Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (6)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

Particularités

Langue (3)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Huysmans, Joris-Karl und Caroline Vollmann:

    Edité par Frankfurt, M. : Haffmans bei Zweitausendeins - Affoltern a.A. : Buch 2000, 2007

    ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877

    Langue: allemand

    Vendeur : Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Autriche

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 5 expédition depuis Autriche vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Gewebe. 1. Aufl. 365 S. ; 19 cm, 430 gr. Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Mit Originalschutzumschlag und goldenem Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Huysmans, Joris-Karl und Caroline Vollmann:

    Edité par Frankfurt, M. : Haffmans bei Zweitausendeins; Affoltern a.A. : Buch 2000, 2007

    ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877

    Langue: allemand

    Vendeur : Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 15,75

    Autre devise
    EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 1., Aufl. 365 S., 8° Guter Zustand. Der Ahnherr Dorian Grays: Gegen alle. Von Joris-Karl Huysmans Neu: Das dekadenteste der dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts" in dekadenter Ausstattung und neuer Übersetzung von Caroline Vollmann. Dieser Roman, 1884 erstmals einem erlesenen Zirkel zur letzten Lust gereicht, schlug ein wie ein Meteor auf dem literarischen Jahrmarkt und löste Staunen und Wut aus", so Huysmans in seinem Vorwort Zwanzig Jahre danach". Der Roman wurde ein nationaler und internationaler Erfolg, für Paul Valéry Die Bibel", für Arthur Symons Das Brevier der Dekadenz": Jean Florissac Duc des Esseintes, der exzentrische letzte Spross einer hochadligen Familie, entflieht aus einer als zutiefst trivial empfundenen Realität in sein Landhaus in Fontenay bei Paris. Alles Gewöhnliche verbannt er konsequent aus seinem Gesichtsfeld, seine Tage durchlebt er in rauschhaften Fantasien, er umgibt sich nur mit erlesenen literarischen, künstlerischen und intellektuellen Genüssen. Als er in seiner überfeinerten Gegenwelt unterzugehen droht, wagt er mit einem entschlossenen Schritt die Rettung So ist das Buch: gegen den gesunden Menschenverstand, gegen die moralischen Ansichten, gegen die Vernunft; wie ein scharfes, vergiftetes Messer rasiert es die abgeschmackten und gottlosen Plattitüden der zeitgenössischen Literatur weg. Und obendrein, leider Gottes, mit Talent! Das dekadenteste, das wir unter die dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts zählen können", freute sich der Dandy Barbey d'Aurevilly. Anlässlich des 100. Todestags von Joris-Karl Huysmans am 12. Mai erscheint der Roman jetzt in der vollendeten Neuübersetzung von Caroline Vollmann unter dem neuen deutschen Titel Gegen alle". Dazu im Anhang Stimmen von Emile Zola, Oscar Wilde, u.v.a., eine Chronik zu Leben, Werk und Zeitgenossen. 480 Seiten. Extravagante Ausstattung: Fadenheftung. Erstkommunion-weißes Leinen. Sakraler Rundumschnitt aus purem Blattgold. Bilder-Schmuck von James Whistler, Gustave Moreau, Odilon Redon und einem geprägten Huysmans-Portrait von Felix Vallotton. EX1769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Gebunden. Leineneinband mit Schutzumschlag.

  • Huysmans, Joris-Karl

    Edité par Oxford University Press, 2009

    ISBN 10 : 0199555117 ISBN 13 : 9780199555116

    Langue: anglais

    Vendeur : Wonder Book, Frederick, MD, Etats-Unis

    Membre d'association : ABAA ILAB

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 24,57

    Autre devise
    EUR 21,44 expédition depuis Etats-Unis vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : Fair. First edition copy. . Hinges broken. Cover detaching. Top of Endpage missing. Owner's name on inside. Reading copy only. (literature, Fiction, Drama).

  • Huysmans, Joris-Karl:

    Edité par Frankfurt, Haffmans Verlag bei Zweitausendeins,, 2007

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat Biblion, Königswinter, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    1. Auflage,. 365 Seiten, Gutes, ungelesenes Exemplar. Mit umlaufenden Goldschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Pappeinband mit Schutzumschlag.

  • Huysmans, Joris-Karl [d. i. Charles Marie Georges Huysmans]; Vollmann, Caroline (Übersetzung)

