Vendeur : Bloody Bulga, Rennes, France
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Used: Very Good. voir photo.
Edité par Plon, 1954
Langue: français
Vendeur : La caverne de Zardoz, Saint Ghislain, Belgique
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture rigide. Etat : Bon. reliure cartonnée grise. Jaquette manquante. 443 pages format 14 x 22 cm. Avec 37 cartes dans le texte. Dos insolé, tranches ternies sinon bel exemplaire intérieur frais. Texte en français du Général Oberst Heinz Guderian traduction de François Courtet. Envoi par Mondial relay.
Edité par FIGURES DE L HISTOIRE /EDITIONS DU PORTE GLAIVE, 1992
ISBN 10 : 2906468231 ISBN 13 : 9782906468238
Langue: français
Vendeur : HISTOLIB - SPACETATI, AIX-VILLEMAUR-PALIS, France
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : Assez bon. GUY MICHEL (illustrateur).
Edité par Éditions Plon, 1963
Vendeur : Librairie Sedon, Rochefort, France
Edition originale
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBon état. Paris. 14 cm x 22 cm. 1963. Cartonné. 460 pages. Paris Éditions Plon 1963. Cartonné bien complet de la jaquette 14 cm x 22 cm XIV+ 446 pages 37 cartes noir & blanc in et hors-texte. Texte en français de General Oberst Heinz Guderian traduction de François Courtet avec la collaboration de André Leclerc-Kohler avant-propos du Colonel de Cossé-Brissac. Jaquette jaunie sinon bon état. Bon état.
Edité par FIGURES DE L'HISTOIRE, 1992
EUR 35,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : bon. RO20268921: 1992. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 72 PAGES - nombreuses photos noir/blanc dans le texte + quelques planches d'illustrations en couleurs. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie.
Edité par Lindenbaum Verlag Okt 2019, 2019
ISBN 10 : 3938176768 ISBN 13 : 9783938176764
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 38
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Eine schonungslos ehrliche und nüchterne Bilanz des Zweiten Weltkrieges aus deutscher Sicht: selbstkritisch, faktenorientiert, professionell, weltpolitische Zusammenhänge erkennend. Kein deutscher Schuldkult, keine Diffamierung des Soldatischen, keine eifernde nationale Selbstaufgabe - eine ebenso niveau- wie würdevolle Analyse des katastrophalsten Kapitels unserer deutschen Geschichte!Folgende Sachverständige haben an diesem Werk mitgewirkt:Vizeadmiral Kurt Assmann, Generaloberst Heinz Guderian, Prof. Dr. Freiherr von der Heydte, Generalfeldmarschall Albert Kesselring, Rechtsanwalt Dr. Paul Leverkuehn, Generaloberst Hasso von Manteuffel, Staatssekretär a.D. Hans Joachim Riecke, Reichsfinanzminister a.D. Graf Schwerin von Krosigk, General der Infanterie Kurt von Tippelskirch, Professor Dr. Helmut Arntz, Konteradmiral Eberhard Godt, Hans Kehrl, Dipl.-Ing. Walter Kumpf, Dr. Hans Laternser, Walter Lüdde-Neurath, Prof. Dr. Karl-Heinz Pfeffer, Werner Picht, Generaloberst Dr. Lothar Rendulic, General der Feuerschutzpolizei Hans Rumpf, Generalleutnant Dipl.-Ing. Erich Schneider, Rudolf Sulzmann, Oberst Hermann Teske, Generalmajor Alfred WeidemannDiese Bilanz des Zweiten Weltkrieges wurde erstmals 1953, also noch unter den unmittelbaren Eindrücken des tragischen Geschehens veröffentlicht. 27 hervorragende Experten aus allen Lebensbereichen, die fast alle Führungspositionen im Dritten Reich innehatten, analysieren Vorgeschichte, Entstehung, Verlauf und die katastrophalen Auswirkungen des Krieges, der viele Millionen Tote, zerstörte Städte, ruinierte Länder, massenhafte Vertreibungen von Menschen aus ihrer Heimat und schließlich den machtpolitischen Niedergang der europäischen Staaten und ihres gemeinsamen Kontinentes zur Folge hatte.Wie sehr der totale Krieg die Ressourcen der Wirtschaft, der Industrie, des Verkehrswesens Deutschlands in Anspruch nahm, wie umfassend Wissenschaft und Forschung, die Finanzpolitik, das Justizwesen, die Ernährungslage in der Heimat und an der Front, die Landwirtschaft und die Volksbildung sich dem Militärischen unterzuordnen hatten, wird aus der Kenntnis der verantwortlich Handelnden untersucht. Die Schwachstellen, Fehlentwicklungen und auch Verbrechen des nationalsozialistischen Systems werden schonungslos und selbstkritisch benannt.Dieses Werk zeichnet sich durch ein hohes Maß an analytischer Sachlichkeit aus. Die in der Nachkriegszeit überwiegend moralisierende und ideologisierende Grundierung der wissenschaftlichen Bearbeitung der Kriegszeit findet man in diesen Untersuchungen nicht.Alle Analysen münden in der Einsicht: Nie wieder Krieg auf europäischem Boden! Für ein gemeinsames Europa souveräner Vaterländer!
