EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu.
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierRoman. Wien, Folio Verlag 2020. 207 S., OPappband Neuwertig.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Erinnerung an ein totgeborenes Kind in den Wirren der 1920er-Jahre im Südtiroler Aibeln.Im Zentrum von Zuber stehen polizeiliche Willkürmaßnahmen aus der Zeit des Faschismus, die wie eine Naturkatastrophe über den kleinen Südtiroler Ort Aibeln hereinbrechen. Die Ereignisse wirken traumatisch nach. Man redet nicht über die eigene Scham, die Ohnmacht, die hilflosen Versuche, sich zu wehren. Es bleibt ein Stachel im Gedächtnis des Dorfes. Das Buch handelt aber auch davon, wie das Schweigen gebrochen werden kann - durch Freundschaft.Josef Oberhollenzer geht in seinem neuen Roman über das fiktive Aibeln und dessen großen Schriftsteller Vitus Sültzrather zurück in die Zeit zwischen den Kriegen, zurück in die Kindheit Sültzrathers und die Zeit vor seiner Geburt. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zu einem Bild zusammen - eine ungewöhnliche Erkundung der jüngeren Südtiroler Geschichte. 208 pp. Deutsch.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Erinnerung an ein totgeborenes Kind in den Wirren der 1920er-Jahre im Südtiroler Aibeln.Im Zentrum von Zuber stehen polizeiliche Willkürmaßnahmen aus der Zeit des Faschismus, die wie eine Naturkatastrophe über den kleinen Südtiroler Ort Aibeln hereinbrechen. Die Ereignisse wirken traumatisch nach. Man redet nicht über die eigene Scham, die Ohnmacht, die hilflosen Versuche, sich zu wehren. Es bleibt ein Stachel im Gedächtnis des Dorfes. Das Buch handelt aber auch davon, wie das Schweigen gebrochen werden kann - durch Freundschaft.Josef Oberhollenzer geht in seinem neuen Roman über das fiktive Aibeln und dessen großen Schriftsteller Vitus Sültzrather zurück in die Zeit zwischen den Kriegen, zurück in die Kindheit Sültzrathers und die Zeit vor seiner Geburt. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zu einem Bild zusammen - eine ungewöhnliche Erkundung der jüngeren Südtiroler Geschichte. 208 pp. Deutsch.
Edité par FolioVerlag -, Wien Bozen -, 2020
ISBN 10 : 3852568188 ISBN 13 : 9783852568188
Vendeur : Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier- (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Erzählende Literatur; Fiktionale Darstellung; Freundschaft; 1920er; Faschismus; Geschichte; Konjunktiv; Krieg; Ohnmacht; Schweigen; Südtirol; Sültzrather; Totgeburt; Trauma; Weltkrieg - - intern509-1787 Deutsch - 207+(8) Seiten S. 21 x 14 x 3 cm - Oktav 400g. neuwertig - minimale Lagerspuren - neuwertig - minimale Lagerspuren - illustrierter Pappband (Hardcover) -.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Erinnerung an ein totgeborenes Kind in den Wirren der 1920er-Jahre im Südtiroler Aibeln.Im Zentrum von Zuber stehen polizeiliche Willkürmaßnahmen aus der Zeit des Faschismus, die wie eine Naturkatastrophe über den kleinen Südtiroler Ort Aibeln hereinbrechen. Die Ereignisse wirken traumatisch nach. Man redet nicht über die eigene Scham, die Ohnmacht, die hilflosen Versuche, sich zu wehren. Es bleibt ein Stachel im Gedächtnis des Dorfes. Das Buch handelt aber auch davon, wie das Schweigen gebrochen werden kann - durch Freundschaft.Josef Oberhollenzer geht in seinem neuen Roman über das fiktive Aibeln und dessen großen Schriftsteller Vitus Sültzrather zurück in die Zeit zwischen den Kriegen, zurück in die Kindheit Sültzrathers und die Zeit vor seiner Geburt. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zu einem Bild zusammen - eine ungewöhnliche Erkundung der jüngeren Südtiroler Geschichte.
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Zuber | oder Was werden wir uns zu erzählen haben. Roman | Josef Oberhollenzer | Buch | 208 S. | Deutsch | 2020 | Folio, Wien | EAN 9783852568188 | Verantwortliche Person für die EU: Folio Verlag, Pfarrhofstr. 2d, 39100 BOZEN, ITALIEN, office[at]folioverlag[dot]com | Anbieter: preigu.
Vendeur : Berliner Büchertisch eG, Berlin, Allemagne
Edition originale
EUR 11,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Sehr gut. 1. 208 S. Schönes Exemplar, fast keine Gebrauchsspuren, innen auch sehr gut; Very good copy, with little signs of previous use, interior in very good condition. A240412am124 ISBN: 9783852568188 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 346.