Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (1)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (1)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

  • Ed. originale (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Signé (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Jaquette (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Avec images (1)
  • Sans impressions à la demande (1)

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Autogrammkarte Einzi Stolz und Robert Stolz mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Stolz, Einzi und Robert Stolz :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Einzi Stolz und Robert Stolz mit augenscheinlich gedruckter Unterschrift (pre-print) /// Einzi Stolz (eigentlich: Yvonne Louise Stolz; * 1. Mai 1912 in Warschau; ? 18. Januar 2004 in Wien) war die Ehefrau und Managerin des Operettenkomponisten Robert Stolz. Leben Über Kindheit und Jugend von Einzi Stolz ist wenig bekannt. Nach ihren eigenen Angaben lebte die Familie vornehmlich in der französischen Schweiz, ihr Vater soll Schriftsteller und Philosoph gewesen sein. Zu dem Zeitpunkt, als der damals schon fast sechzigjährige Robert Stolz seine spätere (fünfte) Ehefrau in Paris kennenlernte, war Einzi Stolz gerade erst 26 Jahre alt und mit einem britischen Kaufmann verheiratet. Sie hieß damals Yvonne Louise Ulrich und hatte eine einjährige Tochter. Die studierte Juristin war mit zahlreichen deutschsprachigen Emigranten in Paris befreundet, die ihr den Spitznamen ?Einzi? gaben. Nach Aussage des Komponisten Paul Abraham wurde sie von allen so genannt, weil sie die einzige sei, die den verarmten Künstlern helfen konnte (und dies auch tat). Einzi Stolz verfügte dank ihres Mannes nicht nur über Vermögen, sondern auch über exzellente Beziehungen und Organisationstalent. Sie rettete den nach Kriegsausbruch internierten Robert Stolz durch Bestechung eines Beamten aus dem französischen Lager des Colombes-Stadions nahe Paris und beschaffte Stolz auch die begehrten Papiere zur Einreise nach New York. Nach der einvernehmlichen Scheidung von ihrem englischen Mann lebte Einzi Stolz in den USA mit Robert Stolz zusammen und unterstützte diesen bei seiner beruflichen Tätigkeit als Komponist und Dirigent. Als schließlich auch Stolz von seiner vierten Ehefrau Lilli geschieden war, heirateten die beiden 1946 in Reno. Einzi Stolz blieb auch nach der Rückkehr nach Wien Robert Stolz? Managerin. Nach seinem Tode 1975 sah sie es als ihre Lebensaufgabe an, das Werk des Komponisten weiter präsent zu halten. Durch vielfältige Auftritte im Fernsehen (in Galas, Unterhaltungs- und Musik-Shows), in denen sie über ihren Mann berichtete, wurde sie schließlich selbst zu einer Medienfigur und erreichte eine hohe Popularität. 2002 verlieh ihr die Stadt Wien in Anerkennung um das Werk von Robert Stolz und für ihre aufrechte politische Haltung den Goldenen Rathausmann[2]. Sie ruht an der Seite ihres Mannes Robert Stolz in dessen Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 C, Nummer 24). /// Standort Wimregal PKis-Box95-U028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.