wurde, die seit der Gründung des Blattes im Jahr 1959 in der Kronen Zeitung erschien. Nach der Matura studierte Trost mehrere Semester Rechtswissenschaften an der Universität Graz, schloss das Studium jedoch nicht ab. Seine journalistische Karriere begann er 1954 bei der Kleinen Zeitung in Graz, deren Chefredakteur damals Hans Dichand war. Von 1955 bis 1958 war Trost Redakteur des Neuen Kurier, ebenfalls unter Dichands Leitung. Als Dichand 1959 gemeinsam mit Kurt Falk die Kronen-Zeitung wiedergründete, war Trost einer der ersten Redakteure der neuen Zeitung und ist bis heute dort tätig. Trost schreibt vor allem Berichte zu außenpolitischen Themen sowie seine Kolumne. Nach der Übernahme der Zeitung Express durch Dichand und Falk im Jahr 1970 war Trost bis zur Einstellung des Blattes im April 1971 dessen Chefredakteur. Er veröffentlichte bis zu seinem Tod insgesamt 16 Bücher zur österreichischen und mitteleuropäischen Geschichte, die zum Teil große Publikumserfolge wurden (u.a. Das blieb vom Doppeladler, 1966, Figl von Österreich, 1972). Daneben war er auch als Dokumentarfilmer tätig und war an über 100 Dokumentationen beteiligt. 1971 erhielt Trost den Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis, 2011 den Leopold-Kunschak-Pressepreis. Trost war einer der engsten Weggefährten Dichands und verfasste auch den Nachruf, der in der Krone veröffentlicht wurde. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Sieveringer Friedhof (Abt. 1, R. 1, Nr. 11) in Wien.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag in Kartonschuber, 29,5 x 24,5 cm.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York, 1980
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 15,80
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 447 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Photographien. Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. "Die Sowjetarmee - eine der mächtigsten Streitkräfte unserer Zeit. Goszony verfaßte das aktuelle Standardwerk über Geschichte, Aufbau und Strukturen der sowjetischen Heeresmacht, die buchstäblich aus dem Nichts geschafffen und durch viel Blut und Tränen zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor in der Weltpolitik geworden ist."(Umschlagtext). Autorenporträt: Peter Gosztony (geboren am 2. Dezember 1931 in Budapest als Péter Gosztonyi; gestorben am 30. März 1999 in Bern) war ein ungarisch-schweizerischer Historiker. Peter Gosztony wurde in Budapest geboren. Nach dem Abitur studierte er Nationalökonomie an der Universität Budapest, an der er 1952 promovierte. 1956 wurde Gosztony zum Militärdienst einberufen. Er leistete Dienst in der Budapester Kilián-Kaserne, deren Kommandant Oberst Pál Maléter war. Gosztony nahm an den Kämpfen gegen die sowjetische Besatzungsmacht teil. Nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands musste Gosztony aus Angst vor der zu erwartenden Vergeltung seine Heimat verlassen und gelangte als Flüchtling in die Schweiz. Einige Monate später immatrikulierte sich Gosztony an der Universität Zürich. Er begann Geschichte und Politische Wissenschaft zu studieren. 1963 erwarb Gosztony die Doktorwürde mit der Arbeit «Der deutsch-russische Krieg in Ungarn 1944/45 unter besonderer Berücksichtigung der Kämpfe um Budapest». 1969 erschien die Dissertation in erweiterter Form unter dem Titel «Endkampf an der Donau 1944/45». Nach dem Doktorat siedelte Gosztony nach Bern über und übernahm 1963 die Führung der Stiftung Schweizerische Osteuropa Bibliothek (SOEB), die er bis 1996 auf- und ausbaute. Den Schwerpunkt seiner militärhistorischen Forschungstätigkeit bildeten der Zweite Weltkrieg in Bezug auf Ungarns Rolle und jene der anderen Verbündeten des deutschen Reiches sowie der Ungarische Volksaufstand 1956. Nach der politischen Wende im Osteuropa 1989/90 wurde er in Ungarn rehabilitiert und ihm wurden mehrere Ehrungen zuteil, wie etwa der Grosse Verdienstorden, verbunden mit der Beförderung zum Oberst der Ungarischen Streitkräfte, sowie die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Budapest.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 852 OLeinen mit OSchutzumschlag, 24,5 x 18 cm.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien, München, Zürich, New York, 1981
Vendeur : Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Allemagne
EUR 15
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. Etat de la jaquette : mit Schutzumschlag. Quart. 152 S. Ln. mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. und s/w Abb. Umschlag etwas gebräunt, gutes Exemplar.
Edité par Verlag Fritz Molden, Wien - München - Zürich - New York,, 1981
ISBN 10 : 3217000927 ISBN 13 : 9783217000926
Vendeur : Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier3. Auflage. 384 S. Orig.-Pappband mit ill. Orig.-Umschlag. - Kopfschnitt etwas stockfleckiig. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Edité par Wien/München/Zürich/New York, Verlag Fritz Molden, 1980
ISBN 10 : 3217010612 ISBN 13 : 9783217010611
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Autriche
Edition originale
EUR 8,25
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage. 703 Seiten, 416 Farbbildseiten 3217010612 Sprache: Deutsch gebunden mit Schutzumschlag, Großformat, Ecken/Kanten bestossen, Umschlag an den Rändern geknickt, Seiten leicht vergilbt, guter Zustand.