Vendeur : Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Pays-Bas
EUR 88,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Mit einer colorierte Tafel. Eingegangen bei der Akademie am 24. Februar 1864. Dresden : Druck von E. Blochmann, 1864. No wrappers. 30 pp. With 1 colored plate. 29x24 cm. Some light browning & foxing. - Hermann Beigel (1829-1879), ein deutscher Mediziner und Freimaurer, wirkte 1855 als Arzt in Posen. Er bekam Mitglied der Leopoldina, die Deutsche Akademie der Naturforscher. Im Folgejahr wurde er mit seiner Dissertation "De morbo Brightii et eclampsia puerperali = Bright's disease and puerperal eclampsia (convulsions and coma associated with hypertension, edema, or proteinuria occurring in a woman after delivery of a child)" vom 9. Mai 1856 in Berlin promoviert und wirkte anschließend als Badearzt in Reinerz in der Provinz Schlesien. Danach nahm er einen Ruf an das Charing Cross Hospital in London an, an dem er der Abteilung für Hautkrankheiten vorstand, als 'Lecturer of skin diseases' wirkte und nebenher noch Arzt am Metropolitan Free Hospital war. In diesen Zeit publizierte er diese 'Beitrag zur Geschichte und Pathologie des Albinismus partialis und der Vitiligo und über Negrismus' über die Farbenveränderung der Haut von Albinismus, die Hautkrankheit Vitiligo, und Menschen mit einer brauner Hautfarbe. 1872 bekam er der erste Direktor des Maria Theresia-Frauen-Hospitals in Wien. Hirsch/H. I, 433. Condition : very good copy. Keywords : MEDICINE, albinism skin disease.
Edité par Dresden Blochmann, 1864
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Allemagne
Edition originale
EUR 94
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier(31 x 23,5 cm). 30 S. Mit 1 farbigen lithographierten Tafel. Rückenbroschur, unbeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopoldina). Erste Ausgabe. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. I, 433.