Edité par Aarau, AT Verlag., 1998
ISBN 10 : 3855026270 ISBN 13 : 9783855026272
Vendeur : Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Allemagne
EUR 152
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier(2. Auflage). 4° (27 x 20 cm). 270 S., mit zahlreichen Illustrationen (einige farbig). Original-Pappband mit farbiger Einbandillustration. Einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch.
EUR 100,74
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gebraucht - Gut. sehr guter Zustand - AT Verlag - 1998 - h4.
EUR 67,08
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Gut. 312 Seiten; 9783855026272.3 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Allemagne
EUR 121
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier27 cm, Hardcover, Fadenbindung. Etat : Sehr gut. 1.Aufl. 270 Seiten. Viele Autoren. Nur wenige minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 3855026270 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 898.
Edité par AT Verlag AZ Fachverlage, 1998
ISBN 10 : 3855026270 ISBN 13 : 9783855026272
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 132,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 1998. Heilige Pilze" oder "Zauberpilze" gehören bei den Indianern Mittelamerikas seit über zweitausend Jahren zu bestimmten religiösen Zeremonien und magischen Heilritualen. Maria Sabina (1894-1985), Pilzschamanin und Heilerin aus dem mexikanischen Indianervolk der Mazateken, ist es zu verdanken, dass das Geheimnis der heiligen Pilze gelüftet wurde. Sie liess erstmals einen Weissen an einer nächtlichen Pilzzeremonie teilnehmen und die Zauberpilze probieren. Im ersten Teil des Buches erzählt Maria Sabina ihre Lebensgeschichte in einfachen, aber bewegenden Worten. Sie schildert, wie sie als fünfjährige den Pilz zum erstenmal einnahm und dadurch zur "curandera", zur Heilerin und Pilzschamanin, wurde. Im zweiten Teil des Buches beleuchten namhafte Wissenschaftler und Forscher die Zauberpilze aus der Sicht der Ethnologie, der Mykologie, Chemie und Pharmakologie. Daneben werden indianische und moderne Pilzrituale beschrieben und persönliche Erinnerungen an die grosse Schamanin wiedergegeben. Autor: Christian Rätsch, 1952 geboren, studierte in Hamburg Altgermanistik, Ethnologie und Volkskunde. Er erlernte die Maya-Sprache der in Mexiko lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinschen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Christian Rätsch ist ein international gefragter Referent und wissenschaftlicher Leiter zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u.a. für GEO). Er ist Autor mehrerer Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Zusatzinfo zahlr. Ill. Sprache deutsch Maße 265 x 195 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Östliche Weisheit Alte Kulturen Halluzinogene Pilze Sabina, Maria Schamanismus ISBN-10 3-85502-627-0 / 3855026270 ISBN-13 978-3-85502-627-2 / 9783855026272 In deutscher Sprache. 312 pages. 265 x 195 mm.
EUR 77,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fine. Farbveränderung durch Alter/Sonne.