Edité par Berlin, Verlag von S. Mittler & Sohn,, 1936
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Edition originale
EUR 69,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Einzelhefte gebunden in rotes Leinen / Ganzleinen gr.8vo 17,5 x 25 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. 824 Seiten, mit mehreren mehrfarbigen Faltkarten und doppelseitiger Gesamtjahresübersicht 1936. - Aus dem Inhalt: Geleitwort des Herrn Reichskriegsministers und Oberbefehlshaber der Wehrmacht - Die Willenskraft des Feldherrn, von Generaloberst a.D. von Seeckt - Zum 100. Geburtstag des Generalfeldmarschalls Grafen von Haeseleer - Das Volk in Waffen, von Oberstleutnant von Belli - Die Grundlagen für den operativen Einsatz einer Marine, von Admiral a.D. Gladisch - Kraftfahrkampftruppen, von Oberst Guderian - Die Grundlagen neuzeitlicher Luftstreitkräfte, von Oberst Freiherr von Bülow - Operative Anschauungen in Frankreich, von Oberst Freiherr von Neubronn - Die Erneuerung der allgemeinen Wehrpflicht, von Major Freiherr L. Rüdt von Callenberg - Gedanken über den Angriff im Bewegungskrieg, von General der Artillerie a.D. Ludwig - Das Großkampfschiff in seiner Entwicklung und Wandlung durch den Weltkrieg und die Abrüstungskonferenzen, von Vizeadmiral Dr. Groos - Panzerabwehr, von Oberstleutnant Nehring - Kriegsflugzeuge, ihre Aufgaben und Leistungen, von Major Bartz - Die Idee der allgemeinen Arbeitsdienstpflicht und ihre Verwirklichung im Reichsarbeitsdienst, von Reichsarbeitsführer Hierl - Heeresversorgung - Die Begriffe der Wehr-, Friedens- und Kriegswirtschaft - Überblick über Manöver fremder Heere im Jahre 1935 - Generaloberst von Zach zum 70. Geburtstag, von General der Artillerie Beck - Die staatserhaltende Kraft des deutschen Soldatentums, von Oberstleutnant Lindemann - Der Einsatz der staatlichen Gewalten in der Führung des totalen Krieges, von Oberstleutnant Warlimont - Flugabwehr im Operationsgebiet, von Hauptmann Hübner -Aufgaben der deutschen Kriegsmarine zu Beginn des Weltkrieges, von Admiral Bauer - Ein Plan für die Ausbildung des aktiven Offizierskorps des Heeres, von General der Infanterie Wöllwarth - Die wirtschaftliche Vorbereitung für den Krieg - Die Luftverteidigung des britischen Weltreiches - Die Verteidigung im Landkriege -Die Wehrerziehung der deutschen Jugend - Die Luftwaffe im Seekrieg - Aufklärung und Propaganda durch Nachrichtenmittel, von Oberst Fellgiebel - Flottenstützpunkte - Wehrmacht und Wehrwirtschaft als Teile der Wirtschaft eines Volkes - Die Mitwirkung der italienischen Luftwaffe am Niederbruch von Abessinien - 150. Todestag Friedrich der Große. Kriegführung und Politik in der Geschichte Friedrichs d. Gr., von Gerhard Ritter - Politik und Wehrmacht als Mittel der Kriegführung - Die Panzertruppen und ihr Zusammenwirken mit den anderen Waffen, von Generalmajor Guderian - Geschwindigkeit von Großkampfschiffen -Raumordnung als wehrwirtschaftliche Aufgabe - Landesverteidigung des britischen Weltreiches - Zum 20. Todestag von Hauptmann Oswald Boelke - Rohstoffe und Kolonien, von Gouverneur a.D. Dr. Schnee - Luftaufklärung, von Oberstleutnant von Harbou - Neuzeitliche Sperrungen - Die Luftwaffe Sowjetrusslands, von Freiherr von Bülow. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rote Armee Luftwaffenrüstung, Nationalsozialismus, Beiträge von Heinz Guderian, Einsatz der Panzertruppe, Kriegsgeschichte, Militär, Militaria, 1. Weltkrieg. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Edition originale
