Edité par Berlin, Kultur und Fortschritt, 1960
Vendeur : Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Allemagne
EUR 3
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 295 S. grpnes Leinen, Goldschrift, Goldprägung, farbiger Kopfschnitt, Einband etwas beschabt, hinterer Einband mit kleinem Fleck, papierbedingte Bräunung der Seiten, Zustand noch gut.
Edité par Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin, 1960
Vendeur : Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Allemagne
Edition originale
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGanzleinen. Etat : zufriedenstellender Buchzustan. Etat de la jaquette : Kein Schutzumschlag. Werner Ruhner (illustrateur). 1. Auflage. 295 Seiten. Hellgrüner Ganzleineneinband. Mit Illustrationen von Werner Ruhner. Aus dem Russischen von L. Labas. Mit einem Nachwort von Ingrid Nowotny. Size: 8°.
Edité par Berlin, Kultur und Fortschritt., 1960
Vendeur : Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 295 S. OlnBd, farbiger Kopfschnitt, Einband und Schnitte fleckig, Rücken nachgedunkelt, Ecken und Kanten bestoßen, papierbedingte Bräunung der Seiten, Zustand noch gut.
Edité par Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin, 1960
Vendeur : Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier296 S. hellgrünes Gzln. Einband im unteren Bereich vorn und hinten wasserfleckig, innen jedoch i.O.
Edité par Berlin, Kultur u. Fortschritt 1960. 1.Aufl. (= separate Bindequote d. dt. Erstausg.)., 1960
Vendeur : Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Allemagne
EUR 7,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierÜbers. a.d. Russ. v. Leoni Labas. Nachw. v. Ingrid Nowotny. M. Textillustr. v. Werner Ruhner, gedruckt in blau. 295 S. OLwd. (gestaltet v. Werner Klemke) m. illustr. OSchutzumschl. (= Buch des Monats [November 1960]). Stempel a. Titelbl.; papierbedingt etw. gebräunt, im Schnitt lagenweise stärker; Umschl. m. Einrissen, smtl. sauber m. Japanpapier hinterlegt, am ob. Kapital u. Klappenfalze berieben; hint. Umschl.-klappe beschnitten (abgetrennter Gutschein); gutes Expl.
Edité par Kultur und Fortschritt, 1960
Vendeur : Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Allemagne
EUR 9
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° Leinen, OU, 296 Seiten, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Deutsch 300g.
Edité par Berlin/Kultur u. Fortschritt, 1960
Vendeur : Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Allemagne
Edition originale
EUR 3
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage. 13 x 20 cm Erste Auflage, 295 S. Sonstiger Gewebeeinband. Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Buchdeckel und Buchrücken mit leichten Gebrauchsspuren; über dieses Buch: Ein Einblick in das Leben der Menschen im äußersten Nordosten der Sowjetunion in der Zeit von 1940 bis 1945.
Edité par Berlin/Kultur und Fortschritt, 1960
Vendeur : Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Allemagne
Edition originale
EUR 3
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage. 12,5 x 19,5 cm Erste Auflage, 295 S. Sonstiger Gewebeeinband. Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; über dieses Buch: Ein Einblick in das Leben der Menschen im äußersten Nordosten der Sowjetunion in der Zeit von 1940 bis 1945.
Edité par Kultur und Fortschritt 1960., 1960
Vendeur : Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Allemagne
Edition originale
EUR 6,29
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut - gebraucht. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag, kein SU, lichtrandig Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Kultur und Fortschritt 1960. 1. Auflage, 1960 , Abschied von den Göttern. Ein Tschuktschen-Roman. Illustrationen von Werner Ruhner., Rytcheu, Juri.
Edité par Kultur und Fortschritt 1960., 1960
Vendeur : Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Allemagne
Edition originale
EUR 6,29
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut - gebraucht. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag, gebrauchter Original-Schutzumschlag Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Kultur und Fortschritt 1960. 1. Auflage, 1960 , Abschied von den Göttern. Ein Tschuktschen-Roman. Illustrationen von Werner Ruhner., Rytcheu, Juri.
Edité par Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, 1960
Vendeur : Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Allemagne
Edition originale
EUR 7
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. Etat : Gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 295 Seiten. Leinen. Illustrationen von Werner Ruhner. Papier gering nachgedunkelt. /D0918.
Edité par Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt, 1960
Langue: allemand
Vendeur : Leonardu, Benz, Allemagne
Edition originale
EUR 4,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, Leinenband. Etat : Gut. 1. Auflage,. 2585 Seiten, Zeichnungen von Werner Ruhner, Goldpräge-Rücken und -Einband, farbiger Kopfschnitt, Schutzumschlag (dieser randrissig und gebräunt), alters- und papiersortenbedingte Bräunung des Schnittes und der Seiten, Aus dem Russischen von L. Labas. ; Mit einem Nachwort von Ingrid Nowotny. ; "Für immer wird den Bewohnern der Siedlung Ulak im fernen Tschuktschenland der Tag in Erinnerung bleiben, an dem in ihren dunklen Jarangas zum erstenmal das elektrische Licht aufflammte. Es wurde ihnen zum Symbol einer besseren Zeit, einer Zeit, in der es weder Hungersnöte noch Seuchen, weder Unwissenheit noch Ausplünderung gibt. Juri Rytcheu erzählt uns die Geschichte eines Kindes dieser Zeit, eines liebenswerten und aufgeweckten Tschuktschenjungen. Wir erleben mit Ryntin die Aufregungen des ersten Schultages, begleiten ihn ins Pionierlager, in dem es so ungewohnte Dinge wie Betten und Badehäuser gibt, gehen mit ihm auf Entenjagd und werden genau wie er von Abscheu und Empörung über das Treiben der alten Schamanin Peep erfüllt, die ihn mit ihren Zauberformeln von einer ernsten Krankheit heilen will. Wir lauschen dem blinden Märchenerzähler Jok, der Wundersames über die Vorfahren der Tschuktschen zu berichten weiß, und freuen uns über die ersten zarten Hälmchen, die den Unbilden der Natur zum Trotz im Schulgarten sprießen. Und gemeinsam mit den Jägern und Fischern der Siedlung feiern wir schließlich den Sieg der Sowjetmenschen über die faschistischen Barbaren. Viel Interessantes und Wissenswertes über das Leben des uns so fremdartig anmutenden Volkes erfahren wir aus dem Roman "Abschied von den Göttern", dessen Autor der erste Schriftsteller der Tschuktschen ist. Das Buch wird sowohl unter den erwachsenen als auch unter den jugendlichen Lesern viele Freunde finden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.