    Edité par Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 2007

    ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877

    Langue: allemand

    Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 14 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Seide. Etat : gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzseideneinband mit Rückentitel, geprägtem Deckelbild, dreiseitigem Goldschnitt, Büttenvorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlagrücken lichtgebleicht und nachgedunkelt, die Farbe des Deckelporträts dezent verwischt, Datumseintrag und Namenskürzel auf Vorsatz, Seite 316 mit dezentem Fleck am unteren Rand, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Die vorliegende Neuübersetzung folgt dem Text der Gesamtausgabe von 1929. "Der Ahnherr Dorian Grays: Gegen alle. Von Joris-Karl Huysmans Neu: "Das dekadenteste der dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts" in dekadenter Ausstattung und neuer Übersetzung von Caroline Vollmann. Dieser Roman, 1884 erstmals einem erlesenen Zirkel zur letzten Lust gereicht, "schlug ein wie ein Meteor auf dem literarischen Jahrmarkt und löste Staunen und Wut aus", so Huysmans in seinem Vorwort "Zwanzig Jahre danach". Der Roman wurde ein nationaler und internationaler Erfolg, für Paul Valéry "Die Bibel", für Arthur Symons "Das Brevier der Dekadenz": Jean Florissac Duc des Esseintes, der exzentrische letzte Spross einer hochadligen Familie, entflieht aus einer als zutiefst trivial empfundenen Realität in sein Landhaus in Fontenay bei Paris. Alles Gewöhnliche verbannt er konsequent aus seinem Gesichtsfeld, seine Tage durchlebt er in rauschhaften Fantasien, er umgibt sich nur mit erlesenen literarischen, künstlerischen und intellektuellen Genüssen. Als er in seiner überfeinerten Gegenwelt unterzugehen droht, wagt er mit einem entschlossenen Schritt die Rettung. "So ist das Buch: gegen den gesunden Menschenverstand, gegen die moralischen Ansichten, gegen die Vernunft; wie ein scharfes, vergiftetes Messer rasiert es die abgeschmackten und gottlosen Plattitüden der zeitgenössischen Literatur weg. Und obendrein, leider Gottes, mit Talent! Das dekadenteste, das wir unter die dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts zählen können", freute sich der Dandy Barbey d'Aurevilly. Anlässlich des 100. Todestags von Joris-Karl Huysmans am 12. Mai erscheint der Roman jetzt in der vollendeten Neuübersetzung von Caroline Vollmann unter dem neuen deutschen Titel "Gegen alle". Dazu im Anhang Stimmen von Emile Zola, Oscar Wilde, u.v.a., eine Chronik zu Leben, Werk und Zeitgenossen. 480 Seiten. Extravagante Ausstattung: Fadenheftung. Erstkommunion-weißes Leinen. Sakraler Rundumschnitt aus purem Blattgold. Bilder-Schmuck von James Whistler, Gustave Moreau, Odilon Redon und einem geprägten Huysmans-Portrait von Felix Vallotton." (Verlagstext) Joris-Karl Huysmans (eigentlich Charles Marie Georges Huysmans; * 5. Februar 1848 in Paris; gestorben 12. Mai 1907 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, der sich vor allem als Romancier betätigte. Joris-Karl Huysmans war der Sohn des holländischen Lithographen Godfried Huysmans (gestorben 1856) und der Lehrerin Malvina Badin. Nach dem Tod des Vaters heirateten die Witwe und der Buchbinder Jules Og im Jahr 1857. Wegen Ressentiments gegen seinen Stiefvater kam Huysmans in ein Internat, wo er eine wenig glückliche Schulzeit verbrachte. Nach dem Abitur nahm er einen Posten als mittlerer Angestellter im französischen Innenministerium an. Dort blieb er - unterbrochen von etlichen Beurlaubungen - bis 1898. Wenig beständig waren seine Beziehungen zu Frauen. Sie bereiteten ihm viele Enttäuschungen, lieferten ihm aber auch Stoff für seine Romane. In deren Mittelpunkt steht häufig ein vom Leben und von Frauen enttäuschter Junggeselle. Neben seinem Beruf arbeitete Huysmans als Autor. Zunächst publizierte er kürzere Texte in Zeitschriften. Seine erste Veröffentlichung war 1874 eine Sammlung von Gedichten unter dem Titel Le Drageoir aux épices, wobei er erstmals den flämisch wirkenden Vornamen Joris-Karl verwendete. Huysmans brachte 1884 das Werk heraus, das ihm seinen Platz in der Literaturgeschichte sichern sollte: den Roman À rebours (Übersetzungen ins Deutsche unter dem Titel: Gegen den Strich). Die minimale Handlung kreist um einen dekadenten und neurotischen jungen Aristokraten namens Jean Floressas Des Esseintes. Dieser zieht sich zunehmend aus der für ihn unbefriedigenden sozialen Realität zurück. Er spinnt sich in seinem Vorstadthäuschen in eine artifizielle Welt des Ästhetizismus und Mystizismus ein und landet allmählich am Rande geistiger Umnachtung. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 365, (3) pages. 8° (125 x 192mm).

  • Huysmans, Joris-Karl

    Edité par Penguin Books / Penguin Putnam, Inc, New York, NY, 2003

    Vendeur : Bauer Rare Books, San Diego, CA, Etats-Unis

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Edition originale

    EUR 30,91

    Autre devise
    EUR 32,58 expédition depuis Etats-Unis vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    1st Penguin English Language edition. 12mo. [xxxviii], 242 pp. Softcover binding, pictorial cover, like new condition. (125172). Translated by Robert Baldick. Introduction, notes by Patrick Mcguinness.