EUR 193,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier(noch zu Nr. 49567:) - Druckvermerk: "Bolschewisten und Plutokraten zerstören ein Volk, Nationalsozialisten bauen es auf"- Foto "Männer der Ein-Mann-Torpedos, die der feindlichen Invasionsflotte in kühnem Einsatz ihres Lebens empfindliche Verluste zufügen. Nach der Überreichung der ihnen durch Konteradmiral Heye verliehenen Auszeichnung gruppieren sie sich zum "Andenkenbild" um den Admiral. Neben ihm Obergefreiter Gerold, der mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet wurde" - Unser neuer GZ.-Artikel: stabilisiert sich die Ostfront?, von Oberstleutnant Alfred von Olberg - Neues anglo-amerikanisches Kriegsverbrechen: Meuchelmord an deutschen Gefangenen - Das Goldene Ehrenzeichen der Hitler-Jugend für Oberst Remer - Beförderungen in der SS. Die Nationalsozialistische Parteikorrespondenz meldet: "Der Führer hat am 1. August 1944 befördert: zu SS-Oberst-Gruppenführer die SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich und Hausser, zu SS-Obergruppenführern die SS-Gruppenführer Bittrich, Gutenberger, von Kamptz, Kleinheisterkamp, Dr. Martin, Obergr. Rösener, Dr. Scheel, Wächtler, Wahl und Wegener, zu SS-Gruppenführern die SS-Brigadeführer Dr. Behrens, Fitzhum, Gerland, Graf Pückler-Burghaus und Reinefart, zu SS-Brigadeführern die SS-Oberführer Hartmann, Krämer und Ziegler" - Ritterkreuzträger starb den Heldentod: den Fliegertod starb Oberleutnant Edwin Bader ein mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichneter erfolgreiche Nahaufklärer - "Größere Schäden": Reuter meldet schwere V1-Angriffe - Kriegswirtschaftsverbrecher sind "richtige" Verbrecher - Wenn die Filmvorführung wegen Fliegeralarm abgebrochen werden muss - Knut Hanson, der nordische Epiker. Zum 85. Geburtstag am 4. August, mit Foto - Helden am Feind. Deutsche Winkelriede zur See (Ein-Mann-Torpedos der deutschen Kriegsmarine) -Geschichtliche Aufgabe der Partei Dr. Goebbels großes Programm des Kriegseinsatzes der Heimat. Reichs- und Gauleiter Tagung. Goebbels, Speer und Himmler über den Einsatz des deutschen Kräftepotentials - Schwerer Schlag gegen die Invasionsflotte. Höchste Bewährung von Einzelkämpfern aller Dienstgrade - Das Eichenlaub mit Schwertern für Hauptmann Heinz-Wolfgang Schnaufer, Gruppenkommandeur in einem Nachtjagdgeschwader - Kabinettssitzung in Tokio. "Totale Mobilisation des japanischen Volkes" - Foto "NS.-Führungsoffiziere vom Führer empfangen. In seinem Hauptquartier empfing der Führer eine Anzahl nationalsozialistischer Führungsoffiziere. Der Führer während der Begrüßung mit Generalfeldmarschall Keitel und dem Chef des NS.-Führungsstab des Heeres, General Ritter von Hengl") - Das Heer stößt die Verräter aus. Dem Volksgerichtshof übergeben ("Führerhauptquartier, 4. August. Das Heer hat dem Führer den Wunsch unterbreitet, zur sofortiger Wiederherstellung seiner Ehre schnellstens durch eine rücksichtslose Säuberungsaktion auch von den letzten am Anschlag am 20. Juli 1944 beteiligten Verbrechern befreit zu werden. Es möchte die Schuldigen sodann der Volksjustiz überantwortet sehen. Der Führer hat diesem Wunsch entsprochen, zumal der schnelle und tatkräftige Zugriff des Heeres selbst den volks- und hochverräterischen Anschlag im Keim erstickt hat. Im einzelnen hat der Führer bestimmt: ein Ehrenhof von Feldmarschällen und Generalen des Heeres hat zu prüfen: wer an dem Anschlag irgendwie beteiligt ist und aus dem Heer ausgestoßen werden soll. Wer als Verdächtiger zunächst zu entlassen sein wird. In diesen Ehrenhof hat der Führer berufen: Generalfeldmarschall Keitel, Generalfeldmarschall von Rundstedt, Generaloberst Guderian, General der Infanterie Schroth, Generalleutnant Specht; als Vertreter: General der Infanterie Kriebel und Generalleutnant Kirchheim" - Weitere Beschreibung s.Nr. 49571 und 49572 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.