Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 59,49
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Allemagne
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 4. Auflage. 572 Seiten. Buch sehr gut erhalten, nur SU ganz leicht berieben. ISBN: 9783608943849 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Edité par Stuttgart : Klett-Cotta, 2006
ISBN 10 : 3608943846 ISBN 13 : 9783608943849
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 2. Auflage. 572 S. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl. einleitung und 1. Kapitel mit Kuliunterstreichungen, danach textsauber und nur übliche Lesespuren. - "Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses. - Martin Dornes Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld. . (Verlagstext) // INHALT : Erster Teil: Theoretische Perspektiven. ---- 1. KAPITEL ---- Bindung und Reflexionsfunktion: ---- ihre Bedeutung für die Organisation des Selbst. ---- 2.KAPITEL ---- Affekte und Affektregulierung in historischer ---- und interdisziplinärer Sicht. ---- 3. KAPITEL ---- Das psychosoziale Entwicklungsmodell der Mentalisierung und die Verhaltensgenetik. ---- Zweiter Teil: Entwicklungspsychologische Perspektiven ---- 4. KAPITEL ---- Die Theorie des sozialen Biofeedbacks durch mütterliche Affektspiegelung. ---- 5. KAPITEL ---- Die Entwicklung eines Verständnisses des Selbst und seiner Urheberschaft. ---- 6. KAPITEL ---- "Mit der Realität spielen": Entwicklungsforschung und ein psychoanalytisches Modell der Subjektivitätsentwicklung. ---- (u.a.m.) ISBN 9783608943849 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 972.
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
EUR 73,06
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 71,89
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 69,96
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 59,53
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Vendeur : Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Suisse
EUR 39,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe, 2. Aufl. 572 S.; 23 cm, Papier-Einband etwas bestossen und berieben, Schnitt etwas angeschmutzt, mit vielen Bleistift- und einigen Farbstift-Anstrichen und Notizen, akzeptables Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Edité par Klett-Cotta Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10 : 3608962719 ISBN 13 : 9783608962710
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!« Lotte Köhler Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld.Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab. 572 pp. Deutsch.
Edité par Klett-Cotta Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10 : 3608962719 ISBN 13 : 9783608962710
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!« Lotte Köhler Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld.Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab. 572 pp. Deutsch.
Edité par Klett-Cotta Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10 : 3608962719 ISBN 13 : 9783608962710
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.«Martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!«Lotte KöhlerDieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld.Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab.
Vendeur : Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Suisse
EUR 49,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe, 572 S.; 23 cm, Papier-Einband etwas bestossen, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
EUR 73,48
Autre deviseQuantité disponible : 11 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 32,83
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Befriedigend. 569 Seiten; 9783608943849.4 Gewicht in Gramm: 2.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 50,68
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 37,48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Gut. 572 Seiten; 9783608949421.3 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 72,85
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Brand New. German language. 9.17x6.46x1.57 inches. In Stock.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 50,08
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Sehr gut. 576 Seiten; 9783608962710.2 Gewicht in Gramm: 2.
Edité par Klett-Cotta Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10 : 3608962719 ISBN 13 : 9783608962710
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.«Martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!«Lotte KöhlerDieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld.Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab.Klett-Cotta Verlag, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart 572 pp. Deutsch.
Edité par Klett-Cotta Verlag Jun 2022, 2022
ISBN 10 : 3608962719 ISBN 13 : 9783608962710
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - »Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!« Lotte Köhler Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld.Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 64,12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Gut. Seiten; 9783608962710.3 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst | Peter Fonagy (u. a.) | Buch | 572 S. | Deutsch | 2022 | Klett-Cotta Verlag | EAN 9783608962710 | Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, produktsicherheit[at]klett-cotta[dot]de | Anbieter: preigu.
Edité par Stuttgart, Klett-Cotta, 2004
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 60,63
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.8°, 572 S, Kart. m. OU., Tadell. - Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld. Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab. Inhalt: Erster Teil: Theoretische Perspektiven Bindung und Reflexionsfunktion: ihre Bedeutung für die Organisation des Selbst Affekte und Affektregulierung in historischer und interdisziplinärer Sicht Das psychosoziale Entwicklungsmodell der Mentalisierung und die Verhaltensgenetik Zweiter Teil: Entwicklungspsychologische Perspektiven Die Theorie des sozialen Biofeedbacks durch mütterliche Affektspiegelung -- Die Entwicklung eines Verständnisses des Selbst und seiner Urheberschaft »Mit der Realität spielen«: Entwicklungsforschung und ein psychoanalytisches Modell der Subjektivitätsentwicklung Markierte Affektspiegelung und die Entwicklung eines affektregulierenden Gebrauchs des Als-ob-Spiels Entwicklungsaufgaben der normalen Adoleszenz und adoleszenter Zusammenbruch Dritter Teil: Klinische Perspektiven Die desorganisierte Bindung als Entwicklungsgrundlage der Borderline-Persönlichkeitsstörung Psychische Realität in Borderline-Zuständen Mentalisierte Affektivität im klinischen Setting. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1200 gr. Schlagworte: Pädagogik.