Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (1)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (1)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • EUR 20 à EUR 45 
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Sigurd Kuscherus. Bilder und Texte. ( SIGNIERT ). Zweite verm. Auflage mit Beiträgen v. Jürgen Bockelmann . Erschienen anläßlich d. Ausstellung "Aufgabe der Malerei kann nicht Aufgabe der Malerei sein" . 24.8. - 29.9.2003 / Kommunale Galerie, Berlin. mis en vente par Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß
    EUR 9 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 128 Seiten; zahlr. farb. Illustrationen; 24 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. leicht berieben. - Mit kurzer Widmung und SIGNIERT von Sigurd Kuschnerus. - Mit Beiträgen von Jürgen Beckelmann, Manfred Giesler und einem Grußwort v. Matthias Koeppel. - Sigurd Kuschnerus (* 27. August 1933 in Berlin; 22. April 2022 in Groß Kölpin, Milmersdorf) war ein deutscher Maler und Grafiker. Sigurd Kuschnerus war ein Berliner Maler, Grafiker, Objektkünstler, Glasmaler und Mosaiksetzer. Er lebte ab 1994 in der Uckermark. 19471948 besuchte er die Käthe-Kollwitz-Kunstschule, Berlin-Reinickendorf, insbesondere bei Werner Laux und Horst Strempel. 19481951 machte er eine Glasmaler-Lehre in den Werkstätten Puhl & Wagner. Während dieser Zeit nahm er Mal- und Zeichenunterricht an verschiedenen Berliner Abendschulen. 19521958 arbeitete Kuschnerus als Glasmaler, Bleiglaser, Mosaiksetzer und Entwurfszeichner in einigen westdeutschen und Berliner Glasmalerei- und Mosaikwerkstätten. 1959 gründete er die Galerie Zinke mit Robert Wolfgang Schnell, Günter Anlauf und Günter Bruno Fuchs, ab 1959 arbeitete Kuschnerus freiberuflich als Maler und Grafiker. Er erstellte Plakate, Filmtitel und Werbefilme. 19811992 war er Mitbegründer und Berater der Galerie Oberlicht" für realistische Kunst, ab 1992 war er Mitglied des Künstlersonderbundes in Deutschland. Sein Stil bewegte sich von der Abstraktion der Nachkriegszeit immer mehr zum Realismus. . (wiki) // In den vielen Jahren des Zeichnens. Malens und Radierens haben meine Bilder einen kontinuierlichen äußeren Wandel durchlaufen, von reiner Abstraktion über starke Stilisierung bis hin zum klaren Realismus. In ihrem inneren Gefüge sind sie sich jedoch durchgängig gleich geblieben, in einer klaren flächigen, später auch räumlichen Gliederung und einer Farboberfläche, die es zu einem optisch-sinnlichen Vergnügen macht, auch einmal dichter an das Bild heranzutreten und weitere Feinheiten zu finden. Sowohl die abstrakten wie auch die realistischen Bilder sind fast immer sehr sorgfältig und mit viel Überlegung komponiert und aufgebaut: spontan drauflos zu Malen und mit der Farbe zu träumen ist mir nicht gegeben. Ich fange erst an zu malen, wenn ich eine Bildidee habe, also genau weiß, was ich aus einem Objekt, einer Landschaft oder einem Gesicht für ein Bild machen kann - in welcher Technik und in welcher Größe, denn es ist nichts so weit von der Realität entfernt wie ein realistisches Bild. Ob es einem paßt oder nicht: Ist sie erst mal gemalt, wird die Wirklichkeit zum Abstractum. (Vorwort) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.