Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (3)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

  • Neuf (3)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

  • Ed. originale (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Signé (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Jaquette (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Avec images (3)
  • Sans impressions à la demande (1)

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Thomas Martin Bippes

    Edité par Examicus Verlag Mär 2012, 2012

    ISBN 10 : 3867469555 ISBN 13 : 9783867469555

    Langue: allemand

    Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    EUR 18,95

    Autre devise
    EUR 15,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0, Technická univerzita v Köiciach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Automobilindustrie ist ¿ fast traditionell ¿ die Branche in Deutschland, die im Prozess der Internationalisierung am stärksten fortgeschritten ist. Sie nimmt sozusagen eine Vorreiterfunktion in der Globalisierung ein. Der Grund für die starke Auslandsorientierung der Automobilindustrie ist der Wettbewerbsdruck, der gerade in dieser Branche so groß ist, dass alle Maßnahmen, die die eigene Wettbewerbsposition stärken oder steigern könnte, ergriffen werden müssen. Für die Unternehmen kann die Errichtung von Produktionsstätten im Ausland mit ganz unterschiedlichen Zielen verbunden sein. Die grundsätzlichen und allgemeinen Rahmenbedingungen für diese Investitionen, Chancen und Risiken sollen insbesondere in einem ersten Teil dieser Arbeit beleuchtet werden. In einem zweiten Teil der Arbeit soll am Beispiel des Automobilkonzerns Volkswagen AG die Internationalisierung dieses Unternehmens dargestellt werden. Bedeutung für die vorliegende Arbeit hat insbesondere der Jahresbericht 2007 des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) sowie Studien der international organisierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Veröffentlichungen von Ernst & Young: - Automobilstandort Deutschland in Gefahr. Automobilbranche auf dem Weg nach Osteuropa und China aus dem Jahr 2004. Im Rahmen der Erhebung wurden über 200 deutsche Automobilzulieferbetriebe befragt. - Deutschlands Zukunft als Automobilstandort. Der Automobilstandort Deutschland im Urteil deutscher Automobilzulieferer aus dem Jahr 2006. Im Rahmen dieser Studie wurden 180 deutsche Automobilzulieferer befragt.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Thomas Martin Bippes

    Edité par Examicus Verlag, 2012

    ISBN 10 : 3867469555 ISBN 13 : 9783867469555

    Langue: allemand

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 18,95

    Autre devise
    EUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0, Technická univerzita v Ko iciach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Automobilindustrie ist fast traditionell die Branche in Deutschland, die im Prozess der Internationalisierung am stärksten fortgeschritten ist. Sie nimmt sozusagen eine Vorreiterfunktion in der Globalisierung ein. Der Grund für die starke Auslandsorientierung der Automobilindustrie ist der Wettbewerbsdruck, der gerade in dieser Branche so groß ist, dass alle Maßnahmen, die die eigene Wettbewerbsposition stärken oder steigern könnte, ergriffen werden müssen. Für die Unternehmen kann die Errichtung von Produktionsstätten im Ausland mit ganz unterschiedlichen Zielen verbunden sein. Die grundsätzlichen und allgemeinen Rahmenbedingungen für diese Investitionen, Chancen und Risiken sollen insbesondere in einem ersten Teil dieser Arbeit beleuchtet werden. In einem zweiten Teil der Arbeit soll am Beispiel des Automobilkonzerns Volkswagen AG die Internationalisierung dieses Unternehmens dargestellt werden. Bedeutung für die vorliegende Arbeit hat insbesondere der Jahresbericht 2007 des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) sowie Studien der international organisierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Veröffentlichungen von Ernst & Young: - Automobilstandort Deutschland in Gefahr. Automobilbranche auf dem Weg nach Osteuropa und China aus dem Jahr 2004. Im Rahmen der Erhebung wurden über 200 deutsche Automobilzulieferbetriebe befragt. - Deutschlands Zukunft als Automobilstandort. Der Automobilstandort Deutschland im Urteil deutscher Automobilzulieferer aus dem Jahr 2006. Im Rahmen dieser Studie wurden 180 deutsche Automobilzulieferer befragt.[.].

  • Thomas Martin Bippes

    Edité par Examicus Verlag Mrz 2012, 2012

    ISBN 10 : 3867469555 ISBN 13 : 9783867469555

    Langue: allemand

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    impression à la demande

    EUR 18,95

    Autre devise
    EUR 11 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0, Technická univerzita v Ko iciach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Automobilindustrie ist fast traditionell die Branche in Deutschland, die im Prozess der Internationalisierung am stärksten fortgeschritten ist. Sie nimmt sozusagen eine Vorreiterfunktion in der Globalisierung ein. Der Grund für die starke Auslandsorientierung der Automobilindustrie ist der Wettbewerbsdruck, der gerade in dieser Branche so groß ist, dass alle Maßnahmen, die die eigene Wettbewerbsposition stärken oder steigern könnte, ergriffen werden müssen. Für die Unternehmen kann die Errichtung von Produktionsstätten im Ausland mit ganz unterschiedlichen Zielen verbunden sein. Die grundsätzlichen und allgemeinen Rahmenbedingungen für diese Investitionen, Chancen und Risiken sollen insbesondere in einem ersten Teil dieser Arbeit beleuchtet werden. In einem zweiten Teil der Arbeit soll am Beispiel des Automobilkonzerns Volkswagen AG die Internationalisierung dieses Unternehmens dargestellt werden. Bedeutung für die vorliegende Arbeit hat insbesondere der Jahresbericht 2007 des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) sowie Studien der international organisierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Veröffentlichungen von Ernst & Young: - Automobilstandort Deutschland in Gefahr. Automobilbranche auf dem Weg nach Osteuropa und China aus dem Jahr 2004. Im Rahmen der Erhebung wurden über 200 deutsche Automobilzulieferbetriebe befragt. - Deutschlands Zukunft als Automobilstandort. Der Automobilstandort Deutschland im Urteil deutscher Automobilzulieferer aus dem Jahr 2006. Im Rahmen dieser Studie wurden 180 deutsche Automobilzulieferer befragt.[.] 24 pp. Deutsch.