Edité par um 1915, 1915
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 250
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr guter Zustand. Conz, Walter. Anlegestelle am See.Um 1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckkarton. Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. 20,7 x 34,6 cm (Darstellung), 22,1 x 35,9 cm (Platte), 39 x 55 cm (Blatt).Breitrandiges Exemplar. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Walter Conz (1872 Stuttgart - 1947 Überlingen). Deutscher Kunstmaler und Radierer. 1890 Studium an der Stuttgarter Kunstakademie bei Jakob Grünenwald. 1891-98 Studium an der Akademie in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Kaspar Ritter, Gustav Schönleber und Graf Leopold von Kalckreuth. Meisterschüler bei Schönleber und von Kalckreuth. Studium der Radiertechnik bei Wilhelm Krauskopf. 1898 provisorische Leitung dessen Radierklasse. 1902 Berufung zum Professor und Leiter der Radierklasse an der Kunstakademie in Karlsruhe. Beginn der Kooperation mit der Karlsruher Majolika-Manufaktur. Beeinflussung durch Hans Thoma. 1933 Ruhestand. 1935 Umsiedlung nach Überlingen am Bodensee. Rechts unten in Bleistift signiert. In der Platte ebenfalls rechts unten signiert: W. Conz. 20,7 x 34,6 cm (Darstellung), 22,1 x 35,9 cm (Platte), 39 x 55 cm (Blatt).