Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Fotopostkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-20.147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-20.148 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Fotopostkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blauem Stift signiert, schon leicht verwischt // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-20.122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blauem Stift signiert // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-20.107 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Edding signiert // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Edding signiert // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0301 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karin" // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0298 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blassem schwarzem und blauem Edding signiert // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0297 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blassem schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-10.400 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit grünem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-10.251ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit grünem Edding signiert, wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0193 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0185 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-10.194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz mit schwarzem oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0174ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz bildseitig mit schwarzem oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0129ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal GAD-0126ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien Signé
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 10 disponible(s)
Ajouter au panierPostkarte. Etat : Gut. Postkarte von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz bildseitig mit schwarzem bzw. grünem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Original Naabtal-Duo ist ein deutsches Gesangsduo der volkstümlichen Musik, benannt nach dem Tal des Flusses Naab. Wolfgang Edenharder gründete mit dem Schlagzeuger Hubert Zaschka in den 1970er Jahren das Original Naabtal-Duo, um bei verschiedenen Anlässen im Raum Regensburg musikalisch aufzutreten. Dabei spielte Wolfgang Edenharder Akkordeon und konnte 1985 Willi Seitz für sein Duo gewinnen. Es kam zur ersten Schallplattenaufnahme: Musik für unsere Freunde. 1988 nahmen die beiden mit dem Lied Patrona Bavariae am Grand Prix der Volksmusik teil und belegten den ersten Platz. Damit war der Durchbruch geschafft. Patrona Bavariae wurde zum erfolgreichsten Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers. Bis 1993 hatte das Duo weitere große Hits und ersang sich mehrere Preise, darunter die Goldene Stimmgabel. 1993 trennten sich die beiden und hatten auch als Solisten Erfolg - Wolfgang Edenharder im volkstümlichen Schlagerbereich - Willi Seitz auch in der Countryszene. Im Oktober 2003 kam es zur Wiedervereinigung beim Herbstfest der Volksmusik. Mit dem Album Wir sind wieder da feierten sie ihr Comeback. Die Single-Auskopplung Lass uns nochmal darüber reden war einer der großen Hits der volkstümlichen Musik 2003/2004. Am 29. März 2005 erschien ihre CD mit dem Titel Nur mit dir. Seit Juli 2006 ist Dieses Gefühl, das dritte Album seit dem Comeback 2003 im Handel. Mit diesem Album, das von Wolfgang Edenharder und Willi Seitz selbst produziert wurde, ging das Duo zurück zu den Wurzeln, zu dem bekannten ?Naabtal-Sound? Auf der CD befindet sich auch eine ?Willkommenshymne? für den Besuch von Benedikt XVI. in Bayern: Unser Papst der kommt aus Bayern. Zu Weihnachten 2007 erschien eine Weihnachts-CD mit dem Titel Weihnachten bin i daheim. /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.