Vendeur : Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu.
Edité par Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig, 2003
ISBN 10 : 345819245X ISBN 13 : 9783458192459
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
EUR 11,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover/gebunden. Etat : gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandkanten dezent berieben, die Seiten 20 und 21 am oberen Rand mit kleinem Farbfleck, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Der griechische Lyriker Pindar (522/18 - nach 446 v. Chr.) hat seine Gedichte zu verschiedenen festlichen Anlässen geschrieben, unter anderem zu den Olympischen Spielen oder zu den Pythischen Spielen, die zu Ehren Apollons gefeiert wurden. Die Achte Pythische Ode ist Pindars Alterswerk, und sie hat über die Jahrhunderte immer wieder zu Nachdichtungen in vielen Sprachen angeregt. Pablo Picasso hat Pindars Ode illustriert, auch diese Bilder ein Spätwerk. Kongenial zeigt er in ihnen den Kampf des Künstlers mit dem Alter, den Kampf gegen das Nachlassen der Kräfte und der Kreativität. Der Band enthält den Text Pindars im Original, in der französischen Fassung, die Picasso vorlag, und in einer modernen Nachdichtung sowie alle Bilder Picassos, die er zu diesem Gedicht angefertigt hat. Das Nachwort stellt die Rezeption des antiken Dichters in der Moderne dar und interpretiert die Bilder des großen Malers." (Verlagstext) Pindar (altgriechisch Píndaros, latinisiert Pindarus; * 522 oder 518 v. Chr. in Kynoskephalai bei Theben; gestorben nach 446 v. Chr.) war ein griechischer Dichter und zählt zum Kanon der neun Lyriker. Gegenstand seiner Siegeslieder ist das oft mit höchstem Kunstaufwand vorgetragene Lob des Siegers und dessen Familie, aber auch das Lob des Dichters und der Dichtkunst. Der kultischen und metaphysischen Dimension dieser Lyrik entsprechend nehmen Erzählungen über Götter und mythische Helden einen großen Raum ein. Die traditionell dorisch geprägte Sprache dieser Lyrik ist feierlich, gesucht, manchmal sogar dunkel. Vollständig sind allein die Epinikia erhalten, die anderen Bücher nur fragmentarisch. Die umfangreichsten Fragmente liegen aus dem Buch der Paiane zu Ehren von Apollon vor. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; gestorben 8. April 1973 in Mougins, Frankreich, voller Name Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 89, (3) pages. 8° (120 x 185mm).
Edité par Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2003
ISBN 10 : 345819245X ISBN 13 : 9783458192459
Langue: allemand
Vendeur : nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Allemagne
Edition originale
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° , Festeinband, 1. Aufl. 89 S., Einband etwas berieben; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst sehr gut erhalten. 9783458192459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
EUR 7,35
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Vendeur : Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, weißes OLeder, im Schuber, 89 S. mit Ill. von Pablo Picasso, minimal abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 1. Aufl., Insel-Bücherei Nr. 1245, Nr. 727/850 Exempl. der Vorzugsausgabe;.
Edité par Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 2003
ISBN 10 : 345819245X ISBN 13 : 9783458192459
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, weißes Oldr im OSchuber. VORZUGSAUSGABE,. Mit Illustrationen, 89 Seiten, Tadelloses Exemplar der nummerierten VORZUGSAUSGABE. Hier Nr. 197 von 850 Exemplaren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
Edition originale
EUR 7,79
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. 1. 90 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 Gebundene Ausgabe, Maße: 12 cm x 18.5 cm x 1.1 cm.